Wie Kopfhaut vor Sonne schützen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JoBi
    Erfahren
    • 17.03.2010
    • 425
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wie Kopfhaut vor Sonne schützen?

    Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
    OT: Es heisst immer noch "der" Frühling, nicht "die" Frühling, oder?
    OT:
    Frau Frühling, Frau Sommer, Frau Herbst, Frau Winter.
    Die Ellipse macht's!
    **************************************
    Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
    (( Weitersagen erlaubt! ))

    Kommentar


    • Dani
      Fuchs
      • 04.06.2003
      • 1203

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wie Kopfhaut vor Sonne schützen?

      fazit: wo es kein problem gibt, kann es auch keine lösung geben.
      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

      Kommentar


      • frühling
        Erfahren
        • 05.10.2008
        • 241
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wie Kopfhaut vor Sonne schützen?

        Zitat von retebu Beitrag anzeigen
        Aaahhh jetzt wird das Anliegen klar
        Kenne ich zur Genüge, diese Probleme ...
        Dann doch einen Wechsel von Tuch/Hut und im Schatten/Wald das Ding ab

        Ist das im ästhetisch akzeptablen Bereich?
        retebu
        Och mööööönsch leute, icke hab's Euch doch schon erklärt.... mein Kopf möchte halt manchmal textilfrei unterwegs sein... was ist denn daran so unverständlich? Um Euch ein wenig zu besänftigen: Ich besitze zwei Käppis und 5 Buffs, die trage ich sogar in der glühenden Sonne.

        Wenn das alles nichts ist, dann habe ich hier bestimmt was passendes gefunden. http://www.presseportal.de/pm/54396/666552/ladival

        Ein nichtfettendes Sonnenspray, das auch für die Anwendung auf dem Kopf geeignet ist.
        Danke Chemiker, Du machst Deinem Namen alle Ehre. Das kommt dem, was ich suche, ja schon sehr nahe! Interessant der Artikel, da hatten wohl noch ein paar mehr Leute ausser mir ein ähnliches Anliegen. Ansonsten hätte Stada so etwas wohl nicht entwickelt.

        Na dann erstmal danke für Eure Antworten!

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19443
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wie Kopfhaut vor Sonne schützen?

          was ist denn daran so unverständlich?
          Weil es Quatsch ist

          Der intelligente Mensch trägt bei Sonne/Hitze Hut, denn es droht nicht nur Sonnenbrand sondern auch Hitzschlag/Sonnenstich
          und bitte keine Käppis oder Buff sondern einen guten Hut mit breiter Krempe.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Macintechno
            Alter Hase
            • 21.08.2008
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wie Kopfhaut vor Sonne schützen?

            Es gibt doch so Kinderkraxen mit sonnendach,... bau dir doch so ein sonnendach auf deinen Rucksack (am Deckelfach befestigen) Sieht zwar sicher total schxxxx aus aber es hilft und stört nur im Wald
            Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
            Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

            Kommentar


            • swe68
              Erfahren
              • 28.05.2009
              • 261
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wie Kopfhaut vor Sonne schützen?

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Weil es Quatsch ist

              Der intelligente Mensch trägt bei Sonne/Hitze Hut, denn es droht nicht nur Sonnenbrand sondern auch Hitzschlag/Sonnenstich
              und bitte keine Käppis oder Buff sondern einen guten Hut mit breiter Krempe.
              Naja, besser Käppi oder Buff als gar nichts. Ich trage immer Schirmkäppi

              Liebe Threaderstellerin,

              gib's auf. Du wirst ohne Kopfbedeckung keine Lösung finden. Ich habe eine hochempfindliche Kopfhaut und dünne Haare. Ich habe mir schon allen möglichen Mist in die Haare / auf den Kopf geschmiert, ohne Erfolg. Im Gegenteil, es gab regelmäßig Sonnenbrand. Einmal hatte ich tatsächlich einen leichten Sonnenstich.
              IRgendwann war ich es leid und bin über Buff zu Schirmkäppis gekommen. Von denen, die gut sitzen, habe ich gleich 2.
              Und mit Schirmkäppi und cooler Sonnenbrille sehe ich glatt 15 Jahre jünger aus
              Der Kopf will Luft? Käppi in der Pause mal absetzen, die (wahrscheinlich nassen) Haare durchlüften, dann Käppi wieder auf.
              Wichtig: Bei Schirmkäppis Nacken gut vor Sonne schützen!
              LG Stephanie

              Kommentar


              • fraizeyt

                Fuchs
                • 13.08.2009
                • 1891
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wie Kopfhaut vor Sonne schützen?

                Meine spontane Idee zum Thema war: Haare wachsen lassen und auf keinen Fall kämmen. Das Ergebnis könnte dann so aussehen: Sonnenschutzfrisur? Irgendwann müsste eine ausreichende Haardichte erreicht sein.

                OK, diese Frisur ist vielleicht nicht jederfrau Sache. Und ob es mit jedem Haartyp klappt, kann ich auch nicht sagen. Ob man einen Versuch wagt, ist letztendlich eine Frage der Prioritäten.

                Gruß Tom
                Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                Kommentar


                • frühling
                  Erfahren
                  • 05.10.2008
                  • 241
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wie Kopfhaut vor Sonne schützen?

                  OK, ich seh schon: keiner versteht mich, daher:

                  Na dann frag ich mal anders: ist es denn dann egal, welche Art von Kopfbedeckung man nimmt? Oder muss es, wenn schon, denn schon, dann auch der "super-duper-UV-Lichtschutzfaktor-Kühlfunktion-ich weiss-nicht-was -noch-Hut" sein?

                  Da gibt es ja durchaus auch unterschiedliche Auffassungen und Produkte, bsp. Anti-UV-Kleidung für Kinder.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Wie Kopfhaut vor Sonne schützen?

                    Ich trage fast bei jedem Wetter einen Filzhut.
                    Aber die Teile aus dicker Baumwolle sind bei Hitze auch okay, aber lange nicht so dauerhaft.
                    Der Rest ist Geschmacksache.

                    Allerdings hatte ich auch ohne Hut noch nie einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Sternenreisender
                      Dauerbesucher
                      • 11.08.2008
                      • 989
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Wie Kopfhaut vor Sonne schützen?

                      Zitat von frühling Beitrag anzeigen
                      Na dann frag ich mal anders: ist es denn dann egal, welche Art von Kopfbedeckung man nimmt? Oder muss es, wenn schon, denn schon, dann auch der "super-duper-UV-Lichtschutzfaktor-Kühlfunktion-ich weiss-nicht-was -noch-Hut" sein?
                      Ich habe grad gelesen, daß ein weißes T-Shirt nur einem Lichtschutzfaktor von 10 entspricht. Der LSF wird auch extrem verringert, wenn die Stoffe gedehnt werden, was dummerweise gerade bei Radlerkleidung der Fall ist .
                      Aber zurück zum Thema Kopfbedeckung. Ich würde einfach auf möglichst dichten Stoff achten. Und wenn man eh schon einen Hut trägt, dann würde ich gleich einen mit breiter Krempe wählen, oder so eine Art Saharakappe mit Nackenschutz, der auch gleich die Ohren mit abdeckt. Eins sollte man beim Kopf bedenken: durch den Winkel, in dem die Sonnenstrahlung auf den Kopf auftrifft ist die Intensität der UV-Strahlung dort sehr hoch. Sie trifft ja auf eine annähernd horizontale Fläche. Auch volles dunkles Haar schützt da im Hochsommer nicht ausreichend. Vor allem der Scheitelbereich und Stellen mit Wirbeln sind sowieso immer exponiert.

                      Kommentar


                      • Andre84
                        Dauerbesucher
                        • 13.05.2009
                        • 637
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Wie Kopfhaut vor Sonne schützen?

                        Naja, ich hab zwar auch längere Haare - für nen Zopf reichts - hatte letztes Jahr nach ner Gipfelbesteigung in den Alpen trotz nem Buff Sonnenbrand aufem Kopf.
                        Nächstes Mal entweder doppeln - Cap mit - mal schauen ...
                        Gehöre ebenfalls zur nordischen hellhäutigen Sorte - helle Haut - rötlich/blonde Haare ... und halt sau schnell Sonnenbrand.
                        ... Like a hobo from a broken home
                        Nothing’s going to stop me ...

                        Kommentar


                        • swe68
                          Erfahren
                          • 28.05.2009
                          • 261
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Wie Kopfhaut vor Sonne schützen?

                          ich trage meist ein Schirmkäppi aus dichtem Baumwollstoff. Selten mal ein Käppi aus weißem atmungsaktiven Polyester. Mit dem Baumwollkäppi hatte ich auch bei stundenlangen Gletschertouren in praller Sonne keine Probleme.
                          Das Baumwollkäppi ist weiss, damit es nicht ganz so warm darunter wird.

                          Kommentar


                          • muemel
                            Erfahren
                            • 28.04.2010
                            • 166
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Wie Kopfhaut vor Sonne schützen?

                            Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                            Ich habe grad gelesen, daß ein weißes T-Shirt nur einem Lichtschutzfaktor von 10 entspricht.
                            Wenn das so generell stimmen würde, hätte ich nicht zum Ende jeden Sommers so einen käseweißen Oberkörper bei braunen Armen.

                            Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                            Eins sollte man beim Kopf bedenken: durch den Winkel, in dem die Sonnenstrahlung auf den Kopf auftrifft ist die Intensität der UV-Strahlung dort sehr hoch. Sie trifft ja auf eine annähernd horizontale Fläche.
                            Da die Sonne aber (in Norddeutschland) nie höher steht als knapp 60°, macht es selbst hier keinen so riesigen Unterschied, ob eine Fläche senkrecht oder waagerecht ist. In z.B. Skandinavien schon gleich gar nicht. Die Kopfhaut ist lange nicht so stark gefährdet wie die Nase.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X