Vor zwei Jahren bin ich die 360km auf dem südlichen Kungsleden gewandert. Ab etwa 200km fing mein linkes Fußgelenk an Probleme beim Abrollen zu machen. Zum Schluss waren die Schmerzen so groß, dass Abrollen nicht mehr drin war. Dank der guten Leki-Stöckchen konnte ich die Tour aber durchziehen.
Meine Vermutung ist, dass die Gelenkschmiere einfach wegen Überbeanspruchung weg war. Hat sich in den Wochen nach der Wanderung erholt und ist im Alltag absolut problemlos.
Jetzt plane ich eine Wanderung für den nördlichen Kungsleden und will natürlich Probleme wie vor zwei Jahren vermeiden. Bei einer Tagestour (20km) ist mir aufgefallen, dass am Folgetag mein linkes Fußgelenk deutlich spürbar ist (noch keine Schmerzen). Daher denke ich, dass ohne richtiges Trainig mich auf dem Trail wieder die gleichen Probleme wie vor zwei Jahren erwarten.
Kennt jemand einen Weg, wie man die Gelenke auf der Tour mehr schonen kann und vorab besser vorbereiten kann?
Ich nutze gute, feste Wanderstiefel und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Für den Kungsleden möchte ich die auch wieder nutzen.
Meine Vermutung ist, dass die Gelenkschmiere einfach wegen Überbeanspruchung weg war. Hat sich in den Wochen nach der Wanderung erholt und ist im Alltag absolut problemlos.
Jetzt plane ich eine Wanderung für den nördlichen Kungsleden und will natürlich Probleme wie vor zwei Jahren vermeiden. Bei einer Tagestour (20km) ist mir aufgefallen, dass am Folgetag mein linkes Fußgelenk deutlich spürbar ist (noch keine Schmerzen). Daher denke ich, dass ohne richtiges Trainig mich auf dem Trail wieder die gleichen Probleme wie vor zwei Jahren erwarten.
Kennt jemand einen Weg, wie man die Gelenke auf der Tour mehr schonen kann und vorab besser vorbereiten kann?
Ich nutze gute, feste Wanderstiefel und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Für den Kungsleden möchte ich die auch wieder nutzen.
Kommentar