Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berkanan
    Erfahren
    • 22.04.2009
    • 340
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

    @ Mika:

    du signierst einerseits mit Einstein und dann argumentierst du völlig oberflächlich und ohne jedes Hintergrundwissen.
    Die Bildung aus WIKI zu holen ist nicht viel gescheiter als davon überzeugt zu sein dass die neuen Megaperls jetzt viel besser waschen weil die Tante im Fernsehen das gesagt hat.
    Wie wärs wenn du mich erst einmal fragst wie ich zu meiner Behauptung mit den Fähigkeiten von Propolis komme, bevor du es in eine lächerliche Ecke ziehst.
    Als Sohn eines Imkers und nach vielen erfolgreichen Anwendungen weiss ich sehr genau wovon ich rede. Und ich dachte, das Mitglieder des Outdoorforums nicht unbedingt Vertreter der "du musst alles Desinfizieren sonst kommen die bösen bösen Keime" Pharmaindustrie Lobby sind.
    Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen.

    Stendhal

    Kommentar


    • sjusovaren
      Lebt im Forum
      • 06.07.2006
      • 6043

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

      Zitat von Berkanan Beitrag anzeigen
      Als Sohn eines Imkers und nach vielen erfolgreichen Anwendungen weiss ich sehr genau wovon ich rede.
      Na dann....

      Zitat von Berkanan
      Und ich dachte, das Mitglieder des Outdoorforums nicht unbedingt Vertreter der "du musst alles Desinfizieren sonst kommen die bösen bösen Keime" Pharmaindustrie Lobby sind.
      Zwischen dem und der Esoterik-Ecke besteht aber noch ein klitzekleiner Unterschied.

      Ich betone ausdrücklich, inwieweit dieses Stoffgemisch medizinisch nutzbar ist, kann ich nicht beurteilen. Auch Mika kann das nicht. Aber seine Kritik an deinen Aussagen von wegen "unterscheidet zwischen nützlichen und schädlichen Bakterien" war trotzdem völlig berechtigt.
      Auch die von dir verlinkte Seite enthält haarsträubende Behauptungen, die mich zweifeln lassen, daß der Schreiber wissenschaftlich ernst zu nehmen ist, z.B....
      Im Gegensatz zu synthetischen Antibiotika sind jedoch die antibiotischen Stoffe, die in Propolis enthalten sind, frei von Nebenwirkungen. Ausserdem können die Krankheitserreger gegen diese natürlichen Antibiotika keine Resistenz entwickeln.
      Frei von Nebenwirkungen?
      Keine Resistenzbildung möglich?
      Auch ohne mich jemals mit Propolis beschäftigt zu haben. Solche Versprechungen sind Quark.
      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


      Christian Morgenstern

      Kommentar


      • Berkanan
        Erfahren
        • 22.04.2009
        • 340
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

        @ sjusovaren

        Nun wenn du dich nicht mit dem Thema beschäftigt hast, dann lass doch bitte deine unqualifizierten Kommentare oder bringe wenigstens nachvollziehbare Quellen für dein Wissen/deine Meinung/ deine Vorurteile.

        Ausserdem habe ich dir keinerlei Versprechungen gemacht, ich habe lediglich eine Alternative vorgestellt - eine erprobte und bestätigte.

        Langsam zweifle ich am Outdoorforum - Sobald man eine Natürliche Alternative zu was auch immer aufzeigt wird man angegriffen und beleidigt, auf einem Niveau das sämtliche Kultur vermissen lässt.

        noch ein Link für Zweifler und Unwissende:
        http://www.alp.admin.ch/themen/00502/00503/00510/index.html?lang=de
        einfach das PDF zum Propolis öffnen und lesen
        Zuletzt geändert von Berkanan; 13.06.2009, 18:17. Grund: Anhang
        Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen.

        Stendhal

        Kommentar


        • Amelia
          Dauerbesucher
          • 20.04.2009
          • 996
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

          @ Mika:

          Definiere ESOTHERIK bitte
          "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

            Sorry Berkanan, aber ich muss in das gleiche Horn blasen wie Sjusovaren und Mika.

            Keine Nebenwirkungen...unterscheidet zwischen ungefährlichen und gefährlichen...keine Resistenzen entwickeln...

            Klingt für mich nach nem Wundermittel was es so nicht geben kann. Viele denken nur weil es ewentuell ohne viel Umwege aus der Natur kommt ist alles Supi. Das ist aber ein Irrglaube...

            Und wenn du dich jahrelang mit solchen Themen rumgeschlagen hättest wärst du in deiner Meinung auch vorsichtiger.

            Kann ja sein das es wirkt, aber sicher nicht mit allen oben genannten Heilsversprechen!
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • Berkanan
              Erfahren
              • 22.04.2009
              • 340
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

              Sorry Barelybreeder, aber wenn du in das gleiche Horn bläst, dann heisst dass, dass du dich auch nicht damit beschäftigt hast und trotzdem von deiner Meinung überzeugt bist.
              Womit hast du dich denn Jahrelang beschäftigt? Woher weisst du womit ich mich jahrelang beschäftigt habe?

              Ich kann nur noch einmal auf folgenden Link hinweisen:

              http://www.alp.admin.ch/themen/00502/00503/00510/index.html?lang=de

              und einfach das PDF lesen (wenn es geht gründlich)

              Dann haben wir wenigstens annähernd einen Vergleichbaren Wissensstand zu diesem Thema.
              Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen.

              Stendhal

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                Super Propyolis wirkt antibakteriell...kein Wunder durch die Flavonoide....der Baum will ja auch nicht vergammeln.
                Letztendlich wirken auch viele andere Stoffe antibakteriell ohne Resitenzen zu bilden (Alkohol..Formaldehyd)

                Das Zeug ist schließlich ein heterogenens Gemisch aus verschiedenen Substanzen, von denen einige antibakteriell wirken. OK!
                Aber aus diesem Grund ist das Zeug noch lange nicht das Antibiotikum schlechthin ohne Nebenwirkungen.

                So ganz bedenkenlos sollte man das Zeug nämlich nicht einsetzten. Oder hast du nicht richtig gelesen...? "Kontaktallergien" Super für die Haut!
                Nur noch mal kurz..hab gerade keine Lust groß zu suchen...gibt aber noch mehr...
                http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16536336?ordinalpos=1&itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_DiscoveryPanel.Pubmed_Discovery_RA&linkpos=4&log$=relatedreviews&logdbfrom=pubmed

                Ein paar Jährchen Biostudium und 2 Jahre Toxstudium haben mir jedenfalls beigebracht das es nie nur eine Seite der Medaille gibt. Paracelsius lässt grüßen!
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Berkanan
                  Erfahren
                  • 22.04.2009
                  • 340
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                  @barelybreeder

                  Bitte lass Paracelsus (und nicht Paracelsius) da raus - er würde sich sicher über Dich amüsieren (anscheinend hast du nicht viel von Ihm gelesen - sonst wüsstest Du, dass er Scheuklappenstudenten mit Ihrem Lehrbuchwissen verabscheute).
                  Deine Fachbegriffe stellen keine Argumente dar, sondern Mittel zur Selbstverteidigung, da du dich warum auch immer angegriffen fühlst, und keine vernünftigen Argumente gegen Propolis findest, ausser dass irgendeine amerikanische Studie besagt, dass 1.2 - 6.6% der Probanden eine Hautreaktion in einem nicht näher erläuterten Patch-Test zeigten. Vergleich das doch mal mit den Nebenwirkungen der Herkömmlichen Antibiotika oder gar Kaliumpermanganat, Herr Toxicologe.

                  Es wird immer darauf hingewiesen, dass es verschiedene Arten der Zubereitung gibt, auch welche zum Auftragen auf die Haut (was im Test der Universität sicher nicht berücksichtigt wurde)

                  Aber egal. Du fühlst dich gereizt, weil Dir in deinem Studium etwas entgangen ist: Propolis(und sicher noch einiges mehr).

                  Ich habe niemandem hier ein Wundermittel verkauft und im Gegensatz zu einigen anderen Usern hier verdiene ich keine Provision von der Pharmaindustrie mit Schleichwerbung für Antibiotika. Ich teile mein Wissen mit anderen Outdoorfreunden und das mit bestem Gewissen.

                  Bitte entschuldige jetzt meine unterschwellige Gereiztheit.
                  Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen.

                  Stendhal

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                    als Globoli in ner 10er PotenzHahnemann läßt grüßen

                    Kommentar


                    • Berkanan
                      Erfahren
                      • 22.04.2009
                      • 340
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                      Gute Idee LutzBerlin

                      "Man hört noch täglich die homöopathischen Arznei-Potenzen bloss Verdünnungen nennen, da sie doch das Gegenteil derselben, d.i. wahre Aufschliessung der Naturstoffe und zu Tage-Förderung und Offenbarung der in Ihrem inneren Wesen verborgen gelegenen, specifischen Arzneikräfte sind, durch reiben und schütteln bewirkt, wobei ein zu hülfe genommenes, unarzneiliches Verdünnings-Medium bloß als Nebenbedingung hinzutritt.
                      Verdünnung allein, z.B. die, der Auflösungs eines Grans Kochsalz wird schier zu blossem Wasser; der Gran Kochsalz verschwindet in der Verdünnung mit vielem Wasser und wird nie dadurch zur Kochsalz-Arznei, die sich doch zur bewundernswürdigsten Stärke, durch unsere wohlbereiteten Dynamisationen, erhöht..."

                      Samuel Hahnemann - Organon der Heikunst
                      Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen.

                      Stendhal

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                        Übrigens habe ich nicht gesagt das Antibiotika und Kalimpermaganat dem Propiolis vorzuziehen seien.
                        Bitte verdrehe mir nicht meine Aussage! Gerade deine Ansicht über Propiolis zeugt für mich von Scheuklappen..

                        Zitat von Berkanan Beitrag anzeigen
                        Samuel Hahnemann - Organon der Heikunst
                        Ich habs geahnt
                        und verabschiede mich...
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • Amelia
                          Dauerbesucher
                          • 20.04.2009
                          • 996
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                          @ barelybreeder

                          Oh, ho, aber deine argumentation zielte doch darauf, das thema
                          so hinzustellen wie es schon deine vorgänger getan haben- denen du dich ja angeschlosen hast. also verdrehst du jetzt wohl die tatsachen und die scheuklappen waren auf etwas ganz anderes bezogen, ganz klar.

                          und wenn du mit jemandem über hahnemann oder andere heilverfahren diskutieren willst bist du bei mir auch ganz herzlich willkommen.....nur zu
                          Zuletzt geändert von Amelia; 13.06.2009, 20:37.
                          "Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)

                          Kommentar


                          • Berkanan
                            Erfahren
                            • 22.04.2009
                            • 340
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                            @ barelybreeder

                            ja das habe ich mir gedacht, in der position ist das wohl auch das Beste
                            Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen.

                            Stendhal

                            Kommentar


                            • Mika Hautamaeki
                              Alter Hase
                              • 30.05.2007
                              • 4006
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                              Eigentlich wurde von Barleybreeder und Sjusovaren alles gesagt, was ich entgegnen wollte.
                              Trotzdem nochmal kurz meine Meinung:
                              Ich habe nicht angezweifelt, daß es eine antibakterielle Wirkung hat (wie so viele Substanzen). Trotzdem waren die einige Textpassagen wie schon oben genannt durch mein wissenschaftliches Weltbild nicht zu halten (Chemiestudium u. derzeit Promotion in der Arzneimittelentwicklung). Zudem war der Nebensatz "wirkt Cytotoxisch" nicht gerade geeignet meine Meinung über dieses Präparat zu erhöhen.

                              Du darfst gerne an alles glauben und von mir aus auch alles auf deine Wunden schmieren was du möchtest. Aber wenn solche Sachen hier veröffentlicht werden, dann ist es meiner Meinung nach gestattet auch einen Kommentar aus der anderen Sichtweise abzugeben, damit der geneigte Leser für sich selbst entscheiden kann was er wie verwendet. Egal, ob es um ein Zelt, Schuhe oder eben Wunddesinfektionsmittel handelt. Ich dachte bis heute, daß dies u.a. auch der Sinn solcher Foren ist.

                              Da ich keine Lust habe weiter über dieses Thema zu "diskutieren", da sowohl du/ihr als auch ich fest auf meiner Meinung bestehen, bin ich raus.

                              Edit: Habe mir das pdf Durchgelesen, damit man mir hier keine Ignoranz vorwerfen kann. Einige Sätze scheint ihr ja offentsichtlich ignoriert zu haben, oder?
                              z.B.: Da ein häufiger [... ]Kontakt Hautauschläge auslösen kann [...]
                              Zuletzt geändert von Mika Hautamaeki; 14.06.2009, 11:48.
                              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                              A. v. Humboldt.

                              Kommentar


                              • Fjaellraev
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 21.12.2003
                                • 13981
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion


                                Post als Moderator
                                Leute ihr werdet Offtopic und teilweise beleidigend, lasst beides bitte bleiben.

                                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                nur unpassende Kleidung.

                                Kommentar


                                • Berkanan
                                  Erfahren
                                  • 22.04.2009
                                  • 340
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                                  @ mika
                                  Ja das ist ja allerhand - furchtbar - wirklich entsetzlich. (habe ich schon die verschieden Arten der Zubereitung erwähnt- auch das es eine zum Auftragen auf die Haut gibt?)

                                  Probier es doch einfach mal selbst aus, du hast ja nichts zu verlieren
                                  Zuletzt geändert von Berkanan; 14.06.2009, 12:04. Grund: habe "bis auf deinen Stolz vieleicht" wieder gelöscht
                                  Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen.

                                  Stendhal

                                  Kommentar


                                  • foenix
                                    Erfahren
                                    • 01.09.2009
                                    • 169
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                                    Hallo,

                                    im Zweifelsfall hat man bei fehlerhafter Desinfektion und entsprechender Entfernung zu Arzt/Krankenhaus ein Bein oder gar das Leben zu verlieren.

                                    Ich glaube gerade in einem Forum wie diesem Prallen Technologie und Natur aufeinander, niemand hier redet blind heilsversprechen der Chemieindustrie nach.

                                    Leider geht es hier nicht um ein Schnupfenmittel das darüber entscheidet ob der schnupfen nun 7 Tage oder eine Woche dauert, sondern um ein Desinfektionsmittel die auf einer Tour möglicherweise Abseits jeder Hilfe eingesetzt werden muss, um ein Entzünden der Wunde zu verhindern.Die sachliche Diskussionsebene mit Vorwürfen wie "dann heisst dass, dass du dich auch nicht damit beschäftigt hast" halte ich für fahrlässig.


                                    Als Naturwissenschaftler bin ich es gewohnt Dinge zu zerteilen und in ihre Bestandteile aufzugliedern um sie zu untersuchen. Statistiken sind das Mittel der Wahl um wirkungen zu untersuchen, vorausgesetzt, sie werden wohlüberlegt und ernsthaft durchgeführt. Auch wenn Kombinationen verschiedener wirkstoffe auf die naturwissenschaftliche Methode schlecht erforschbar sind, sollte sich eine statistische Wirkung belegen lassen. Auch Nebenwirkungen. Die Natur ist weder schwarz noch weiß ist. Ein natürlicher Wirkstoff ist noch lange nicht gesund. Denk an Tabak, ein altes Heilmittel, oder Weidenrinde die Aspirinähnliche Wirkstoffe enthält. Etwas das wirkt, wirkt eben auch in unerwünschter Weise.

                                    Kommentar


                                    • Survival1193
                                      Erfahren
                                      • 31.05.2009
                                      • 359
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                                      KMNO4 ist sch°°°°°°°°°.wird es feucht ist es unbrauchbar und auserdem ist es Giftig un belastet die umwelt.Kauf dir ne Flasche Jägermeister,die wirkt zum Desinfiziren 10X so gut(auserdem hast du noch Was zum Trinken)
                                      I WILL NEVER LEAVE A FALLEN COMRADE

                                      Wer glücklich reisen will, reise mit leichtem Gepäck Antoine de Saint-Exupery

                                      Kommentar


                                      • Evangeline
                                        Neu im Forum
                                        • 31.05.2010
                                        • 3
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                                        Hallo.

                                        Also ich nutze schon seit Jahren Kaliumpermanganat zur Ganzkörperdesinfektion und es ist NIE irgendetwas passiert. So viel mal dazu. Zum Glück habe ich nohc genügend Dosen zu Hause, da ich heute erfahren musste, dass es diese nicht mehr in Apotheken gibt. Aber NIEMAND in den 6 gerade abgeklapperten Apotheken konnt mir auch nur EINE andere Weise nennen, wie man sich zu Hause in seiner Badewanne desinfizieren kann. Ich bin durch googeln auf diese Seite gekommen, und da ja eigentl. alle davon abraten, würde mich mal interessieren, wie man sich mit Octisept oder sonstiges am ganzen Körper desinfizieren soll?

                                        Wäre über Private Nachrichten sehr erfreut^^

                                        LG

                                        Evangeline

                                        Kommentar


                                        • Macintechno
                                          Alter Hase
                                          • 21.08.2008
                                          • 2555
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                                          Dürfte man mal Erfahren aus welchem Grund man sich ganzkörper-desinfizieren möchte... Wenn bei nem Kläranlagentaucher der Anzug undicht ist kann ich das ja nachvollziehen aber warum sonst?

                                          Liebe Grüße
                                          Daniel
                                          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X