Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WolfvanEden
    Gerne im Forum
    • 19.04.2011
    • 65
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

    ?????
    Zuletzt geändert von WolfvanEden; 29.06.2011, 23:43.
    ????????????????????????????

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 12472
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

      OT:
      Zitat von WolfvanEden Beitrag anzeigen
      Dazu verweise ich noch auf das Wikepedia das ich unter anderem selbst aktuallisiert habe bezüglich Neurodermitis. Und da steht es schon jahre so drin.
      Höhöhö, die Geschichte zu Stalins Badezimmer ist Dir bekannt?

      Zitat von WolfvanEden Beitrag anzeigen
      In der Homöopathie wird der Wirkstoff bei Hauterkrankungen sowie Zahn- und Ohrenschmerzen verabreicht.
      Und ich habe mit Voodoo sehr gute Erfahrungen gemacht...

      Zitat von WolfvanEden Beitrag anzeigen
      Und somit bin ich auch hier raus!
      [...]
      So und nun wirklich weiter im thema selbst die sache ist für mich abgeschlossen
      Wieso nur schenke ich solchen Aussagen in Internetforen niemals Glauben?
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Mika Hautamaeki
        Alter Hase
        • 30.05.2007
        • 3980
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

        OT: Immer wieder schön diesen Bericht zu lesen und neues zu "lernen"...
        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
        A. v. Humboldt.

        Kommentar


        • ThomasMerten
          Dauerbesucher
          • 24.11.2004
          • 630
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

          Moinsen!

          Wenn man im Notfall nichts anderes zur Desinfektion hat, dann nimmt man Kaliumpermanganat. Das hat man nämlich im Überlebensgürtel immer dabei, drei Flaschen links neben dem Schießkugelschreiber und direkt vor der Mundharmonika. Weil man damit ja auch Feuer machen kann, zumindest wenn man Glycerin dabei hat, aber das sollte ja selbstverständlich sein, denn es dient der Hautpflege und gehört im ÜGÜ neben das Operationsbesteck, das man ja auch braucht, wenn des Kumpels Appendix zwickt oder eine größere Herz-OP ansteht.

          Wenn ich es geschafft habe, in einer Notsituation (also eine Situation, in der ich nur noch den ÜGÜ und mein Leben habe, um mal bei dieser antiquierten Vorstellung zu bleiben) die Flasche Desinfektionsmittel komplett zu verbrauchen (oder abends am Lagerfeuer auszutrinken), dann habe ich aufgrund meiner zahlreichen und großflächigen Verwundungen sicher noch ganz andere Probleme. Oder ich neige zur Selbstverstümmelung bei allen Outdoortätigkeiten. Bei all diesen Widrigkeiten hilft dann auch kein Kaliumpermanganat, selbst in der richtigen Dosierung.

          Es grüßt,

          Thomas

          Zitat von Florian Beitrag anzeigen
          @ Fledi/Mephisto

          Nein...da habt ihr was falsch verstanden !

          Ich benutze natürlich immer normales Desinfektionsmittel !!

          Ich wollte nur wissen wie man im Notfall, also wenn man nichts anderes zum desinfizieren hat, aus Kaliumpermanganat ein behelfsmäßiges
          Desinfektionsmittel herstellt ! Das Mischungsverhältniss !!
          Ich brauche kein Popkorn mehr ...

          Kommentar


          • Mecoptera
            Dauerbesucher
            • 24.03.2004
            • 974

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

            Rambo hat seine Wunden ausgebrannt

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12441
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

              das ist auch das einzige sinnvolle und dann mit Pech verschließen

              Kommentar


              • dvi
                Anfänger im Forum
                • 31.08.2010
                • 13
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                Zitat von Fledi Beitrag anzeigen
                Dies ist leider nicht korrekt- was in den Körper kommt, wird verstoffwechselt über bestimmte Enzymsysteme und dann ausgeschieden.
                Nicht umbedingt, es gibt genügend Sachen die sich einlagern und dann bleiben. Feines Polonium bei Rauchern in der Lunge ist so ein Kandidat ;)
                Mangan ist zwar ein Schwermetall, aber für den Menschen etwa so giftig wie Eisen oder Kupfer... KMnO4 würde ich als Chemiker aber sicher nicht zum desinfizieren hernehmen.

                Kommentar


                • hyrek
                  Fuchs
                  • 02.09.2008
                  • 1348
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                  Zitat von dvi Beitrag anzeigen
                  Nicht umbedingt, es gibt genügend Sachen die sich einlagern und dann bleiben. Feines Polonium bei Rauchern in der Lunge ist so ein Kandidat ;)
                  Mangan ist zwar ein Schwermetall, aber für den Menschen etwa so giftig wie Eisen oder Kupfer... KMnO4 würde ich als Chemiker aber sicher nicht zum desinfizieren hernehmen.
                  welches Mn ist genauso giftig wie welches Cu, Fe (oxidationsuahl?) und warum das permanganat nicht zum desinfizieren (aus chemikersicht?)

                  und auch polonium wird enzymatisch ab-/ umgebaut.
                  ------------------------------------
                  the spirit makes you move

                  Kommentar


                  • rapidfire22
                    Dauerbesucher
                    • 11.10.2010
                    • 624
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                    polonium wird im menschlichen körper enzymatisch abgebaut? da hab ich aber ne dicke bildungslücke.

                    mal ganz global gesagt, ich versteh nicht, wo das problem sein soll, wenn kaliumpermanganat wegen seiner stark oxidativen wirkung als desinfektionsmittel eingesetzt wird und zudem auch zur wasseraufbereitung zugelassen ist.

                    vergleicht man die LD50 dosis, so ist Fe (LD50=30mg/kg körpergewicht) in dem falle giftiger als KMnO4 (LD50=~1000mg/kg körpergewicht.)

                    nachdem es außerlich stark verdünnt angewendet wird, gibt es da faktisch kein schlagkräftiges argument, warum KMnO4 nicht verwendet werden sollte.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12441
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                      kmno4 ist stark hygroskopisch und nicht sehr stabil,und braunstein nutzt nichts

                      Kommentar


                      • hyrek
                        Fuchs
                        • 02.09.2008
                        • 1348
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                        kmno4 ist stark hygroskopisch und nicht sehr stabil,und braunstein nutzt nichts
                        naja, die loesung gammelt zwar ultraschnell ab, aber der feststoff haelt sich ewig. der war frueher in jedem kosmos-kasten drin und so hygroskopisch ist das nicht.
                        ------------------------------------
                        the spirit makes you move

                        Kommentar


                        • hyrek
                          Fuchs
                          • 02.09.2008
                          • 1348
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Kaliumpermanganat zur Wunddesinfektion

                          Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
                          polonium wird im menschlichen körper enzymatisch abgebaut? da hab ich aber ne dicke bildungslücke.
                          einfach mal im web nach den reaktionen suchen (nene, nicht google, aber versuch mal gmelin). im sauren reagiert es leicht und mit chelatbildnern auch. ist es erstmal ionisch, ist die weitere komplexierung aus chemischer sicht IMHO trivial.
                          ------------------------------------
                          the spirit makes you move

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X