Basis Pack ist doch recht gross?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Basis Pack ist doch recht gross?!

    Ich bin gerade dabei nach einigen Kurztouren mit meinem Sohn und meinen Hunden meine Ausrüstung weiter abzuspecken und zu verbessern. Thema Notfall/Krankheitsset: Ich hab hier im Forum schon etwas rumgeforscht und dazu viele Sachen gefunden. Mein Set ist zur Zeit ca. 500g schwer und hat ein Packvolumen von 2 Litern. Mir kommt das etwas gross vor und ein paar Dinge, vor allem Medikamente die hier im Forum und in Weblinks erwähnt werden, fehlen noch. Ich werd es jetzt mal reduzieren...
    Für eine einwöchige Tour innerhalb Deutschlands braucht man doch eigentlich nur die folgenden Dinge (?):
    Für die Erstversorgung von Verletzungen
    -1-2 Mullbinden mit Wundauflage
    -1 Verbandstuch
    -Pflaster
    -sterile Urgostrips (für kleine klaffende Wunden)
    -sterile Braunüle für Blasenbehandlung
    -Wundspray
    -Q-Tips
    Für Erkrankungen (jetzt geht es los...)
    -Fieberthermometer (rauch man das?)
    -Paracetamol Zäpfchen
    -Paracetamol Tablettern (Zäpfchen reichen doch, oder brauch man Tabletten Extra???)
    -Omeprazol gegen Reflux (Sodbrennen)
    -Elotranspulver (Elektrolyt-Glucose Mischung bei Durchfällen)
    -Ibuprofen Standard und Ibuprofen Migräne (für Schmerzen... ich mein "gegen" )
    -Diazepam (für Ausnahmesituationen ? )
    -Betaisodona Salbe
    -Betagalen Salbe (Cortisonhaltig gegen Ekzeme...)
    -Zeckenzange
    -Beatmungsfolie zum Eigenschutz (4g so gross wie ein Spielzeugwürfel)
    -kleines Victorinox mit Pinzette
    -Feuerzeug

    Nun habe ich nur noch750ml und ein Gewicht von 200g. Welche wirklich wichtigen Dinge aus eurem Erfahrungsschatz feheln noch?

  • felö
    Fuchs
    • 07.09.2003
    • 1977
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Für eine einwöchige Tour innerhalb Deutschlands braucht man doch eigentlich nur die folgenden Dinge (?):
    - Paracetamol: für Erwachsene eher Tabletten, Zäppfchen verlaufen, wenn´s warm wird.

    - Ibuprofen: Tabletten sind nicht schlecht, z.B. bei Zahnschmerzen, eventuel kann man dann auf Paracetamol verzichten...

    - Diazepam: für welche Ausnahmefälle? Meiner Meinung nach unnötig
    - Omeprazol: nur wenn Du sowieso damit eingestellt bist, bzw. es immer mal wieder brauchst, für den Notfallpack IMHO unnötig
    - Fieberthermometer: Für echte Rucksacktouren würde ich eher darauf verzichten, für die WE-"ich bin mit dem Auto unterwegs"-Touren mit Kindern sicherlich sinnvoll
    - Betagalen Creme: s. Omeprazol
    - vielleicht nicht schlecht, z.B. bei Gelenkschmerzen: Voltaren Tabletten (verschreibungspflichtig)
    - Elotranspulver: eher überflüssig: alternative: ausreichend trinken

    - eventuell Compeed: falls man längere Strecken läuft und auch mal Blasen bekommt.


    Gruß Felö

    Kommentar


    • ekke
      Erfahren
      • 19.08.2003
      • 358

      • Meine Reisen

      #3
      verbandszeug:
      1 binde mit kompresse am mann Gut verpackt zb in gummirter baumwollhülle, zb aus dem militärischen oder dem forstbereich
      1 binde im rucksack sowie einige kompressen mit leukoplast (evt zum wechseln)
      pflaster als meterware.
      halstuch (anstatt dreieckstuch)

      medikamente:
      irgendwas heftiges gegen alle schmerzen.
      desinfektionsmittel, nicht auf h2o2 basis (zb alkohol)
      ethärisches öl gegen erkältung und zur äuserlichen durchblutungssteigerung.
      für durchfall: salz und süsswaren aus dem regulären proviant (siehe auch who- empfehlung der zucker-salzlösung), kohle

      geräte
      pinzette
      schere
      nadel
      rasierklinge (oder scharfes messer)
      rettungsdecke

      im ausland:
      evt laminierte verpackungsvorderseiten von bewährten medikamenten.

      Kommentar

      Lädt...
      X