Zwei Bandscheibenvorfälle auf der Suche nach Urlaub!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beneagle
    Anfänger im Forum
    • 02.05.2007
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zwei Bandscheibenvorfälle auf der Suche nach Urlaub!

    Hallöchen,

    meine Frau (Indianername: "Diemitdenzweibandscheibenvorfällen" ) und ich (Indianername: "Dermitderfraudiezweibandscheibenvorfällehat" ) sind für die Herbstferien auf der Suche nach einer kleineren Tour.

    Wir sind beide totale Anfänger, haben aber bei einer einwöchigen Tour in die schwedische Wildnis im Sommer Spaß an Outdoor-Aktivitäten gefunden. (Nein, den Namen hatte meine Frau sich schon vorher erworben!)

    Aufgrund der Vorgeschichte rät der Medizinmann meiner Frau von Kanu-Touren ab, auch lange Rucksacktouren sind eher schwierig. Schlechteres Wetter hingegen ist kein Thema!

    Habt Ihr vielleicht Ideen?

    Gruße an alle

    beneagle

  • rumtreiberin
    Alter Hase
    • 20.07.2007
    • 3236

    • Meine Reisen

    #2
    Was sagt der Doc denn zum Radwandern? Ich muß zwar ehrlich gestehen daß ich keine Ahnung habe wie stark der Rücken dabei belastet wird aber ich nehme an es ist deutlich weniger als beim Kanufahren oder Wandern mit Rucksack. Vorausgesetzt man benutzt Packtaschen und versucht sich nicht in Geländefahrten bei denen das velo auch mal über einen Baum gewuchtet werden muß

    Ansonsten gibts für entsprechende Bezahlung Wandertouren bei denen das Gepäck vom Veranstalter transportiert wird so daß man nur mit Tagesgepäck unterwegs ist - und solange ihr dafür nicht eine Gegend aussucht in der wegen plötzlicher Wetterumschwünge Notbiwaksachen mitmüssen könntest du einen Rucksack mit Essen und Regenkleidung auch problemlos alleine tragen um deine Fau zu entlasten.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      Dr Cox! Willkommen!
      Also wenn du wandern willst dann würde ich kleiner Touren mit Hüttenübernachtung empfehlen. Auch in den (Vor)Alpen gibt es noch einfachere Wege, bei denen man nicht viel Gepäck braucht.
      Ich muss mal schaun ob ich noch konkrete Wege finden kann...
      Grüße, Norbert

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Hier ist noch ein ganz interessanter Thread für dich.
        Wie schon gesagt: wenig Gepäck, keine Größeren Verrenkungen und dann sollte es schon gehen. Auf jeden Fall solltest du mit deinem betreuenden Arzt Rücksprache halten und schauen was der so dazu meint.
        Grüße, Norbert

        Kommentar


        • pepe-hh
          Dauerbesucher
          • 12.11.2006
          • 848

          • Meine Reisen

          #5
          Willkommen !

          Für euch ist Ultraleichtausrüstung sehr ratsam, weil deine Frau wohl wenig bis nichts tragen kann und du buckeln musst.
          Such am besten nach "Ultraleicht" im Forum und nimm einen guten Rucksack (eher kein Ultraleichtrucksack).

          Als Tour würde ich auch eine Hüttentour anpeilen oder in Pensionen nächtigen (Jakobsweg ?).
          Viel Spaß euch beiden !

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo zusammen,

            ich hatte letztes Jahr einen Bandscheibenvorfall, der operiert werden
            musste. Wahrscheinlich habe ich somit den meisten Vorrednern eine
            Erfahrung voraus...

            Ich mache mittlerweile wieder alles, was ich vorher auch gemacht habe.

            Ultraleichte Ausrüstung ist hier auch mein Tipp. Gerade dann, wenn ich
            Hüttentouren in den Alpen mache, bei denen ich weniger Gepäck brauche,
            spielt ultraleichte Ausrüstung mal wieder Ihre Stärken aus.

            Und ich würde hier ganz ehrlich auch zu einem sehr leichten Rucksack wie
            dem Golite Jam2 oder Vaude Cross Ultralite Comfort 35 greifen.

            Bis bald

            Carsten
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar


            • barkas1980
              Dauerbesucher
              • 04.11.2006
              • 567
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hi,
              rein physiologisch-anatomisch wär denk ich die Rucksack-Hauptlastverteilung auf den Hüftgurt wichtig. Das Gewicht trägt dann nicht LWS sondern sitzt auf dem Becken.
              Alternativ gibts doch auch solche Zug-Kärrele wie z.B. Vivalranger einen hat. Hab keine Erfahrungen damit - weiss auch nicht, wie gut die Geländegängig sind und ob die was für Skandinavien taugen, aber zu Überlegen wärs. Auch hier eben mit Fixation über Hüftgurt.

              Das schlimmste ist wegen nem Bandscheibenvorfall jeglichen Sport zu vermeiden -> Muskelatrophie... Damit fängt der Teufelskreis erst recht an.

              Nur Mut...
              - nur ab und zu hier -

              Kommentar


              • Marmotte
                Erfahren
                • 04.10.2006
                • 153
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hüttentour wäre auch mein Tipp. Wir waren schon zweimal im Mairatal im Piemont, da sind die Etappen nicht so happig und die Natur ist überwältigend. Von Leuten, die wir getroffen haben, wissen wir, dass es fertig organisierte Touren dort gibt. Man kann das aber auch selber organisieren, denn es gibt eine Art "Taltaxi", mit dem man sein Gepäck transportieren lassen kann bis zur nächsten Unterkunft.
                Infos gibts zum Beispiel unter www.wanderweb.ch. (oder auch per PN von mir).

                Kommentar


                • beneagle
                  Anfänger im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 18
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallöchen,

                  also ersteinmal Danke schön! Das ist ein echt tolles Forum und hat mir auch schon bei unserem ersten Tripp nach Schweden echt gute Dienste erwiesen. Die vielen Antworten beweisen: Tolle Leute hier!

                  Mal zur Antwort:

                  Zum Radfahren gibt es mehreres zu sagen. Zum einen habe ich noch kein Rad gefunden, das zu mir passt. Ich bin - zusammen gesehen - zu goß und zu schwer, als dass mich sowas längere Zeit tragen würde. Meine Probleme Kram zu finden würden einen ganzen weiteren Thread füllen...

                  Zum anderen hat meine Frau immernoch Probleme mit dem Rad. Speziell ab von der befestigten Straße helfen die ganzen Systeme zwar, die Stöße die über den Sattel und die Hände an den Körper und speziell ans Kreuz weitergegeben werden, zu dämpfen, aber mehr auch nicht. Leichte Schläge erreichen einfach immer auch das Kreuz.

                  Drittens müssten wir echt den ganzen Kram (eben inklusive eines vernünftigen Rades für mich) erst einmal kaufen! Hey, mein Name ist "Dermitderfraudiezweibandscheibenvorfällehat" und leider nicht "Derdenschatzimsilberseegefundenhat"



                  Ihr habt ja recht mit dem Ultarleicht! Bisher hab ich eher Oldschool-Kram vorgezogen... (Mein Rucksack auf dem Kanutripp nach Schweden im Sommer ist schätzungsweise 25 Jahre alt!) Das mir aber "ultraleicht" das "Buckeln" erleichtern würde, da bin ich noch gar nicht drauf gekommen...

                  Von einem vernünftigen Rucksack versuche ich "Diemitdenzweibandscheibenvorfällen" schon lange zu überzeugen. Aber erst einmal Danke für die Tipps! Wir werden uns die beiden vorgeschlagenen Rucksäcke mal anschauen!



                  Das Hüttenwandern ist ein interessanter Vorschlag. Sowohl Piemont wie auch Jakobsweg sind tolle Ideen und sehr reizvoll. Was uns an der Tour nach Schweden aber auch besonders gut gefallen hat, war, dass es so ruhig und einsam war und wir nur auf uns gestellt waren. Wie ist das bei so einer Hüttentour? Als blutige Anfänger haben wir sowas noch nie gemacht und dehalb auch echt keine Ahnung. (Erst recht ein Grund es auszuprobieren!)

                  @barkas1980: Keine Sorge! Meine Frau macht da eine ganze Menge, wo ich mich mal anschließen sollte!!!




                  Nochmals Danke schön und ich bin auch auf weitere Anregungen gespannt!


                  beneagle

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X