Zecken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sawyer
    Lebt im Forum
    • 26.04.2003
    • 6193
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Normalerweise eine Impfung jetzt, eine in einem Monat und eine ein Jahr später, dann ist erstmal für 3 Jahre Ruhe.
    Ich hab´ die Impfungen 2002 machen lassen und das waren drei Spritzen im Abstand von ein bis ein paar Wochen.

    Prognostizierte Haltbarkeit: 5 Jahre

    Jetzt hab´ ich letztens einen Bluttest auf die Antikörper machen lassen mit dem Ergebnis, dass die Impfung immer noch aktiv ist.

    Cool, wa´
    Gruß Sawyer

    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

    Kommentar


    • Andi007
      Gerne im Forum
      • 29.11.2005
      • 79

      • Meine Reisen

      #22
      Apropos Kosten:

      Ich seh da einfach die Aussage:
      "Ich mach Urlaub im Süden, hab Verwandte im Wald, ess gern Farn, oder will im nächsten Leben Wildsau werden..." als anreizkompatibel an dass mir die Krankenkasse das zahlt.
      Auch wenns nicht grad vor der Tür steht, aber im Moment sieht man es ja wieder, wenns dann akut wird, wird der Impfstoff knapp.

      Hab mich zwar schon vor ein paar Jahren impfen lassen, aber bei jeder Auffrischung schau ich natürlich dass es die Krankenkasse zahlt, auch wenns nicht akut ist, aber lieber eine Spritze für die Auffrischung als 3 wenns wieder nötig ist.

      Gruß
      Plaaastikball

      Kommentar


      • 42929
        Erfahren
        • 22.06.2007
        • 212
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Ich hab die angerufen, die es wissen müssen - Meine Krankenkasse

        Ich hab die Frage, wieso ich die Impfung benötigte mit: "Ich möchte Urlaub in Bayern machen" beantwortet. Daraufhin meinte die gute Dame, dass der Arzt entweder direkt über die Krankenkasse abrechnen kann, oder, wenn ich ein Rezept bekomme, muss ich zwar den Eigenanteil zahlen, kann mir den Rest aber erstatten lassen.

        Wo sich mir die Frage stellt: Wenn ich den Impfstoff auf Privatrezept bekomme - muss ich mir das dann selber sprtzen? Oder geht das auch ohne Nadeln?

        MfG
        Martin
        Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
        Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

        Kommentar


        • Exonym
          Erfahren
          • 22.05.2005
          • 111
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Hi eute,

          hatte selbst auf meiner letzten Tour vor 2 Wochen 5 Zeckenbisse. Ich bin auch gegen FSME (FrühSommerMeningoEnzephalitis) geimpft, was ja das Virus ist, dass eine Hirnhautentzündung hervorruft. Die Impfung ist im süddeutschen Raum dringenst zu empfehlen!
          Aber ich hab in diesem Thread bisher nur von der FSME gelesen. Aber leute, die Borreliose gibt es auch noch. Gegen die kann man sich nicht impfen lassen!!! Sie wird durch die Borrelien (Bakterium) ausgelöst, die im schlimmsten Fall auch noch zu einer Meningitis führen kann, was wie bei der FSME zu Lähmungen und epileptischen Anfällen führen kann.
          Deswegen mach ich meinen Borreliosetest in spätestens 6 Wochen nach dem letzetem Biss, weil bis dahin, im Falle einer Infektion, die Antikörper im Blut nachweisbar sind. Dann könnte gleich mit einer Antibiotikatherapie begonnen werden.
          Also Zecke erst fachgerecht entfernen (Zeckenzange etc.), Wunde desinfizieren und die gezogene Zecke am besten auf Klebenband kleben und mit zum Arzt schleppen, weil dann Borrelien in der Zecke direkt nachweisbar sind (im menschlichen Körper müssen die sich erst verbreiten). Hab ich leider nicht gemacht, muss also warten...

          Noch Fragen?!

          Gruß

          Rüdi

          Kommentar


          • 42929
            Erfahren
            • 22.06.2007
            • 212
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Exonym Beitrag anzeigen
            Noch Fragen?!

            Gruß

            Rüdi
            Wie lange ist denn da eigentlich die Inkubationszeit? Und ists eigentlich schon zu spät, wenn die Krankheit ausbricht?
            Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
            Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

            Kommentar


            • Exonym
              Erfahren
              • 22.05.2005
              • 111
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              bei borreliose kommt es zu den ersten symptomen zw. 3 tagen und 3 wochen. kann aber auch verschleppt werden und sich wie rheuma bemerkbar machen. ist aber immer therapierbar. das outcome wird wahrscheinlich bei spätem beginn der therapie schlechter ausfalen.
              bei FSME weiß ich es nicht mehr genau, aber definitiv akuter!! also FSME geht rasant und die behandlung kann schnell zu spät sein, sodass man schwerbehindert wird oder gar stirbt.

              Kommentar


              • Alpenkönig
                Fuchs
                • 27.09.2002
                • 1250

                • Meine Reisen

                #27
                Wenn Borreliose von dämlichen Ärzten nicht erkannt wird und die Krankheit sich über Monate oder gar Jahre zieht, kommt der Zeitpunkt wo sie nicht mehr therapierbar wird. Dann wird man zum chronisch Kranken: Frührentner!

                Kommentar


                • daxy
                  Dauerbesucher
                  • 17.11.2004
                  • 686

                  • Meine Reisen

                  #28
                  FSME

                  nach ca 1 woche fieber, gliederschmerzen, wie grippe
                  dann einige tage symtomfrei

                  dann beginnen die laehmungen etc
                  hilfe gibt es keine
                  Daxy
                  www.wabnig.net

                  Kommentar


                  • Exonym
                    Erfahren
                    • 22.05.2005
                    • 111
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    chronisch krank heisst ja nicht "nicht therapierbar"!! man kann wenigstens die symptome lindern!

                    Kommentar


                    • daxy
                      Dauerbesucher
                      • 17.11.2004
                      • 686

                      • Meine Reisen

                      #30
                      bei laehmungen geht das leider nicht.
                      kennen oder kannte einen mann der komplatt gelaehmt war, bis auf das linke augenlid. er ist zwei jahre an den maschinen gehangen, bis er gestorben ist.
                      Daxy
                      www.wabnig.net

                      Kommentar


                      • Christine M

                        Alter Hase
                        • 20.12.2004
                        • 4084

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von 42929 Beitrag anzeigen
                        Wo sich mir die Frage stellt: Wenn ich den Impfstoff auf Privatrezept bekomme - muss ich mir das dann selber sprtzen? Oder geht das auch ohne Nadeln?
                        Nein, du marschierst mit dem Rezept in die Apotheke, holst das Zeug und gehst damit zum Arzt, der es dir dann spritzt. Manche Impfstoffe soll man übrigens kühl lagern, d. h. mit denen sollte man dann nicht stundenlang bei hochsommerlichen Temperaturen herumlaufen.

                        Christine

                        Kommentar


                        • 42929
                          Erfahren
                          • 22.06.2007
                          • 212
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
                          d. h. mit denen sollte man dann nicht stundenlang bei hochsommerlichen Temperaturen herumlaufen.
                          Die Gefahr besteht diesen Sommer ja "zum Glück" nicht .

                          MfG
                          Martin
                          Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
                          Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

                          Kommentar


                          • rumtreiberin
                            Alter Hase
                            • 20.07.2007
                            • 3236

                            • Meine Reisen

                            #33
                            naja, normale Transport- und Lagertemperaturen für Impfstoffe liegen meistens bei +2 bis +8 Grad, diese Temperaturen schlägt auch der derzeitige Sommer locker. Es dürfte sich also durchaus empfehlen entweder von der Apotheke direkt heim zu laufen und das Zeug in den Kühlschrank zu packen wenn man erst am nächsten Tag zum Doc geht oder von der Apotheke direkt zum Doc und gleich der Sprechstundenhilfe zum Kühlen in die Hand drücken bis man dran ist.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X