AW: Schnittwunde nähen
Tetanus nicht vergessen - eine "normale" Infektion geht auch wieder von alleine weg, jede Hautwunde verheilt (beim gesunden Menschen) irgendwann von selbst.
Die Gefahr bei einer offenen (nicht mehr blutenden) Wunde liegt immer an der möglichen Infektion durch das Eindringen von Clostridium tetani. Egal ob genäht, geklebt oder "nur" verbunden. Auch genäht ist noch lange Zeit für Bakterien "offen" (hier hätte der Kleber Vorteil der eine antibakterielle Barriere mitbringt).
Wichtiger als sich Gedanken über das Nähen und Kleben zu machen ist seinen Tetanusimpfstatus vor Beginn zu reset'en.
lg
oliver
Tetanus nicht vergessen - eine "normale" Infektion geht auch wieder von alleine weg, jede Hautwunde verheilt (beim gesunden Menschen) irgendwann von selbst.
Die Gefahr bei einer offenen (nicht mehr blutenden) Wunde liegt immer an der möglichen Infektion durch das Eindringen von Clostridium tetani. Egal ob genäht, geklebt oder "nur" verbunden. Auch genäht ist noch lange Zeit für Bakterien "offen" (hier hätte der Kleber Vorteil der eine antibakterielle Barriere mitbringt).
Wichtiger als sich Gedanken über das Nähen und Kleben zu machen ist seinen Tetanusimpfstatus vor Beginn zu reset'en.
lg
oliver
Kommentar