Über den Sinn oder Unsinn von LNT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xsamel
    Erfahren
    • 07.08.2010
    • 448
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

    Liebe Lina, danke für deine menschlich freundliche, gar altmodische (!) Antwort!


    ...aber was bedeutet AKA ?
    "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 43118
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

      AKA steht drin, damit man doch noch einen Anglizismus finden kann
      ist die Abkürzung für also known as und heißt zirka: auch bekannt unter dem Begriff ...

      Kommentar


      • Sabine38

        Lebt im Forum
        • 07.06.2010
        • 5368
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

        Noch so'n Amerikanismus. AKA = Also Known As...

        Ergänzend zu Lina möchte ich anfügen, dass es den Meisten von uns zumindest auch um unseren eigensüchtigen Wunsch nach einem möglichst schönen Naturerlebnis geht. Das eben nicht durch zahlreiche Feuerstellen, Klopapierfahnen und Müll verschandelt wird... Der Ansatz ist insofern wirklich nicht nur uneigennützig.

        Edit: Lina war schneller...
        Uuuups... ;-)

        Kommentar


        • Abt
          Lebt im Forum
          • 26.04.2010
          • 5726
          • Unternehmen

          • Meine Reisen

          AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

          Ich finde, dass das Thema hier ziemlich aufgekocht wird und die vielen Einzelfäden von Wollsockes Liste, die Dominik hier hereingestellt hat unsinnig sind. Die verursachen irgendwie ein flaues Schuldgefühl.
          Im Vergleich zu den Schäden, die durch industrielle Verschmutzung und Kommerz in der Natur hervorgerufen werden, ist das auf ein Minimum an Ausrüstung beschränkte Trekking geradezu ein absolut zu vernachlässigender Fliegenschiss.
          In den ähnlichen Fäden hier wurde mal diese und mal jene persönliche Methode als der Stein der Weisen gepriesen, die sich bei näherem Betrachten oft als Windei erwiesen hat und keiner substanziellen Prüfung standhielt. Ich erinnere bloß mal an die skandinavischen Maulwurfshügelfeuer. Dass man seinen Ramsch wieder mitnimmt ist selbstverständlich und braucht hier auch nicht in Selbstbeweihräucherungsorgien wie gut man ist herausgestellt werden.
          Wir machen uns glatt was vor, wenn wir wieder mal feststellen, wie gut wir wieder zu Natur waren und zu Hause Berge von Wohlstandsmüll angehäuft haben, der bereits der Natur entrissen wurde. Zu welchen Bedingungen zB.eure Goldringe (als Beispiel) gewonnen wurden, könnt ihr eh nicht nachprüfen. Und, würdet ihr euch von denen trennen, wenn ihr es wüsstet?

          Hier wird gerade mal eine Kirche im Goldwaschteich versenkt. Ob nach LNT-Norm kann ich nicht sagen.
          Zuletzt geändert von Abt; 20.12.2012, 04:08.

          Kommentar


          • Atze1407
            Fuchs
            • 02.07.2009
            • 2425
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

            @ Ali

            Du sprichst mir voll aus dem Herzen.

            Es gibt eben Leute die müssen sich beweihräuchern, um 5 Minuten später, eben nicht ihr Zelt auf einen Campingplatz auf zu stellen.
            Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
            Abraham Lincoln

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 12411
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

              Hallo,

              die Diskussion dreht sich im Kreis, weil immer wieder die gleichen Argumente kommen:

              Weil es große Spuren von Umweltzerstörung gibt, darf / soll man sich über die kleinen Spuren nicht unterhalten?

              Wie lautet denn der Umkehrschluß? Weil jemand mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug anreist, kann er auch ruhig auf den Weg kacken, seinen Müll im Wald verstreuen und überall sichtbare Feuerstellen hinterlassen? Weil bedauerswerterweise eine Kirche in einem Goldwaschteich versinkt, ist das für uns alle Legitimation, die Sau rauszulassen?

              Und wer jetzt sagt: " Nein, selbstverständlich nicht, so haben wir das nicht gemeint", dann antworte ich, daß es dann ja gut ist. Wir auch nicht. Dann dürfen wir uns also weiter den kleinen Spuren zuwenden und den Techniken, sie zu minimieren?

              Gruß Ditschi

              Hallo, mittlerweile im Büro angekommen, füge ich noch einmal hinzu: den Hinweis, daß es außer den kleine Spuren auch große Spuren gibt, , habe ich schon beim ersten mal, als er eingebracht wurde, verstanden und zur Kenntnis genommen. Ich sehe keinen Grund, ihn ständig zu wiederholen. Das ist einfach nervig.
              Zuletzt geändert von Ditschi; 20.12.2012, 07:32.

              Kommentar


              • blue0711
                Alter Hase
                • 13.07.2009
                • 3621
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                Kommentar


                • SavinKuk
                  Erfahren
                  • 13.06.2012
                  • 211
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                  @Ditschi: Volle Zustimmung.

                  Was meines Erachtens noch hinzukommt: Zuerst fährt man nach Alaska, Norwegen oder in die Karpaten, um dort noch so etwas wie "unberührte Natur" zu finden, hat dann aber nichts Besseres zu tun, als in dieser "unberührten Natur" möglichst deutliche Spuren zu hinterlassen.

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7412
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                    Zitat von SavinKuk Beitrag anzeigen
                    Was meines Erachtens noch hinzukommt: Zuerst fährt man nach Alaska, Norwegen oder in die Karpaten, um dort noch so etwas wie "unberührte Natur" zu finden, hat dann aber nichts Besseres zu tun, als in dieser "unberührten Natur" möglichst deutliche Spuren zu hinterlassen.

                    #

                    Schmarrn!

                    Nur weil der eine oder andere sich kritisch zu LNT äussert heisst das noch lange nicht dass er auf Tour ein Saubär ist !!!

                    @ Ditschi...besser???
                    Zuletzt geändert von derSammy; 20.12.2012, 08:39.

                    Kommentar


                    • Ditschi
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 20.07.2009
                      • 12411
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                      Schmarrn!

                      Nur weil der eine oder andere sich kritisch zu LNT äussert heisst das noch lange nicht dass er auf Tour ein Saubär ist !!!
                      Das liest Du aus meinem Beitrag raus ?? Denk noch mal drüber nach....

                      Gruß Ditschi

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4765
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                        Ich lese das da auch raus.....

                        Wer meint, dass er nicht sonstwohin fliegen sollte, kackt auf den Weg. Oder so in etwa.

                        Hier soll über Sinn und Unsinn diskutiert werden. Aber wer das dann tut, macht anscheinend irgendwas falsch. Vielleicht sollte man die Überschrift in "Argumente für LNT in der hier propagierten Form" ändern. Ich verstehe nämlich zum Beispiel was anderes drunter.

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 12411
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                          ch lese das da auch raus.....
                          ....dann solltest Du vielleicht mal mit Sammy an einer Pisa- Leseverständnisübung teilnehmen.

                          Ich habe geschrieben, daß ich das Argument leid bin, daß wir uns nicht über kleine Spuren unterhalten sollen / dürfen, weil es auch große Spuren von ökologischer Zerstörung gibt.
                          Da darf man gerne einmal drauf hinweisen. Das ist geschehen und wurde zur Kenntnis genommen. Man muß das Argument aber nicht jeden Tag wiederholen, weil wir dann immer wieder von vorne anfangen. Und ich habe auf die Unsinnigkeit des Argumentes hingewiesen, wenn man einmal den Umkehrschluß zieht.
                          Das Thema heißt: kleine Spuren! Einfach mal beim Thema bleiben.
                          Gruß Ditschi

                          Kommentar


                          • LihofDirk
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 15.02.2011
                            • 13729
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                            Ich lese das da auch raus.....

                            Wer meint, dass er nicht sonstwohin fliegen sollte, kackt auf den Weg. Oder so in etwa.

                            Hier soll über Sinn und Unsinn diskutiert werden. Aber wer das dann tut, macht anscheinend irgendwas falsch. Vielleicht sollte man die Überschrift in "Argumente für LNT in der hier propagierten Form" ändern. Ich verstehe nämlich zum Beispiel was anderes drunter.
                            Ich lese aus Ditschis Beitrag nur, daß das Eine das Andere nicht ausschließt.

                            Und finde es persönlich nervig, daß ein Teil meint, weil es große Umweltzerstörung gäbe, dürfe nicht über die kleinen Schritte geredet werden.
                            Ich weiß, daß LNT weder die Gletscherschmelze beendet, noch das Artensterben stoppt, und gar nicht das Mayakalenderweltende verhindert. Aber LNT hilft, daß unberührt/ "sauber" aussehende Natur auch für den nach mir kommenden so aussieht, wie ich sie erlebt habe. Und wie bereits erwähnt, ich komme vom Paddeln und habe immer die Diskussion über Flusssperrungen im Hinterkopf, die durch zu großen Verbrauch an Natur durch eben "wutzendes" Verhalten Einiger verursacht wurde. Da möchte ich mich einfach anders verhalten können und dürfen. Und auch darüber reden dürfen, ohne gleich als Heuchler und Ablaßhändler bepöbelt zu werden.

                            Kommentar


                            • Abt
                              Lebt im Forum
                              • 26.04.2010
                              • 5726
                              • Unternehmen

                              • Meine Reisen

                              AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                              Hier die falschen Schlüsse zu ziehen ist nicht meine Sache, vielleicht nehmt auch ihr auch die Blockade im Denken mal aus euren Köpfen heraus.
                              Etwas anderes hatte ich da oben auch nicht geschrieben. Nur ist es irgendwie unsinnig, auf andere Lapalien expiziet hinzuweisen und insgesamt falsche Umkerschlüsse daraus zu ziehen und dann die Meinung verbreiten, dass die anders Disskutierenden dies hier tun. Zumal sie nicht die gleiche Meinung wie man selbst vertreten, und das ist hier der springende Punkt. Fakt ist, dass man natürlich gut hier über den Klosettpapierverbrauch und die braunen Schleifspuren unterwegs schreiben kann, wenn man selbst nicht seinen Allerwertesten in die Schneewehe heben muss und sein Klohaus auf Rädern mitführt.
                              Bitte nicht persönlich sehen!

                              Kommentar


                              • LihofDirk
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.02.2011
                                • 13729
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                Zitat von Alibotusch Beitrag anzeigen
                                ... und insgesamt falsche Umkerschlüsse daraus zu ziehen und dann die Meinung verbreiten, dass die anders Disskutierenden dies hier tun. Zumal sie nicht die gleiche Meinung wie man selbst vertreten, und das ist hier der springende Punkt.
                                Das heißt, jemand der auffordert, daß Problem der Anreise an anderer Stelle zu diskutieren, zieht falsche Umkehrschlüsse, jemand der nicht darüber reden will, wie man das zusch... von Wanderwegen vermeidet hat aber jedes Recht, die Diskussion Anderer als unsinnig und zu beenden zu erklären.

                                Originell ...

                                Kommentar


                                • Sarekmaniac
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 19.11.2008
                                  • 10985
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                  Zitat von Alibotusch Beitrag anzeigen
                                  Fakt ist, dass man natürlich gut hier über den Klosettpapierverbrauch und die braunen Schleifspuren unterwegs schreiben kann, wenn man selbst nicht seinen Allerwertesten in die Schneewehe heben muss und sein Klohaus auf Rädern mitführt.
                                  Bitte nicht persönlich sehen!
                                  Das sehe ich nicht persönlich, weil ich mich nicht angesprochen fühle und darüber hinaus auch nicht nachvollziehen kann, wen Du damit meinst. Daran ändert auch nichts, dass Du deiner Äußerung ein "Fakt ist" voranstellst.
                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                  (@neural_meduza)

                                  Kommentar


                                  • Sabine38

                                    Lebt im Forum
                                    • 07.06.2010
                                    • 5368
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                    Zitat von Alibotusch Beitrag anzeigen
                                    Hier die falschen Schlüsse zu ziehen ist nicht meine Sache, vielleicht nehmt auch ihr auch die Blockade im Denken mal aus euren Köpfen heraus.
                                    Etwas anderes hatte ich da oben auch nicht geschrieben. Nur ist es irgendwie unsinnig, auf andere Lapalien expiziet hinzuweisen und insgesamt falsche Umkerschlüsse daraus zu ziehen und dann die Meinung verbreiten, dass die anders Disskutierenden dies hier tun. Zumal sie nicht die gleiche Meinung wie man selbst vertreten, und das ist hier der springende Punkt. Fakt ist, dass man natürlich gut hier über den Klosettpapierverbrauch und die braunen Schleifspuren unterwegs schreiben kann, wenn man selbst nicht seinen Allerwertesten in die Schneewehe heben muss und sein Klohaus auf Rädern mitführt.
                                    Bitte nicht persönlich sehen!
                                    Ich habe den Post jetzt bestimmt dreimal gelesen und mir immer noch nicht sicher ob du meinst was ich meine dass du meinst.

                                    Du unterstellst uns die gerne über k(l)eine Spuren diskutieren wollen ohne den globalen Umweltverschmutzungsaspekt zu berücksichtigen dass wir die falschen Umkehrschlüsse ziehen?!? Haben wir nicht immer und immer und immer wieder, so häufig, dass es mir zu den Ohren raus kommt, gesagt, dass uns bewusst ist, dass es ja tatsächlich größere ökologische Probleme gibt als Klopapier, Seife, Feuerstellen...? Dass wir darüber aber an dieser Stelle nicht diskutieren wollen weil es nicht zum Thema gehört? Inwiefern ist das ein falscher Umkehrschluss?

                                    Ich habe viel mehr den Eindruck, dass du den falschen Umkehrschluss ziehst, nämlich den dass uns weil wir hier nicht darüber diskutieren die großen Probleme nicht interessieren. Tun sie, sind aber zum Teufel nicht das Thema hier. Du bist derjenige der hier ex- und implizit Dinge unterstellt.

                                    Deswegen: Wenn dich (und die anderen die hier gebetsmühlenartig ihren "aber die großen Probleme" Sermon ablassen) k(l)eine Spuren nicht interessiert oder du es alles so banal findest, dann bleib doch einfach weg aus dem Forum. Mich interessiert Survival nicht. Also bleibe ich weg aus dem Forum anstatt denen die es interessiert auf den Keks zu gehen. Ist das so schwierig?
                                    Uuuups... ;-)

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                      Zitat von Alibotusch Beitrag anzeigen
                                      Nur ist es irgendwie unsinnig, auf andere Lapalien expiziet hinzuweisen und insgesamt falsche Umkerschlüsse daraus zu ziehen und dann die Meinung verbreiten, dass die anders Disskutierenden dies hier tun. Zumal sie nicht die gleiche Meinung wie man selbst vertreten, und das ist hier der springende Punkt. Fakt ist, dass man natürlich gut hier über den Klosettpapierverbrauch und die braunen Schleifspuren unterwegs schreiben kann, wenn man selbst nicht seinen Allerwertesten in die Schneewehe heben muss und sein Klohaus auf Rädern mitführt.
                                      Hier wird noch gerne unterstellt, wer sich mit LNT befasst, könne nur vor dem Fernseher sitzen. Ich frag mich da, wie blind die großen outdoorer unterwegs sind, die LNT nicht interessiert bzw. das für völlig überflüssig halten. Lappalien. Ich immer richtig und immer klein.

                                      Man sollte "kleine" streichen, ich bin so fundamentalistisch, unsinnig ist das. LNT (bringt es besser auf den Punkt ) existiert, weil es in der Summe nicht klein ist. Wem so Spuren noch nie begegnet sind und als problematisch aufgefallen, da frag ich mich, ob der eigentlich "mal raus geht". Also, nennen wir es doch einfach große Spuren, dann wird es relevant.

                                      Kommentar


                                      • Enja
                                        Alter Hase
                                        • 18.08.2006
                                        • 4765
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                        Das habe ich nun wieder noch nirgendwo "rausgelesen". Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich ein Text von unterschiedlichen Lesern aufgenommen wird.

                                        Wenn wir über Sinn und Unsinn von LNT (Entschuldigung, aber KS hat für mich eine andere Bedeutung, das kriege ich nicht, ohne mich wegzukringeln über die Tastatur) diskutieren wollen/sollen, macht es keinen Sinn immer wieder zu schreiben "wenn du das unsinnig findest, hör bitte auf zu schreiben, weil mich das nervt". Wobei nach meinem Eindruck niemand LNT unsinnig findet, sondern nur die ein oder andere Weise damit umzugehen.

                                        Wenn man jetzt mal annimmt, dass dieses Unterforum von jemandem eingerichtet worden ist, der im Grunde vom Sinn überzeugt ist und sich für diese Techniken einsetzen möchte, würde es Sinn machen, sich mit Gegenargumenten und ihrer eventuellen Entkräftung zu befassen. Gegenargumente für blödsinnig zu erklären oder sie gar zu verbieten, macht dagegen für mich keinerlei erkennbaren Sinn. Im realen Leben funktioniert das nämlich nicht. Da muss ich Andersdenkende überzeugen, wenn meine Arbeit Wirkung zeigen soll.

                                        Insofern ist das doch hier eher eine Spielwiese, auf der man experimentiert. Hier hat doch niemand ernsthaft vorgeschlagen, "auf den Weg zu kacken", wie Ditschi das so einfühlsam formulierte. Und ich gehe auch davon aus, dass das keiner tut.

                                        Kommentar


                                        • cabrow
                                          Erfahren
                                          • 23.02.2012
                                          • 203
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                          Ich habe mich jetzt nach 20 Seiten lesen mal wieder dazu entschieden etwas zu schreiben.
                                          Eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben, weil ich finde, dass sich diese Diskusion im Kreis dreht und nicht Zielführend ist.
                                          Wie schon mehrfach geschrieben, stellt niemand im Ausrüstungsbereich die Sinnfrage. Auch sonst ist das hier nicht üblich.
                                          Nur bei LNT muss es anscheinend sein.
                                          Ich würde hier gerne nochmal darauf hinweisen, dass es nicht viel bringt, sich gegenseitig Dinge zu unterstellen egal welcher Art.
                                          Auch wird man mit einem Sinn oder Unsinn Faden nicht die eine oder andere Seite eleminieren können.
                                          Mehr Aufmerksamkeit bekommt man vielleicht, aber ist das wünschenswert wenn es zu Ablehnung führt?

                                          So und jetzt genug OT ich bin raus, bis vielleicht Seite 35 oder 40, dann regt es mich vielleicht doch wieder an etwas zu posten und wenn es ist.
                                          Grüße
                                          cabrow
                                          --
                                          EULENPOST mein Blog über meine Trekking-Touren

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X