Das Thema könnte auch im Navigations-Thread stehen, habe mich aber dazu entschlossen es hier zu posten,da es mir sehr speziell erscheint.
Bisher habe ich mir meine Touren vor Start entweder auf einer Karte ( Gelände) oder auf Google maps (in der Regel öffentliche Wege) angesehen und versucht möglichst genau einzuprägen. Das klappt je nach Strecke mal mehr und mal weniger gut. Das bedeutete für mich bisher also immer: anhalten, Karte bzw. Smartphone raus, neu orientieren und weiter. Meinen Fahrstil bezeichne ich mal als sportlich und jeder unnötige Stopp ist einfach nur nervig, deswegen möchte ich da effektiver werden.
Meine Touren unterscheiden sich wie folgt:
- geplante Route exakt abfahren ( im Gelände oder auch asphaltierte bzw. befestigte Wege)
- Start -und Zielpunkt sind gesetzt (Rundtour oder von A nach B), aber die Route wähle ich spontan unterwegs.
Wie handhabt ihr das auf euren Touren bzw. mit welchem Gerät? Am Oberrohr befestigt sollte es noch ablesbar sein.
Bisher habe ich mir meine Touren vor Start entweder auf einer Karte ( Gelände) oder auf Google maps (in der Regel öffentliche Wege) angesehen und versucht möglichst genau einzuprägen. Das klappt je nach Strecke mal mehr und mal weniger gut. Das bedeutete für mich bisher also immer: anhalten, Karte bzw. Smartphone raus, neu orientieren und weiter. Meinen Fahrstil bezeichne ich mal als sportlich und jeder unnötige Stopp ist einfach nur nervig, deswegen möchte ich da effektiver werden.
Meine Touren unterscheiden sich wie folgt:
- geplante Route exakt abfahren ( im Gelände oder auch asphaltierte bzw. befestigte Wege)
- Start -und Zielpunkt sind gesetzt (Rundtour oder von A nach B), aber die Route wähle ich spontan unterwegs.
Wie handhabt ihr das auf euren Touren bzw. mit welchem Gerät? Am Oberrohr befestigt sollte es noch ablesbar sein.
Kommentar