Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AlfBerlin
    Lebt im Forum
    • 16.09.2013
    • 5073
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

    Aus aktuellem Anlass mache ich mal einen Fahrradunfälle-Thread auf:

    Ich hatte heute abend einen Alleinunfall: Beim Überqueren einer Kreuzung habe ich mich nach dem Anfahren mit meiner neuen Hose oder mit der Sandale auf der rechten Seite im Pedal oder Kettenschutz oder Rad verheddert und bin hinter der Kreuzung bei langsamer Geschwindigkeit auf die Fahrbahn gestürzt.

    Die rechte Stirnseite des Fahrradhelms ist dabei auf dem Boden aufgeschlagen. Am Helm sind keine Beschädigungen zu sehen. Der Fahrradkorb vorne ist auf der linken Seite verbogen, die Klingel links zerlegt worden und das Schutzblech vorne verbogen. Genauer habe ich Helm und Fahrrad noch nicht untersucht.

    Die Kleidung wurde nicht beschädigt. Die Hände hatte ich vermutlich an den Griffen gelassen. Am der linken Handgelenk habe ich eine winzige Abschürfung und am linken Ellebogen (unter der Fleecejacke!) eine kleine Abschürfung. Das linke Handgelenk, beide Ellebogen, der rechte Fuß und rechte Oberschenkel schmerzen leicht. Außerdem einige Muskeln im Rumpf und in den Armen.

    Den Aufprall mit dem Helm fand ich schon heftig. Ich habe zwar oberflächlich keine Verletzungen und auch keine neuen neurologischen Ausfälle. Aber ich hätte mir etwas mehr Dämpfung gewünscht. Mein Hirn ist bestimmt heftig hin und her geschwappt.

    Zunächst hatte ich weiche und zitternde Knie und habe dann erst mal die wichtigsten Passwörter aufgeschrieben meinen Organspenderausweis herausgekramt und mein Fahrrad zu Freunden geschoben und von dort zwei Notaufnahmen angerufen. Beide Notaufnahmen meinten, ohne Verletzungen oder neurologische Anzeichen oder Ausfälle, bräuchte ich nicht unbedingt zu kommen.

    Jetzt warte ich erst mal ab, ob doch noch was ausfällt. Also falls Ihr nichts mehr von mir hört: Es war trotz allem schön mit Euch.

    In den letzten Tagen habe ich in der Nachbarschaft von zwei schweren Radunfällen gehört (einer tödlich) und im Freundeskreis von einem.

    Und mein kleiner Unfall gibt mir schon zu denken, weil ich auf kurzen und harmlosen Strecken oft keinen Helm trage.

    Außerdem hätte ich gerne einen Helm, der weicher dämpft, also bei geringen Geschwindigkeiten mehr bringt. Ich möchte nicht, dass mein Hirn so heftig rumschwappt.
    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 21.06.2015, 23:07.

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

    OT: Der Helm ist auf jeden Fall reif für die Tonne!
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5145
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

      Wie Jonas schon sagt, Helm austauschen.

      Ansonsten sollte dir (und eigentlich auch jedem anderen) zu denken geben, zukünftig auch auf der sprichwörtlichen Fahrt zum Bäcker den Helm aufzusetzen.

      Ohne Helm wär mit Sicherheit mehr passiert als nur "dein Hirn hin und her geschwappt". Und spätestens wenn der Helm doch gebrochen/gerissen wäre, weißt du wie es um deine Birne gestanden wäre.

      Hmmm, mehr dämpfung: Google mal nach Hövding Fahrradairbag.

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • Goettergatte
        Freak

        Liebt das Forum
        • 13.01.2009
        • 27939
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

        Ich kann Jonas und Codenascher nur zustimmen,
        nach einem jeden Sturz ist der Helm, Ob Fahrrad oder sonstwie auszutauschen,
        die Polystyroldämpfung ist, wenn auch nicht sichtbar, in ihrer Struktur beschädigt,
        merken würdest Du es erst beim nächsten Sturz.

        Mit dem Hövding liebäugel ich auch,
        nur mistraue ich der Technik doch etwas,
        nicht im Bezug auf Sicherheit, sondern bezüglich unfallfreier Auslösung
        "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
        Mit erkaltetem Knie;------------------------------
        Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
        Der über Felsen fuhr."________havamal
        --------

        Kommentar


        • TanteElfriede
          Moderator
          Lebt im Forum
          • 15.11.2010
          • 6608
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

          ...dieses HövDings hatte ich auch schon mal im Visier...

          bzgl. Unfälle ohne Feindeinwirkung habe ich bisher nur zweimal den Boden geküsst als mir jeweils die Rechte Tretkurbel gebrochen ist. Der daraus folgende "Tritt" ins bodenlose hat jeweils soviel Verlsut an Kontrolle gebracht das ich ins schlingern kam und und lag. Obwohl es beide Male eine "Anfahr" Situation war.

          Kommentar


          • AlfBerlin
            Lebt im Forum
            • 16.09.2013
            • 5073
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

            Danke für Eure Tipps: Ich werde den Helm austauschen, obwohl er noch so gut aussieht.

            Heute früh habe ich noch eine Schürfverletzung an der rechten Ferse entdeckt. Die Sandale ist irgendwo hängen geblieben und der Fersenriemen abgezogen worden. Merkwürdig: Ich fahre seit über 20 Jahren dieses Fahrrad mit Chaco-Sandalen: Nie was passiert. Die Hose habe ich das erste mal getragen. Deshalb hatte ich die im Verdacht. An Hose und Sandale ist nichts zu sehen.

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5145
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

              Kannst Hose und Sandalen ja in deine Survival Tips mit aufnehmen - nie mit langer Hose und Sandalen radeln. Mann lebt bedeutend länger

              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • below
                Erfahren
                • 25.06.2013
                • 492
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

                Helm ist definitiv Pflicht!

                Ich bin kurze bzw. einfache Strecken auch immer ohne Helm gefahren, bis mein Vater dann letztes Jahr einen relativ schweren Radunfall hatte.

                Er ist mit nicht viel mehr als Schritttempo an einer Gruppe Radfahrer vorbeigefahren, hat ein Schlagloch im Teer übersehen und hat sich, laut Aussage meiner Mutter die dahinter war, mehr oder weniger in Zeitlupe überschlagen. Dennoch war der Aufprall so stark, dass der Helm durchgerissen ist. Zudem ist die Brille zerbrochen und hat eine über 10 cm lange Schnittwunde über dem Auge hinterlassen. Er sah abends im KH aus als hätte er mit einem Bären gekämpft.

                Seitdem überall mit Helm!
                Gruß Michael

                Kommentar


                • HaegarHH

                  Alter Hase
                  • 19.10.2009
                  • 2925
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

                  Na gut, dass Du das anscheinend so gut überstanden hast … ich hatte von meinem Ich-spiele-mal-MTB-auf-alte-Strassen-Sturz fette Rippenprellung

                  Zum Thema Helm, informiere Dich mal rund um MIPS-Helme für mich ist eigentlich klar, dass mein nächster Helm ein Helm damit werden wird, auch wenn ich von Passform etc. gerne wieder einen Alpina hätte.
                  Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                  Kommentar


                  • bemme
                    Fuchs
                    • 18.05.2008
                    • 1042
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

                    ein helm der gleichzeitig den kopf weich bettet und ordentlich schützt wird ohne dass er so sperrig wie eine waschmaschine wird kaum hinzubekommen sein. wo soll den die verzögerung der geschwindigkeit wegemässig untergebracht werden? beim auto sind die knautschzonen ja wenigstens in der größenordnung halber meter und technisch sehr ausgereizt. einen helm mit doppelter schalenstärke und vergleichbarem aufbau wird man wohl kaum verkauft bekommen, der sperrigkeit und des vom genick zu tragenden gewichtes wegen.

                    letztlich gibt auch ein helm keine garantie dafür, dass dem kopf nix passiert (siehe u.a. schumis skihelm). schau dass der sitz ordentlich ist, im zweifel lass dich dazu beraten. und wenn es ärgerlich ist, dass der jetzt gewechselt werden muss, es gibt einige hersteller die eine art cash-replacement anbieten für einige modelle, wenn von denen einer passt bekämst du bei neukauf das modell für ca. 50% des preises im falle des crashs.

                    kask bietet sowas z.b. nicht an.
                    Zuletzt geändert von bemme; 24.07.2015, 10:05.
                    ja, ich schreibe gerne klein.

                    Kommentar


                    • Christian J.
                      Lebt im Forum
                      • 01.06.2002
                      • 9409
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

                      Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
                      Zum Thema Helm, informiere Dich mal rund um MIPS-Helme für mich ist eigentlich klar, dass mein nächster Helm ein Helm damit werden wird, auch wenn ich von Passform etc. gerne wieder einen Alpina hätte.
                      OT:
                      Viel Erfolg dabei, einen zu finden. Ich bin daran gescheitert, einen
                      Nicht-Enduro
                      MIPS-Helm
                      mit stabilem Verschluss hinten
                      der mir passt

                      zu finden.
                      Früher hatte ich einen sehr schicken von Scott, bei dem der Verschluss nach 5 Monaten Benutzung zerbröselt ist und der aber aus dem programm genommen wurde. Der Nachfolger passt nicht zu meiner Rübe. Entsprechend trage ich jetzt einen sauschweren Specialized-MTB-Helm, der von Anmut und Gewicht her dem von Bemme genanntem Kühlschrank entspricht.
                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                      Durs Grünbein über den Menschen

                      Kommentar


                      • Ultraheavy
                        Alter Hase
                        • 06.02.2013
                        • 3186
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

                        Der Hövding ist wirklich eine gute Idee.

                        (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
                        Ich glaub, ich schlaf am Stock

                        Kommentar


                        • pibach
                          Erfahren
                          • 26.11.2013
                          • 200
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

                          Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                          Ohne Helm wär mit Sicherheit mehr passiert als nur "dein Hirn hin und her geschwappt". Und spätestens wenn der Helm doch gebrochen/gerissen wäre, weißt du wie es um deine Birne gestanden wäre.
                          In diesem Fall könnte es sein.
                          Generell gilt der Zusammenhang aber so nicht.
                          Tatsächlich evtl sogar umgekehrt, wie umfangreiche statistische Untersuchungen und auch Überlegungen zur Biomechanik untermauern.

                          Siehe dazu:
                          http://www.cyclehelmets.org/1139.html
                          http://fahrradzukunft.de/14/wirksamk...fahrradhelmen/

                          Kommentar


                          • steliflo
                            Erfahren
                            • 28.10.2013
                            • 390
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

                            Kommt immer drauf an welche statistischen Untersuchungen man sich anschaut:

                            http://onlinelibrary.wiley.com/doi/1...01855/abstract

                            Edit: Zusatz: Es gibt auch Einzelfälle in denen ein Sitzgurt im Auto kontraproduktiv ist, trotzdem sprechen die Gesamtzahlen ganz eindeutig dafür einen Gurt zu tragen.

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

                              Zitat von steliflo Beitrag anzeigen
                              Kommt immer drauf an welche statistischen Untersuchungen man sich anschaut:

                              http://onlinelibrary.wiley.com/doi/1...01855/abstract
                              Und deshalb ist es sinnvoll, sich nicht nur eine rauszupicken um das Gesamtbild zu haben.

                              Mac, der sich schon auf den nächsten Helmthread freut (als Zuschauer)

                              Kommentar


                              • HaegarHH

                                Alter Hase
                                • 19.10.2009
                                • 2925
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

                                Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                                ist mir aber auch gerade egal, mit knapp 90km/h von hinten von nem auto über selbiges geflogen zu werden - da tun mir die 150eier für nen neuen gerade am wenigsten weh:
                                OT:
                                …auch wenn das die fröhlichen Helmdiskutanten überlesen haben … ne, nech???? Das Bild sieht nach Krankenhaus aus …ich hoffe, Du hast keine ernsthaften Verletzungen, auch wenn das Unfallszenario nach Horror klingt
                                Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

                                  Ja, wir hatten hier schon heftigste Helmdiskussionen, das Problem ist nur, dass man nach all dem hin- und herargumentieren immer noch nicht weiss, welches Modell fuer einen selbst das Beste ist, obwohl genau der Punkt der Interessanteste ist.
                                  Es gibt auch Leute, die mit Kajakhelmen fahren, sieht zwar schoener aus, aber ob das wirklich besser ist, koennte ich nicht beantworten.



                                  @ALF und bemme, gute Besserung euch beiden!!!

                                  bemme, Schmerzensgeld und Schadenersatz nicht vergessen. ist klar. Hab da letztens ein nettes Suemmchen ueberwiesen bekommen.

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 30232
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.


                                    Editiert vom Moderator
                                    Könnt ihr bitte das "beliebte" Thema Pro & Contra Notwendigkeit eines Fahrradhelms oder einer Pflicht zum Tragen desselben außen vor lassen

                                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar


                                    • Homer1491
                                      Anfänger im Forum
                                      • 02.03.2015
                                      • 43
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

                                      Selbstverschuldet mal mit 10 Jahren einen Grashügel runtergefahren, übereinen Backstein gefahren und die Felge dabei auseinander gedrückt. Nach Hause und am nächsten Tag in die Schule ging ohne Probleme, auf dem Weg nach Hause dann nach 10m aufm Schulhof einen Salto nach vorne... Schürfwunden und Nasenbluten waren die Folge. Ob ich damals einen Helm auf hatte weis ich nichtmehr.

                                      Vor 2 Jahren hat mich auf dem Weg in die FH dann ein Autofahrer übersehen als er aus seiner Einfahrt über den insgesamt 5m Breiten Rad- und Fußweg fuhr. Gelandet bin ich Bäuchlings auf der vielbefahrenen Bundesstraße (auf der zum Glück gerade 100m weiter ne rote Ampel war und somit kein Auto fuhr...) und mit der Brille/Gesicht auf dem Kantstein. Laut Ersthelfer sah es wohl sehr Filmreif aus...
                                      Am Rad ist das Pedal abgerissen und der Vorderreifen verbogen, für mich gab es zahlreiche Abschürfungen und Prellungen im Gesicht und eine Nacht im Krankenhaus.
                                      Seit dem bremse ich vor Grundstücksausfahrten öfters mal ab wenn ich sie nich einsehen kann...
                                      Ich kann nur jedem Empfehlen das nicht nach zu machen... Ein Helm hätte hier laut Arzt allerdings eher mehr geschadet als geholfen.

                                      Anbei mal Fotos von meinem Rad, mir am nächsten Morgen und der Brille mit Bremsspuren...

                                      Kommentar


                                      • AlfBerlin
                                        Lebt im Forum
                                        • 16.09.2013
                                        • 5073
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fahrradunfälle: Fahrradunfall-Berichte: Aus Rad-Unfällen lernen.

                                        Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
                                        @ALF ... gute Besserung ... !!!
                                        Danke. Ich habe mich erst mal einen Tag krank schreiben lassen. Aber lustig ist, dass ich auf den ersten Blick völlig unverletzt aussehe. Die beiden kleinen Hautabschürfungen und die Prellung sind jeweils unter der Kleidung passiert. Und ich habe fast keine Schmerzen.

                                        Im ersten Moment wollte ich weiter fahren und hätte es vielleicht auch gemacht, wenn ich nicht mein ramponiertes Fahrrad gesehen hätte. Und meine Knie waren weich und haben gezittert.

                                        Ohne Helm hätte ich jetzt mindestens eine Beule oder Abschürfungen am Kopf. Es sei denn, ich hätte es geschafft, den Kopf noch auf den letzten 3cm abzubremsen.

                                        Nun habe ich einen ganz leichten difffusen Kopfschmerz. Vielleicht auch nur eingebildet so leicht. Oder er kommt von der Muskelspannung im Nacken. Ich laufe jetzt nämlich mit eingezogenem Kopf rum.

                                        Meine Ärztin hat gesagt, ich soll mich heute wieder aufs Fahrrad setzen, damit keine Angst zurückbleibt. Aber das werde ich bestimmt nicht machen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X