Problem mit Spikereifen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • felixs
    Erfahren
    • 13.03.2014
    • 205
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Problem mit Spikereifen

    Ich fahre seit letztem Winter (also letzten Winter und diesen Winter) Spikereifen (Marathon Winter in der stacheligeren Variante.) Vollkommen problemlos. Die Reifen tragen 90 kg Fahrer, 16 kg Fahrrad und dazu ggfs. noch Gepäck. Der Reifendruck sollte hoch sein, sonst rollt es schlecht. 4 Bar sind völlig in Ordnung. Weniger ist übrigens auch deshalb schlecht, weil die Reifenflanke sich vom ständigen eindrücken stark verformt.
    Einen zweiten Laufradsatz habe ich nicht, wäre mir auch viel zu viel Aufwand sowas an einem "richtigen" Fahrrad (keine Sportmühle, also mit langen Schutzblechen, ohne Schnellspanner und mit Nabendynamo) ständig zu wechseln. Ein Winterrad für solche Zwecke wäre nett, habe ich aber nicht.

    Die Reifen haben bisher ca. 3000 km unter diesen Bedingungen gut gehalten und werden sicher noch ein, zwei weitere Winter halten. Einzig ein paar (recht viele) Spikes sind rausgefallen, das kann man aber mit einer Flach- oder Spitzzange, ein bißchen Spüli und Ersatzspikes (welche Schwalbe mir netterweise zugeschickt hat) problemlos beheben.

    Kommentar


    • Risin
      Erfahren
      • 04.03.2009
      • 202
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Problem mit Spikereifen

      Zitat von Risin Beitrag anzeigen
      Wir hatten auf einer Winter-Islandreise u.a. den Schwalbe Ice Spiker Pro drauf. Die Gesamtstrecke waren ca. 1700km. Geschätzt wurde etwa zu 75% auf Eis und Schnee und zu 25% auf Asphalt gefahren. Nach 1000km waren mehrere Profilnoppen abgerissen und 2 Spikes hatte sich bereits durch gedrückt was auch zu Pannen führte.
      Beim 2. Reifen (Schwalbe Marathon Winter 240) fielen nach und nach immer mehr Spikes raus.
      Da ich auf Nachfrage bei Bohle eher mit Phrasen abgewiesen wurde, habe ich dann für die nächste Reise einen Nokian Hakkapeliitta W240 aufgezogen.
      Wieder waren es 1700km dieses mal durch Lappland mit ähnlichem Asphalt- und Eisanteil. Nach der Reise hat nicht ein einziger Spike gefehlt und die Reifen sahen insgesamt sehr neuwertig aus.

      Für mich kommen seitdem nur Winterreifen von Nokian in Frage.
      Ich habe heute mal 2 Fotos von den beiden Reifen gemacht. Ich denke, der Unterschied ist deutlich zu erkennen.

      Schwalbe
      "class="bild_links" border="0" />

      Nokian
      "class="bild_links" border="0" />

      Kommentar


      • Christian J.
        Lebt im Forum
        • 01.06.2002
        • 9261
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Problem mit Spikereifen

        So Leute, es wird Winter. Und Torres hat oft genug den Continental Contact Winter II empfohlen. Den werde ich mir wohl zulegen- möglichst bevor ich mich das erste Mal auf die Fresse packe. Mein Arbeitsweg führt zu 98% über Asphalt und wenige hundert Meter über einen Schotterweg. Jedoch habe ich einige recht steile Hügel dabei und auch bergab muss ich an einigen einmündenden Straßen bremsen. Ich denke, ein reiner Spikereifen nützt mir da nicht viel.

        Jedoch habe ich da ein fast peinliches Problem: Ich bin zu doof, meine Reifengröße herauszufinden. Auf meinem Rad sind im Moment 700x38er Reifen.
        700er-Reifen sind ja irgendwie auch 28er. Oder doch nicht?
        Und welche Breite des Contis brauche ich?
        Entsprechen meine 700x38 einer 700C?

        Könnt ihr mir da helfen?
        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
        Durs Grünbein über den Menschen

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Problem mit Spikereifen

          Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
          Entsprechen meine 700x38 einer 700C?
          Das ist zumindest extrem wahrscheinlich. Ich kann aber fast nicht glauben, dass da nicht irgendwo in klein noch eine vernünftige Bezeichnung drauf steht. 622 mm Innendurchmesser wäre das "übliche" "28er" Maß, also 700 C. 38 ist die Breite. Ein Spikereifen mit ungefähr der gleichen Breite sollte passen, wenn es nicht jetzt schon extrem eng ist. Inwieweit ein breiterer passt ist per Ferndiagnose schlecht zu sagen.

          Mac
          PS: Du wolltest ja ohne Spikes, dann ist gleiche Größe auf recht sicher kein Problem

          Kommentar


          • Christian J.
            Lebt im Forum
            • 01.06.2002
            • 9261
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Problem mit Spikereifen

            Danke. Dann wird das also der "28 x 1 3/8 x 1 5/8".

            Ja, ich nehme einen Reifen ohne Spikes. Meine Schutzbleche bauen recht eng- das wird mit Spikes zu knapp. (sicher, ich könnte die Schutzbleche ersetzen, aber das wäre eine größere Action, da ich einen Gepäckträger habe, der am Schutzblech befestigt ist.)

            Eine zweiten Laufradsatz mit Nabendynamo will ich mir außerdem nicht leisten....es sei denn, ich finde was nettes gebrauchtes.
            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
            Durs Grünbein über den Menschen

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Problem mit Spikereifen

              Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
              "28 x 1 3/8 x 1 5/8"
              Argh, 37-622 heißt das.

              Mac

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 30931
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Problem mit Spikereifen

                Die Reifen regelmäßig aufpumpen. Da sie ziemlich dick sind, merkt man nicht, wenn Luft fehlt oder der Druck zu niedrig ist. Ich habe gestern nur zufällig nachgepumpt und war überrascht, wie wenig da noch drin war. Bei so etwas ist mir schon mal ein Mantel kaputt gegangen. Und dennoch vorsichtig fahren....
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • bemme
                  Fuchs
                  • 18.05.2008
                  • 1041
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Problem mit Spikereifen

                  Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                  Ich bin zu doof, meine Reifengröße herauszufinden.

                  ...


                  Könnt ihr mir da helfen?
                  immer wieder hübsch: http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Reifengr%C3%B6%C3%9Fen
                  ja, ich schreibe gerne klein.

                  Kommentar


                  • Moltebaer
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.06.2006
                    • 12470
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Problem mit Spikereifen

                    OT: Ach, herrje... man lernt immer wieder dazu
                    Wandern auf Ísland?
                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                    Kommentar


                    • Christian J.
                      Lebt im Forum
                      • 01.06.2002
                      • 9261
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Problem mit Spikereifen

                      OT: Diese Seite habe ich auch benutzt. Nur habe ich dort meine 38mm Reifenbreite nicht wiedergefunden.
                      Aber egal, jetzt habe ich die richtige Angabe ja. Früher, als ich noch jung war, gab es 26er für Mountainbikes und 28er-Reifen für alles andere....da war die Welt noch übersichtlich. *dengrauenbartstreichel*opaerzähltwiedervonvor'mkrieg*
                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                      Durs Grünbein über den Menschen

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Problem mit Spikereifen

                        OT:
                        Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                        OT: Früher, als ich noch jung war, gab es 26er für Mountainbikes und 28er-Reifen für alles andere....da war die Welt noch übersichtlich. *dengrauenbartstreichel*opaerzähltwiedervonvor'mkrieg*
                        Früher, als du noch klein warst, hast du die anderen Varianten einfach nur nicht gekannt. (Wobei es schon richtig ist, dass es gerade wieder zu einem Aufleben der Vielfalt von "ganz früher" - also noch weit bevor du klein warst - kommt, was ja nicht unbedingt schlecht ist.)

                        Mac

                        Kommentar


                        • bemme
                          Fuchs
                          • 18.05.2008
                          • 1041
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Problem mit Spikereifen

                          OT:
                          Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                          OT: Diese Seite habe ich auch benutzt. Nur habe ich dort meine 38mm Reifenbreite nicht wiedergefunden.
                          Aber egal, jetzt habe ich die richtige Angabe ja. Früher, als ich noch jung war, gab es 26er für Mountainbikes und 28er-Reifen für alles andere....da war die Welt noch übersichtlich. *dengrauenbartstreichel*opaerzähltwiedervonvor'mkrieg*

                          aaaalso. dimensionsmässig sind es ja zwei dinge die interessieren, durchmesser und breite. durchmesser des reifen ist ja felgenabhängig, dazu übersetz du deine vorhandene durchmesserangabe einfach in die größe um in der ein reifen der interessant sein könnte bezeichnet ist. dann guckst du nach der breite, wenn ein 38er drauf gepasst hat wird wohl wieder einer passen, sollte es den nicht geben schauste halt was größenmässig maximal durch den rahmen u gabel passt _und_ was die felgenbreite verträgt.

                          du hast die 38er breite in der übersicht nicht finden können, da das essentiellere maß der durchmesser ist. dazu ist im wesentlichen eine größe oder einbrerich benannt. was die produktpalette eines herstellers an breiten bietet würde ja sonst so ein wiki sprengen. dazu lieber auf den spielraum im rahmem und die maulweite der felge gucken.
                          ja, ich schreibe gerne klein.

                          Kommentar


                          • Christian J.
                            Lebt im Forum
                            • 01.06.2002
                            • 9261
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Problem mit Spikereifen

                            Die Continental Top-Contact Winter (In der Version I) gibt es übrigens gerade bei BOC für 40€/Stück

                            Im Vergleich zur II-Version haben die eine andere, angeblich weniger gute Pannenschutzeinlage. Dafür spart man halt 40€/Satz.
                            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                            Durs Grünbein über den Menschen

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Problem mit Spikereifen

                              Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                              Die Continental Top-Contact Winter (In der Version I) gibt es übrigens gerade bei BOC für 40€/Stück

                              Im Vergleich zur II-Version haben die eine andere, angeblich weniger gute Pannenschutzeinlage. Dafür spart man halt 40€/Satz.
                              Das sind von der Art her 2 völlig verschiedene Reifen. Ich mag/kann jetzt nicht sagen welcher besser ist, von der Theorie überzeugen mich beide nicht so recht, prakisch fahr ich Spikes wenns drauf ankommt.

                              Mac

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 30931
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Problem mit Spikereifen

                                Bist Du Dir sicher, dass das noch der Ier ist? Wird der denn noch gefertigt? Auf der website steht der IIer für 39.95 Euro. Von der Optik her kann ich das nicht mehr unterscheiden, ist schon zu lange her. Den Ier hatte ich auf meiner WAI Tour nach Sylt drauf.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Christian J.
                                  Lebt im Forum
                                  • 01.06.2002
                                  • 9261
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Problem mit Spikereifen

                                  Ich habe über den 1er im Netz nicht viel gefunden, daher kann ich nicht sicher sagen, ob es noch weitere Unterschiede gibt. Sie sehen aber gleich aus.

                                  Ja, in der Filiale gab es definitiv den Einser für 40€ und den Zweier für total überteuerte 80€/STÜCK (falsch ausgepreist?). Es steht sowohl auf dem Etikett aals auch auf dem Reifen selbst die I.
                                  "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                  Durs Grünbein über den Menschen

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 30931
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Problem mit Spikereifen

                                    Schau mal hier Klick
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Christian J.
                                      Lebt im Forum
                                      • 01.06.2002
                                      • 9261
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Problem mit Spikereifen

                                      Ich weiß, nach der Info, dass es dort en 2er günstig gäbe, bin ich überhaupt erst im BOC vorbeigefahren. Habe dann trotzdem den 1er gekauft, um das Thema zuende zu bringen, bevor die Frühblüher kommen. Wenn jemand mag, kann er oder sie ja mal den Reifen online bestellen und schauen, ob er den 1er oder den 2er geliefert bekommt.
                                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                      Durs Grünbein über den Menschen

                                      Kommentar


                                      • puhee
                                        Dauerbesucher
                                        • 28.05.2009
                                        • 575
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Problem mit Spikereifen

                                        Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                                        Ich weiß, nach der Info, dass es dort en 2er günstig gäbe, bin ich überhaupt erst im BOC vorbeigefahren. Habe dann trotzdem den 1er gekauft, um das Thema zuende zu bringen, bevor die Frühblüher kommen. Wenn jemand mag, kann er oder sie ja mal den Reifen online bestellen und schauen, ob er den 1er oder den 2er geliefert bekommt.
                                        Na denn prost mahlzeit. Versuch die mal ordentlich auf die Felge zu bekommen. Meine laufen jetzt im 2. Winter endlich einigermassen rund. Ich empfehle viel Zeit zu nehmen und viel Seife mitzubringen. Viel Glück.

                                        Abgesehen davon, bin ich mit meine Wintercontact II mehr als zufrieden. Habe letzten Sonntag damit noch ohne Probs den Schlitten mit 2 Kids drauf durch die Stadt gezogen.

                                        Kommentar


                                        • derMac
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 08.12.2004
                                          • 11888
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Problem mit Spikereifen

                                          Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                                          Ich weiß, nach der Info, dass es dort en 2er günstig gäbe, bin ich überhaupt erst im BOC vorbeigefahren. Habe dann trotzdem den 1er gekauft, um das Thema zuende zu bringen, bevor die Frühblüher kommen. Wenn jemand mag, kann er oder sie ja mal den Reifen online bestellen und schauen, ob er den 1er oder den 2er geliefert bekommt.
                                          IMO gab es nie einen der "1" hieß, nur ohne Nr. und "2". Der alte hatte ein völlig anderes Profil, nicht so "winterreifig" und sollte seine Haftung hauptsächlich durch beigemischte Mikropartikel erreichen. Wenn er aussieht wie der, den man überall auf Bildern sehen kann ist es der 2er, eventuell vom letzen oder vorletzen Jahr. Gerade bei expliziten Winterreifen die auch noch ohne Spikes sind, ist ein hohes Alter aber nicht günstig, da die Haftung hauptsächlich durch die weiche Gummimischung erreicht wird. Dein ohne II gibts aber schon ewig nicht mehr.

                                          Mac

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X