AVID BB7 Bremskraft

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • windriver
    Moderator
    Fuchs
    • 25.11.2014
    • 2040
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: AVID BB7 Bremskraft

    Hi , ich bin die BB7 an einem Liegeradtrike ca 50 km probegefahren und hätte sie zw. HS33 und meinen Shimano Slx Scheiben eingeordnet. Mit mech. Shimanos kann ich nicht dienen, aber besser als mech. Tektros fand ich sie schon.
    MfG, windriver

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10872
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: AVID BB7 Bremskraft

      Zitat von bemme Beitrag anzeigen
      vllt. jmd hier der das mal im vergleich zu den mechanischen shimanos einordnen kann? also irgendwie klingt das so als ob die avid alles sch***e wären - was ich nich glauben kann.
      Mit einem Vergleich zu mech. Shimamos kann auch ich nicht dienen, aber zu einer Tektro Auriga Comp (hydr.). Heute hatte ich eine Avid BB7 an einem Müsing Crozzroad Disc (das ohne Rennlenker, also normale Bremshebel) für eine leider nur sehr kurze Probefahrt. Das war schon eine sehr andere Nummer als die BB5 von gestern. Im Vergleich zur Tektro war die zwar nicht so gut dosierbar (kam ziemlich überraschend, dann aber knackig, also erst kein Biss, mehr Druck auf den Hebel und dann war sie da) und 1-Finger-Bremsen war nicht möglich, aber ansonsten für meinen Geschmack nicht schlecht. Der Radkauf ist jedenfalls nicht an der Bremse gescheitert. Der Händler meinte, wenn man die noch etwas einbremst wird sie richtig gut; und ganz genau sei die eher nicht justiert. Halt Vorführradmäßig. Jeder juckelt, keiner schaut später drüber.

      Mit der BB5 vom Vortag wäre ich noch nicht einmal auf einem Radweg gefahren. Als ich dem Händler heute davon erzählte und das Wort Mechaniker in den Mund nahme, kam prompt die Antwort, "Dort arbeiten Mechaniker?".
      Zuletzt geändert von Werner Hohn; 20.02.2015, 20:41. Grund: Die Rechtschreibung mal wieder.
      .

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: AVID BB7 Bremskraft

        Zitat von bemme Beitrag anzeigen
        vllt. jmd hier der das mal im vergleich zu den mechanischen shimanos einordnen kann? also irgendwie klingt das so als ob die avid alles sch***e wären - was ich nich glauben kann.
        Also die BB7 an meinem Dreirad funktionieren ganz gut (Dosierbarkeit ist aber schlechter als hydraulische) und das iNetz ist recht gut gefüllt mit zufriedenen Nutzern. Direkt vergleichen mit Aufrechtrad kann ich aber nicht, dazu ist das Bremsverhalten einfach zu verschieden. Bei Vorführrädern ist aber eher die Frage, wie gut die montiert sind (wobei ich immer nicht verstehe, warum gerade Vorführräder oft so schlecht aufgebaut sind, man will ja was verkaufen) und dann ist da noch das Einbremsproblem.

        Mac

        Kommentar


        • puhee
          Dauerbesucher
          • 28.05.2009
          • 575
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: AVID BB7 Bremskraft

          Hallo,

          Ich habe nochmal andere Hüllen installiert, die Jagwire KEB-SL aber das hat an sich keine Verbesserung mehr gebracht. Im Vergleich mit den Nokons ist das Bremsgefühl etwas schwammiger, dafür etwas besser. Früher am vorigen Rad hatte ich die HS33. Im Vergleich ist der Bremse am HR etwa gleich stark, vorne hat der BB7 die Nase vorn.

          Werner, wie groß waren die Bremsscheiben bei der BB7 die Du getestet hast? Und waren Zusatzbremshebel installiert? Das scheint ja zu helfen. Ich habe allerdings vorher auch ein gerade Lenker gehabt mit den Speed Dial 7 Hebeln, da war es auch nicht besser.

          Ich habe vorne eine 180mm und hinten eine 160mm Scheibe. Und wie ich schonmal schrieb, ohne Gepäck kann ich das Hinterrad abheben lassen, hinten kriege ich das Rad zum blockieren, mehr braucht es im Grunde genommen nicht. Ich finde aber die Handkräfte sehr hoch. Ich hatte in mein Eröffnungspost schonmal geschrieben, vielleicht erwarte ich auch zuviel vom mechanischen System. Und probegefahren habe ich vorher auch keine, ich habe mich auf Informationen aus dem Netz (Bewertungen etc) verlassen. Und last but not least will/kann ich auch kein Installationsfehler meinerseits ausschließen. Und auch ein Fehler im hinteren Bremskörper wäre noch möglich, da der Zug sich bewegt wenn ich am Hebel ziehe, nur die Bremskraft kommt nicht an. Dafür müsste halt ein Profi ran, ob sich in meine Umgebung einer findet.....

          Ich habe noch organische Beläge liegen, die scheinen besser zu sein. Boulderite scheint mit ihre BB7 road SL sehr zufrieden zu sein und hat auch nicht besondere Züge/Hüllen genommen. Die Road SL werden aber werksseitig standard mit organische Beläge ausgeliefert, wenn ich das richtig recherchiert habe. Ich hoffe, ich habe kommendes WE Zeit, die zu installieren.

          Vllt liegt es auch an mein Gewicht, mit ein 60kg. Mensch auf mein Rad werden die Bremsen vllt auch viel giftiger sein als mit meine 100kg inkl. Klamotten + 10kg Fahrradtasche (Mit Klamotten, Kulturbeutel, Werkzeug etc).

          Danach sehe ich nur noch die Möglichkeit, größere Scheiben zu montieren. Dafür ist das Rad zwar nicht zugelassen, aber ich fahre es ja als Commuter und Trekkingrad, da werde ich die max. Bremskraft nur im Notfall brauchen und die eine Notbremsung im Jahr muss der Reservefaktor abfedern können. Nur habe ich noch keine 180mm Rohloff-Bremsscheibe gefunden. Adapter habe ich liegen. Ich gebe mal wieder eine Suchanzeige auf....

          Nach dem Belagtausch und Einbremsaktion werde ich weiter berichten. Ach ja, im cx-forum wollte ich ja auch noch...bin ich auch noch nicht dazugekommen.

          Vllt gibt es jemand in Hamburg (Süd) der sich mit verschiedene Systeme auskennt und einfach mal gucken könnte? Ich erwarte an sich keine Lösung, aber eine Einschätzung ob ich zuviel erwarte oder ob die bb7 bei mir wirklich zurückbleibt, würde mich reichen.

          Grüße

          Jan

          Kommentar


          • Bratwurst
            Anfänger im Forum
            • 09.01.2015
            • 35
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: AVID BB7 Bremskraft

            Ganz ehrlich? Mechanische Scheibenbremsen sind schon konstruktionsbedingt ziemlicher Mist, entweder hydraulisch oder garnicht. In unserer Werkstatt gibt es einen Spruch zu solchen Fabrikationen: "man kann aus Scheisse kein Gold machen". Wenn man eine gute Bremse will, baut man sich zB. eine Magura MT2 ein und gut ist, bis auf Beläge tauschen über Jahre keine Wartung und keinen Ärger.

            Kommentar


            • buebo
              Gerne im Forum
              • 11.10.2009
              • 72
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: AVID BB7 Bremskraft

              Zitat von Bratwurst Beitrag anzeigen
              Ganz ehrlich? Mechanische Scheibenbremsen sind schon konstruktionsbedingt ziemlicher Mist, entweder hydraulisch oder garnicht. In unserer Werkstatt gibt es einen Spruch zu solchen Fabrikationen: "man kann aus Scheisse kein Gold machen". Wenn man eine gute Bremse will, baut man sich zB. eine Magura MT2 ein und gut ist, bis auf Beläge tauschen über Jahre keine Wartung und keinen Ärger.
              Naja, ganz so würde ich das nicht stehen lassen. Im Grunde genommen machen beide Systeme das gleiche: Beläge auf die Scheibe drücken.

              Natürlich haben hydraulische System bestimmte Vorteile. Das macht mechanische Systeme aber nicht unbedingt schlecht.

              Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, das die BB7 penibel justiert und nachgestellt werden wollen. Ordentlich einbremsen schadet auch nicht. Dann kann man aber schon eine ordentliche Bremsleistung erwarten.

              Wie ordentlich ist mir so richtig erst bewusst geworden, seit dem ich auch wieder ein Rad mit Cantis habe. Kommt man allerdings aus der anderen Richtung und hat vorher eher mit hydraulischen MTB-Bremsen zu tun gehabt, kann ich eine gewisse Enttäuschung durchaus nachvollziehen. Gegen die Avid Juicy an 203mm Scheiben macht auch die beste BB7 der Welt keinen Stich.

              Aktuell bin ich am überlegen auf die TRP Spyre zu wechseln. Einfach weil sich beide Beläge gleichermaßen abschmirgeln und man nur über die Zugeverstellung nachregeln kann. Das wäre aus meiner Sicht schon mal ein echter Vorteil. Am Crosser habe ich die TRB HY/RD. Auch besser als die BB7.
              Zuletzt geändert von buebo; 20.02.2015, 21:34.

              Kommentar


              • iwp
                Alter Hase
                • 13.07.2005
                • 3047
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: AVID BB7 Bremskraft

                Ich habe die BB7 an den Vorderrädern meines Liegetrikes und bekomme damit das Hinterrad in die Luft, wenn ich will.
                Bin damit im Rothaargebirge mit Gepäck ohne Probleme unterwegs gewesen.

                An meinem Zox Z Frame befinden sich ebenfalls BB7 vorne und hinten. Bei Regen darf ich in der Kurve die Hinterradbremse nur sehr vorsichtig benutzen sonst rutsch ich hinten weg...

                Am Mountainbike befinden sich Magura Julie von 2006 die lassen sich ein wenig besser dosieren.

                Am Reisepanzer befinden sich Magura Louise Dosierung und Bremsleistung super.

                Am Rennrad hab ich jetzt die Shimano BR-R785 w/ SM-RT98-SS 140mm Rotor F & R hab aber erst 400km auf der Uhr. lassen sich mit einem Finger super dosieren und bringen das Rad in jeder Situation zum Stehen(Flachland).
                Zuletzt geändert von iwp; 23.02.2015, 17:21. Grund: falsche Bremse beim Rennrad...
                Wo war ich bloß?

                Kommentar


                • Werner Hohn
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 05.08.2005
                  • 10872
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: AVID BB7 Bremskraft

                  Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                  Werner, wie groß waren die Bremsscheiben bei der BB7 die Du getestet hast? Und waren Zusatzbremshebel installiert? Das scheint ja zu helfen. Ich habe allerdings vorher auch ein gerade Lenker gehabt mit den Speed Dial 7 Hebeln, da war es auch nicht besser.
                  Hallo Jan, am Müsing-Rad 180/160. Da ich das Modell mit Flatbar gefahren bin, brauchte es keine Zusatzbremshebel. Müsing bietet für die Crosser mit Rennlenker auf Wunsch Zusatzbremshebel an.

                  Am weiter vorne genannten Trek, klassischer Crosser, das mit den BB5/160er Scheiben, waren Zusatzbremshebel montiert, die auch nicht besser waren. Nur wegen dieser Hebel bin ich auf das Rad aufmerksam geworden.

                  Gibt es einen Grund, warum die BB7 oft an Liege- und Dreirädern zu finden ist? Viele Kommentare im Netz über die Bremse beziehen sich auf diese Fahrradtypen.
                  Zuletzt geändert von Werner Hohn; 20.02.2015, 22:39.
                  .

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: AVID BB7 Bremskraft

                    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                    Gibt es einen Grund, warum die BB7 oft an Liege- und Dreirädern zu finden ist? Viele Kommentare im Netz über die Bremse beziehen sich auf diese Fahrradtypen.
                    Ich bin mir nicht sicher, ob da das Gefühlte der Realität entspricht. Der einzige Grund der mir einfällt (außer dem Preis, aber der ist ja bei allen Radtypen gleichermaßen ein Argument) ist der, dass die Bremshebel bei Liegerädern oft in einer nicht vorgesehenen Lage (nämlich senkrecht) verbaut werden. Das kann/konnte bei manchen Bremsen dazu führen, dass über den Druckausgleichbehälter Luft in die Leitung kam. Dagegen spricht, dass es durchaus einige gibt, die hydraulische Scheibenbremsen mit senkrecht montierten Bremshebeln problemlos verwenden. Im Cyclocross-Bereich und Reiseradbereich sind mechanische Scheibenbremsen aber auch schon eine Weile in Benutzung, schlicht weil dort lange hydraulische in Verbindung mit STI nicht verwendbar waren.

                    Mac

                    Kommentar


                    • Bratwurst
                      Anfänger im Forum
                      • 09.01.2015
                      • 35
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: AVID BB7 Bremskraft

                      Im Grunde genommen machen beide Systeme das gleiche: Beläge auf die Scheibe drücken.
                      Da besteht ein gewaltiger Unterschied! Nicht ohne Grund wird überall in der Industrie, wo extrem hohe Kräfte erforderlich sind, nahezu ausnahmslos Hydraulik verwendet. Keine ernstzunehmende Scheibenbremse wird per Seilzug und Hebelgelenk angesteuert, das macht physikalisch einfach keinen Sinn, es hat zu viele Nachteile. Auch wenn es Fälle gibt, wo diese Bremsen bei idealen Bedingungen akzeptabel funktionieren, spricht das nicht für das System (bei einem Liegerad liegt zum Beispiel der Schwerpunkt tiefer, was die Bremswirkung begünstigt).

                      Wir verkaufen in unserem Geschäft schon aus Grundsatz keine mechanischen Bremsen, da sie unseren Qualitätsvorstellungen nicht genügen. Wenn es unbedingt eine mechanische Bremse sein muss, würde ich auf jeden Fall eine vernünftige V-Brake mit weichen Belägen verbauen. Ich sehe keine Vorteile von mechanischen Scheibenbremsen.....

                      Kommentar


                      • Bratwurst
                        Anfänger im Forum
                        • 09.01.2015
                        • 35
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: AVID BB7 Bremskraft

                        Gibt es einen Grund, warum die BB7 oft an Liege- und Dreirädern zu finden ist? Viele Kommentare im Netz über die Bremse beziehen sich auf diese Fahrradtypen.
                        Der Schwerpunkt von Liegerädern begünstigt die Wirkung der Bremse, und möglicherweise spielt die andere Ergonomie eine entscheidende Rolle.

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: AVID BB7 Bremskraft

                          Zitat von Bratwurst Beitrag anzeigen
                          Da besteht ein gewaltiger Unterschied! Nicht ohne Grund wird überall in der Industrie, wo extrem hohe Kräfte erforderlich sind, nahezu ausnahmslos Hydraulik verwendet. Keine ernstzunehmende Scheibenbremse wird per Seilzug und Hebelgelenk angesteuert, das macht physikalisch einfach keinen Sinn, es hat zu viele Nachteile. Auch wenn es Fälle gibt, wo diese Bremsen bei idealen Bedingungen akzeptabel funktionieren, spricht das nicht für das System (bei einem Liegerad liegt zum Beispiel der Schwerpunkt tiefer, was die Bremswirkung begünstigt).
                          Deine Ausführungen sind leider völlig argumentfrei und bestehen nur aus "ist halt so". Warum sollte eine mechanische Scheibenbremse am Liegerad auf Grund des niedrigen Schwerpunktes besser funktionieren?

                          Wenn es unbedingt eine mechanische Bremse sein muss, würde ich auf jeden Fall eine vernünftige V-Brake mit weichen Belägen verbauen. Ich sehe keine Vorteile von mechanischen Scheibenbremsen.....
                          Scheibenbremsen haben gegenüber Felgenbremsen Vor- und Nachteile. Hydraulische Bremsen haben gegenüber Seilzubetriebenen Vor- und Nachteile. Das ganze gilt dann auch für die jeweiligen Kombinationen. Man kann sich heute je nach Anwendung die für sich ideale Kombination aussuchen. Warum jetzt mechanische Scheibenbremsen gegenüber mechanischen Felgenbremsen nur Nachteile haben sollen erschließt sich mir nicht.

                          Mac

                          Kommentar


                          • Bratwurst
                            Anfänger im Forum
                            • 09.01.2015
                            • 35
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: AVID BB7 Bremskraft

                            "Deine Ausführungen sind leider völlig argumentfrei und bestehen nur aus "ist halt so"."
                            Da besteht ein gewaltiger Unterschied! Nicht ohne Grund wird überall in der Industrie, wo extrem hohe Kräfte erforderlich sind, nahezu ausnahmslos Hydraulik verwendet.
                            Hydraulik arbeitet nahezu reibungsfrei, zudem bietet sie die idealen Voraussetzungen für Kräfteübersetzungen. Vereinfacht ein Beispiel: hat man einen grossen (Durchmesser) Geberzylinder, der einen halb so grossen Nehmerzylinder speist, hat man ungefähr ein Übersetzungsverhältnis von 1:2 (dito bei 1:3; 1.4 usw. usf.). Biegungen und Umlenkradien sind mit der Hydraulik kein Problem, wo man mit einer Mechanik enorme Kräfteverluste, Tolenanzen (Bedingungen) und Verschleiss hinnehmen muss. Bei der mechanischen Bremse muss eine Kraft, die parallel zur Bremsscheibe am Sattel ankommt, erst über einen Hebel um 90° umgelenkt werden, was konkret bedeutet: Verlust durch Reibung nicht nur in der Bremshülle, sondern auch im Bremskörper (-zange), zudem der Verlust durch Dehnung des Schaltseils. Mit der Zeit kommt noch mechanischer Verschleiss zum Tragen, sowohl im Bremsgriff (gerade bei dem billigen Tektro/Avid-Zeugs), als auch in der Zughülle und im Bremskörper (z.B. die Hebelgelenke leiern aus).

                            Sind das jetzt genug Argumente?

                            Warum sollte eine mechanische Scheibenbremse am Liegerad auf Grund des niedrigen Schwerpunktes besser funktionieren?
                            Das ist bei jeder Bremse so, nicht nur bei mechanischen, das hat mit Hebel- bzw. Winkelverhältnissen zu tun. Um da nix falsches zu erzählen, würde ich das nochmal in einem meiner Bücher nachschlagen und in nächster Zeit nochmal darauf eingehen.

                            Warum jetzt mechanische Scheibenbremsen gegenüber mechanischen Felgenbremsen nur Nachteile haben sollen erschließt sich mir nicht.
                            Das Problem liegt in der Ineffizienz des Bremskörpers bzw der Bremszange selbst, wie sie mit dem Bremszug angesteuert wird. Wie oben schon geschrieben geht viel Energie in Reibung, Dehnung und Umlenkung verloren. Bei einer guten V-Brake stimmen die Hebelverhältnisse einfach besser, zumindest bei entsprechend steifer(-m) Gabel/ Rahmen bzw Brakebooster. Zudem ist bei der V-Brake der Angriff der Bremse deutlich weiter von der Nabe (dem Drehpunkt des Rades) entfernt, was den Wirkungsgrad erhöht. Das ist ja auch bei Bremsscheiben so, grösserer Durchmesser=grössere Bremswirkung (die bessere Temperaturableitung etc. mal ausser acht gelassen). Klar ist: eine schlechte Bremse bleibt eine schlechte Bremse, egal welches Konzept, aber es hat schon seinen triftigen Grund, warum mechanische Scheibenbremsen im Grunde nur bei niedrigpreisigen Rädern anzutreffen sind: sie sind im Prinzip Fehlkonstruktionen, auch wenn sie in manchen Lagen funktionieren oder für Sonderanforderungen sogar Vorteile haben mögen. Ich denke, allein die Posts weiter oben sagen schon einiges über die Qualität dieser Bremsgattung aus. Ich würde sie vielleicht mit Diagonalreifen vergleichen....
                            Zuletzt geändert von Bratwurst; 21.02.2015, 01:05.

                            Kommentar


                            • puhee
                              Dauerbesucher
                              • 28.05.2009
                              • 575
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: AVID BB7 Bremskraft

                              Hallo Bratwurst, (Ist das dein echter Name ?)

                              Du willst uns glaub ich folgendes mitteilen: Du bist der Meinung, dass hydraulische Scheibenbremsen deutlich besser sind . Gut das habe ich mitbekommen, danke.

                              Kannst Du mich eine hydraulische Scheibenbremse nennen für das Setup "Rennlenker mit STI's (Ohne integrierte Schalthebel) und Zusatzbremshebel" ? Dafür hätte ich gerne ein paar Täler übrig.

                              Desweiteren möchte ich wissen, wie ich die BB7 zu eine bessere Leistung bringe, denn ich habe den Eindruck, dass meine momentan nicht alles rauskitzeln was drin ist. Kannst Du da auch noch was beisteuern? Vieles haben wir hier schon gehabt, neue Tipps sind mehr als wilkommen!!

                              Grüße

                              Jan

                              Kommentar


                              • iwp
                                Alter Hase
                                • 13.07.2005
                                • 3047
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: AVID BB7 Bremskraft

                                So was wie Doppelmoppel?

                                http://www.trickstuff.de/de/products/Doppelmoppel.php
                                Wo war ich bloß?

                                Kommentar


                                • Lenz
                                  Anfänger im Forum
                                  • 14.01.2010
                                  • 35
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: AVID BB7 Bremskraft

                                  Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                                  Kannst Du mich eine hydraulische Scheibenbremse nennen für das Setup "Rennlenker mit STI's (Ohne integrierte Schalthebel) und Zusatzbremshebel" ? Dafür hätte ich gerne ein paar Täler übrig.
                                  Hi Jan,

                                  schau dir mal die TRP Hylex an. Hier gibt es ein Testtagebuch darüber.


                                  P.S.: Bei 110kg + 10kg Gepäck empfiehlt sich bei der BB7 ein Wechsel auf 200/180mm (sofern Gabel und Rahmen dafür freigegeben sind). 180/160mm halte ich für zu klein, um in dieser Gewichtsklasse eine ausreichend solide Bremswirkung bei einer mechanischen Bremse zu erhalten.

                                  Kommentar


                                  • derMac
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 08.12.2004
                                    • 11888
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: AVID BB7 Bremskraft

                                    Zitat von Bratwurst Beitrag anzeigen
                                    Hydraulik arbeitet nahezu reibungsfrei, zudem bietet sie die idealen Voraussetzungen für Kräfteübersetzungen. Vereinfacht ein Beispiel: hat man einen grossen (Durchmesser) Geberzylinder, der einen halb so grossen Nehmerzylinder speist, hat man ungefähr ein Übersetzungsverhältnis von 1:2 (dito bei 1:3; 1.4 usw. usf.).
                                    Verschiedene Übersetzungsverhältnisse kann man auch mechanisch realisieren, durch das Verlängern von Hebeln steigt die Reibung nicht.

                                    Biegungen und Umlenkradien sind mit der Hydraulik kein Problem, wo man mit einer Mechanik enorme Kräfteverluste, Tolenanzen (Bedingungen) und Verschleiss hinnehmen muss.
                                    Ja, aber die Kraftverluste sind nicht "enorm" wenn das System gut gemacht ist.

                                    Bei der mechanischen Bremse muss eine Kraft, die parallel zur Bremsscheibe am Sattel ankommt, erst über einen Hebel um 90° umgelenkt werden, was konkret bedeutet: Verlust durch Reibung nicht nur in der Bremshülle, sondern auch im Bremskörper (-zange), zudem der Verlust durch Dehnung des Schaltseils.
                                    Es gibt Reibungsverluste im Bremskörper durch die Umlegung und im Bowdenzug. Die Dehnung führt zu keinen Kraftverlusten.

                                    Mit der Zeit kommt noch mechanischer Verschleiss zum Tragen, sowohl im Bremsgriff (gerade bei dem billigen Tektro/Avid-Zeugs), als auch in der Zughülle und im Bremskörper (z.B. die Hebelgelenke leiern aus).
                                    Billiges Avid-Zeugs?

                                    Sind das jetzt genug Argumente?
                                    Schon viel Besser, danke. Haben hydraulische Bremsen auch Nachteile?

                                    Das ist bei jeder Bremse so, nicht nur bei mechanischen, das hat mit Hebel- bzw. Winkelverhältnissen zu tun.
                                    Wenn ein Liegerad mit jeder Bremse besser bremst (ich bin da skeptisch) ist das ja kein Argument dafür am Liegerad mechanische Scheibenbremsen zu verbauen. Die Frage war aber, warum gerade Liegeräder gefühlt oft solche Bremsen haben.

                                    Das Problem liegt in der Ineffizienz des Bremskörpers bzw der Bremszange selbst, wie sie mit dem Bremszug angesteuert wird. Wie oben schon geschrieben geht viel Energie in Reibung, Dehnung und Umlenkung verloren.
                                    Wie viel denn? Kennst du einen Wirkungsgrad im vergleich zu hydraulischen Bremsen?

                                    Bei einer guten V-Brake stimmen die Hebelverhältnisse einfach besser, zumindest bei entsprechend steifer(-m) Gabel/ Rahmen bzw Brakebooster.
                                    Kannst du das mit den besser stimmenden Hebelverhältnissen irgendwie belegen? Die Steifigkeit hat übrigens nicht mit den Hebel- und somit Kraftverhältnissen zu tun. Die spielt bei Dosierbarkeit und Druckpunkt eine Rolle.

                                    Zudem ist bei der V-Brake der Angriff der Bremse deutlich weiter von der Nabe (dem Drehpunkt des Rades) entfernt, was den Wirkungsgrad erhöht.
                                    Das versteh ich so nicht.

                                    aber es hat schon seinen triftigen Grund, warum mechanische Scheibenbremsen im Grunde nur bei niedrigpreisigen Rädern anzutreffen sind: sie sind im Prinzip Fehlkonstruktionen
                                    Es gab und gibt eine Reihe ziemlich teurer Räder, die mit mechanischen Scheibenbremsen ausgestattet sind. Wie ich schon schrieb hat alles vor und Nachteile, hängt von der Anwendung ab. Ich geh aber gern mit, dass gut gemachte hydraulische Scheibenbremsen in sehr vielen Fällen mehr Vorteile haben. Seit es "STIs" für hydraulische Bremsen gibt, gibt es aber ein Argument weniger für mechanische.

                                    Mac

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: AVID BB7 Bremskraft

                                      Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                                      Kannst Du mich eine hydraulische Scheibenbremse nennen für das Setup "Rennlenker mit STI's (Ohne integrierte Schalthebel) und Zusatzbremshebel" ?
                                      Was verstehst du unter STIs ohne integrierte Schalthebel? Die integrierten Schalthebel machen doch gerade die STI aus.

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • puhee
                                        Dauerbesucher
                                        • 28.05.2009
                                        • 575
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: AVID BB7 Bremskraft

                                        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                        Was verstehst du unter STIs ohne integrierte Schalthebel? Die integrierten Schalthebel machen doch gerade die STI aus.
                                        Oh dachte, die Rennradhebel heissen alle STIs *erwischt*

                                        *PIIIING* Die TRP Hylex hab ich als Link abgespeichert. Hätte ich die beim Aufbau schon gekannt, hätten die einen sehr guten Chance gehabt, machen sie immer noch. Für so ein System würde ich glaub ich doch meine heißgeliebte Zusatzbremshebel opfern. Ich mag die einfach, ist meine Rückenwindposition

                                        Die Doppelmoppel finde ich auch gut, aber ich glaube für den Preis kann man auch gleich komplett auf Hydraulik umsteigen. Hätte ich sowieso machen können, wäre ich beim Flatbar geblieben, hätte ich die Shimano SLX fürs gleiche Geld bekommen.

                                        Wechsel auf größere Scheiben hab ich mich auch schon überlegt, habe ein paar Suchanzeigen bei den Kleinanzeigen laufen. Mal gucken ob was kommt. Neu ist doch etwas teuer....so langsam muss es mal aufhören mit den Investitionen. Mit der Leistung von meine BB7 bisher kann ich mich nicht vorstellen, dass ich mit eine größere Scheibe über die Konstruktionsreserven hinausschieße, vor allem, weil es kein harten Einsatz im Gelände gibt.

                                        Ansonsten hab ich mal gerechnet, im Alltag könnte schonmal ein Komplettgewicht von 150kg zusammen kommen: Fahrrad, Fahrer, Tasche, Kindersitz, Kind. Das sind zwar nur morgens 1,5km bis zur KiTa, aber gerade da geht es durch dem Berufsverkehr, wo schonmal eine Notbremsung nötig sein könnte. Und dann möchte ich die Leistung doch auch gerne haben, bevor ich unter ein Auto lande oder ein unvorsichtiges Kind überfahre.

                                        Heute hab ich die Bremsbeläge von sinter auf organisch gewechselt aber keine Zeit gehabt, die einzubremsen. Das mache ich morgen auf dem Arbeitsweg. Ich werde später berichten.

                                        Grüße

                                        Jan

                                        Kommentar


                                        • derMac
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 08.12.2004
                                          • 11888
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: AVID BB7 Bremskraft

                                          Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                                          Oh dachte, die Rennradhebel heissen alle STIs
                                          Genau genommen ist das eine geschützte Bezeichnung von Shimano (Shimano Total Integration).

                                          Vollständig hydraulische Scheibenbremsen mit 2 Bremshebeln pro Bremse geht beim aktuellen Design mit Ausgleichsbehälter im Bremshebel nicht, weil man die Bremsflüssigkeit immer in den Ausgleichsbehälter des offenen Bremshebels drücken würde, also keinen Druck aufbaut. Da müsste man so etwas wie den Dopppelmoppel mit hydraulischem Eingang konstruieren (und könnte dann am Bremshebel den Ausgleichsbehälter weglassen). Bei den HS33, die keinen Ausgleichsbehälter brauchen, kann man 2 Hebel an einer Bremse fahren.

                                          Mac

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X