Generelle Fragen zu Tourenrad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Faxi
    Erfahren
    • 10.01.2013
    • 202
    • Privat

    • Meine Reisen

    Generelle Fragen zu Tourenrad

    Tach Gemeinde!
    Nachdem mir nun heute mein Raleigh Tourenrad vor der Haustür weggeklaut wurde, war ich heute beim Fachhändler.
    Ich habe mir dort einen kurzen Überblick verschafft und habe mir ein paar Räder angesehen. Wenn ich nun neu kaufe, dann gleich so, dass ich damit auch mal ein Wochenende mit Gepäck loszuckeln kann. Jetzt erfordert der Kauf aber einige Entscheidungen. Sicher wird mir der Verkäufer auch kompetent weiterhelfen, jedoch hätte ich gern eine objektive Beurteilung von "aussen" Zum Fahrrad wäre zu sagen : Marke Gudereit, 8 Gang Nabenschaltung, hydraulische Bremsen, Nabendynamo, Doppelkammerfelgen. Erstmal alles ohne genaue Bezeichnung. Eine generelle Einschätzung würde da schon weizterhelfen.
    Bremsen mit Hydraulik oder lieber Bowdenzug? Kettenschaltung oder lieber Nabenschaltung? Alufelge/Stahlfelge? Preislich bewegt sich die Auswahl zwischen 699 und 899. Wichtig wären mir so Einschätzungen von Radlern, wie zum Beispiel "Hydraulikbremse auf Tour" oder Pro/Contra Nabenschaltung. (Rohloff sollte nicht in den Vergleich mit einfliessen)

  • buntekuh
    Dauerbesucher
    • 20.10.2008
    • 634
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Generelle Fragen zu Tourenrad

    Na, Du erzählst aber nicht viel über Dich und was Du vorhast. Für eine "richtige" Antwort würde ich hier mehrere Seiten brauchen und das erspare ich uns allen grad mal. Touren kann man mit mehr oder weniger allen Rädern machen, die Frage ist, wie viel Spaß es damit macht. Hast Du vor an Flüssen entlang zu fahren oder gehjts durch die Berge? Auch die allgemeinen Angaben zu den Rädern, also wenn Du vernünftige Antworten magst, schreib lieber mal was genauer
    Das hat radundfuss.de!

    Kommentar


    • cane

      Alter Hase
      • 21.10.2011
      • 4401
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Generelle Fragen zu Tourenrad

      Es gibt nicht "das Tourenrad", denke auch Du solltest genauer beschreiben welche Strecken Du wie häufig fährst.

      Ich fahre meistens ohne Gepäck MTB im Sauerland und ab und an nehme ich einfach das gleiche Rad mit Gepäck a la "Bikepacking", das schaut dann so aus:

      P1030969

      Du solltest dein Rad nicht für die 1-2 großen Touren im Jahr kaufen sondern so das es in 90 % der Fälle am besten passt und am meisten Spaß macht, für die 1-2 großen Touren kann man es ja einfach umbauen.

      Ich habe zum Beispiel gemerkt das der Trail Anteil bei mir immer kleiner wird und ein Fully nicht mehr nötig ist. Deswegen habe ich mir einen Cyclocrosser bestellt udn werde da mal reinschnuppern:
      http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3201

      mfg
      cane

      Kommentar


      • Faxi
        Erfahren
        • 10.01.2013
        • 202
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Generelle Fragen zu Tourenrad

        Okay, es fehlt Information. Ich kaufe das Fahrrad ja nicht, um ausschliesslich damit auf Tour zu gehen. Ich will damit auch oft, bis regelmässig zum Dienst fahren, zur besseren Hälfte, mal ums Steinhuder Meer und gern auch mal ein Wochenende einen gut ausgebauten Radweg. Meinetwegen den Weserradweg. Es geht nicht generell um Touren mit dem Rad, sondern um ein Fahrrad, was im Alltag Spass macht und auch einfache Touren wegsteckt. Kein Downhill, keine Wüsten, kein ewiger Frost. Ein neues Fahrrad ist eh fällig, da ich ja nun seit heute keins mehr hab.

        Kommentar


        • cane

          Alter Hase
          • 21.10.2011
          • 4401
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Generelle Fragen zu Tourenrad

          Zitat von Faxi Beitrag anzeigen
          Okay, es fehlt Information. Ich kaufe das Fahrrad ja nicht, um ausschliesslich damit auf Tour zu gehen. Ich will damit auch oft, bis regelmässig zum Dienst fahren, zur besseren Hälfte, mal ums Steinhuder Meer und gern auch mal ein Wochenende einen gut ausgebauten Radweg. Meinetwegen den Weserradweg. Es geht nicht generell um Touren mit dem Rad, sondern um ein Fahrrad, was im Alltag Spass macht und auch einfache Touren wegsteckt. Kein Downhill, keine Wüsten, kein ewiger Frost. Ein neues Fahrrad ist eh fällig, da ich ja nun seit heute keins mehr hab.
          Also zusammengefasst:
          - kein bergiges sondern flaches Terrain
          - keine Waldwege sondern Teer, Schotter, Sand
          - Alltagstauglich (Schutzbleche, Licht, ...)

          Dann kannst Du eigentlich je nach Vorliebe alles fahren, also Crosser, Cyclocrosser oder Hollandräder. Würde ich davon abhängig machen was mir am meisten Spaß macht. Gib mal ein bisschen mehr Input

          Der Topic könnte auch interessant für dich sein:
          https://www.outdoorseiten.net/forum/...iserad-gesucht

          mfg
          cane

          Kommentar


          • Faxi
            Erfahren
            • 10.01.2013
            • 202
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Generelle Fragen zu Tourenrad

            Cane, ich scheine ein Verständigungsproblem zu haben
            Das Fahrrad ansich, (ein normales Tourenrad) ist quasi schon ausgewählt. Nur gibt es halt diverse Unterschiede in der Ausstattung. Ich habe ja im Eröffnungspost nicht nach Crosser oder Hollandrad gefragt, sondern speziell nach Vor-Nachteilen der Ausrüstungsteile. Freilauf/Rücktritt, Naben-/Kettenschaltung, mechanische-/hydraulische Bremse usw... darum gehts mir. Teufel, wenn ich jetzt die genaue Bezeichnung des Rads hätte, würde ich es verlinken

            Kommentar


            • cane

              Alter Hase
              • 21.10.2011
              • 4401
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Generelle Fragen zu Tourenrad

              Zitat von Faxi Beitrag anzeigen
              Cane, ich scheine ein Verständigungsproblem zu haben
              Das Fahrrad ansich, (ein normales Tourenrad) ist quasi schon ausgewählt. Nur gibt es halt diverse Unterschiede in der Ausstattung. Ich habe ja im Eröffnungspost nicht nach Crosser oder Hollandrad gefragt, sondern speziell nach Vor-Nachteilen der Ausrüstungsteile. Freilauf/Rücktritt, Naben-/Kettenschaltung, mechanische-/hydraulische Bremse usw... darum gehts mir. Teufel, wenn ich jetzt die genaue Bezeichnung des Rads hätte, würde ich es verlinken
              Ah jetzt ja, ich habe es nun verstanden

              Bremsen mit Hydraulik oder lieber Bowdenzug?
              Was genau möchtest Du vergleichen, es gibt:
              Hydraulische Scheibenbremsen
              Mechanische Scheibenbremsen
              Hydraulische Felgenbremsen
              Mechanische Felgenbremsen (Hier noch unterschieden in normale Cantilever und Vbrakes)

              Kettenschaltung oder lieber Nabenschaltung?
              Wenn Du nur im Flachen rumkurvst wohl eher egal, Nabenschaltung ist halt wartungsfreundlicher, Kettenschaltung einfacher zu warten. Geschmackssache, ich würde immer wieder eine Kettenschaltung wählen.

              Alufelge/Stahlfelge?
              Alufelge es sei denn Du transportierst zentnerweise Gewicht würde ich sagen.

              mfg
              cane

              Kommentar


              • Nordman
                Fuchs
                • 10.03.2010
                • 1726
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Generelle Fragen zu Tourenrad

                Zitat von Faxi Beitrag anzeigen
                ...... Teufel, wenn ich jetzt die genaue Bezeichnung des Rads hätte, würde ich es verlinken
                erkennst du es vielleicht wieder? Homepage von Gudereit
                an was kannst du dich noch erinnern? federgabel,preis etc.?
                An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                Käpt´n Blaubär

                Kommentar


                • Faxi
                  Erfahren
                  • 10.01.2013
                  • 202
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Generelle Fragen zu Tourenrad

                  Zitat von cane Beitrag anzeigen
                  Ah jetzt ja, ich habe es nun verstanden



                  Was genau möchtest Du vergleichen, es gibt:
                  Hydraulische Scheibenbremsen
                  Mechanische Scheibenbremsen
                  Hydraulische Felgenbremsen
                  Mechanische Felgenbremsen (Hier noch unterschieden in normale Cantilever und Vbrakes)



                  Wenn Du nur im Flachen rumkurvst wohl eher egal, Nabenschaltung ist halt wartungsfreundlicher, Kettenschaltung einfacher zu warten. Geschmackssache, ich würde immer wieder eine Kettenschaltung wählen.



                  Alufelge es sei denn Du transportierst zentnerweise Gewicht würde ich sagen.

                  mfg
                  cane

                  Zu vergleichen wären Hydraulische Felgenbremse und mechanische Felgenbremse.
                  Kettenschaltung wartungsintensiver aber wohl feinere Schritte/ Nabenschaltung 8 Gang wartungsfrei.
                  Felgen waren Doppelkammerfelgen.
                  Gibts war zu sagen zu Rücktritt, bzw. Freilauf?

                  Nordmann, ich hab eben mal geschaut. Könnte es nicht 100%ig sagen. hatte eine Federgabel und Federsattelstütze, Preis lag bei der einen Variante bei 899. Strassentauglich mit Licht, Schutzbleche, usw...

                  Kommentar


                  • cane

                    Alter Hase
                    • 21.10.2011
                    • 4401
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Generelle Fragen zu Tourenrad

                    Zitat von Faxi Beitrag anzeigen
                    Zu vergleichen wären Hydraulische Felgenbremse und mechanische Felgenbremse.
                    Ohne die genauen Modelle ist das schwierig, ich sag mal generell:

                    Hydraulische können einen besseren Druckpunkt haben und geringere Hebelkräfte benötigen, sind aber schwieriger zu warten.
                    Machs von deinen Anforderungen abhängig, wenn Du keinen Zentner Gepäck lädst und selten extreme Steigungen im Nassen fährst ist es total egal, man kennt ja die Fähigkeiten der Bremse und passt dann einfach ein wenig besser auf und bremst früher.

                    Gibts war zu sagen zu Rücktritt, bzw. Freilauf?
                    Rücktritt ist in meinen Augen Unsinn und ein Relikt, sehe ich keinen Grund für.

                    mfg
                    cane

                    Kommentar


                    • ijon tichy
                      Fuchs
                      • 19.12.2008
                      • 1283
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Generelle Fragen zu Tourenrad

                      Hydraulische Felgenbremsen sind nahezu wartungsfrei, ich würde diese IMMER einer mechanischen Felgenbremse vorziehen.
                      Stahlfelgen sind bei Felgenbremsen völlig out, weil die Reibpaarung zwischen Klotz und Bremsflanke, also Gummi-irgendwas und ALU ganz einfach viel höhere Bremswerte hat.
                      Bei Deinen Anforderungen ist eine Nabenschaltung möglich. Nachteil wäre die schlechtere Möglichkeit, selbst was zu reparieren/ersetzen.Kettenschaltungen sind da weitaus flexibler.
                      Rücktritt ist-bis auf bei Kinderrädern-kaum noch verbreitet.
                      Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                      Thomas Mann

                      Kommentar


                      • Faxi
                        Erfahren
                        • 10.01.2013
                        • 202
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Generelle Fragen zu Tourenrad

                        Na siehste... jetzt kommen wir der Sache näher. Da kann ich doch dann morgen im Laden schon mal weiter sehen. Morgen dann mal mit genaueren Bezeichnungen und weiteren Fragen. Danke bis hierhin

                        Kommentar


                        • bemme
                          Fuchs
                          • 18.05.2008
                          • 1042
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Generelle Fragen zu Tourenrad

                          Zitat von Faxi Beitrag anzeigen
                          Na siehste... jetzt kommen wir der Sache näher. Da kann ich doch dann morgen im Laden schon mal weiter sehen. Morgen dann mal mit genaueren Bezeichnungen und weiteren Fragen. Danke bis hierhin
                          wahrscheinlich wird man dir die option hs11 oder hs33 von magura anbieten. nicht erschrecken, die sind quasi identisch. die hs33 hat belagverstellung und wie ich meine die besseren griffe. also, wenn das budget tight ist - eine hs11 ist absolut in ordnung.
                          ja, ich schreibe gerne klein.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X