Elektrofahrrad als MTB

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Almschreck
    Erfahren
    • 26.05.2010
    • 258
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Elektrofahrrad als MTB

    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
    Dann biete doch ein Helikoptertaxi an oder ein Gesamtpaket Heli-E-Biken: mit dem Elektromotor auf den Berg hochgefahren werden und mit dem Kerosinmotor wieder hinunter geflogen werden
    Die Idee ist Spitze. Die Frage wäre nur, ob sich die Herren der Sparkasse ebenfalls für dieses Geschäftsmodell begeistern lassen.
    Irgendwer muß schließlich den ausgedienten, russischen Militärhubschrauber finanzieren.
    Viele Grüße
    Bert

    Kommentar


    • LihofDirk
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.02.2011
      • 13727
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Elektrofahrrad als MTB

      Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
      Die Idee ist Spitze. Die Frage wäre nur, ob sich die Herren der Sparkasse ebenfalls für dieses Geschäftsmodell begeistern lassen.
      Irgendwer muß schließlich den ausgedienten, russischen Militärhubschrauber finanzieren.
      Nimm einen ausgedienten Molwanischen, die gibt es für ne Flasche Knoblauchschnaps ...

      Kommentar


      • krupp
        Fuchs
        • 11.05.2010
        • 1466
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Elektrofahrrad als MTB

        Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
        nun ja, das ganze wird zur Grundsatzfrage...

        Man KANN natürlich mit solch einem Monster auf den Berg fahren und runterheizen, aber ECHTE Mountainbiker fahren nur da runter, wo sie auch mit eigener Kraft hochgefahren sind.(oder geschoben haben) Das ist so die Alte Schule, wie ich sie damals kennenlernte, als ich mit Mountainbiking anfing, 1992.
        jau so haben wir das früher zb im harz auch gemacht aber wenn man ehrlich ist
        heute ist downhill eine art trendsport geworden und nicht wenige nutzen diverse
        verkehrsmittel um zum startpunkt zu kommen.
        warum dann nicht auch gleich mit hilfsmotor...
        ich mach mir eher sorgen darum ob sich das bike bergab dann wirklich händeln lässt,
        so vom schwerpunkt her usw.
        der preis ist noch zusätzlich lächerlich omg.

        ps: ich fahre bis heute ohne federgabel, scheibenbremsen und mit einer fast 20 jahre alten xtr oberlenkerschaltung durchs gelände... bin da etwas nostalgisch :-)
        Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

        Kommentar


        • Almschreck
          Erfahren
          • 26.05.2010
          • 258
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Elektrofahrrad als MTB

          Kleine Ergänzung noch zu den E-Bikes.
          Am WE fand in Berchtesgaden das erste "E-Bike-Festival" statt und wie könnte es anders sein, bei der Abfahrt vom Rossfeld kam es zu mehreren Stürzen, bei denen einige Teilnehmer medizinisch versorgt werden mußten.
          http://www.bgland24.de/bad-reichenhall/brk-brachte-e-bike-fahrerin-krankenhaus-berchtesgadener-land-bgland24-1273493.html
          Viele Grüße
          Bert

          Kommentar


          • Werner Hohn
            Freak
            Liebt das Forum
            • 05.08.2005
            • 10872
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Elektrofahrrad als MTB

            Tja, Sport muss nicht unbedingt Mord sein, es sei denn, man neigt zum Rufmord an seinen Namen:

            Mutmaßlicher Betrugsversuch bei WM: Radcross-Fahrerin mit Hilfsmotor erwischt

            Zitat von SPON
            Eine belgische Radcross-Fahrerin steht unter Betrugsverdacht: In ihrem Rad ist ein verbotener Hilfsmotor gefunden worden - eine Premiere bei großen Titelkämpfen. Die 19-Jährige beteuert ihre Unschuld.
            .

            Kommentar


            • Orycteropus
              Erfahren
              • 27.12.2012
              • 180
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Elektrofahrrad als MTB

              Es gilt ja in der Rechtssprechung die Unschuldsvermutung. Es fällt mir aber wirklich schwer, die Geschichte vom versehentlich vertauschten Rad zu glauben.
              Also wer vor dem Rennen nicht schon am Gewicht merkt, dass in seinem Carbon-Renner ein Motor samt Akku steckt, der scheint wirklich schon im Tunnel zu stecken.
              Mal abgesehen davon, dass mir nicht so ganz klar ist, warum man ein Trainingsrad mit Motor ausstatten sollte. Vielleicht hilft es ja auch die Stecke ein paar mal mit dem Auto zu fahren, wenn ich einen Marathon laufen will

              Kommentar


              • bemme
                Fuchs
                • 18.05.2008
                • 1042
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Elektrofahrrad als MTB

                aber für unterhaltung sorgt das allemal... ¯\_(ツ)_/¯

                https://twitter.com/bikesnobnyc/status/693583194701107200
                ja, ich schreibe gerne klein.

                Kommentar


                • sigggi
                  Dauerbesucher
                  • 22.04.2011
                  • 579
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Elektrofahrrad als MTB

                  Zitat von Orycteropus Beitrag anzeigen
                  Also wer vor dem Rennen nicht schon am Gewicht merkt, dass in seinem Carbon-Renner ein Motor samt Akku steckt, der scheint wirklich schon im Tunnel zu stecken.
                  Du bekommst von deinen Betreuern ein Rad überreicht, es kommt dir etwas schwerer vor und Du folgerst sofort daraus, dass da nur ein Motor und Akku im Rahmen stecken kann - Niemals.

                  Ausserdem ist es heute leicht möglich dieses Mehrgewicht mit anderen Leitbauteilen zu kompensieren. Immerhin muss ja das UCI-Mindestgewicht sowieso eingehalten werden.

                  Kann sein sie wusste es - kann auch nicht sein.

                  Möglich ist hier aber auch, dass alles ohne Wissen der Sportlerin geschah.
                  Noch nicht einnmal das Einschalten des Motors hätte sie selber machen müssen. Selbst das können ihre Betreuer mit einer Fernbedienung übernehmen.

                  Hier öffnen sich Dimensionen der Manipulation, das ist erst der Anfang.

                  Kommentar


                  • Werner Hohn
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 05.08.2005
                    • 10872
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Elektrofahrrad als MTB

                    Jetzt ist es amtlich: Es ist der erste Fall von Motor-Doping im Radsport:

                    Zitat von Wikipedia: Femke Van Den Driessche
                    Am 26. April 2016 gab die UCI bekannt, dass Femke Van Den Driessche rückwirkend zum 15. Oktober 2015 für sechs Jahre gesperrt wird. Zudem verlor sie den Europameisterschaftstitel aus dem Jahr 2015 sowie ihren belgischen Meistertitel von 2016 und muss eine Strafe von 18.000 Euro bezahlen. Zudem muss sie die mit den Titeln verbundenen Preise wieder herausgeben.
                    Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/Femke_Van_Den_Driessche
                    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 28.04.2016, 19:02.
                    .

                    Kommentar


                    • jonnydarocca
                      Erfahren
                      • 19.01.2009
                      • 338
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Elektrofahrrad als MTB

                      Wer kennt das nicht, da verkauft man, reinen Gewissens, das Radl der vergangenen Saison an den Kumpel, des Onkels, eines Schwagers vom Nachbarn und der Schlingel hat nichts bessere zu tun, als die Kiste voll aufzupimpen und dann, nach einer kleinen Spritztour, während der CX Weltmeisterschaft, die Bude an den Teamtruck der Verkäuferin zu lehnen, die, nebenbei bemerkt, Europameisterin ist.
                      Und dann vermisst dieser Schlingel nicht einmal seinen endgeil gepimpten Untersatz, nachdem die Mechaniker der Europameisterin, die Feile bis zum abwinken geputzt und dann für die nächste Strava-Runde unter Freunden eingelagert haben.
                      Tz tz tz... Klarer Fall, passiert mir auch ab und zu.
                      Ein Schelm, wer hier böses vermutet.

                      Aber ja, vielleicht wusste sie tatsächlich nichts von dem Motor.
                      Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32299
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Elektrofahrrad als MTB

                        Wenn ich richtig gelesen habe, hat sie das Rad im Wettkampf nicht benutzt. Schon die Bereitstellung ist strafbar und aufgrund derer wurde sie verurteilt. Oder habe ich mich verlesen?
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • cephalotus
                          Erfahren
                          • 10.04.2011
                          • 472
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Elektrofahrrad als MTB

                          Trotzdem zeigt das Beispiel sehr schön wie weit Elektroantriebe heute schon gekommen sind.

                          Die ganze Fahrradbrache erlebt einem zweiten Frühling, weil sich plötzlich Leute Fahrräder für 3000 Euro aufwärts kaufen, die die letzten 20 Jahre maximal mal ein 200 Euro Rad beim Aldi mitgenommen haben.

                          Auch im MTB Bereich sind e-Antriebe heute im den Läden etabliert.

                          Vor fünf Jahren meinte einer der Foristen hier noch, er müsse "solche Leute" anspucken.

                          Wer den Motor nicht braucht darf natürlich auch gerne ohne fahren.

                          Genausowenig wie es keinen Zwang dazu gibt, ein MTB mit Federsystemen zu benutzen, eins mit Gangschaltung (zunehmend auch elektronisch) oder eins mit Scheibenbremsen.

                          Sicherlich auch alles vergleichbare Innovationen, die bei ihrer Einführung auch "keiner gebraucht hat".

                          MfG

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X