Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fotoreporter
    Neu im Forum
    • 27.09.2010
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

    Hallo liebe Outdoorfreunde,

    ich habe vor, eine Radreise nach Frankreich zu unternehmen. Konditionell bin ich gut aufgestellt. Letztes Jahr bin ich bis zu 120 km mit dem Rennrad gefahren und den Winter über regelmäßig gejoggt.

    Ich besitze jedoch nur ein Rennrad und ein ATB, dessen Verschleißteile alle gewechselt werden müssten. Daher stellt sich jetzt die Frage nach passendem Equipment.

    Mitnehmen möchte ich:
    Kleinen Satz Wechselkleidung
    Spiegelreflexkamera (führt kein Weg drumrum)
    Zelt + Unterlage
    Schlafsack + Isomatte
    Medizinisches Notfallset
    Hygienekrams
    Reparatur- und Flickzeug
    Kartenmaterial
    Taschenlampe
    Netbook und/oder externe Festplatte

    Jetzt ist die Frage:

    Kaufe ich extra ein neues Rad oder rüste ich das alte auf?
    Wie kann ich feststellen, wie belastbar mein acht Jahre altes ATB für eine längere Reise ist?

    Habt ihr vielleicht generell Anmerkungen, auch zu meinem Gepäck? Wäre euch sehr dankbar.
    Zuletzt geändert von Fotoreporter; 18.04.2011, 10:30. Grund: Geändertes Fragebedürfnis

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

    Hallo,

    ein paar zusätzliche Angaben wären sicherlich hilfreich (wohin in Frakreich- Alpen oder Meer?, zu welcher Zeit - Sommer oder Winter?, zu wie vielen (wegen der Aufteilung)?, welche Strecken/Untergrund?) usw.

    Zur "Küche" machst Du keine Angaben - gehst Du immer essen?

    Erzähle doch mal mehr Details zu Deiner Reise und Deinem Rad (Gepäcktaschengefestigung???), dann bekommst Du sicherlich hilfreiche Antworten.

    Gruß
    hosentreger
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • solopaddler
      Erfahren
      • 22.10.2008
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

      Hallo Fotoreporter,

      ein 8-jähriges Rad herrüsten ist verlorenes Geld. Kauf ein Tourenrad mit Scheibenbremsen (kein Aerger mehr), eventuell grösseres Ritzelpacket (kleinerer Gang) und vorne einen zusätzlichen Gepäckträger. Dann bist du gut bedient in der Ebene und im Gebirge Sommer wie Winter. Frankreich ist eine Kulturlandschaft, da brauchst du nur eine minimale Küche mitzuschleppen und Campingplätze hat es an jeder Ecke. Falls du die Bahn benützen willst, in den Ter - Zügen geht das problemlos, in den anderen nicht.

      Gruss Solopaddler

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4779
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

        Komisch, mein ATB ist auch zehn Jahre alt. Trotzdem kaufe ich mir nicht für jede Reise ein Neues.

        Kommentar


        • solopaddler
          Erfahren
          • 22.10.2008
          • 132
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

          Nicht für jede Reise, aber wenn viel erneuert werden muss, was offenbar der Fall ist!

          Solopaddler

          Kommentar


          • LihofDirk
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.02.2011
            • 13729
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

            Zitat von solopaddler Beitrag anzeigen
            Nicht für jede Reise, aber wenn viel erneuert werden muss, was offenbar der Fall ist!

            Solopaddler
            Alle Verschleißteile sind auch bei einem neuen Rad nach ein paar Jährchen wieder fällig. Wartete doch auf genauere Beschreibung von Fahrrad und Tour.

            Und für Frankreich auf keinen Fall den Korkenzieher vergessen ...

            Kommentar


            • hosentreger
              Fuchs
              • 04.04.2003
              • 1406

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

              Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
              ...Und für Frankreich auf keinen Fall den Korkenzieher vergessen ...
              Genau! Und damit man unterwegs nicht völlig würdelos den guten Rotwein aus Zahnputzbechern schlürfen muss, empfehle ich zusätzlich sowas:
              http://www.watzmann-laden.de/catalog...r-p-20435.html

              hosentreger
              Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

              Kommentar


              • fraizeyt

                Fuchs
                • 13.08.2009
                • 1891
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

                Zitat von Fotoreporter Beitrag anzeigen
                Wie kann ich feststellen, wie belastbar mein acht Jahre altes ATB für eine längere Reise ist?
                Stell doch mal Fotos von deinem Fahrrad (ATB) rein, damit wir einen ungefähren Eindruck vom Zustand gewinnen können.

                Als Test könntest du vorher eine Superwochendtour mit dem alten Fahrrad machen.
                Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 43145
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

                  Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                  Genau! Und damit man unterwegs nicht völlig würdelos den guten Rotwein aus Zahnputzbechern schlürfen muss, empfehle ich zusätzlich sowas:
                  http://www.watzmann-laden.de/catalog...r-p-20435.html
                  Titanbecher sind auch recht geschmacksneutral
                  Und von wegen Käse, Wein, Oliven, Baguette ... klick
                  Zuletzt geändert von lina; 19.04.2011, 07:10.

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12441
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

                    lieber Edelstahl oder Titan
                    220ml 36gr Edelstahl

                    Netbook/Kamera würde ich in einem Rucksack auf dem Rücken transportieren
                    hat dein Rad einen Gepäckträger,es sollten 2x 20lGepäcktaschen für dein Gerödel reichen.
                    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 19.04.2011, 07:39.

                    Kommentar


                    • hosentreger
                      Fuchs
                      • 04.04.2003
                      • 1406

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

                      Also dieser Becher von lutz-berlin (nix für ungut!) ist mindestens so würdelos für Wein wie der Zahnputzbecher (mit Biene Maja drauf) bei meiner München-Venedig-Tour in einer Hütte. Sieht ja aus wie ein Zinkeimer! Ne ne ne - dafür leiste ich mir seither den Luxus eines (Lexa-Schraub-)Glases!

                      hosentreger
                      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                      Kommentar


                      • Fotoreporter
                        Neu im Forum
                        • 27.09.2010
                        • 4
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

                        Danke erstmal für eure antworten. Für ein solides Tourenrad, was müsste ich dort eurer Meinung nach kalkulieren? Und sind Bowdenzugbremsen nicht für Reparaturen unterwegs praktischer?

                        Die Tourroute steht noch nicht fest. Das hängt davon ab, bei welchen Höfen ich WWOOFen kann. Es soll aber Richtung Süden gehen.

                        Was mich auch interessiert- wisst ihr, wie die Franzosen das mit Stecklichtern handhaben? Ich würde eigentlich eh nur tagsüber fahren, da ich in der Dunkelheit auf dem Rad recht schnell die Sicherheit verliere, auf dem richtigen Weg zu sein. Dennoch könnten die Polizisten ja mal checken, wie verkehrssicher mein Rad ist und dann wäre womöglich ein Nabendynamo fällig, da ich normale Dynamos hasse.

                        Ich bin leider gerade auch weit entfernt von meinem Fahrrad, sodass ich keine Fotos machen kann. Das mache ich dann nächste Woche. Jedoch: Wenn ich die Geometrie richtig im Kopf habe, wird es schwer, mit Fersenfreiheit zu fahren, sobald Satteltaschen montiert sind. Ein Fahrradanhänger wird jedoch glaube ich schnell lästig, oder?

                        Kommentar


                        • LihofDirk
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.02.2011
                          • 13729
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

                          Zitat von Fotoreporter Beitrag anzeigen
                          Was mich auch interessiert- wisst ihr, wie die Franzosen das mit Stecklichtern handhaben? Ich würde eigentlich eh nur tagsüber fahren, da ich in der Dunkelheit auf dem Rad recht schnell die Sicherheit verliere, auf dem richtigen Weg zu sein. Dennoch könnten die Polizisten ja mal checken, wie verkehrssicher mein Rad ist und dann wäre womöglich ein Nabendynamo fällig, da ich normale Dynamos hasse.

                          Ich bin leider gerade auch weit entfernt von meinem Fahrrad, sodass ich keine Fotos machen kann. Das mache ich dann nächste Woche. Jedoch: Wenn ich die Geometrie richtig im Kopf habe, wird es schwer, mit Fersenfreiheit zu fahren, sobald Satteltaschen montiert sind. Ein Fahrradanhänger wird jedoch glaube ich schnell lästig, oder?
                          Anhänger geht auf glatten Wegen, alles andere wird eine Qual.
                          Stecklichter oder andere Beleuchtung, die Vorschriften in F kenne ich nicht, scheint aber in Frankreich frei interpretiert zu werden, wenn ich mir anschaue, was so südlich der Grenze rumfährt.
                          Aus Erfahrung rate ich aber zu einem guten Licht für Radtouren, irgendwann kommt der Tag, an dem der Vorsatz nicht im Dunkeln zu fahren an irgendeiner Randbedingung scheitert. Dann geht doch nichts über ein gutes B&M Dynamolicht.

                          Kommentar


                          • Enja
                            Alter Hase
                            • 18.08.2006
                            • 4779
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

                            Wie die vorgesehenen Packtaschen am Fahrrad hängen, würde ich mal ausprobieren. Wie auch das Fahrrad und alles was dran ist, auf entsprechenden Touren um den heimischen Haushalt herum. Das spart Stress während der eigentlichen Fahrt.

                            Oder man praktiziert halt unterwegs learning by doing. Fahrradläden und Baumärkte gibt es in Frankreich auch.

                            Kommentar


                            • paddel
                              Fuchs
                              • 25.04.2007
                              • 1868
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

                              Anhänger geht auf glatten Wegen, alles andere wird eine Qual.
                              Ich widerspreche einfach mal mit diesem Link

                              Aus Erfahrung rate ich aber zu einem guten Licht für Radtouren, irgendwann kommt der Tag, an dem der Vorsatz nicht im Dunkeln zu fahren an irgendeiner Randbedingung scheitert. Dann geht doch nichts über ein gutes B&M Dynamolicht.
                              Auch da bin ich anderer Meinung. Insbesondere wenn du im Sommer unterwegs bist, dürfte auch ein Stecklicht reichen.

                              Ansonsten spricht meiner Meinung nach nichts gegen dein ATB, vorausgesetzt der Rahmen paßt und du kannst dein Gepäck gescheit unterbringen.
                              Wechsel die Verschleißteile welche es nötig haben, probier aus ob dir das Radreisen zusagt, und wenn dem so ist und du weiter durch die Welt radeln möchtest kannst du dann immer noch nach etwas Speziellerem schauen.
                              Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                              vorausgesetzt man hat die Mittel.

                              W.Busch

                              Kommentar


                              • fraizeyt

                                Fuchs
                                • 13.08.2009
                                • 1891
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

                                Zumindest eine Warmweste einpacken. Seit 1. Oktober 2008 müssen Radfahrer in Frankreich außerhalb geschlossener Ortschaften nachts, in der Dämmerung sowie auch tagsüber bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Regen) eine reflektierende Warnweste tragen. (ADFC Saarland)
                                Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12441
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

                                  Radreise-Wik iFrankreich

                                  ins Reperaturset gehören Bowdenzüge für Bremse und Schaltung,auch ein Speichenspanner

                                  Kommentar


                                  • Jocki
                                    Fuchs
                                    • 26.12.2008
                                    • 1020
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

                                    Was ist mit dem Rennrad? Dafür gibt es nen Träger von Tubus, voluminöse reifen mit leichten Profil drauf, und ab die post.

                                    Kommentar


                                    • Enja
                                      Alter Hase
                                      • 18.08.2006
                                      • 4779
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

                                      Wie sieht es denn in Frankreich so generell mit dem Radwege-Netz aus? Ich habe es bisher nur im Perigord probiert. Dort war es ziemlich vergleichbar. Ausgebaute Radwege, gut ausgeschildert und häufig auf ehemaligen Bahntrassen.

                                      Meine französischen Bekannten fahren alle Rennrad auf Straßen.

                                      Kommentar


                                      • rockhopper
                                        Fuchs
                                        • 22.04.2009
                                        • 1238
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Radreise nach und durch Frankreich - Ausrüstungsfrage

                                        Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                        Wie sieht es denn in Frankreich so generell mit dem Radwege-Netz aus? Ich habe es bisher nur im Perigord probiert. Dort war es ziemlich vergleichbar. Ausgebaute Radwege, gut ausgeschildert und häufig auf ehemaligen Bahntrassen.

                                        Meine französischen Bekannten fahren alle Rennrad auf Straßen.
                                        Hallo..,
                                        Es gibt in Frankreich mittlerweile relativ viele Radwege.
                                        Bei meinen Routenplanungen orientiere ich mich mit den Michelinkarten 1:150 000, da sind die meisten Radwege eingezeichnet.(grün gepunktet), oft an den Kanälen, oder an Zubringer-Straßen zu größeren Städten....oder am Atlantik, da gibt es kilometerlange Radwege. Es kommt auf das Gebiet an, ....ob es Rundtouren sind, oder quer durch Frankreich, dann geht das nur abschnittsweise.
                                        Sonst lässt es sich gut auf den weiß eingezeichneten Departement Straßen radeln, je nach Gegend fast autofrei.
                                        Gruß
                                        rockhopper

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X