Mit dem Osterhasen auf Römerpfaden über die Alpen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breakenfarmer
    Anfänger im Forum
    • 21.03.2011
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mit dem Osterhasen auf Römerpfaden über die Alpen?

    Hallo,

    Der Osterhase hat mir erfreulicher Weise eine Woche Urlaub zugesichert *freu*
    Diese Gelegenheit möchte ich nützen, um auf der "Via Claudia Augusta" über die Alpen bis nach Venedig in den Sommer zu radeln.
    Für dieses Vorhaben suche ich noch kurzentschlossene, motivierte MitfahrerInnen so 18-25 Jahre (ich bin m, 22).
    Der genaue Termin wäre vom 23.4 bis etwa 1.5. Der Via Claudia Augusta war die erste Römerstraße über die Alpen und erstreckt sich von Donauwörth über Füssen, das Lech- und Inntal, über den Reschenpass, Trento, Bozen bis eben Venedig an der Adria.
    Meine geplante Route ist etwa folgende: Immenstadt-Oberjoch-Lechtal-Hanntenjoch-Inntal-Landeck-Nauders-Reschenpass-Bozen-Trento-Feltre-Venedig. Das Ganze wird des öfteren als die leichteste Transalp Route beschrieben (allerdings über Füssen).
    Insgesamt sind das 500-600 km. Schlafen möchte ich aus Kostengründen im Zelt...

    Bei Interesse bitte PN..
    Hier gibts noch mehr Infos: http://www.viaclaudia.org/
    Zuletzt geändert von Breakenfarmer; 30.03.2011, 10:56.

  • retebu
    Erfahren
    • 15.09.2008
    • 433
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mit dem Osterhasen auf Römerpfaden über die Alpen?

    Ist der Hahntennjoch an Ostern schon auf?

    Kommentar


    • Breakenfarmer
      Anfänger im Forum
      • 21.03.2011
      • 19
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mit dem Osterhasen auf Römerpfaden über die Alpen?

      Zitat von retebu Beitrag anzeigen
      Ist der Hahntennjoch an Ostern schon auf?
      ...Ja, das versuche ich auch gerade rauszukriegen :-) hab was gelesen von wintersperre nov-april, aber noch kein genaueres datum gefunden.

      Kommentar


      • retebu
        Erfahren
        • 15.09.2008
        • 433
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mit dem Osterhasen auf Römerpfaden über die Alpen?

        Hast es schon beim Alpen-Journal versucht?

        Kommentar


        • Breakenfarmer
          Anfänger im Forum
          • 21.03.2011
          • 19
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mit dem Osterhasen auf Römerpfaden über die Alpen?

          Zitat von retebu Beitrag anzeigen
          Hast es schon beim Alpen-Journal versucht?
          nope, aber hab gestern vom öamtc folgende info bekommen:
          "es gibt keinen genauen Freigabetermin für die Straße über das Hahntennjoch. Das hängt einerseits von der aktuellen Wetter- bzw. Schneelage ab, andererseits müssen vor Freigabe nach der monatelangen Wintersperre noch erforderliche Sanierungsarbeiten durchgeführt werden.
          Erfahrungsgemäß ist die Straße über das Hahntenjoch jedoch nicht vor Mitte/Ende Mai befahrbar."

          ...damit muss ich meine route wohl ändern und mich mehr an den streckenverlauf der eigentlichen via claudia halten.

          Kommentar


          • retebu
            Erfahren
            • 15.09.2008
            • 433
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mit dem Osterhasen auf Römerpfaden über die Alpen?

            hmm, warum versuchst du nicht die vca übern fernpass und den reschenpass? da kannst du zur not auch die "autostraße" fahren. die ist zwar voll aber fahrbar

            Kommentar


            • hosentreger
              Fuchs
              • 04.04.2003
              • 1406

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mit dem Osterhasen auf Römerpfaden über die Alpen?

              Hallo,
              im Reise-Rad-Forum wurde gerade aktuell noch eine weitere Alternative vorgestellt:
              "Weiter östlich kommt man vom Leutaschtal über den Buchensattel ins Inntal. Das Leutaschtal erreicht man über Garmisch/Mittenwald oder, siehe oben, über die Ehrwalder Alm. Diese Alternative ist verkehrsarm und -- bei Anfahrt von Norden über Mittenwald -- auch steigungsarm, stellt aber einen gewissen Umweg dar, wenn man die Via Claudia Augusta fährt. "

              Schau es Dir mal auf der Karte an.

              hosentreger
              Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

              Kommentar


              • squirrel
                Gerne im Forum
                • 25.04.2010
                • 83
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mit dem Osterhasen auf Römerpfaden über die Alpen?

                Zum Nachschauen, ob ein Pass gerade offen ist, ist diese Seite ganz nützlich:
                http://www.alpenpaesse.co/ (tatsächlich .co und nicht .com)

                Kommentar


                • Breakenfarmer
                  Anfänger im Forum
                  • 21.03.2011
                  • 19
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mit dem Osterhasen auf Römerpfaden über die Alpen?

                  danke euch allen für die tipps!
                  hab grade gemerkt, dass ich noch nicht so den überblick über alle pässe und varianten habe, muss mich noch bischen reinlesen...
                  dadurch, dass ich bei mir vor der haustür im allgäu starten will, stellt sich langsam auch heraus, dass die tour im ersten teil im endeffekt wahrscheinlich nicht mehr viel mit der via claudia zu tun haben wird, aber was solls, hauptsache über die alpen

                  Kommentar


                  • Breakenfarmer
                    Anfänger im Forum
                    • 21.03.2011
                    • 19
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mit dem Osterhasen auf Römerpfaden über die Alpen?

                    ist jemand schon die lechtalstraße zwischen Warth und Stuben am Arlberg mit dem Fahrrad gefahren? ist das empfehlenswert?
                    oder den arlbergpass?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X