Radschuhe für Damen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Engel
    Neu im Forum
    • 21.03.2011
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Radschuhe für Damen

    Hallo,
    im Sommer mache ich gern längere Fahrradtouren. Darum möchte ich mir in diesem Jahr endlich spezielle Radschuhe kaufen. Im Internet gibt es einige Anbieter, so dass mir die Auswahl schwer fällt. Wer kann mir die Wahl erleichtern? Welche Radschuhe für Frauen sind empfehlenswert? Von welcher Marke ratet ihr lieber ab?

    Engel

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Radschuhe für Damen

    Zitat von Engel Beitrag anzeigen
    Hallo,
    im Sommer mache ich gern längere Fahrradtouren. Darum möchte ich mir in diesem Jahr endlich spezielle Radschuhe kaufen. Im Internet gibt es einige Anbieter, so dass mir die Auswahl schwer fällt. Wer kann mir die Wahl erleichtern? Welche Radschuhe für Frauen sind empfehlenswert? Von welcher Marke ratet ihr lieber ab?
    Was für Pedale willst du nutzen? Fährst du nur (sportlich) Rad oder läufst du dabei öfter mal - also eher Radreisen.

    Mac

    Kommentar


    • Bodenanker
      Alter Hase
      • 22.07.2008
      • 2568
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Radschuhe für Damen

      Ab ins Fachgeschäft, Beraten lassen, Anprobieren!!!!, bezahlen und glücklich sein..

      Alles andere wird dir - insbesondere bei Schuhen - wenig bringen!!


      Timo
      Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

      Kommentar


      • shirleelein
        Anfänger im Forum
        • 01.07.2009
        • 36
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Radschuhe für Damen

        Also ich hab mir von Shimano (Shimano SPD WM???) im Ausverkauf letztes Jahr welche bestellt, nachdem ich vorher mit Turnschuhen und Multifunktionsschuhen aus dem Outdoorladen geradelt bin.

        Bin damit bis jetzt zufrieden, wobei sie nicht für den harten Winter gedacht sind. Aber mir war wichtig, dass sie nicht so sehr nach Radschuhen aussehen, aber trotzdem eine härtere Sohle haben und man aber immer noch halbwegs drin laufen kann. Wobei das laufen darin am Anfang ungewohnt war.

        Ich würd mir einfach mal mehrere Größen und Modelle/Hersteller schicken lassen, damit man was zum Vergleich hat.

        Die meisten "Fach"geschäfte haben i. d. R. nur 1 oder 2 DamenModelle/Hersteller, zumindest das was ich bisher gesehen!

        Kommentar


        • ijon tichy
          Fuchs
          • 19.12.2008
          • 1283
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Radschuhe für Damen

          meine Frau fährt einmal mit einem Paar Shimano-Radschuhen von 2003, die halten immer noch, dazu hat sie seit Weihnachten ein Paar Northwaveschuhe mit Goretexausstattung. Solche Schuhe sind natürlich sehr gut für Ganzjahres/Alltagsradler. Beide Schuhe haben SPD-Platten, meine Frau fährt mit Clickies, allerdings mit diesen Halb/Halbpedalen, die auf einer Seite Bärentatze haben, um im Ausnahmefall mit normalen Schuhen/Sandalen fahren zu können.
          Ansonsten gilt, was für jeden Schuhkauf gilt: Anprobieren! Der Schuh muß gut passen, und durch die relative Unbeweglichkeit auf dem Pedal kann man das Gefühl haben, daß die Zehen einschlafen. Dazu kommt, daß man durch die Kältebrücke des Clickiesystems schneller friert, also eine halbe Nummer größer für dicke Sochen ausprobieren.
          Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
          Thomas Mann

          Kommentar


          • Engel
            Neu im Forum
            • 21.03.2011
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Radschuhe für Damen

            Zitat von derMac Beitrag anzeigen
            Was für Pedale willst du nutzen? Fährst du nur (sportlich) Rad oder läufst du dabei öfter mal - also eher Radreisen.

            Mac
            Hallo,
            ich habe mir diese Pedale bestellt. Die soll sehr gut bei schlechtem Wetter sein.
            Ich habe an Radreisen gedacht und nicht an sportlichen Wettkämpfen.

            Engel

            Kommentar


            • Bodenanker
              Alter Hase
              • 22.07.2008
              • 2568
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Radschuhe für Damen

              Und wofür dann bitte spezielle Radschuhe? Die Pedale haben keinerlei Klick-System... da kannste mit jedem Schlappen draufsteigen...


              Oder hab ich grad was verpasst!
              Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

              Kommentar


              • ijon tichy
                Fuchs
                • 19.12.2008
                • 1283
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Radschuhe für Damen

                Radschuhe haben eine härtere Sohle, die die Kraft merklich besser aus Pedal bringt.
                Bei den Schuhen, bei denen die Platte in der Sohle ist, kann man auch noch damit laufen.
                Bei Pedalen ohne Klickbindung aber sind reine Radschuhe nur was für Leute, die später auf Klickies wechseln wollen. Sonst kann man mit normalen Halbschuhen fahren, hohe Schuhe sind nicht so geeignet wegen des halbwegs unbeweglichen Sprunggelenkes.
                Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                Thomas Mann

                Kommentar


                • Bodenanker
                  Alter Hase
                  • 22.07.2008
                  • 2568
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Radschuhe für Damen

                  Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
                  Radschuhe haben eine härtere Sohle, die die Kraft merklich besser aus Pedal bringt.
                  Bei den Schuhen, bei denen die Platte in der Sohle ist, kann man auch noch damit laufen.
                  Bei Pedalen ohne Klickbindung aber sind reine Radschuhe nur was für Leute, die später auf Klickies wechseln wollen. Sonst kann man mit normalen Halbschuhen fahren, hohe Schuhe sind nicht so geeignet wegen des halbwegs unbeweglichen Sprunggelenkes.
                  Ist mirschon bewusst..
                  Aber wieso spezielle Radschuhe in Kombination mit einfachen Pedalen?
                  Entweder Klicker, oder eben net!
                  Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Radschuhe für Damen

                    Ohne Klickpedale würde ich mir auch stark überlegen, ob es denn spezielle Radschuhe (mit Platten) sein sollen.

                    Ich habe beides, sowohl am Rad (eine Seite des Pedals zum Einklicken, die andere Gitter) als auch an Schuhen. Wenn ich z. B. im Rahmen einer mehrtägigen Radtour auch noch Stadtbesichtigungen machen oder sonst längere Strecken laufen (aber nur ein Paar Schuhe mitnehmen) will, ziehe ich gerne meine Outdoorhalbschuhe mit fester Sohle an, nicht die Radschuhe. Ohne Nutzung der Klickpedale ist da beim Fahren der Unterschied zu den Radschuhen nicht sonderlich groß.

                    Kommentar


                    • Jocki
                      Fuchs
                      • 26.12.2008
                      • 1020
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Radschuhe für Damen

                      @Engel: Wenn Du eh keine Klickpedale möchtest, schau dich mal bei den sogenannten Zustiegsschuhen oder auch Approachshoes wie z.B. La sportiva Gandalf, Hanwag Approach (trag ich), Scarpa Zen usw. um. Bikebergsteiger (tragen das Rad am Rücken auf hohe Berge und fahren dann runter) verwenden sehr häufig solche Schuhe. Steife Sohle für gute Kraftübertragung am Pedal, kombiniert mit sehr guten Geh- und Wandereigenschaften. Bei bedarf auch mit Goretex zu haben.

                      Die Pedale die Du dir gekauft hast, würd ich nicht für eine Radreise verwenden. Bei einem Kaufpreis von 9,99 Euro werden die Lager bzw. deren Abdichtung nicht lange halten. Gerade bei Pedalen lohnt es sich etwas mehr zu investieren. z.B. Das Shimano PD-MX 30 kostet zwar um die 50 Euro, hält aber ewig.

                      Kommentar


                      • Bodenanker
                        Alter Hase
                        • 22.07.2008
                        • 2568
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Radschuhe für Damen

                        Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                        @Engel: Wenn Du eh keine Klickpedale möchtest, schau dich mal bei den sogenannten Zustiegsschuhen oder auch Approachshoes wie z.B. La sportiva Gandalf, Hanwag Approach (trag ich), Scarpa Zen usw. um. Bikebergsteiger (tragen das Rad am Rücken auf hohe Berge und fahren dann runter) verwenden sehr häufig solche Schuhe. Steife Sohle für gute Kraftübertragung am Pedal, kombiniert mit sehr guten Geh- und Wandereigenschaften. Bei bedarf auch mit Goretex zu haben.
                        Sind Supergeile Schuhe, trage Selber den La Sportiva BoulderX im Alltag, und auch beim Biken, wenn ich mit meiner Stadtschlampe in der Gegend rumflitze....

                        Kann man wirklich als "Top Tipp" einstufen!!
                        Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                        Kommentar


                        • LihofDirk
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.02.2011
                          • 13727
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Radschuhe für Damen

                          Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                          Die Pedale die Du dir gekauft hast, würd ich nicht für eine Radreise verwenden. Bei einem Kaufpreis von 9,99 Euro werden die Lager bzw. deren Abdichtung nicht lange halten. Gerade bei Pedalen lohnt es sich etwas mehr zu investieren. z.B. Das Shimano PD-MX 30 kostet zwar um die 50 Euro, hält aber ewig.
                          Lager sind nahezu mit das Wichtigste bei Fahrradteilen (gepflegte Kette natürlich auch), da sie entscheidend zum Wirkungsgrad beitragen, bzw. den Radler ausbremsen, wenn sie defekt sind.

                          Achte auf die Angabe "Industrielager", das sind dann gekapselte Kugellager mit Dauerschmierung, sonst werden nur offene Kugellager verbaut, die eigentlich regelmäßig geschmiert gehörten, nur fehlt bei den Pedalen i.d.R. der Schmiernippel. Dann geht das Pedal immer schwerer und irgendwann gar nicht. Und wenn über die Rutschfeste Beschichtung eines Pedals und seinen Achsenwerkstoff geschrieben wird, aber nicht über das Lager ist erfahrungsgemäß nur ein billiges drin ...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X