AW: Regenjacke_Probleme mit "Kondens".
Ich habe eine sehr leichte, atmungsaktive Regenjacke (ca. 350g) für's Radeln, die innen gar kein Futter hat (auch keine Netzfutter). Die trage ich im Sommer über T-Shirt oder (wenn das an den Armen zu kalt ist) Langarm-Shirt. Wenn es regnet und die Jacke ist nass, kühlt der Fahrtwind und in der Regel schwitze ich dann auch nicht besonders. Eine dicke, vielleicht noch mehrlagige oder gar gefütterte Jacke wäre mir viel zu warm!
Wichtig ist die Kühlung über die Beine. Wenn es sehr warm ist, trage ich Badeshorts und Tevas. Ansonsten die Vaude Spray 3/4 Pant, eine Regenhose, die nur bis über die Knie geht (eine lange Regenhose ist im Sommer nix). Die Waden bleiben nackt, zum Kühlen. Dazu Neoprensocken und Tevas - und dem Schwitzen ist vorgebeugt.
So bekleidet fahre ich auch längere Zeit im Regen, ohne im eigenen Saft zu schmoren.
Chris
Ich habe eine sehr leichte, atmungsaktive Regenjacke (ca. 350g) für's Radeln, die innen gar kein Futter hat (auch keine Netzfutter). Die trage ich im Sommer über T-Shirt oder (wenn das an den Armen zu kalt ist) Langarm-Shirt. Wenn es regnet und die Jacke ist nass, kühlt der Fahrtwind und in der Regel schwitze ich dann auch nicht besonders. Eine dicke, vielleicht noch mehrlagige oder gar gefütterte Jacke wäre mir viel zu warm!
Wichtig ist die Kühlung über die Beine. Wenn es sehr warm ist, trage ich Badeshorts und Tevas. Ansonsten die Vaude Spray 3/4 Pant, eine Regenhose, die nur bis über die Knie geht (eine lange Regenhose ist im Sommer nix). Die Waden bleiben nackt, zum Kühlen. Dazu Neoprensocken und Tevas - und dem Schwitzen ist vorgebeugt.
So bekleidet fahre ich auch längere Zeit im Regen, ohne im eigenen Saft zu schmoren.
Chris
Kommentar