Rad fahren im Vogtland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leichsen
    Anfänger im Forum
    • 07.05.2010
    • 29
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rad fahren im Vogtland

    Hallo liebe Outdoorgemeinde,

    was haltet ihr vom Rad fahren im Vogtland? Vor allem bei dem "Musikantenradweg"? http://www.ferienhotel-muehlleithen....n/sommersport/...

    Die Region würde uns interessieren, aber zuvor hätten wir gern ein Feedback von euch. Macht es ggf. Sinn, die Region im Winter mal zu "testen"?

    Danke für eure ernst gemeinsten Kommentare.

  • November
    Freak

    Liebt das Forum
    • 17.11.2006
    • 11173
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rad fahren im Vogtland

    Klar, wenn es euch denn interessiert. Eine grobe Beschreibung findet sich hier.
    Es geht immer auf und ab, die Wegequalität ist wohl recht unterschiedlich. Im Winter kommt es logischerweise auch auf die Schneeverhältnisse an. Aber wenn es zu matschig oder unpassierbar wird, kann man ja auch auf normale Nebenstraßen ausweichen.
    Bei 115 km muß man ja nicht viel testen. Das kann man in zwei oder bei größerem Kulturprogramm auch drei Tagen fahren.

    Kommt natürlich auch drauf an, woher ihr kommt. Mehrere hundert Kilometer würde ich für eine so kurze Strecke sicher nicht extra anreisen.
    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

    Kommentar


    • t.klebi
      Erfahren
      • 15.05.2008
      • 229
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rad fahren im Vogtland

      Zitat von Leichsen Beitrag anzeigen
      was haltet ihr vom Rad fahren im Vogtland?
      Viel, ich fahre selten wo anders.

      Im Ernst, ich kenne den "Musikantenradweg" nicht. Stell dich aber darauf ein, dass da kein ausgebauter Radweg vorhanden ist. Alles andere würde mich wundern. Das bevorzugte Rad für diese Region ist definitiv das MtB.

      Die Strecke wird vermutlich recht hügelig sein. Im oberen Vogtland sind, wenn man nicht auf einem Kamm bleibt, auf 50-60 km etwa 1.000 Höhenmeter normal.
      Die Waldwege im Oberland entsprechen meist dem, was man neuerdings als Singel-Trail bezeichnet.

      Alles in allem eine wunderschöne Gegend zum Radfahren. Für Flachländer aber durchaus anstrengend.

      Gruß
      t.klebi

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12148
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rad fahren im Vogtland

        Dem Musikantenradweg ist das WAI auf seiner Tour begegnet. Er ist auf den Abschnitten, die wir gesehen haben, geschotterter Waldweg oder wenig befahrene Landstraße. Wer mit viel Gepäck fährt, wird an den Steigungen seinen Spaß haben. Die Empfehlung, ein MTB-ähnliches robustes Gefährt zu nehmen, würde ich auf jeden Fall unterschreiben. Bei schnellen Abfahrten tauchen fiese Schlaglöcher nämlich immer in schlecht einsehbaren Kurven auf.

        Pfad-Finder
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • Leichsen
          Anfänger im Forum
          • 07.05.2010
          • 29
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rad fahren im Vogtland

          Hallo,vielen Dank für Eure Hinweise. Wollte Euch noch mal ein Feedback geben. Wir waren jetzt im Vogtland (Klingenthal / Mühlleithen). Wir waren dort im Ferienhotel Mühlleithen. Im Hotel haben wir uns dann sogenannte E-Bikes ausgeliehen. Damit haben die Kammloipe abgefahren. Kann ich echt nur empfehlen (vor allem wenn man nicht ganz sooo sportlich ist). Die "Berge" dort fährt damit ohne Probleme!!

          Wir werden auf jeden Fall im Sommer dort noch mal eine MTB Tour machen...

          Danke und viele Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X