[Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enja
    Alter Hase
    • 18.08.2006
    • 4889
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

    Der Vorteil beim Fahrrad ist, dass es sich relativ leicht transportieren lässt. Wenn man eine Teil-Strecke nicht fahren darf, kann oder will, fährt man eben Bus. Was natürlich für das komplette Niltal irgendwie keinen Sinn macht. Dann würde man günstiger gleich nach Assuan fliegen.

    Ansonsten muss man bei so langen Strecken immer damit rechnen, dass es irgendwo nicht weitergeht.

    Ich halte es sowieso nicht für sinnvoll, in Ägypten die Nilstrecke herunterzuradeln. Das ist wegen des starken Verkehrs und der teilweise nicht besonders begeisterten Bevölkerung schon mit dem Auto kein Vergnügen. Da gäbe es natürlich Alternativen. Aber inwiefern die beradelt werden dürfen, müsste man wohl relativ zeitnah klären.

    Kommentar


    • Nemrag
      Anfänger im Forum
      • 23.11.2009
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

      Huhu,
      das hört sich nicht so an als müsste ich nen Schlafsack mit Toleranzbereich 0 abwärts mitführen - irgendwas muss man ja auch davon haben, dass man da lang fährt.
      Danke auch für den Hinweis mit dem Radreiseforum, das kannte ich tatsächlich nicht (hätte mir aber denken können dass es das gibt und gleich googlen können) - habe mich gleich mal registriert.

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4889
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

        Ein bißchen frieren und ziemlich häufig schwitzen wirst du schon müssen. Das bleibt nicht aus.

        Kommentar


        • walkabout
          Anfänger im Forum
          • 13.08.2007
          • 31

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

          Keine Ahnung, ob Du das schon kennst: http://www.tourdafrique.com/tours/tourdafrique das ist eine Tour, die von kairo nach Kapstadt geht, von kandiern organisiert. Bei http://www.hardyradelt.de/ findet sich ein netter blog dazu...

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
            Ein bißchen frieren und ziemlich häufig schwitzen wirst du schon müssen. Das bleibt nicht aus.
            Das glaub ich eher nicht. Im März wirds in ET schon ziemlich warm, im Sudan heiß, auch weils schon später ist. Ob der Fadenersteller noch vor dem Monsun im südl. Afrika ankommt, wag ich mal zu bezweifeln.
            Für mich einfach die falsche Jahreszeit.
            Entsprechende Kommentare werden im Radreiseforum sicherlich kommen.

            Thema Niltal: Z. Z. ist ein Durchfahren möglich, teilweise von Polizeiauto begleitet. Hab Kommentar von nem User o. g. Forums, der nur zwischen Sohag und Assiut begleitet wurde.
            Ansonsten über die Wüstenstrecke fahren. Die ist immer möglich. Weiße Wüste ist übrigens ganz nett, wenn auf Asphaltstraße nur ganz kurz.

            Gruß

            Kommentar


            • Enja
              Alter Hase
              • 18.08.2006
              • 4889
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

              Ja, wir wollten das auch nicht glauben.

              Genauer einschätzen kann ich das nicht, da die Routenplanung zu offen ist. Wenn es flott genug vorangeht und er bis Assuan fliegt (nur mal als Beispiel), könnte es in Äthiopien durchaus kalt werden.

              Und südlich des Äquators fährt man dann in umgekehrter Reihenfolge wieder durch alle Klimazonen. Wann das sein mag, wissen die Götter.

              Ich finde nicht, dass man warten sollte, bis man mal zur idealen Reisezeit die Gelegenheit hat. Bei uns war das eigentlich nie. Und ein bißchen muss man auf so einer Reise auch nach "kommt Zeit, kommt Rat" fahren.

              Wir hatten uns auf einer Tour verspätet und gerieten auf der Rücktour durch die Wüste in den Beginn des Oktobers. Da froren von einem Tag auf den anderen die Gueltas über Nacht zu. Und wenn man dann gerade aus sehr heißen Zonen kommt, friert man schon sehr. Mal abgesehen davon, dass wir nur sehr leichte Sommerschlafsäcke dabei hatten.

              Eigentlich wollte ich mit dieser Formulierung aber sagen, dass so eine Tour viel bietet. Aber sicher keinen Wellness-Aufenthalt. Dafür gibt es neben den Temperaturen noch ganz andere Faktoren.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

                Nun ja, ich wollte nur damit ausdrücken, das die beste Reisezeit in Äthiopien im Winter und damit in der Trockenzeit liegt. Abgesehen davon das auch die weitergehende Route davon profitiert. Aus demselben Grund.
                Gut, im Hochland wirds frisch, würde mich aber nicht schrecken. Kann sogar frieren.

                Nicht unterschätzen sollte man die bürokratischen Probleme. Die Grenze Sudan-Äthiopien ist des öfteren wegen Schwierigkeiten beider Staaten geschlossen.
                Alternative über Eritrea und Dschibuti, so Grenze geöffnet.

                Als Lesestoff empfehl ich das: http://www.soziales4u.de/
                Gibt mittlerweile sogar ne Foto-DVD. Zwar ne Radtour erst ab Kenia, ist aber sehr unterhaltsam geschrieben.

                Gruß

                P.S. Die Strecke Wadi Haifa - Khartoum ist meinen Berichten zufolge asphaltiert. Wie lange das noch der Fall ist, bis alles wieder marode ist,keine Ahnung.

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4889
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

                  Zitat von pushbike Beitrag anzeigen
                  P.S. Die Strecke Wadi Haifa - Khartoum ist meinen Berichten zufolge asphaltiert. Wie lange das noch der Fall ist, bis alles wieder marode ist,keine Ahnung.
                  Gute Frage. Aber im Moment sieht sie ziemlich gut aus. Und ist auch sehr viel aufwändiger gemacht als etwa die Strecke In Salah - Tamanrasset in Algerien, wo man schon Monate nach der Eröffnung besser daneben fuhr.

                  Auf der anderen Seite ist es natürlich auch sehr viel langweiliger so eine Asphaltstraße abzurauschen als sich über Pisten fortzubewegen. Ich finde, eine Reise von Kairo nach Kapstadt sollte nicht nur das Ziel haben, diese Distanz in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen. Es geht doch hoffentlich eher um Eindrücke aus den durchreisten Ländern.

                  Mit der perfekten Reisezeit ist das so eine Sache. Als ich erstmalig im Winter in der Wüste war, war ich ziemlich enttäuscht. Gemütliche Zimmertemperaturen. Viele Touristen. Sogar diverse organisierte Reisegruppen.

                  Da fand ich die Sahara im Juli/August tatsächlich eindrucksvoller.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

                    Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                    Auf der anderen Seite ist es natürlich auch sehr viel langweiliger so eine Asphaltstraße abzurauschen als sich über Pisten fortzubewegen. Ich finde, eine Reise von Kairo nach Kapstadt sollte nicht nur das Ziel haben, diese Distanz in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen. Es geht doch hoffentlich eher um Eindrücke aus den durchreisten Ländern.

                    Mit der perfekten Reisezeit ist das so eine Sache. Als ich erstmalig im Winter in der Wüste war, war ich ziemlich enttäuscht. Gemütliche Zimmertemperaturen. Viele Touristen. Sogar diverse organisierte Reisegruppen.

                    Da fand ich die Sahara im Juli/August tatsächlich eindrucksvoller.
                    Nun ja, mit Rad ist das alles schwieriger. Da gibts nicht so doll viel Auswahlmöglichkeiten. Auf Piste ist selten mehr als 70 km drin. Wenn dann die Infrastruktur nicht so gut ist, hast nach 150 - 200 km ein kleines Problem.
                    Bin weiterhin der Meinung, das Start im Herbst das Optimale wär. Winter dann in Äthiopien/Kenia. In Ostafrika ist Radfahren im Monsun kein Spaß mehr. U. U. verschlammte Straßen machen dann das Vorwärtskommen zur Qual.

                    Mir hat jedenfalls die Temperatur in Assuan Ende Februar gereicht (dürften an die 35 Grad gewesen sein). Nicht zu vergessen ist, zu erwähnen, das es zwischen Luxor und Assuan nur ein Hotel in Edfu gibt. Das beste dran ist das King-Size-Frühstück.

                    Kommentar


                    • Nemrag
                      Anfänger im Forum
                      • 23.11.2009
                      • 10
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

                      Grüß euch,
                      wie bereits geschrieben habe ich bei der Reisezeit leider nicht die geringste Wahl. Es sei denn ich starte im Süden und fahre nach Norden, was mir (vielleicht) den Monsun ersparen würde mir allerdings aus einem irrationalen Gefühl heraus eher unangenehm ist Muss ich noch ergründen warum - vielleicht weil es dann "Nach zuhause zurückfahren" anstatt "von zuhause wegfahren" ist.

                      Was die niedrig Temperaturen angeht sind die glaube ich, solange sie nicht auf 10 unter Null fallen, meine geringste Sorge. War eben nur nicht sicher WIE kalt es tatsächlich in der Wüste bzw. im Winter wird, aber so ist das völlig machbar. Da hab ich echt schon schlimmeres erlebt ;)

                      Was mir gerade tatsächlich am meisten Sorge bereitet ist der berechtigte Einwand mit dem Monsun der mich dann mal an einem Ort für lange Zeit festnageln könnte - was wiederum mit dem richtigen Reisepartner zumindest halb erträglich sein könnte ;)

                      Das andere was ich mich gerade frage, weil ihr gerade über die Pisten geredet habt, ist der Wasserverbrauch im Verhältnis zur Wasserverfügbarkeit.
                      Ich weiß von der letzten Tour in 30° aufwärts dass ich zwischen 4 und 6l am Tag getrunken habe was zur Folge hätte dass ich allermindestens alle 2 Tage Wasser aufstocken müsste da mehr als 10l Wasser mitnehmen wirklich schwierig wird (allein schon wegen dem Volumen).
                      In der Wüste ist es klar, dass man da nur über Oasen weiterkommt (zumal nicht besiedelt) aber wie sieht es dann z.B. auf den "normalen" Pisten aus die man durchradeln würde, in "normal" besiedeltem Land? Kann mans da schaffen alle 150km nen Ort mit Wasser zu erreichen? Und wie weit kommt man mit waterpurification Tabletten/Filtern o.ä.?

                      Den Blog hab ich grade überflogen, schaut super aus. Werde mich wohl mal mit dem netten Herrn in Kontakt setzen

                      Gruß,
                      Tim

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

                        Zitat von Nemrag Beitrag anzeigen
                        Was die niedrig Temperaturen angeht sind die glaube ich, solange sie nicht auf 10 unter Null fallen, meine geringste Sorge. War eben nur nicht sicher WIE kalt es tatsächlich in der Wüste bzw. im Winter wird, aber so ist das völlig machbar. Da hab ich echt schon schlimmeres erlebt ;)

                        Was mir gerade tatsächlich am meisten Sorge bereitet ist der berechtigte Einwand mit dem Monsun der mich dann mal an einem Ort für lange Zeit festnageln könnte - was wiederum mit dem richtigen Reisepartner zumindest halb erträglich sein könnte ;)

                        Das andere was ich mich gerade frage, weil ihr gerade über die Pisten geredet habt, ist der Wasserverbrauch im Verhältnis zur Wasserverfügbarkeit.
                        Ich weiß von der letzten Tour in 30° aufwärts dass ich zwischen 4 und 6l am Tag getrunken habe was zur Folge hätte dass ich allermindestens alle 2 Tage Wasser aufstocken müsste da mehr als 10l Wasser mitnehmen wirklich schwierig wird (allein schon wegen dem Volumen).
                        In der Wüste ist es klar, dass man da nur über Oasen weiterkommt (zumal nicht besiedelt) aber wie sieht es dann z.B. auf den "normalen" Pisten aus die man durchradeln würde, in "normal" besiedeltem Land? Kann mans da schaffen alle 150km nen Ort mit Wasser zu erreichen? Und wie weit kommt man mit waterpurification Tabletten/Filtern o.ä.?

                        Den Blog hab ich grade überflogen, schaut super aus. Werde mich wohl mal mit dem netten Herrn in Kontakt setzen

                        Gruß,
                        Tim
                        Wegen den Temperaturen mach dir mal keine Sorgen. Die Fallen allenfalls im Winter in Äthiopien unter die Null.

                        Der Monsun ist da ernstzunehmender. Mit Schlamm zwischen Felge und Bremse fährt sich schlecht. Und die "Hauptstraßen" haben des öfteren die Qualität. Ach ja, Äthiopien hat ein "kleines" lokales Problem mit steineschmeißenden Jungs. Natürlich nur, wenn du keine Geschenke hinterläßt. Würd ich aber trotzdem nicht machen, Nachfolgende badens aus.

                        Wasser ist dagegen im Monsun kein Problem. Alles ist grün, deshalb gibts es fast im "Überfluss".
                        Wie du es mit der Entkeimung hältst, ist Geschmackssache. Alles hat Vor- und Nachteile. Nach Möglichkeit NICHT das Wasser trinken, wie es die Einheimischen vormachen. Hat durchschlagenden Erfolg.

                        Transafrikaradler gibts aber reichlich:
                        http://www.impetusinmundum.de/
                        http://www.ernst-christen.ch/
                        http://www.bike-together.de/
                        und sicherlich noch etliche mehr.

                        Zum Thema Reisepartner: Ob es der "richtige" ist, stellt sich meistens erst dann raus, wenn Stress aufkommt (Visum läuft aus und Grenze ist noch Wochen weg, Hitze, Schwüle, Frust, wenn kein Vorwärtskommen in Sicht ist etc.).
                        Von daher meine Meinung: Nimm alles mit, was du auch allein brauchen würdest. So bist nicht an einen Reisepartner gekettet. Und hast die Option einer evtl. vorübergehenden Trennung z. B. bei unterschiedlichen Interessen.

                        Gruß

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4889
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

                          Hallo,

                          in dem Reisebericht, den ich dir verlinkt habe, wird einiges zum Thema "Trinken" und "Wasser finden" geschrieben. Zumindest mal für Sudan und Äthiopien. Besorg dir mal das passende Kartenmaterial. In Dörfern findest du immer irgendwie Wasser. Dazwischen eher nicht. Selbst wenn es welches gibt.

                          "Nur 70 km" pro Tag mit dem Fahrrad auf einer afrikanischen Piste finde ich irgendwie faszinierend. Kommt natürlich immer auf die Geländebeschaffenheit an. Tatsächlich haben wir mit dem Auto mit viel weniger gerechnet.

                          Man wird vermutlich nicht wochenlang irgendwo auf besseres Wetter warten, sondern in dem Fall samt Rad irgendwelche öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Ein tageslanges Warten kommt schon mal vor.

                          Kommentar


                          • Nemrag
                            Anfänger im Forum
                            • 23.11.2009
                            • 10
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

                            Hallo ihr treuen "Antworter",

                            Es gibt gute Neuigkeiten. So wie's aussieht hat sich ein Reisepartner gefunden. Ein Student aus Aachen wird mich wohl mindestens die Hälfte der Zeit (Anfang und Ende) begleiten, Überlegungen laufen auch auf Hochtouren wie man die gesamte Tour mitfahren könnte. Da kommt anscheinend sogar eine Projektarbeit über diese Afrika-Tour in Frage
                            Naja, näheres gibt es wenn alles handfest ist.

                            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                            "Nur 70 km" pro Tag mit dem Fahrrad auf einer afrikanischen Piste finde ich irgendwie faszinierend. Kommt natürlich immer auf die Geländebeschaffenheit an. Tatsächlich haben wir mit dem Auto mit viel weniger gerechnet.

                            Man wird vermutlich nicht wochenlang irgendwo auf besseres Wetter warten, sondern in dem Fall samt Rad irgendwelche öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Ein tageslanges Warten kommt schon mal vor.
                            Ich bin Optimist, Enja

                            Und bzgl des Klimas und allem voran des Monsuns. Wenn wir von Süden nach Norden fahren würden, gäbe es dann vergleichbare klimatische Komplikationen die vom Standardklima weggehen von denen ich noch nichts weiß? Oder andere Gründe die dagegen sprechen? So wie ich mir das gerade vorstelle gibt es eigentlich keinen notwendigen Grund warum man von Norden fahren müsste. Außer vielleicht des Gefühls "von daheim wegfahren" anstatt "nach hause zurückfahren" ... aber in sechs Monaten in Mitten von Afrika ist das wohl vernachlässigbar.

                            Gruß,
                            Tim

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

                              Gibt ähnliche Schwierigkeiten. Du bist nach wie vor im Sommer in Ostafrika und damit im Monsun. Klimamäßig ists aber ein bißchen besser.
                              Lies dir mal die o. g. Links durch.
                              Und da du ja anscheinend immer noch keine Infos über Verhaltensweisen, Grenzen, Visaformaitäten usw. hast, seh ich für die Tour weiterhin schwarz.
                              Ach ja, Äthiopien ist, falls nicht bekannt, bekannt für steineschmeißende Jungs. Wenn nicht überall, aber hin und wieder. Und einer reicht ja schon für entsprechenden Frust.

                              P.S. bin ein bißchen genervt, allen Jungs alle Infos zu geben, die eigentlich aus Eigeninitiative heraus kommen müßten, frei Haus zu liefern.
                              P.P.S. Ein bißchen googlen schadet auch nicht.

                              Kommentar


                              • Nemrag
                                Anfänger im Forum
                                • 23.11.2009
                                • 10
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

                                Hallo Pushbike,

                                ich nehme mir mal die Freiheit auf beide deine Posts hier gesammelt zu antworten. Klimatisch gesehen hast du recht, war n Denkfehler drin.

                                An den Links bin ich dran. Alle zusammen machen die aber eine ganzschöne Informationsmenge aus die sich nicht so mirnichts-dirnichts verwerten lässt.

                                Steine schmeißende Jungs in der Tat bekannt. Gibt aber wohl leider nichts was man dagegen tun kann - zumindest nicht dass ich wüsste.

                                Ich habe hier um Tips und Informationen gebeten in der Annahme dass "Erfahrene" gerne ihr Wissen mit "Neulingen" teilen und nicht erwartet dass das als lästige Pflicht wahrgenommen wird. Wenn dass der Fall ist fühle dich bitte nicht verpflichtet hier zu antwortet. Niemand muss mir antworten - Organisieren kann man das sicher auch alles alleine. Und auch alles Googlen, richtig.
                                Aber es ist wesentlich einfacher so an konkrete und handfeste Informationen zu kommen, ohne den gesamten Datenurwald durchforsten zu müssen.
                                Da niemand verpflichtet ist mir zu helfen, Tips zu geben, o.ä. sollte sich auch niemand darüber beschweren dass ichs mir zu leicht mache/zu faul bin bzw. mir Infos schenken lasse die ich mir auch erarbeiten könnte.
                                Wie gesagt, wer denkt dass ichs mir zu einfach mache antwortet am besten garnicht. Dann habe ichs nicht so einfach und niemand muss sich darüber ärgern dass er Informationen Preis gibt.

                                Abgesehen davon war ich in letzter Zeit wie erwähnt mit einem Umzug beschäftigt, nochmal verreist und werde jetzt im September meinen Zivi antreten. Du kannst dir also sicher sein dass ich die verbleibenden neun Tage die ich noch frei habe nutzen werde um was geht davon zu klären bevor ich im Alltag versinke.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  AW: [Suche Begleitung] Kairo - Kapstadt 2011 (03-10)

                                  Dann kauf dir erstmal den: http://www.reise-know-how.de/fahrrad...er-p-1622.html
                                  Alternativ kannst auch den nehmen: http://www.amazon.de/Adventure-Cycle.../dp/1905864256 Zwar auf Englisch kannst aber schon mal üben.
                                  Da sind v. a. die notwendigen Grundlagen drin. Wär doch ein bißchen viel, Romane zu schreiben.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X