Hallo,
bin ich auf der Suche nach einem möglichst kleinen + leichten Schlafsack mit guten Werten, der ein geringes Packmaß aufweist im Rucksack nicht viel Platz wegnimmt aber noch ordentlich warm gibt.
Frei nach dem Motto : so klein+warm wie möglich und so groß+schwer wie nötig !
Welche Schlafsäcke habt ihr, zu was nutzt ihr sie und wie sind Eure Erfahrungen damit ?
Hat vielleicht jemand einen der untenstehenden Schlafsäcke ?
Preislimit habe ich mir bei ca 100,- Euro gesetzt.
Werte sollte er ungefähr diese haben ( +/- 3°C ):
Comfort +10°C
Limit +5°C
Extrem -5°C
Bei meiner Suche im www bei Outdoor Shops + Intersport + ebay + google + hier im Forum bin ich auf folgende Kandidaten gestoßen - welchen würdet Ihr empfehlen oder hättet ihr gar eine ganz andere Empfehlung die meinen untenstehenden Wünschen noch näher kommt ??
McKinley X-TREME LITE Schlafsäcke ( bei Intersport )
http://www.mckinley.de/produkte/schl...ght_291#detail
Packmass = 28 x 11 cm
Gewicht = 520g
( DAUNE ! )
http://www.mckinley.de/produkte/schl...000_286#detail
Packmass = 36 x 17 cm
Gewicht = 950g
http://www.mckinley.de/produkte/schl...ght_292#detail
Packmass = 31 × 14 cm
Gewicht = 750g
( DAUNE ! )
TAGOSS SUNDANCE ULTRA LIGHT ( gefällt mir gut ! )
http://larca.de/shop_sparfestival/21/1
Packmass = 23 x 13 cm
Gewicht = 770g
( SEHR GÜNSTIG GERADE ! )
LESTRA CHAMONIX 210 ( Testsieger )
http://www.lestra-sport.de/sleepingb...34/variation/3
Packmass = 28 x 22 cm
Gewicht 1590g
(sehr schwer !! )
HIGH PEAK Viper Pro 800
http://highpeakshop.de/products/de/S...54434cca92e81b
Packmass = 31 × 15 cm
Gewicht = 900g
( DAUNE ! )
Vielen Dank für Eure Hilfe....

Hier mal mein Profil :
Vorabfrage 1:
Bist Du eher Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker oder Typ B, der risikobereite Leichtgewichtstrekker:
Typ A und ein bisserl B
Vorabfrage 2:
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
Bislang HIGH PEAK Schlafsack bei dem ich bei ca. 4 Grad recht gefrohren hab. Sogar im Sommer wars darin nicht warm - darum ein neuer !
1. Wie groß bist Du?
1,83m
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
80kg - normal/schlank
Schlafsack sollte mir ein Bewegungsfreiheit lassen.
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
normal
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
b + c
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
ruhig
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
geräumig
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Selbstaufblasende Matte
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Bei Bike Touren von März / September in Schwarzwald/Alpen/Voralpen. Übernachtung auf 2000m will ich nicht gerade machen aber er sollte bis ca 1200m noch warm geben ohne das ich am nächsten Morgen ein Eisblock bin !
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Mai / September
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Nachts zwischen +3 bis 10 Grad, könnte aber auch mal bis 0 Grad kalt werden (Spätsommer in den Alpen )
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Überwiegend Zelt oder in einer Almhütte, im Freien
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
2 bis 3 Mal
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Meist Singletouren
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Meist 3 - 7 Tage
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
VAUDE BIKE ALPINE AIR 25+5
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Für Gewicht + Größe gilt: so wenig wie möglich - so groß wie nötig !
19. Packvolumen?
Für Gewicht + Größe gilt: so wenig wie möglich - so groß wie nötig !
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Limit wäre bei 70 - 120,- Euro
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
Klaro - wenn er meinen Anforderungen gerecht wird !
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Siehe ganz oben
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Er wird regelmäßig die nächsten Jahre verwendet !
bin ich auf der Suche nach einem möglichst kleinen + leichten Schlafsack mit guten Werten, der ein geringes Packmaß aufweist im Rucksack nicht viel Platz wegnimmt aber noch ordentlich warm gibt.
Frei nach dem Motto : so klein+warm wie möglich und so groß+schwer wie nötig !
Welche Schlafsäcke habt ihr, zu was nutzt ihr sie und wie sind Eure Erfahrungen damit ?
Hat vielleicht jemand einen der untenstehenden Schlafsäcke ?
Preislimit habe ich mir bei ca 100,- Euro gesetzt.
Werte sollte er ungefähr diese haben ( +/- 3°C ):
Comfort +10°C
Limit +5°C
Extrem -5°C
Bei meiner Suche im www bei Outdoor Shops + Intersport + ebay + google + hier im Forum bin ich auf folgende Kandidaten gestoßen - welchen würdet Ihr empfehlen oder hättet ihr gar eine ganz andere Empfehlung die meinen untenstehenden Wünschen noch näher kommt ??
McKinley X-TREME LITE Schlafsäcke ( bei Intersport )
http://www.mckinley.de/produkte/schl...ght_291#detail
Packmass = 28 x 11 cm
Gewicht = 520g
( DAUNE ! )
http://www.mckinley.de/produkte/schl...000_286#detail
Packmass = 36 x 17 cm
Gewicht = 950g
http://www.mckinley.de/produkte/schl...ght_292#detail
Packmass = 31 × 14 cm
Gewicht = 750g
( DAUNE ! )
TAGOSS SUNDANCE ULTRA LIGHT ( gefällt mir gut ! )
http://larca.de/shop_sparfestival/21/1
Packmass = 23 x 13 cm
Gewicht = 770g
( SEHR GÜNSTIG GERADE ! )
LESTRA CHAMONIX 210 ( Testsieger )
http://www.lestra-sport.de/sleepingb...34/variation/3
Packmass = 28 x 22 cm
Gewicht 1590g
(sehr schwer !! )
HIGH PEAK Viper Pro 800
http://highpeakshop.de/products/de/S...54434cca92e81b
Packmass = 31 × 15 cm
Gewicht = 900g
( DAUNE ! )
Vielen Dank für Eure Hilfe....

Hier mal mein Profil :
Vorabfrage 1:
Bist Du eher Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker oder Typ B, der risikobereite Leichtgewichtstrekker:
Typ A und ein bisserl B
Vorabfrage 2:
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
Bislang HIGH PEAK Schlafsack bei dem ich bei ca. 4 Grad recht gefrohren hab. Sogar im Sommer wars darin nicht warm - darum ein neuer !
1. Wie groß bist Du?
1,83m
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
80kg - normal/schlank
Schlafsack sollte mir ein Bewegungsfreiheit lassen.
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
normal
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
b + c
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
ruhig
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
geräumig
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Selbstaufblasende Matte
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Bei Bike Touren von März / September in Schwarzwald/Alpen/Voralpen. Übernachtung auf 2000m will ich nicht gerade machen aber er sollte bis ca 1200m noch warm geben ohne das ich am nächsten Morgen ein Eisblock bin !
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Mai / September
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Nachts zwischen +3 bis 10 Grad, könnte aber auch mal bis 0 Grad kalt werden (Spätsommer in den Alpen )
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Überwiegend Zelt oder in einer Almhütte, im Freien
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
2 bis 3 Mal
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Meist Singletouren
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Meist 3 - 7 Tage
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
VAUDE BIKE ALPINE AIR 25+5
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Für Gewicht + Größe gilt: so wenig wie möglich - so groß wie nötig !

19. Packvolumen?
Für Gewicht + Größe gilt: so wenig wie möglich - so groß wie nötig !

20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Limit wäre bei 70 - 120,- Euro
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
Klaro - wenn er meinen Anforderungen gerecht wird !
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Siehe ganz oben
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Er wird regelmäßig die nächsten Jahre verwendet !