Rad fahren bei Gewitter?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JoBi
    Erfahren
    • 17.03.2010
    • 425
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rad fahren bei Gewitter?

    Hallo miteinander,

    gestern gab es bei uns mal wieder ein sattes Gewitter mit Blitz und Donner. Glücklicherweise bin ich von der Radtour rechtzeitig heimgekommen.

    Was aber sollte man tun, wenn einen das Gewitter unterwegs überrascht?

    Was sind euere Tipps und Erfahrungen?

    Gruß
    JoBi
    **************************************
    Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
    (( Weitersagen erlaubt! ))

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rad fahren bei Gewitter?

    Wenn ich Dich richtig verstehe, ist von Tagestouren die Rede.

    Vor Aufbruch z.B. hier nachschauen, GFS wird 4x am Tag aktualisiert.

    Wie man sich bei Gewittern generell korrekt zu verhalten hat, lässt sich mittels Suchmaschine leicht herausfinden. Gibt vermutlich auch schon den einen oder anderen Thread dazu.

    Kommentar


    • JoBi
      Erfahren
      • 17.03.2010
      • 425
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rad fahren bei Gewitter?

      Zitat von Corton Beitrag anzeigen

      Wenn ich Dich richtig verstehe, ist von Tagestouren die Rede.
      Nicht nur. Generell, wenn man beim Radeln in ein Gewitter gerät.


      Zitat von Corton Beitrag anzeigen

      Vor Aufbruch ... GFS wird 4x am Tag aktualisiert.
      Das Wetter bzw. das Gewitter ist manchmal hinterhältig. Obwohl die GFS-Vorhersage für mein Zielgebiet kein Gewitter vorhersagte, bin ich schon öfters in ein Gewitter geraten.
      Mit kurzfristigen und kleinräumigen Änderungen muss mah wohl doch öfters rechnen.


      Zitat von Corton Beitrag anzeigen

      Wie man sich bei Gewittern generell korrekt zu verhalten hat, lässt sich mittels Suchmaschine leicht herausfinden.

      Generell? Gibt es überhaupt generell gültige Regeln?

      Fürs Wandern im Gebirge habe ich Regeln und Tipps gefunden.

      Die wiederum sind aber fürs Radeln bei Gewitter nicht unbedingt hilfreich.

      Ist ein Radfahrer mehr gefährdet, vom Blitz getroffen zu werden, als ein Wanderer, der sich auf demselben Weg befindet?

      Ist die Gefahr für einen Radfahrer so groß, dass er bei Gewitter unter keinen Umständen weiterfahren darf?

      Welcher Unterstand ist für Radfahrer am besten geeignet?

      Wie weit soll das Rad von der Person entfernt abgestellt werden? ...

      Auf solche und ähnliche Fragen habe ich bislang keine befriedigenden Antworten gefunden.

      Vielleicht gibt es ja doch Insider-Wissen aus diesem Forum.
      Wäre schön!

      Gruß
      JoBi
      **************************************
      Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
      (( Weitersagen erlaubt! ))

      Kommentar


      • Dekkert
        Fuchs
        • 11.07.2005
        • 2029
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rad fahren bei Gewitter?

        Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
        Generell? Gibt es überhaupt generell gültige Regeln?

        Fürs Wandern im Gebirge habe ich Regeln und Tipps gefunden.

        Die wiederum sind aber fürs Radeln bei Gewitter nicht unbedingt hilfreich.

        Ist ein Radfahrer mehr gefährdet, vom Blitz getroffen zu werden, als ein Wanderer, der sich auf demselben Weg befindet?

        Ist die Gefahr für einen Radfahrer so groß, dass er bei Gewitter unter keinen Umständen weiterfahren darf?

        Welcher Unterstand ist für Radfahrer am besten geeignet?

        Wie weit soll das Rad von der Person entfernt abgestellt werden? ...

        Auf solche und ähnliche Fragen habe ich bislang keine befriedigenden Antworten gefunden.

        Vielleicht gibt es ja doch Insider-Wissen aus diesem Forum.
        Wäre schön!

        Gruß
        JoBi
        Die generellen Regeln fürs Gebirge gelten auch auf der Ebene.
        Die Antwort ist wie immer, es kommt drauf an. Wenn das Gewitter wirklich direkt über dir wütet, solltest du dich von Metall (=Rad) fernhalten. Da helfen die Tipps für Bergsteiger weiter. Im Prinzip sind die Gegebenheit ja auch ähnlich. Gefährlich ist der Spannungsunterschied zwischen den Füßen-> Füße direkt neben einander stellen (Ne Isomatte als isolierung ist auchnicht verkehrt). Weg von Hohen "Blitzableitern" (=Bäumen/Hütten, hat die Hütte einen Blitzableiter, ists natürlich auch nicht schlecht).
        Trotzdem nicht allein auf der Ebene stehen, deshalb hocken und vll einen höheren Blitzableiter in einigem Abstand halten.
        Überhang/Bäume meiden - Körper könnte Kurzschluss-leiter werden.

        Hier=PDF von Bergundsteigen gibts nochn paar Infos, die auch in der Ebene gelten:
        http://www.bergundsteigen.at/file.ph...,%20teil2).pdf

        Kommentar


        • kleinhirsch
          Fuchs
          • 07.09.2006
          • 1560
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rad fahren bei Gewitter?

          Google Suchworte: radfahren gewitter

          erster Treffer --> Unterseite

          zweiter Treffer

          vierter Treffer

          ...

          Ansonsten: Es gelten die normalen Regeln bei Gewitter. Diese beinhalten ja auch, von metallischen Gegenständen genügend Abstand zu wahren. Und da dein Fahrrad aus Metall ist --> Abstand...

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rad fahren bei Gewitter?

            @ JoBi
            Bei stabiler Schichtung ist ne Gewitterbildung nicht sonderlich wahrscheinlich.

            Wenn Du den Amis nicht traust, kannst Du alternativ auch diese Burschen hier konsultieren.

            Konkret: http://www.wetter24.de/de/home/wette...ten/ecmwf.html

            Du musst Dich allerdings registrieren, um auf alle ECMWF Daten zugreifen zu können.



            Weiterhin (u.a.) hilfreich (zur Einschätzung der Lage):

            http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs127.html

            http://www.wetter3.de/vertikal.html ("Vertikalbewegung, Divergenz" auswählen)


            HTH

            Kommentar


            • JoBi
              Erfahren
              • 17.03.2010
              • 425
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rad fahren bei Gewitter?

              Danke an

              Corton, Dekkert und kleinhirsch

              für die Links zu den Wettervorhersagen und zu den Blitz-Tipps - und für den Zeitschriftenartikel.

              Jedenfalls werde ich künftig beim Radeln noch mehr Respekt vor Gewittern haben und auch den Waldrand meiden; diese Gefahr hatte ich bisher nicht im Blick.

              JoBi
              **************************************
              Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
              (( Weitersagen erlaubt! ))

              Kommentar


              • JoBi
                Erfahren
                • 17.03.2010
                • 425
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rad fahren bei Gewitter?

                Zitat von Corton Beitrag anzeigen

                Vor Aufbruch z.B. hier nachschauen, GFS wird 4x am Tag aktualisiert.

                Noch ein kleiner Nachtrag zu den Wettervorhersagen von dem in unserer Gegend sehr engagierten und beliebten Wetter-Ochs:

                "Rückblickend muss man sagen, dass sich die Wettermodelle und allen voran das GFS-Modell nicht mit Ruhm bekleckert haben, was die Vorhersage der Regenmengen angeht. Am Donnerstag und Freitag sind zusammengenommen nur 4 Liter pro Quadratmeter Regen gefallen, vorhergesagt waren von GFS Mengen rund 20. Die heftigen Gewitterregen am Dienstagabend wurden von dem Wettermodell am Montag noch nicht vorhergesagt, ab Dienstagmorgen wurden dann die erwarteten Regenmengen auf 15 mm hochgeschraubt. Tatsächlich gefallen sind dann am Dienstagabend laut agrarmeteorologischem Messnetz 15 bis 50 Liter pro Quadratmeter, wobei Adelsdorf den höchsten Wert verzeichnet hat."

                Also:
                1. Es kann doch ganz anders kommen, als es die Wettermodelle kurz vorher vorausgesagt haben.
                2. Es ist gut zu wissen, wie man sich am besten verhält, wenn man in ein Unwetter bzw. Gewitter gerät.


                JoBi
                **************************************
                Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                (( Weitersagen erlaubt! ))

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rad fahren bei Gewitter?

                  Lokal präzise Prognosen der Niederschlagsmengen zu erstellen, ist für die Großrechner unglaublich schwierig, da liegen die Modelle oftmals daneben. Darum geht es bei den verlinkten Karten aber auch gar nicht, sondern um die Einschätzung der Wetterlage, sprich: Ob Gewitter überhaupt zu erwarten sind.

                  Vielleicht hilft Dir das hier ein wenig weiter: http://www.webgeo.de/klimatologie/

                  Du kannst Dir ja ein Netbook mit UMTS Stick an den Lenker schrauben, dann hast Du via www.niederschlagsradar.de die Lage ständig im Blick.

                  Kommentar


                  • JoBi
                    Erfahren
                    • 17.03.2010
                    • 425
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rad fahren bei Gewitter?

                    Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                    Lokal präzise Prognosen der Niederschlagsmengen zu erstellen, ist für die Großrechner unglaublich schwierig, da liegen die Modelle oftmals daneben. Darum geht es bei den verlinkten Karten aber auch gar nicht, sondern um die Einschätzung der Wetterlage, sprich: Ob Gewitter überhaupt zu erwarten sind.

                    Vielleicht hilft Dir das hier ein wenig weiter: http://www.webgeo.de/klimatologie/

                    Du kannst Dir ja ein Netbook mit UMTS Stick an den Lenker schrauben, dann hast Du via www.niederschlagsradar.de die Lage ständig im Blick.

                    Wir sind uns beim Wetter einig:
                    Sich vor einer Tour über Wetter-Vorhersagen zu informieren ist hilfreich; mit unvorhersehbaren Wetter-Kapriolen sollte man vorsichtshalber dennoch rechnen.

                    Gegen Regen kann ich mich gut schützen. Die Blitze sind es, die Sorgen bereiten!

                    Aufs Netbook mit UMTS Stick am Lenker werde ich (vorerst noch) verzichten; die aktuelle Wetterlage vor Ort beobachte ich live.

                    Gruß
                    JoBi
                    **************************************
                    Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                    (( Weitersagen erlaubt! ))

                    Kommentar


                    • deco
                      Erfahren
                      • 24.05.2006
                      • 260

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rad fahren bei Gewitter?

                      Wow, wenn Du Dir um sowas Gedanken machen kannst, musst Du ein viel wichtigeres Problem bereits gelöst haben: Wer putzt nachher die Plörre vom Bock?

                      Kommentar


                      • JoBi
                        Erfahren
                        • 17.03.2010
                        • 425
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rad fahren bei Gewitter?

                        Zitat von deco Beitrag anzeigen

                        Wow, wenn Du Dir um sowas Gedanken machen kannst, musst Du ein viel wichtigeres Problem bereits gelöst haben: Wer putzt nachher die Plörre vom Bock?

                        Da kommt schon mal einer mit ner Spachtel vorbei.

                        Aber ich passe ja künftig gut auf, wenn es blitzt und donnert. Du hoffentlich auch!

                        Gruß
                        JoBi
                        **************************************
                        Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                        (( Weitersagen erlaubt! ))

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rad fahren bei Gewitter?

                          Heute ist z.B. so eine Situation, wo man im Nordwesten durchaus mit Gewittern rechnen kann:

                          Klick

                          Klack

                          Links gültig bis etwa 16.30 Uhr, danach wird schrittweise der 12Z Lauf eingespeist und die Links zeigen nicht mehr das, was ich zeigen wollte.

                          Kommentar


                          • JoBi
                            Erfahren
                            • 17.03.2010
                            • 425
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rad fahren bei Gewitter?

                            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                            Heute ist z.B. so eine Situation, wo man im Nordwesten durchaus mit Gewittern rechnen kann:

                            Klick

                            Klack

                            Links gültig bis etwa 16.30 Uhr, danach wird schrittweise der 12Z Lauf eingespeist und die Links zeigen nicht mehr das, was ich zeigen wollte.

                            Danke für die Links: spannende Grafiken - Spannung in der Luft
                            **************************************
                            Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                            (( Weitersagen erlaubt! ))

                            Kommentar


                            • deco
                              Erfahren
                              • 24.05.2006
                              • 260

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rad fahren bei Gewitter?

                              Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                              Da kommt schon mal einer mit ner Spachtel vorbei.

                              Aber ich passe ja künftig gut auf, wenn es blitzt und donnert. Du hoffentlich auch!

                              Gruß
                              JoBi
                              Mich hat das noch nie soo sehr gestört, ich fahr aber generell eher ungern im Regen, weil meine Bremsflanken/Bremsenkombi irgendwie nicht soo optimal bei Nässe fluppt. In Düsseldorf ist die Wahrscheinlichkeit von einer überforderten Autofahrerin planiert zu werden ohnehin um ein Vielfaches größer als das mit dem Blitz. Meine Statistik sagt 6:0. Aber man lernt ja nie aus. Immerhin hab ich nicht sooo viel Metall am Rad, vielleicht hilft das ja.

                              Kommentar


                              • JoBi
                                Erfahren
                                • 17.03.2010
                                • 425
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rad fahren bei Gewitter?

                                Zitat von deco Beitrag anzeigen

                                In Düsseldorf ist die Wahrscheinlichkeit von einer überforderten Autofahrerin planiert zu werden ohnehin um ein Vielfaches größer als das mit dem Blitz.

                                Und auch die überforderten Autofahrer nicht aus dem Blick verlieren!
                                Solche sollen auch schon gesichtet worden sein.

                                Gruß
                                JoBi
                                **************************************
                                Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                                (( Weitersagen erlaubt! ))

                                Kommentar


                                • O_l_i
                                  Dauerbesucher
                                  • 22.01.2009
                                  • 761
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rad fahren bei Gewitter?

                                  Wohingegen mir noch niemand bekannt ist, der von einer Blitzin erschlagen wurde
                                  Wobei man sich, nachdem man umgefahren wurde, prima im Auto des Delinquenten vor dem Gewitter schützen kann.
                                  Oli
                                  .

                                  Kommentar


                                  • JoBi
                                    Erfahren
                                    • 17.03.2010
                                    • 425
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rad fahren bei Gewitter?

                                    Zitat von O_l_i Beitrag anzeigen

                                    Wobei man sich, nachdem man umgefahren wurde, prima im Auto des Delinquenten vor dem Gewitter schützen kann.

                                    OT: So man überhaupt noch schutzbedürftig im klassischen Sinne ist.
                                    (( Aber das führt nun doch langsam zu weit weg vom Ausgangsthema. ))
                                    **************************************
                                    Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                                    (( Weitersagen erlaubt! ))

                                    Kommentar


                                    • Werner Hohn
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 05.08.2005
                                      • 10872
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Rad fahren bei Gewitter?

                                      Auch wenn es in diesem Thread mehr um das Wetter als um die Praxis geht, das Ausbudeln lohnt doch.

                                      Wie sieht das in der Praxis aus, wenn man unterwegs ist, oder nachts im Zelt liegt mit dem Rad 3,25 m daneben?

                                      Auf den letzten 7 km meiner Rückfahrt von der Costa Brava bin ich in ein Gewitter gekommen. Untergestellt, schon einer mit Rad da. Regen wird schwächer, Gewitter zieht ganz langsam ab. Ich los. Der andere Radfahrer warnt noch vor dem Gewitter, will noch warten.

                                      Meine Antwort: links Hügel mit Wald, rechts Hügel mit Wald. Oben der obligatoische Sendemast fürs Mobiltelefon. Wenn, dann wird der Blitz dort einschlagen.

                                      Obwohl ich langsam den Berg hoch gefahren bin, habe ich das Gewitter eingeholt; und was soll ich sagen, 20 m neben mir hat der Blitz in einen Baum eingeschlagen. Nun bin ich schon lange draußen unterwegs, aber das hatte ich noch nie. Lag es am Fahrrad oder war das einfach nur Zufall?

                                      Durch die breite Straße durch den Wald wurden zwei "Waldränder" geschaffen. Der Baum stand genau am Waldrand.

                                      Das schreiben die Fachleute:

                                      ADFC:

                                      ... In einem Wald mit gleichmäßig hohen Bäumen ist man relativ sicher, sollte sich aber vom Waldrand und den Baumstämmen fernhalten und auf den Regenschutz der Äste verzichten. Einzeln herausragende hohe Bäume sind zu meiden. Von allein stehenden Bäumen auf freiem Feld muss man sich weit entfernen.
                                      wetterspiegel.de:

                                      ...

                                      7. Mit dem Fahrrad

                                      - Ergänzender Hinweis zum Verhalten beim Radfahren:
                                      Fahrräder an Bäume lehnen und sich entsprechen den anderen Regeln metallfrei vom Fahrrad auf 100 Meter von Baum und Fahrrad entfernen.
                                      Besonders das Entfernen vom Rad, wenn man nachts im Zelt liegt, wird wohl kaum jemand machen. Oder schiebt ihr die Karre dann vom Zelt weg?
                                      Zuletzt geändert von Werner Hohn; 08.07.2013, 21:13.
                                      .

                                      Kommentar


                                      • Igelstroem
                                        Fuchs
                                        • 30.01.2013
                                        • 1985
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Rad fahren bei Gewitter?

                                        Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                        Lag es am Fahrrad oder war das einfach nur Zufall?
                                        Nach meiner Kenntnis: zunächst einmal »Zufall«, aber natürlich mit Einschränkungen.

                                        Der Blitz sucht innerhalb eines gewissen Radius den Weg des geringsten Widerstandes. Da die meisten Objekte (Masten, Bäume etc.) besser leiten als Luft, führt dieser Weg meist durch die höchste Erhebung, in diesem Fall also durch den Baum am Waldrand. Wenn Du neben dem Baum stehst, kann er noch auf Dich überspringen, weil Du (mit oder ohne Fahrrad) besser leitest als der Baumstamm. Das Überspringen erfolgt aber nicht auf 20 Meter Entfernung, denn dann müssten wieder 20 Meter Luft überwunden werden.

                                        Dass Metall den Blitz »anzieht«, bedeutet nicht, dass er nun wegen Deines Fahrrades in einen näheren Baum einschlägt, als er es sonst getan hätte, sondern »nur«, dass die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass der Weg durch Dich und Dein Fahrrad der Weg des geringsten Widerstandes ist (größer jedenfalls, als wenn kein Metall vorhanden wäre).

                                        Mit anderen Worten: Wäre da kein Wald gewesen oder wären die Bäume am Waldrand niedrig gewesen, hätte es Dich durchaus treffen können. Der Mast auf dem nächsten Berg ist unter Umständen zu weit weg (und der Berg zu flach), um als Blitzableiter zu fungieren. Diesmal haben die Bäume noch ausgereicht, weil sie hoch genug waren. Aber gefährlich ist das schon. Ich freue mich, dass nichts passiert ist.

                                        Eine andere Sache ist die Spannung im Boden nach einem Einschlag in der Nähe, die ebenfalls gefährlich sein kann (Schrittspannung – deshalb sollte man die Füße zusammenhalten und sich nicht flach hinlegen). Das betrifft aber vor allem einen Bereich mit einem Radius von 20-30 Metern um die Einschlagstelle. Dass man einen Abstand von 100 Metern halten sollte, scheint mir stark übertrieben. Es ist im Gegenteil in der Nähe von Hochspannungsmasten so, dass man, wenn es keinen anderen Schutz gibt, in einem Abstand zwischen 20 Metern und der Masthöhe relativ sicher ist: nah genug, dass der Blitz in den Mast einschlägt und nicht in die Person, aber weit genug, um in diesem Fall nicht durch die Schrittspannung gefährdet zu sein.

                                        Die Physiker mögen mich korrigieren, wenn irgendetwas daran falsch ist. Ich habe es auch nur gelesen (auch wenn ich mal ein paar Semester Meteorologie studiert habe).
                                        Lebe Deine Albträume und irre umher

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X