Fahradumbau sinnvoll??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mx2000_de
    Anfänger im Forum
    • 28.05.2007
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahradumbau sinnvoll??

    Hallo,
    bis letztes Jahr war ich der Meinung das Räder und Verbrennungsmotoren untrennbar zusammengehören, habe also viele Touren mit dem Motorrad gemacht.
    Bin dann durch zufall beim Fahrrad gelandet (habe ein Tourenrad mit Sachs 3-Gang geschenkt bekommen und zurechtgemacht).
    Da ich den Weserradweg direkt vor der Tür habe und Dieml-, Werra- und Fuldaradweg auch nicht weit sind bieten sich doch einige Touren an, so der Gedanke.
    Letztes Jahr wurde dann ein MTB beschaft. Da ich keine Ahnung hatte habe ich mich mit Leuten mit mehr Erfahrung unterhalten. Ergebnis : auf Deore Ausstattung achten.
    Ich zum nächsten Händler: ein MTB mit Deoreausstattung bitte.
    Bekommen habe ich ein ZIGZAG von IDEAL Bikes, ein Blender mit Deore Schaltwerk, der rest Altus (Radnaben Alivio, glaube ich, Shimano RM 65).
    Auf gerader Strecke und leichten Anstiegen, kein Problehm, bei steileren anstiegen schlechtes schaltverhalten, geht aber noch.
    Nur was macht das Gerät wenn erst mal Gepäck dabei ist?
    Ich vermute das das schlechte Schaltverhalten von den Schalthebeln herrührt, kann das sein? Will sie gegen Alivio austauschen, Deore wird wohl nicht passen ,da ich keine 3 zu 8 Teilung für Deore gefunden habe. Den Umwerfer gleich mit Tauschen (Deore)? Kette und Ritzel sollen erst mal so bleiben. Gepäckträger ist vorhanden aber noch nicht montiert.
    Was würdet ihr machen? Teile tauschen oder Fahren bis sie defekt sind und dann tauschen oder .....?
    Habe für alle Ratschläge, Tips und Infos ein offenes Ohr.
    Mit bestem Dank und
    Grüße aus dem Weserbergland
    Thomas

  • SXHC
    Gerne im Forum
    • 09.04.2010
    • 99
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahradumbau sinnvoll??

    erstmal solltest du die schaltung einstellen (lassen)

    ich würde den shimpanso schrott rollen bis er auseinander fällt und dann gleich in was höherwertiges investieren...statt deore gleich XT! Ansonsten Augen auf beim Fahrradkauf...
    Vor der Tür ist mitten drin.

    Kommentar


    • JoBi
      Erfahren
      • 17.03.2010
      • 425
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahradumbau sinnvoll??

      Zitat von mx2000_de Beitrag anzeigen

      Was würdet ihr machen? Teile tauschen oder Fahren bis sie defekt sind und dann tauschen oder .....?

      Bei einem guten u. zur Körpergröße / Beinlänge passenden Rahmen kann sich der Austausch von Einzelkomponenten lohnen.

      Andernfalls würde ich nach einem neuen Rad mit gutem Rahmen und bewährten Komponenten Ausschau halten und das alte Rad wieder verkaufen.

      Testberichte und Suchmaschinen helfen dir sicherlich weiter. Oder auch der Besuch einer Bücherei, die auch Fahrradzeitschriften hat.

      JoBi
      **************************************
      Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
      (( Weitersagen erlaubt! ))

      Kommentar


      • nosports
        Dauerbesucher
        • 26.02.2007
        • 790

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahradumbau sinnvoll??

        Ich würde sagen das man mit einer Deore Ausstattung gut beraten ist.
        Darunter sind die Komponenten nicht der Hit - darüber zahlt viel für Name und weniger Gewicht. (Mach Dich mal in Radkurier-Foren schlau - das ernüchtert!)
        Gerade bei Schaltwerk und Umwerfer merkst nicht viel ob SLX oder Deore.
        Anders ist es bei Kassette, Narbe, Tretlager - da kann es Sinn geben besseres als Deore zu nehmen um eine längere Lebensdauer zu bekommen.
        Das ist das Problem bei "Blender-Bikes" genau diese Komponenten sind dann immer Schrott. Exakt die, die fies zu wechseln sind.
        Wie schon beschrieben hier, eine Rechenaufgabe.

        Ein Deore 3x8 Schalthebel findest in der Bucht wie Sand am Meer.
        Andere Komponenten kann man da auch spottbillig bekommen - man muss sich halt damit befassen. Dann sind es halt 06 oder 08 Versionen - egal!
        Ich hab mein Mixed-Bike (KTM-Trekkingbike) von Deore+Nonseries auf XT, LX, Deore gepimpt. Je nach dem was kaputt gegangen ist.

        Kommentar


        • SXHC
          Gerne im Forum
          • 09.04.2010
          • 99
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahradumbau sinnvoll??

          "Wir Radkuriere kriegen ALLES kaputt!"

          würde aber nicht unbedingt vom kurieralltag auf den "Schönwetter"trekking einsatz 1:1 ummünzen...Kurieren ist eine ganz andere liga...nicht ohne grund spielt da v.a. die haltbarkeit und weniger der komfort die entscheidende Rolle...(deswegen auch die meisten kurier Fixed oder singlespeed unterwegs)
          Vor der Tür ist mitten drin.

          Kommentar


          • Karl-Koch
            Erfahren
            • 16.05.2007
            • 282
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahradumbau sinnvoll??

            Was heißt denn "kurier Fixed"?
            Bin selber mal gefahren und kann, wie nosports, empfehlen in elementare Teile wie Kassette, Narbe, Tretlager zu investieren. Die High End Baugruppen sind wohl den "Sponsoring Leuten" vorbehalten :-) Ich selber habe auch nie feststellen können dass man für mehr Geld mehr Haltbarkeit/Lebensdauer bekommt. Ich würde mir an deiner Stelle nach und nach bessere Teile kaufen. Dann bekommt du mit der Zeit auch ein Feeling dafür.

            Grüße,

            Karl
            23

            Kommentar


            • SXHC
              Gerne im Forum
              • 09.04.2010
              • 99
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahradumbau sinnvoll??

              naa mit dem fixie...starrgang...billigste antriebsart/bremsart....

              führt hier aber zu weit. sind ja nicht im www.fahrradkurier-forum.de
              Vor der Tür ist mitten drin.

              Kommentar


              • Karl-Koch
                Erfahren
                • 16.05.2007
                • 282
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahradumbau sinnvoll??

                axso. ich dachte das kurier Fixed etwas mit der Rahmengeometrie zu tun hat. Von den Bahnrädern halte ich ja gar nix!
                23

                Kommentar


                • kleinhirsch
                  Fuchs
                  • 07.09.2006
                  • 1560
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahradumbau sinnvoll??

                  OT:
                  Zitat von Karl-Koch Beitrag anzeigen
                  Kassette, Narbe, Tretlager
                  Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                  Kassette, Narbe, Tretlager
                  Psst, es heiß Nabe

                  Kommentar


                  • dooley242

                    Fuchs
                    • 08.02.2008
                    • 2096
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fahradumbau sinnvoll??

                    Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                    OT:



                    Psst, es heiß Nabe
                    Die haben fast alle Narben. Zumindest hier in Köln werden von denen die roten Ampeln fast alle ignoriert.
                    Gruß

                    Thomas

                    Kommentar


                    • SXHC
                      Gerne im Forum
                      • 09.04.2010
                      • 99
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fahradumbau sinnvoll??

                      joa die ampel wie der rest der stvo (außer §1) dienen eh nur zur beschleunigung des motorisierten individual verkehrs...
                      Vor der Tür ist mitten drin.

                      Kommentar


                      • hyrek
                        Fuchs
                        • 02.09.2008
                        • 1348
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fahradumbau sinnvoll??

                        OT:
                        Zitat von SXHC Beitrag anzeigen
                        "Wir Radkuriere kriegen ALLES kaputt!"

                        würde aber nicht unbedingt vom kurieralltag auf den "Schönwetter"trekking einsatz 1:1 ummünzen...Kurieren ist eine ganz andere liga...nicht ohne grund spielt da v.a. die haltbarkeit und weniger der komfort die entscheidende Rolle...(deswegen auch die meisten kurier Fixed oder singlespeed unterwegs)
                        wenn ich mich recht entsinne, ist das aber auch bei den bike messangern erst seit max. 5 jahren mode. im uebrigen sind 50% der fahrraeder in san francisco single speed (fuer fixie haben die bei den bergen nicht den mum).-> schwer in mode gerade, stand auch schon auf spon :-)


                        also lx reicht vollkommen. ist saustabil, guenstig, top.
                        ------------------------------------
                        the spirit makes you move

                        Kommentar


                        • mx2000_de
                          Anfänger im Forum
                          • 28.05.2007
                          • 44
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fahradumbau sinnvoll??

                          Vielen Dank für die Tips und Radschläge. Da der Rahmen des Rades zu passen scheint, werde ich das Rad erst mal so lassen und dann wenn etwas in die dutten geht, gegen besseres austauschen.
                          Grüße aus dem Weserbergland
                          Thomas

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X