Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JoBi
    Erfahren
    • 17.03.2010
    • 425
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

    Hallo miteinander,

    in Katalogen stoße ich immer wieder auf lange Radhosen (mit Trägern), die jedoch kein Sitzpolster haben.

    Zieht man unter solche langen Hosen die kurze Radhose mit Sitzpolster?

    Oder ist der Einsatz solcher Hosen ganz anders konzipiert?

    Schon mal danke für euere Aufklärung!

    JoBi
    **************************************
    Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
    (( Weitersagen erlaubt! ))

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7412
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

    ??

    würd ich einfach überblättern....

    da seh ich wirklich keinen sinn drinnen....

    Kurze Hose mit Trägern ....

    lange (längere) Hose drüber

    (da verschleiss ich dann gerne mal die Laufhosen vom Kaffeemann)

    Kommentar


    • ich
      Alter Hase
      • 08.10.2003
      • 3566
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

      Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
      Zieht man unter solche langen Hosen die kurze Radhose mit Sitzpolster?
      So würde ich das mal sehen bzw. so mache ich es ner Winterhose.
      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

      Kommentar


      • Komtur
        Alter Hase
        • 19.07.2007
        • 2818
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

        Es gibt Unterhosen mit Sitzpolster.

        z.B.:
        Link

        im Web sind weitere zu finden.

        Hat den Vorteil, dass man bei Touren die Unterhose waschen kann und Nr. 2 anzieht, die lange Hose aber nochmals tragen kann.

        .
        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

        Kommentar


        • JoBi
          Erfahren
          • 17.03.2010
          • 425
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen

          würd ich einfach überblättern....

          geht nicht! Neugierde / Wissbegierde sind zu groß!

          Manchmal gibt es ja doch sinnvolle Einsatzbereiche, die man auf Anhieb nicht erkennt.

          JoBi
          **************************************
          Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
          (( Weitersagen erlaubt! ))

          Kommentar


          • zweirad
            Erfahren
            • 17.12.2007
            • 233
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

            Ich hab auch solche langen Hosen zum biken im Winter. Ich zieh darunter immer ein paar kurze Hosen mit Polster über.
            Ist meiner Meinung nach bequemer als die langen Hosen die das Polster gleich integriert haben auch wenns ein wenig mehr zieht.

            Die Sitzpolster der `Unterhosen` finde ich persönlich total unbequem und brauche die nicht mehr. Aber jedes Hinterteil ist anders

            Kommentar


            • JoBi
              Erfahren
              • 17.03.2010
              • 425
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

              Zitat von Komtur Beitrag anzeigen

              Es gibt Unterhosen mit Sitzpolster.

              Sind die Sitzpolster der Unterhosen vergleichbar mit den Sitzpolstern von kurzen Radhosen? (z. B. Dicke u. Dämpfung)

              JoBi
              **************************************
              Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
              (( Weitersagen erlaubt! ))

              Kommentar


              • Komtur
                Alter Hase
                • 19.07.2007
                • 2818
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

                Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                Sind die Sitzpolster der Unterhosen vergleichbar mit den Sitzpolstern von kurzen Radhosen? (z. B. Dicke u. Dämpfung)
                Es gibt gute und schlechte - ja nach Preisklasse und Ausstattung.

                Die von Löffler hat das gleiche Sitzpolster wie deren Radhosen.

                Hier sind noch weitere Varianten:
                Link

                .
                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                Kommentar


                • JoBi
                  Erfahren
                  • 17.03.2010
                  • 425
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

                  Zitat von Komtur Beitrag anzeigen

                  Es gibt gute und schlechte - ja nach Preisklasse und Ausstattung.

                  Die von Löffler hat das gleiche Sitzpolster wie deren Radhosen.
                  Danke für die Info.

                  Gute gepolsterte Unterhosen sind ja dann auf alle Fälle eine Überlegung wert.

                  JoBi
                  **************************************
                  Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                  (( Weitersagen erlaubt! ))

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7412
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?



                    hmmm...

                    ich find so unterhosen sind überhaupt keine alternative zu einer "anständigen" radlerhos`n

                    beine so lang dass sie nicht (ständig) hochrutschen

                    mit trägern damit der bund keinen gummizug braucht und dann am "ranz`n" einschnürt

                    also genau die sachen die son a unterhos`n NICHT hat ....

                    ich zieh sowas nur an wenns am abend NACH einer mehrstündigen radeltour nach dem duschen nochmal in biergarten geht (dann is das aua aua nicht ganz so groß )

                    Kommentar


                    • JoBi
                      Erfahren
                      • 17.03.2010
                      • 425
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

                      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen

                      mit trägern damit der bund keinen gummizug braucht und dann am "ranz`n" einschnürt
                      Jetzt kenne ich wenigstens einen Vorteil von kurzen Radhosen mit Trägern.

                      Bislang bin ich immer mit kurzen Radhosen ohne Träger gefahren. Und wenn der Ranz'n zu stark eingeschnürt wurde, war das ein Alarmsignal, mit dem Essen und (Bier-) Trinken etwas zurückhaltender zu sein.

                      JoBi
                      **************************************
                      Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                      (( Weitersagen erlaubt! ))

                      Kommentar


                      • ich
                        Alter Hase
                        • 08.10.2003
                        • 3566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

                        Es gibt von Sugoi auch eine Unterziehhose, die genauso gut sitzt wie eine "normale" Radlerhose. Auch n sehr gutes Polster drin!
                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                        Kommentar


                        • deco
                          Erfahren
                          • 24.05.2006
                          • 260

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

                          Grundsätzlich: Je mehr Schichten Stoff zwischen Arsch und Sattel, desto schlechter. Winterhosen haben halt den Nachteil, daß man, so man denn häufiger fährt, nochmal 4-5 Hosen auf Halde legen muss, was bei Membranmaterialien richtig ins Geld geht. Die Alternative liegt also nahe, einfach die Hose drunter zu waschen, und datt andere Teil tags drauf wieder parat zu haben.

                          Ansonsten: Bibshorts or dine in Hell.

                          Der Nachteil an Shorts ohne Träger ist zumeist einfach die vergleichsweise miese Passform, grad wenn man mehr macht als nur stur Strecke absitzen, aber auch bei langen Strecken merkt man recht schnell, daß mit Träger auf einmal nichts mehr rutscht. Die Sitzpolster, die man so landläufig in diesen Polsterunterhosen findet, sind bestenfalls Mittelklasse, dann besser gleich ne ordentliche Radhose kaufen, lohnt die Ausgabe eher und man kriegt auch gleich ein "richtiges" Polster. (Und ja, ich hab da sehr, sehr gute Vergleichsmöglichkeiten. ) Preisleistungsmäßig würd ich derzeit die RS-Bibshort von Sugoi empfehlen, bekommste so um 130 Euro und ist vom Sitzpolster etwas, was auch Leuten ganz gut bekommt, die nicht ohnehin jede Woche 400km abreißen oder nur 50kg wiegen und kein wirkliches Polster brauchen. Hat mich bislang zur vollsten Zufriedenheit auf diversen Marathons, Rennen und den üblichen Vereinsausfahrten begleitet. Andere Mütter haben natürlich auch schöne Töchter, die Buxen, die man da qualitativ vergleichen könnte, liegen aber preislich dann meist auch um die 200 Schleifen.

                          Und, zum Vorposter: Wenn die Ungerbux von Sugoi so gut sitzt, wie "eine normale" Radhose, würd ich ernsthaft überdenken, mal die "normalen" Radhosen zu tauschen.

                          Kommentar


                          • Rincewind
                            Erfahren
                            • 21.05.2008
                            • 235
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

                            Ich finde es sehr angenehm im Winter die lange Radhose ohne Polster zu verwenden und nur die Unterhosen ausspülen zu müssen.
                            Die Alternative liegt also nahe, einfach die Hose drunter zu waschen, und datt andere Teil tags drauf wieder parat zu haben.
                            Ganz nebenbei sind die wichtigen Teile durch die zusätzliche Stofflage ein wenig windgeschützter verpackt. Durch die Trägerhose drüber verrutscht auch nix bei mir.
                            Meine älteste Rad-Unterhose ist von Riff-Raff und so ca.15 Jahre alt und fängt jetzt langsam an, sich zu verabschieden. Im Sommer können sie auch mal unter Bermudas getragen werden, wenn man zwar ne längere Tour macht, aber das lecker Eis zwischendurch im Café und nicht auf den unbequemen Holzstühlen draussen in der prallen Sonne geschleckt werden will.

                            Gruß René

                            Kommentar


                            • ArneS
                              Erfahren
                              • 29.03.2010
                              • 211
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

                              Gerade in der Übergangszeit finde ich lange Radhosen ohne Sitzpolster sehr interessant. Wenn ich nachmittags mit der kurzen Radhose losfahre, kann ich, wenns kälter wird, schnell sie lange drüber ziehen. Das Waschen ist für mich auch ein wichtiger Punkt. Eine kurze Radhose ist schnell mal gewaschen, meine schöne Windstopperhose schone ich da lieber.

                              Kommentar


                              • Libertas
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 03.01.2010
                                • 437
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

                                Es ist ja schon beschrieben worden : Radhosen sind dazu gedacht, dass man nichts darunter trägt. Empfehlen kann ich Hosen mit Trägern. Die spürt man dann überhauptnicht mehr.

                                Desweiteren möchte ich hier mal anmerken, dass die Kombination Radhose mit Sitzpolster und glatter,harter Sattel besser ist, als Hose ohne Sitzpolster und weichem Sattel mit Polster.
                                Im letzteren Fall wird die unvermeidbare Relativbewegung zwischen Sattel und Hintern, genauer dem Beckenknochen, im Fleisch absorbiert.
                                Hingegen im ersten Fall ein Rutschen der Hose auf dem Sattel möglich ist und es so zu keinen Schmerzhaften Druckstellen kommt.

                                Auserdem möchte ich euch Beinlinge ans Herz legen. Das sind sozusagen die abgeschnittenen Hosenbeine einer Radhose, mit denen man bei Bedarf aus einer kurzen Hose eine lange machen kann.
                                Der Vorteil ist, dass ich Beinlinge auch in der Trikottasche mitnehmen kann.

                                Achtet mal drauf : Erfahrende Mountainbiker fahren nur so.

                                Kommentar


                                • Sternenreisender
                                  Dauerbesucher
                                  • 11.08.2008
                                  • 988
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

                                  Zitat von deco Beitrag anzeigen
                                  Preisleistungsmäßig würd ich derzeit die RS-Bibshort von Sugoi empfehlen, bekommste so um 130 Euro und ist vom Sitzpolster etwas, was auch Leuten ganz gut bekommt, die nicht ohnehin jede Woche 400km abreißen oder nur 50kg wiegen und kein wirkliches Polster brauchen.
                                  Über dieses Modell habe ich im MTB-Forum auffällig viele positive Beiträge gelesen. Aber 130,-€ ist auch schon ganz schön viel .

                                  Kommentar


                                  • deco
                                    Erfahren
                                    • 24.05.2006
                                    • 260

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

                                    Zitat von ArneS Beitrag anzeigen
                                    Gerade in der Übergangszeit finde ich lange Radhosen ohne Sitzpolster sehr interessant. Wenn ich nachmittags mit der kurzen Radhose losfahre, kann ich, wenns kälter wird, schnell sie lange drüber ziehen. Das Waschen ist für mich auch ein wichtiger Punkt. Eine kurze Radhose ist schnell mal gewaschen, meine schöne Windstopperhose schone ich da lieber.
                                    Waschen tut der kurzen Radbuxe genauso weh wie der langen Windstopperbux, und Membranen nicht zu waschen heißt nicht unbedingt, sie auch zu schonen. Und äh, Du juckelst 'ne ganze Radhose mit, falls es mal unterwegs überraschend Wintereinbruch gibt? Ich fühl mich ja meist mit Beinlingen schon überkandidelt.

                                    130 Öcken sind übrigens relativ wenig für 'ne gute Radhose, das geht auch schnell mal über 200 Tacken, wenn man den neusten Schick haben will, oder ein A drauf sein muss, deshalb schrub ich Preis/Leistung. Die Preisklasse zwischen 70 und 100 Euro hat jedenfalls samt und sonders eher weiche, lappige oder richtig dünne Polster. Kann man auch alles fahren, find ich auf längeren Strecken oder für Leute, die's nicht eh gewohnt sind, aber durchaus grenzwertig. Bei der RS-Bib bekomme ich bei uns im Laden eigentlich auch immer sehr positive Rückmeldungen und die Retourenstatistik ist für die Verkaufszahlen auch sehr ok. Im Zweifel ruhig mal innen Laden vor Ort fallen, der sowas zum Anfassen parat hat und mal die Polster befummeln, da erkennt man recht schnell, was taugt und was eher nicht so.

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8593

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

                                      Zitat von deco
                                      130 Öcken sind übrigens relativ wenig für 'ne gute Radhose
                                      Na, nu lass mal die Kirche im Dorf! 130 EUR ist für ne Radhose schon ne ordentliche Stange Geld. Wenn man so viel Kohle für ne Hose auf den Tisch legen will, kann man eigentlich auch gleich zu Assos greifen.

                                      Bei aktuellen Hosentest von "Tour" sind übrigens X-Bionic (1,6), Craft (1,6) und die billigste Assos (1,7) ganz vorn - knapp dahinter die Shimano Premium (1,9) Trägerhose. Da man letztere für unter 100 EUR bekommt, ist sie Preis-Leistuns-mäßig wohl ganz vorn. Ein teures Modell von Sugoi (RSB?) war ziemlich weit hinten.

                                      Gruß,
                                      Corton (aktuell überwiegend mit Gore Ozon unterwegs, aber auch mit dieser Hose nicht 100%ig zufrieden)

                                      Kommentar


                                      • deco
                                        Erfahren
                                        • 24.05.2006
                                        • 260

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Lange Radhose ohne Sitzpolster: Was darunter?

                                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                        Na, nu lass mal die Kirche im Dorf! 130 EUR ist für ne Radhose schon ne ordentliche Stange Geld. Wenn man so viel Kohle für ne Hose auf den Tisch legen will, kann man eigentlich auch gleich zu Assos greifen.
                                        Klar, kann man, wenn man denn hat. Deshalb schrieb ich ja, daß ich die Relation von Preis und Leistung sinnig finde. Was beispielsweise bei der Ozon von Gore meiner Meinung nach anders ist, da kann ich auch was dünnes von Bioracer oder Vermarc nehmen, gleiche Posterqualität und kost'n drittel weniger.

                                        Bei aktuellen Hosentest von "Tour" sind übrigens X-Bionic (1,6), Craft (1,6) und die billigste Assos (1,7) ganz vorn - knapp dahinter die Shimano Premium (1,9) Trägerhose. Da man letztere für unter 100 EUR bekommt, ist sie Preis-Leistuns-mäßig wohl ganz vorn. Ein teures Modell von Sugoi (RSB?) war ziemlich weit hinten.
                                        Tjoa, die Hose von X-Bionic hab ich selbst, prima Teil aber mäßiges Polster. Mehr als vier Stunden würd ich nicht drauf sitzen wollen. Und selbst das ist im Grundlagenbereich für mich schon relativ aua. Aber auf das Material an sich lass ich nix kommen. Kostet aber auch so 170, ca. Die Craft sind von der Passform her etwas fragwürdig. Fuper leicht, Polster auch eher dünn, aber ich versuch die Dinger regelmäßig an Leute zu verteilen, die eine andere Statur haben als ich. Bislang hab ich noch keinen Kunden gefunden, dem sie gepasst hätte. *achselzuck* Die Assos, mja, die kleinen von denen hatte ich noch nicht inne Finger, ich hatte da auch immer diesen "wenn schon, denn schon"-Gedanken. Machen aber generell gute Hosen, auch wenn die Haltbarkeit des Stoffes etwas... grenzwertig ist. Wenn man aggressiv schwitzt, können die Lutscher da schon meist 'ner Saison mehr sehen, als gut für sie ist.

                                        Wie gesagt, ich selbst und nen Haufen Leute aus meinem Bekanntenkreis haben gute Erfahrungen mit der RS-bib von Sugoi gemacht, sonst würde ich sie kaum empfehlen. Und da man ohnehin kaum mit einer Radhose auskommt, fallen wahrscheinlich auch 30-50 Euro Unterschied zu anderen Topmodellen schon irgendwo ins Gewicht.

                                        Gilt übrigens auch für die (vermutlich getesteten) RSE-Bibshorts von Sugoi, find ich zwar ganz knofte, weil etwas mehr Polster im vorderen Bereich, aber zum einen schwerer als die RS-Bib (merklich) und zum anderen eben 20-30 Euro teurer, die sich nicht wirklich lohnen.

                                        Was die Shimano angeht, puh, keine Ahnung, den Kram hab ich grad vom Rad (und bin ganz froh drum), da hab ich bisher wenig Veranlassung gesehen, gleich wieder mit den Hosen anzufangen. Aber wie schon gesagt, jeder Arsch ist anders, also: Probieren, probieren, probieren.

                                        Kleiner Nachtrag: Mir war heute langweilig, und irgendwie kam eins zum andern, so daß ich im Endeffekt eine Marathondistanz bei ca. 55% Maxpuls (read: gammeln) abgespult habe, also kein bis kaum Druck auf dem Pedal, die gesamte Last ruht auf den Sitzknochen. Zwischen der Record-Sattelstütze und mir befanden sich neben einem Selle Italia SLR TT auch eine Sugoi RSE Bibshort. Fazit nach etwa 6 Stunden auf dem Rad: Die Schultern sind etwas verspannt, am Arsch merk ich nix. So schlecht kann datt Dingen nich sein, zumal ich eigentlich ein ziemliches Weichei bin.
                                        Zuletzt geändert von deco; 08.05.2010, 21:08.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X