Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Das sollte eigentlich kein Scherz sein.Die Säure in der Butter löst das Zeug.Kannst dir natürlich auch mit Zeugs das nur das Fett aus der Pampe löst die Finger wundschrubbern.
Man reibt die Flecken mit einem Stück Butter ein,lässt das etwa 10 Minuten wirken und dann kann man den Bremsabrieb und auch Teer mit einem groben Schwamm entfernen.Später gehst du dann halt wieder mit etwas Pril drüber.Wobei man so einen dünnen Butterfilm auf der Felge auch nicht sieht.
Mit scharfen Chemikalien würde ich da auf keinen Fall rangehen sonst sind die schnell mal fleckig.
Wobei man so einen dünnen Butterfilm auf der Felge auch nicht sieht.
Einen Fettfilm zwischen Bremsflanke und Bremsklotz siehst du als optischen Makel an und weiter nichts?
Seifenlösung, Spiritus oder Waschbenzin wäre meine Wahl.
Fettflecken bleiben länger frisch wenn man sie regelmäßig mit Butter einschmiert :-)
Na schmarrn - wieder Back to Topic:
Gibt auch extra Felgenreinigungsschwämme, kannst ja mal im Fachhandel fragen. Ob die allerdings besser sind als die rauhe Seite der normalen Topfschrubber-Schwämme die wohl jeder im Haushalt für kaum Geld hat weiß ich nicht. Zumindest hab ich mit diesen bisher soweit alles sauber bekommen, Spühlmittel dazu kann wohl auch nicht schaden.
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise!
Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
Wilhelm Busch
Kommentar