Radrucksack - wie sollte er sitzen??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juan
    Dauerbesucher
    • 07.08.2008
    • 688
    • Privat

    • Meine Reisen

    Radrucksack - wie sollte er sitzen??

    Hej,

    ich suche momentan nach einem Rucksack, den ich zum Mountainbiken tragen kann. Überwiegend soll er nur für die Aufbewahrung eines Trinksystems dienen und daneben Platz für Regenklamotten/Wechselklamotten, Handy, Schlüssel, Portemonnaie und 'nen Müsliriegel bieten. Wenn er dann auch noch für 'ne Wochenendtour nutzbar ist - um so besser.
    Ich habe im Moment von Deuter den Trans Alpin in beiden Größen und einen von VauDe zur Ansicht hier. Der VauDe scheidet aus, die Qualität scheint mir etwas fragwürdig. Der kleine Deuter ist zu kurz am Rücken, der größere könnte passen, macht auf mich aber vom Volumen her schon fast einen zu großen Eindruck. Außerdem warte ich noch auf einen Bach Armadillo - ohne dass ich ihn getragen hätte mein Favorit, weil ich schon einen Bach Big Cheese zum Wandern habe und sehr zufrieden bin.
    Meine eigentliche Frage, um meine Entscheidung treffen zu können: Wie sollte ein Fahrradrucksack optimal sitzen? Gerade die kleinvolumigeren sind vom Rücken ja so kurz, dass der Hüftgurt eher zum Bauchgurt wird. Muss das so?? Oder sollte er ähnlich wie ein Trekkingrucksack auf dem Rücken sitzen, was dann ja bedeuten würde, dass ich automatisch wieder was großvolumigeres nehmen müsste, um eine entsprechende Rückenlänge zu bekommen?!

  • papajoe
    Dauerbesucher
    • 07.04.2004
    • 725

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Radrucksack - wie sollte er sitzen??

    ich hatte früher einen deuter race und seit ich einen deuter s-lite 600 hab (eigetnlich ein ski-rucksack), weiß ich, wie vorteilhaft ein guter sitz ist. der rucksack schmiegt sich viel besser an und rutscht mir deswegen nicht so leicht in den nacken, wenns mal ruppig und steil wird (der race hing mir ständig am helm). ich trage den auch soweit unten, dass der gurt etwa auf hosenbundhöhe is.
    ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
    --->roll-the-rocks

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4851
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Radrucksack - wie sollte er sitzen??

      Hi,
      auf dem MTB sitzt Du ja nicht in der Hollandrad-Kackstuhlhaltung, sondern nach vorne gestreckt. Deshalb liegt das Gewicht imho. sowieso nicht so stark auf den Hüften wie beim Trekkingrucksack, sonder mehr auf den Rücken verteilt auf. Außerdem sind die Rücksäcke kürzer, damit der Rucksack den Helm nicht nach vorne schiebt.

      Ich habe auch ein kleines Deuter Modell (Hydro Exp 12) und einen Superbike. Sitzen beide top bei 1,84 m und normaler Oberkörperlänge, obwohl sie kürzer sind als größere Trekkingrucksäcke..
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • Juan
        Dauerbesucher
        • 07.08.2008
        • 688
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Radrucksack - wie sollte er sitzen??

        Wo sitzt bei Dir denn der Hüftgurt? Ich bin genauso groß wie Du und wenn ich die Rucksäcke so aufsetze und einstelle, dass sie fest am Rücken sitzen, dann ist der Hüftgurt eben nicht mehr auf Hüfthöhe. Oder stellt Ihr die Schulterriemen so ein, dass das passt?

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4851
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Radrucksack - wie sollte er sitzen??

          Auf dem MTB ein Stück über der Hüfte, wenn ich laufe rutscht er dann etwas nach unten. Ich komme auch auf einer 3-Tagestour mit Hüttenübernachtung mit dem kleinen (Hydro Exp 12) aus, Maximalgewicht so 5-6 kg. Einen perfekt sitzenden Hüftgurt habe ich da noch nie vermisst, der Gurt dient eher dazu, den Rücksack auf Abfahrten gut am Rücken zu halten.

          Ehrlich gesagt habe ich bei der Auswahl meiner Bikerucksäcke immer auf Volumen und Ausstattung geachtet, aber nie auf die Rückenlänge. Probleme hatte ich dadurch nie, habe schon Alpencross und regelmäßige Hüttentouren hinter mir, Probleme waren immer weiter unten
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • Jocki
            Fuchs
            • 26.12.2008
            • 1020
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Radrucksack - wie sollte er sitzen??

            Google mal nach Nathan Hydration. Die haben relativ kleine Rucksäcke (eigentlich für Läufer) mit einem Tragesystem das um den Brustkorb fixiert wird. Das hält bei mir sehr gut.

            sonst sitzt auch der Deuter Razor sehr gut, der ist aber bleischwer.

            Mir ist aufgefallen, dass sich Rucksäcke mit steifer Rückenplatte (Deuter Razor) auch in fast leerem zustand sehr gut fixieren lassen. Mein Aarn Rucksack (perforierter Schaumrücken) hingegen ,der sich beim laufen extrem gut sitzt, fliegt am Bike hin und her, wenn er nicht proppevoll ist.


            Am problematischten sind steile technische Abfahrten, hier sitzt eigentlich nur der Deuter gut, alle anderen Rucksäcke die ich habe rutschen in richtung kopf und wackeln dann rum.

            Kommentar

            Lädt...
            X