Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12441
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

    Zitat von Corton Beitrag anzeigen
    Hab vorhin kurz die LL-Entfernung Kerpen-Aachen gemessen, lag irgendwo bei 43km. Rainer hat ja weiter oben was von 65km geschrieben, was ziemlich genau auf 50% hinläuft.
    mit TomTom 7
    Kerpen Zentrum bis Aachen Zentrum Fahrradroute 50,6km,da waren ja dann einige Schlenker dabei.

    trotzdem stolze Leistung mit nem neuen Sattel 65km zu strampeln

    Kommentar


    • Rainer Duesmann
      Fuchs
      • 31.12.2005
      • 1642
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

      Ach das war halb so wild. Der Sattel: für Kalaam Gel link drückste hier ist recht anschmiegsam und bequem. Dazu dann noch meine bezaubernde Reisebegleitung in Form der furchtlosen Drei und ich schwebte nur so dahin...

      Mal was anners:
      Welche Trinkflasche bevorzugt ihr denn so. Ich hab gelernt das eine mit Schutzkappe drüber ja wohl hygienischer ist. Gibts diese feinen mit dem eingebauten "Strohhalm"eigentlich nur teuer von Camelback, oder noch anderweitig?

      Beste Grüße,
      Rainer
      radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

      Kommentar


      • Ari
        Alter Hase
        • 29.08.2006
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

        Ich fands als Anfänger schon recht flüssig.
        - ein Teil Deiner Energie hat die Nexus verheizt .

        Kommentar


        • Rainer Duesmann
          Fuchs
          • 31.12.2005
          • 1642
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

          Ihr seid gemein. Ich zieh Euch ja auch nicht wegen Eurer Canon und Nikon Kameras auf...

          Die Schaltung fand ich übrigens recht angenehm. Im Gegensatz zu manchen Unkenrufen komme ich mit dem Gripshft prima klar.

          Ich möchte übrigens nicht wissen mit welchen "Wasserleitungen" vor zwanzig Jahren gefahren wurde, und die Leute kamen auch durch die Welt.

          Beste Grüße,
          Rainer
          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

          Kommentar


          • Ari
            Alter Hase
            • 29.08.2006
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

            Ich möchte übrigens nicht wissen mit welchen "Wasserleitungen" vor zwanzig Jahren gefahren wurde, und die Leute kamen auch durch die Welt.
            - von meiner Seite war das auch nicht tierisch ernst gemeint. Bin viele Jahre mit einem Diamant ("Made in GDR") ziemlich viel gefahren und das ging auch.

            Nach meiner Erfahrung (z.B. mit den Rädern meiner Kinder) ist es eher die tägliche Alltagsbelastung die einfachere Bauteile schafft, nicht das gelegentliche Touren fahren.

            Einen Drehgriff habe (Rohloff) ich auch, hab ebenso keine Probleme damit.

            Kommentar


            • Rainer Duesmann
              Fuchs
              • 31.12.2005
              • 1642
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

              Kurze Statusmeldung.
              Rad läuft wie eine Eins! Gestern habe ich mit den neuen Taschen gleich mal eine Einkaufstour gestartet:







              Es hätte noch mehr in die Taschen gepaßt, aber ich hatte mich im Supermarkt nicht getraut mehr in den Einkaufswagen zu packen.

              Die Vorderradbremse habe ich auch schon selber eingestellt. Eine schleifende Bremsbacke war über die kleine Madenschraube an der Bremse leicht zu justieren. Stolz...

              Womit putzt ihr eigentlich so ein Rad? Reicht da der Öllappen, oder sollte man ein spezielles Pflegemittel verwenden? Und womit behandelt ihr die Kette?

              Beste Grüße,
              Rainer
              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12441
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                Für die Kette: Hanseline Haft-Öl

                Kommentar


                • Blueface
                  Fuchs
                  • 10.06.2007
                  • 1086
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                  @ Rainer: Hui...Schmiermittel sind wahrscheinlich auch Glaubensfragen. Musst du wahrscheinlich über Ausbrobieren herausfinden, was für Dich am besten funktioniert. Ich schwöre - nachdem ich so ziemlich alles schon mal probiert habe - auf Motorex Dry Lube (ein so genanntes Trockenschmiermittel). Das muss man zwar häufiger auftragen, ist aber bei trockenen Bedingungen sehr gut, weil es wenig klumpt und kaum Staub aufnimmt. Aber da bekommst du - wie gesagt - von jedem eine andere Antwort

                  Putzen: Meist mit klarem Wasser aus dem Gartenschlauch. Bei hartnäckigen Verkrustungen nehme ich ein beliebiges, abbaubares Radshampoo. Dazu fusselfreien Schwamm.
                  Danach (vorher trocknen lassen) werden schmierbedürftige Teile geschmiert (z.B. Sattelrohr an der Klemme, Federgabel etc.). Wenn ich lieb bin (selten), bekommt mein Rad an den Schrauben und an bestimmten Rahmenstellen noch ein Pflegeöl drauf

                  Gruß

                  Tobi
                  Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                  Kommentar


                  • kleinhirsch
                    Fuchs
                    • 07.09.2006
                    • 1560
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                    Bei der Kette würde ich auch zu einem synthetischen Schmiermittel auf PTFE-Basis raten. Wie gesagt: das muss zwar häufiger drauf, klebt dafür aber auch nicht so. Du solltest übrigens auch die Überstände abwischen: einsprühen, einziehen lassen - abwischen. Außerdem empfiehlt es sich, die Kette generell öfters vom Straßenstaub zu befreien, damit dieser nicht nach innen wandert und dir die Gelenke wegschmirgelt.

                    Ansonsten mit Wasser und evtl ein wenig Seife reinigen - aber nicht aus dem Gartenschlauch, sondern mit Lappen und Eimer. Die Metallteile kannst du auch noch mit Autopolitur einreiben. Das schützt zusätzlich vor Korrosion.

                    Uli

                    Kommentar


                    • ranunkelruebe

                      Fuchs
                      • 16.09.2008
                      • 2211
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                      Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                      Womit putzt ihr eigentlich so ein Rad? Reicht da der Öllappen, oder sollte man ein spezielles Pflegemittel verwenden?
                      Ich lass es einfach im Regen stehen... da wird es auch halbwegs sauber von
                      Kette ab und zu fetten ist natürlich nicht schlecht, es gibt da so Zeug in kleinen grünen Flaschen, CrossCountry irgendwas, das nehme ich meist. Wahrscheinlich sollte man die Kette/Ritzel aber vorher reinigen - nur, das ist so eine Schweinerei, das mach ich nie. Also dreck grob 'abkratzen' neu schmieren, weiterfahren...

                      Lieben Grüße,
                      Rana

                      Kommentar


                      • Rainer Duesmann
                        Fuchs
                        • 31.12.2005
                        • 1642
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                        Hallo liebe Rana,

                        dafür das Du Dein Rad so liebst ist Dein "putztechnischer" Umgang sehr rudimentär. Zumindest sah es so aus...

                        Vielleicht sollte ich jetzt mit meinem Rad das putzen und pflegen üben. Dann kann ich im Oktober, wenn ich wieder (wie von Dir angeboten) Deine Gastfreundschaft genießen darf, Dein Rad einer großen Reinigungs- und Pflegeaktion unterziehen kann?! Na, ist das ein Angebot?

                        Liebe Grüße,
                        Rainer
                        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                        Kommentar


                        • ranunkelruebe

                          Fuchs
                          • 16.09.2008
                          • 2211
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                          Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                          dafür das Du Dein Rad so liebst ist Dein "putztechnischer" Umgang sehr rudimentär. Zumindest sah es so aus...
                          Na, also, Unverschämtheit, das ist doch... leider sehr wahr.
                          Als du es gesehen hast, war es sogar noch recht sauber, es hatte ja in der letzten Zeit häufiger geregnet...

                          Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                          Vielleicht sollte ich jetzt mit meinem Rad das putzen und pflegen üben. Dann kann ich im Oktober, wenn ich wieder (wie von Dir angeboten) Deine Gastfreundschaft genießen darf, Dein Rad einer großen Reinigungs- und Pflegeaktion unterziehen kann?! Na, ist das ein Angebot?
                          Wen du dich um die Pflege meines Fahrades kümmerst, darfst du hier einziehen!!!
                          Sagen wir es mal diplomatisch so: Ich würde mich nicht mit Händen und Füßen dagegen stemmen, wenn du unbedingt mein Fahrrad putzen willst, aber du bist auch so hier willkommen!

                          Bis bald,
                          Rana

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8593

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                            @ Rainer
                            Bei Autopolitur (für den Lack) drauf achten, dass Du eins ohne Schleifmittel nimmst. Ein gibt Polituren für alte, verwitterte Lacke mit sehr hohem Schleifmittelanteil, die sind für ein Neurad nicht optimal. "Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro" wäre z.B. ganz gut, unsere Wahl auch für PKWs. Etwas günstiger, aber ebenfalls gut ist das (ältere) "Sonax AutoHartWax". Vorher natürlich waschen.

                            Kommentar


                            • Rainer Duesmann
                              Fuchs
                              • 31.12.2005
                              • 1642
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                              Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                              @ Rainer
                              Etwas günstiger, aber ebenfalls gut ist das (ältere) "Sonax AutoHartWax". Vorher natürlich waschen.
                              OK. Normalerweise dusche ich nach dem Radputzen, aber gut dann dusche ich halt vorher.

                              Beste Grüße,
                              Rainer
                              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                              Kommentar


                              • kleinhirsch
                                Fuchs
                                • 07.09.2006
                                • 1560
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                OT:
                                Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                OK. Normalerweise dusche ich nach dem Radputzen, aber gut dann dusche ich halt vorher.
                                Neues aus Calau! (Wenn das dein Humor ist, klicke hier).

                                Uli

                                Kommentar


                                • Mr.Sunrise
                                  Fuchs
                                  • 01.02.2007
                                  • 1230
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Anfängerfragen vom Trekking Rad Neuling

                                  Hallo Rainer,

                                  also ich spüle mein Rad meistens nur mit dem Gartenschlauch ab und an einigen versteckten Ecken wo sich der Schlamm gerne besonders fest setzt geh ich mit ner Bürste und ein wenig Spülwasser ran.
                                  Was auch geht - den Dreck einfach einen Tag lang trocknen lassen und dann mit ner weichen Bürste abwischen. Ich mach das mittlerweile aber nicht mehr so, nachdem sich der Hausmeister immer über diesen riesigen Dreckhaufen in der Tiefgarage rund um mein MTB beschwert hat!

                                  Für die Kette kann ich dir auch das Öl von Cross Country empfehlen, gerade wenn man viel bei nassen Bedingungen unterwegs ist, ist das Zeug genial. Ich nehme aber meistens ganz normales WD40, davon habe ich halt Unmengen im Keller und noch mehr bei der Arbeit rumstehen. Da mus man dann zwar auch häufiger mal was nachlegen, besonders nach nem ordentlichen Tag im Regen und Matsch, aber insgesamt bin ich damit auch sehr zufrieden.

                                  Gruß,
                                  Daniel

                                  PS: Wenn du soviel in deine neuen Fahrradtaschen rein bekommst, dann schicke ich dir nachher mal meine Einkaufsliste, dann muß ich mich mit meinem Rucksack nicht mehr so sehr abschlepen!

                                  Beste Grüße,
                                  Daniel
                                  Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
                                  Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

                                  Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X