Idee für beheizbaren Sattel?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derjoe
    Fuchs
    • 09.05.2007
    • 2290
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Idee für beheizbaren Sattel?

    äh - andere Frage: warum nicht einfach eine Isomatte zerschnibbeln und aufbringen???

    Heizung ist eine Sache, aber wenn du dich auf Evazote setzt, wird der allerwerteste zwar nicht beheizt, aber er kühlt immerhin auch nicht noch mehr aus, und man hat nicht den ganzen Aufwand mit Akku laden... .
    Gruß, Joe

    beware of these three: gold, glory and gloria

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12079
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Idee für beheizbaren Sattel?

      Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
      Ich habe - bitte nicht lachen - für Alltagsfahrten im Winter so ein Fell für den Sattel, bekommt man in den meisten Radgeschäften. Wenn das Rad bei unter 0°C draußen steht, ist der Sattel nun mal ziemlich kalt. Das müsste wohl eine Situation sein, die prädestiniert ist für Blasenentzündung. Das Fell bringt da ziemlich viel.

      Christine
      Zitat von ADVrider Beitrag anzeigen
      ....Habe mir jetzt auch einen Fellüberzieher besorgt.Fühlt sich zwar etwas gewöhnungsbedürftig an ist aber sehr schön warm,bezahlbar und einfach zu montieren.Kann es also "wärmstens" empfehlen
      me too, mit Blasenentzündung ist nicht zu spaßen; sollen die anderen mich doch für ein Weichei halten

      P.S. Gebe zu, zuerst dachte ich auch, ich bräuchte sowas nicht...

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Idee für beheizbaren Sattel?

        hm, kenn ich auch das problem. Allerdings ist eher der Beinansatz das was abfriert...
        Ich hab auch das gefühl, dass mehrere unterwäsche lagen da gar nix bringen. Da muss schon irgendwie isolierung von ausserhalb der hose ran ^^
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12079
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Idee für beheizbaren Sattel?

          Das ist bei mir Maßnahme Nr.2. Bei Temperaturen um 0 Grad schlupfe ich in eine gefütterte Überhose. Die ist auch schnell wieder ausgezogen.

          Gruß Florian

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Idee für beheizbaren Sattel?

            Zitat von Kris Beitrag anzeigen



            OT:

            Ist das Teil auch regelbar oder geht nur "On" mit der Leistung "Volle Pulle" und "Off"

            Kommentar


            • 50er
              Erfahren
              • 04.12.2008
              • 144
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Idee für beheizbaren Sattel?

              Zitat von casper Beitrag anzeigen
              Ist das Teil auch regelbar oder geht nur "On" mit der Leistung "Volle Pulle" und "Off"
              Hast wohl noch nie gebügelt? Zumindest kannst Du die Heizung auf den Stoff der Hose einstellen: Baumwolle oder Synthetics...
              Zuletzt geändert von 50er; 14.12.2008, 01:05.

              Kommentar


              • derjoe
                Fuchs
                • 09.05.2007
                • 2290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Idee für beheizbaren Sattel?

                Zitat von 50er Beitrag anzeigen
                Hast wohl noch nie gebügelt? Zumindest kannst Du die Heizung auf den Stoff der Hose einstellen: Baumwolle oder Synthetics...
                gibbet aber auch ohne Temperaturvorwahl, zumindest bei den ganz alten Eisen... .
                Gruß, Joe

                beware of these three: gold, glory and gloria

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Idee für beheizbaren Sattel?

                  Ich habe mir bei Globi einen North Face Daunenparka gegönnt, der geht fast bis an die Knie und hält den Hintern schön warm, ohne am Sattel hängen zu bleiben, wenn man absteigt.
                  Wenn es ganz kalt wird, trage ich eine Snowboardhose (mit Protektoren - gut bei Glatteis) drüber, die hält gut warm, ohne dass man sehr schwitzt, da sie sowohl auf Bewegungmangel als auch auf Bewegung hin konstruiert ist.

                  Sitzheizung fände ich schon verdammt aufwändig und angesichts des herrschenden Vandalismus hätte ich nach erfolgter Bastelei Probleme damit, das Fahrrad unbewacht zu lassen.

                  Torres
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Black_Flag
                    Neu im Forum
                    • 03.01.2009
                    • 9
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Idee für beheizbaren Sattel?

                    Aaaalso...

                    Variante a.) Den Sattel per Schnellspanner runtermachen und mit in dieWohnung nehmen. Ist er erstmal warm, ist schon viel gewonnen. Einen großen Sattel nehmen, der hält mehr Wärme. Evtl. von der lieben Oma eine Wollsatteldecke stricken lassen, die wird das Problem verstehen.

                    Variante b.) Die Idee mit dem Isolieren von unten ist nicht schlecht (Baumarkt, G+H Isover), auch eine auf den Wintersattel augeklebte Isomatte (vielleicht zwei-drei Schichten) geht. Man könnte auch ein Rähmchen in Form eines Kühlkörpers in die Isomattenschicht reinmachen und darin ein Taschenwärmerstäbchen reinlegen (an dieser Stelle jetzt bitte keine OT-Beiträge).

                    Varante c.) Ganz alte Sattel hatten noch relativ viel Stahl für den tragenden Bezug. Mit einer Konstruktion für ein Teelicht von unten und der sich verteilenden Wärme durch die Stahlfedern wird es muckelig warm. Ich habe mal so eine ähnliche Halterung gefrickelt um ein Rücklicht das eigentlich für einn Schutzblech gedacht war platzsparend am Sattel des Faltrades zu befestigen.

                    Aber Du siehst: Ohne handwerklichen Einsatz von Dir wird es kaum gehen. Trau Dich!


                    Joachim

                    Kommentar


                    • derjoe
                      Fuchs
                      • 09.05.2007
                      • 2290
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Idee für beheizbaren Sattel?

                      Zitat von Black_Flag Beitrag anzeigen
                      Aaaalso...

                      Variante a.) Den Sattel per Schnellspanner runtermachen und mit in dieWohnung nehmen. Ist er erstmal warm, ist schon viel gewonnen. Einen großen Sattel nehmen, der hält mehr Wärme. Evtl. von der lieben Oma eine Wollsatteldecke stricken lassen, die wird das Problem verstehen.

                      Variante b.) Die Idee mit dem Isolieren von unten ist nicht schlecht (Baumarkt, G+H Isover), auch eine auf den Wintersattel augeklebte Isomatte (vielleicht zwei-drei Schichten) geht. Man könnte auch ein Rähmchen in Form eines Kühlkörpers in die Isomattenschicht reinmachen und darin ein Taschenwärmerstäbchen reinlegen (an dieser Stelle jetzt bitte keine OT-Beiträge).

                      Varante c.) Ganz alte Sattel hatten noch relativ viel Stahl für den tragenden Bezug. Mit einer Konstruktion für ein Teelicht von unten und der sich verteilenden Wärme durch die Stahlfedern wird es muckelig warm. Ich habe mal so eine ähnliche Halterung gefrickelt um ein Rücklicht das eigentlich für einn Schutzblech gedacht war platzsparend am Sattel des Faltrades zu befestigen.

                      Aber Du siehst: Ohne handwerklichen Einsatz von Dir wird es kaum gehen. Trau Dich!


                      Joachim
                      ist alles ganz schön aufwendig... . Als Mann kann man da wohl nicht so mitrewden, aber wenn ich Probleme mit derKälte hätte, würde ich als erste Maßnahme einen Sattelbezug mit guter Isolierung wählen, damit ist schon mal sehr viel gewonnen. Beheizbarer Sattel - da muß muß man ja schon mal mit 10-30 Watt rechnen, zieht Batts leer, Kohlestäbchen und so was - na ja, teuer, aufwendig und imo völlig praxisuntauglich. Wer will da jenden Morgen erst mal 2-3 Minuen rumtüdeln, täglich akkus laden usw., nervt doch nur. Aber - wer Spaß am Basteln hat... .
                      Gruß, Joe

                      beware of these three: gold, glory and gloria

                      Kommentar


                      • Pfad-Finder
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 18.04.2008
                        • 12168
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Idee für beheizbaren Sattel?

                        Ich hatte auf dem Fahrrad nur einmal Probleme mit Sattelkälte: Als mein neues Fahrrad mit Gelsattel ausgerüstet war. Bis das Gel erwärmt ist, ist nämlich viel Blut durch die Gefäße im "Schritt" geflossen. Und das Gel schmiegt sich natürlich auch toll an die menschliche Anatomie an, so dass die Wärme-Überleitfläche noch größer wird.

                        Ich habe den Sattel dann durch ein Billigmodel mit Kunststoffkern, Schaumstoffpolsterung und Kunstlederbezug ersetzt, seitdem nie wieder Probleme. Das Ding speichert eben mangels Masse kaum Kälte und im Sommer auch kaum Wärme. OT: Anwesende Physiker mögen mir eventuelle Vereinfachungen verzeihen. Und die Gear-Freaks eine Lösung, die nur 20 DM gekostet hat.

                        Ich fahre wirklich bei jedem Winterwetter, meistens mit Jeans (mit Reißverschluss, nicht Knöpfen!), evtl. lange Funktionsunterhose. Ab -6 bis -10 Grad - je nach Luftfeuchtigkeit - kommt dann mein Canada Goose Parka zum Einsatz, der so weit runterreicht, dass der Fahrtwind die empfindlichen Körperteile kaum erreicht. Bisheriger Rekord: -18 Grad (Skibrille dann nicht vergessen!)

                        Viele Grüße

                        Pfad-Finder
                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                        Kommentar


                        • Radvalke112
                          Anfänger im Forum
                          • 04.03.2009
                          • 32
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Idee für beheizbaren Sattel?

                          Ich habe eine Vorschlag kaufe dir ein übezug aus Wolle für den Sattel unter nen Satel legst du werm peckhen dan hast du ein warmen Satel.

                          Kommentar


                          • Hexe
                            Fuchs
                            • 01.08.2006
                            • 1816

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Idee für beheizbaren Sattel?

                            Wenn es um die null sind, dann ziehe ich die gefütterte Hose an. Die ist richtig schön warm. Ich habe auch einen Gelsattel und ich kann mich eigentlich nicht beschweren was die Kälte angeht. (liegt aber vielleicht auch daran, weil bei mir immer alles eiskalt ist in letzter Zeit, auch mein aller Wehrtester) ! Oder halt eine Längere Fahrradjacke die über den Popo geht....., was ich eigentlich sowieso gerade im Winter wichtig finde. Die Nieren sollten ja auch immer schön bedeckt und warm gehalten werden.

                            Gruß hexe
                            Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
                            - Terry Pratchett -

                            Kommentar


                            • Radvalke112
                              Anfänger im Forum
                              • 04.03.2009
                              • 32
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Idee für beheizbaren Sattel?

                              Kauf dier doch ein Nierenschutz im Modoradhadel wirkt wunder glaups mir.

                              Kommentar


                              • derjoe
                                Fuchs
                                • 09.05.2007
                                • 2290
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Idee für beheizbaren Sattel?

                                Zitat von Radvalke112 Beitrag anzeigen
                                Kauf dier doch ein Nierenschutz im Modoradhadel wirkt wunder glaups mir.
                                nein, es muß eine teure, hochtechnische, aufwendige und prestigeträchtige Lösung sein !

                                Ich verstehe auch gar nicht das Problem - ein Fetzen Isomatte oder sonstwas und gut is`... . Da würde es zum Testen auch mal Luftpolsterfolie tun. Aber das könnte peinlich werden wenn die Luftblasen platzen wenn gerade andere Menschen in der Nöhe sind: das war nicht ich - das war der Sattel .
                                Gruß, Joe

                                beware of these three: gold, glory and gloria

                                Kommentar


                                • Anonymous
                                  Gesperrt
                                  Erfahren
                                  • 09.02.2009
                                  • 195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Idee für beheizbaren Sattel?

                                  Sollte die Reibung nicht Wärme erzeugen?..hab ich wohl den falschen Sattel.

                                  Kommentar


                                  • rockhopper
                                    Fuchs
                                    • 22.04.2009
                                    • 1251
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Idee für beheizbaren Sattel?

                                    Klasse Idee!
                                    rockhopper

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Idee für beheizbaren Sattel?

                                      Jetzt wo der Thread hier wieder auftaucht,
                                      fällt mir gerade noch ein benzinbetriebener Katalyt-Taschenofen ein.
                                      Unter einen Ledersattel könnte man ein wärmeisoliertes Fach drankleben/nähen.
                                      Nach oben hin nicht isolieren - da gibt der Ofen dann die Wärme ab.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X