Sers Leuts,
Ein Kumpel von mir is grad mim Fahrrad von Dinkelsbuehl nach Goeteborg mich besuchen gekommen und hat fette Fahrradprobleme.
Bei den insgesamt nun 1650km sind insgesamt ca 7 Speichen gerissen, was darin resultiert das nun schon die 2te hintere Felge drin ist und ich mich grad nach ner neuen fuer ihn um.
Das Fahrrad is eigentlcih ein gutes teil, marke steppenwolf - modell tao.
Die Felgen waren Mavic t224 - die 2te hintere Bull- t308 (da hat ihn in der eile der Radhaendler wohl uebers ohr gehauen.
Belastet ist das ganze rad mit ca 120 kilo (90kilo fahrer + 25-30 kilo gepaeck).
Habt ihr ideen wie man das ganze verbessern koennte, er will noch weiter bis ans nordkapp und irgendwie kann das doch nicht sein das alle 80km ne Speiche reisst.
war hier in Goeteborg in 2 Radlaeden um mal nachzufragen.
Einer meinte mavic t520 mit extradicken Speichen einer schweizer Firma, und vielleicht noch die Speichenverdrillen.
Der andere empfahl uns ALEXRIM felgen, schwedischer hersteller hier ansaessig, Felgenmodell ZAC, sollen die staerksten ihrer Firma sein und ne Expedition is damit grad in suedamerika, hat angeblich nach 3000km noch keine probs(ka ob das Stimmt), aber derjenige wuerde uns garantie geben, jedoch zum stolzen Preis von 130 euro fuer die Felge.
Da ich jedoch 0 Ahnung von Fahrraedern etc hab wollt ich wissen ob ihr ideen habt
Gruss
Ein Kumpel von mir is grad mim Fahrrad von Dinkelsbuehl nach Goeteborg mich besuchen gekommen und hat fette Fahrradprobleme.
Bei den insgesamt nun 1650km sind insgesamt ca 7 Speichen gerissen, was darin resultiert das nun schon die 2te hintere Felge drin ist und ich mich grad nach ner neuen fuer ihn um.
Das Fahrrad is eigentlcih ein gutes teil, marke steppenwolf - modell tao.
Die Felgen waren Mavic t224 - die 2te hintere Bull- t308 (da hat ihn in der eile der Radhaendler wohl uebers ohr gehauen.
Belastet ist das ganze rad mit ca 120 kilo (90kilo fahrer + 25-30 kilo gepaeck).
Habt ihr ideen wie man das ganze verbessern koennte, er will noch weiter bis ans nordkapp und irgendwie kann das doch nicht sein das alle 80km ne Speiche reisst.

war hier in Goeteborg in 2 Radlaeden um mal nachzufragen.
Einer meinte mavic t520 mit extradicken Speichen einer schweizer Firma, und vielleicht noch die Speichenverdrillen.
Der andere empfahl uns ALEXRIM felgen, schwedischer hersteller hier ansaessig, Felgenmodell ZAC, sollen die staerksten ihrer Firma sein und ne Expedition is damit grad in suedamerika, hat angeblich nach 3000km noch keine probs(ka ob das Stimmt), aber derjenige wuerde uns garantie geben, jedoch zum stolzen Preis von 130 euro fuer die Felge.
Da ich jedoch 0 Ahnung von Fahrraedern etc hab wollt ich wissen ob ihr ideen habt

Gruss
Kommentar