Hi,
ich habe folgendes Problem schon im MTB-News Forum gepostet, möchte aber dennoch auch hier reinstellen, da mir die Leute vertrauter sind :P .
Der Dämpfer hat ein rotes Einstellrädchen für die Zugstufendämpfung, sowie ein goldenes für die Floodgate und einen blauen Hebel für drei Positionen um die Härte für die Federung einzustellen. Nachdem ich festgestellt habe, dass sich das Floodgaterädchen mitdreht wenn ich den blauen Hebel umlege, habe ich mir den Dämpfer genauer angeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen. dass auf der Rückseite des Floodgaterädchens mehrere Nuten sind, in die offensichtlich ein kleiner Federbolzen reindrücken soll, damit sich das Rädchen nicht selbstständig verdreht. Der Bolzen steckt in dem Dämpfergehäuse. Auf den ersten Blick sah es so aus, als ob der Bolzen durch Schmutz etwas klemmt. Als ich ihn dann nicht ohne weiteres raus bekam, habe ich kurzum den kompletten Dämpfer ausgebaut.
Der blauen Hebel sowie das Floodgaterädchen ließen sich leicht demontieren, sodass der Bolzen gut einzusehen war.
Durch einen leichten Klaps auf den Dämpfer ist der Bolzen dann raus gefallen. Ein Feder war allerdings nicht in der Bohrung drin. Verloren gegangen ist sie definitiv auch nicht, da ich die Demontage über einem ausgebreiteten Tuch durchgeführt habe.
Ohne diese Feder macht aber die ganze Knstruktion keinen Sinn und so stellt sich mir die Frage, ob diese Feder vergessen wurde (was mein Vertrauen in die Produkte von SRAM/Rockshox doch sehr erschüttern würde).
Ebenso habe ich festgestellt, dass sich das Floodgaterädchen allzu leicht aufschreiben läßt, ganz ohne Widerstand, als wäre es nur so zu Dekozwecken da.
Zum besseren Verständnis habe ich hier ein paar Bilder mit Erklärungen gemacht:


Ich hoffe, dass mir jemand von Euch helfen kann. Ich möchte ungern ohne vorherige Infos zum Händler gehen und ihm den Scheiß um die Ohren hauen.
Beste Grüße,
Sawyer
ich habe folgendes Problem schon im MTB-News Forum gepostet, möchte aber dennoch auch hier reinstellen, da mir die Leute vertrauter sind :P .
Der Dämpfer hat ein rotes Einstellrädchen für die Zugstufendämpfung, sowie ein goldenes für die Floodgate und einen blauen Hebel für drei Positionen um die Härte für die Federung einzustellen. Nachdem ich festgestellt habe, dass sich das Floodgaterädchen mitdreht wenn ich den blauen Hebel umlege, habe ich mir den Dämpfer genauer angeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen. dass auf der Rückseite des Floodgaterädchens mehrere Nuten sind, in die offensichtlich ein kleiner Federbolzen reindrücken soll, damit sich das Rädchen nicht selbstständig verdreht. Der Bolzen steckt in dem Dämpfergehäuse. Auf den ersten Blick sah es so aus, als ob der Bolzen durch Schmutz etwas klemmt. Als ich ihn dann nicht ohne weiteres raus bekam, habe ich kurzum den kompletten Dämpfer ausgebaut.
Der blauen Hebel sowie das Floodgaterädchen ließen sich leicht demontieren, sodass der Bolzen gut einzusehen war.
Durch einen leichten Klaps auf den Dämpfer ist der Bolzen dann raus gefallen. Ein Feder war allerdings nicht in der Bohrung drin. Verloren gegangen ist sie definitiv auch nicht, da ich die Demontage über einem ausgebreiteten Tuch durchgeführt habe.
Ohne diese Feder macht aber die ganze Knstruktion keinen Sinn und so stellt sich mir die Frage, ob diese Feder vergessen wurde (was mein Vertrauen in die Produkte von SRAM/Rockshox doch sehr erschüttern würde).
Ebenso habe ich festgestellt, dass sich das Floodgaterädchen allzu leicht aufschreiben läßt, ganz ohne Widerstand, als wäre es nur so zu Dekozwecken da.
Zum besseren Verständnis habe ich hier ein paar Bilder mit Erklärungen gemacht:


Ich hoffe, dass mir jemand von Euch helfen kann. Ich möchte ungern ohne vorherige Infos zum Händler gehen und ihm den Scheiß um die Ohren hauen.
Beste Grüße,
Sawyer
Kommentar