AW: Ich brauch ein neues Rad
Wegen akutem hohen Arbeitsanfall dauert das Probefahren etwas länger als geplant, aber ich kann vermelden:
Das Fahrradmanufaktur S-300 ist raus.
Schade, es ist recht leicht, super wendig (mir fast schon zu unruhig), und für meine Wünsche sehr passend ausgestattet.
Aber ich hab einfach keine bequeme Sitzposition darauf hin bekommen.
Das S-80 hingegen war mir deutlich bequemer.
Leider hatte der Verkäufer mir zuerst recht deutlich davon abgeraten, weil er meinte, bei meinen Jahreskilometern hätte ich mit den dort verbauten einfacheren Komponenten einfach zu viel Verschleiss, ich solle lieber das S-300 nehmen.
Erst als er das für mich einfach nicht bequem bekommen hat, schlug er dann doch das S-80 vor, allerdings mit Komponenten-Austausch. Was es unterm Strich dann teuer macht als das S-300 und in den vierstelligen Bereich bringt
Sein anfängliches deutliches Abraten lässt mich jetzt natürlich zaudern... und andererseits denke ich, ein Markenrad für 700 € müsste doch ein paar Kilometer abkönnen, oder?!
Für die Statistik hab ich mal in mein kluges Abrechnungsprogramm geschaut: Ich bin seit 1.1. über 300 km beruflich gefahren und mache bis Ende des Monats die 400 km sicher noch voll. Dazu kommen dann noch 3x/Woche die 8 km KiTa (10 Wochen bis jetzt, also 240km) sowie private Fahrten (die sind aber meist Kurzstrecke und auch nicht jeden Tag).
Ich gehe jetzt mal von 11 Monaten Arbeit aus, komme also im Jahr durch KiTa und Arbeit vermutlich auf 2.200-2.500 km.
Radreisen schlagen nicht so dolle zu buche, meinetwegen nochmal 300 km. Private Strecken, keine Ahnung wie viel.
Gaaaaaanz grob aufgerundet, fahre ich also pro Jahr mindestens 3000 km. Kann man das einem S-80 ins Werksausführung echt nicht zu muten?
Wegen akutem hohen Arbeitsanfall dauert das Probefahren etwas länger als geplant, aber ich kann vermelden:
Das Fahrradmanufaktur S-300 ist raus.
Schade, es ist recht leicht, super wendig (mir fast schon zu unruhig), und für meine Wünsche sehr passend ausgestattet.
Aber ich hab einfach keine bequeme Sitzposition darauf hin bekommen.

Das S-80 hingegen war mir deutlich bequemer.
Leider hatte der Verkäufer mir zuerst recht deutlich davon abgeraten, weil er meinte, bei meinen Jahreskilometern hätte ich mit den dort verbauten einfacheren Komponenten einfach zu viel Verschleiss, ich solle lieber das S-300 nehmen.
Erst als er das für mich einfach nicht bequem bekommen hat, schlug er dann doch das S-80 vor, allerdings mit Komponenten-Austausch. Was es unterm Strich dann teuer macht als das S-300 und in den vierstelligen Bereich bringt

Sein anfängliches deutliches Abraten lässt mich jetzt natürlich zaudern... und andererseits denke ich, ein Markenrad für 700 € müsste doch ein paar Kilometer abkönnen, oder?!
Für die Statistik hab ich mal in mein kluges Abrechnungsprogramm geschaut: Ich bin seit 1.1. über 300 km beruflich gefahren und mache bis Ende des Monats die 400 km sicher noch voll. Dazu kommen dann noch 3x/Woche die 8 km KiTa (10 Wochen bis jetzt, also 240km) sowie private Fahrten (die sind aber meist Kurzstrecke und auch nicht jeden Tag).
Ich gehe jetzt mal von 11 Monaten Arbeit aus, komme also im Jahr durch KiTa und Arbeit vermutlich auf 2.200-2.500 km.
Radreisen schlagen nicht so dolle zu buche, meinetwegen nochmal 300 km. Private Strecken, keine Ahnung wie viel.
Gaaaaaanz grob aufgerundet, fahre ich also pro Jahr mindestens 3000 km. Kann man das einem S-80 ins Werksausführung echt nicht zu muten?
Kommentar