Servus Leute,
schon wieder fleißig an den Vorbereitung für eine Rad-Trekking Tour. Bislang sind wir immer mit unseren Mountainbikes inkl. Mountainbike-Reifen, also breitere mit großen Profil (26 x 2.10), gefahren. Streckenlänge dieses Jahr so ungefähr 1100km.
Die letzten beiden Jahren merkten wir, dass wir durschnittlich nicht schneller als 20km/h vorankamen und viele andere bei weiten schneller unterwegs waren (Konditions-Argument zählt nicht
)
Die große Frage, wie viel Beachtung sollte ich den Reifen widmen. Kann ich mit Trekkingreifen (Bsp 26 1.95), also schmäleren und straßentauglicheren Reifen besser durch die Botanik ziehen oder ist das alles nur Augenauswischerei?
Danke für eure Meinungen...
bis bald LIO
schon wieder fleißig an den Vorbereitung für eine Rad-Trekking Tour. Bislang sind wir immer mit unseren Mountainbikes inkl. Mountainbike-Reifen, also breitere mit großen Profil (26 x 2.10), gefahren. Streckenlänge dieses Jahr so ungefähr 1100km.
Die letzten beiden Jahren merkten wir, dass wir durschnittlich nicht schneller als 20km/h vorankamen und viele andere bei weiten schneller unterwegs waren (Konditions-Argument zählt nicht

Die große Frage, wie viel Beachtung sollte ich den Reifen widmen. Kann ich mit Trekkingreifen (Bsp 26 1.95), also schmäleren und straßentauglicheren Reifen besser durch die Botanik ziehen oder ist das alles nur Augenauswischerei?
Danke für eure Meinungen...
bis bald LIO
Kommentar