AW: Schwangerschaft und Klettern - eine (Gurt-)Frage?
Aktueller Zwischenstand und in gewisser Weise ein Abschlussbericht.
Im 7. Monat wurde aktuell das Klettern an den Nagel gehangen. Grund ist die immer weiter sinkende körperliche Fitness. Wo im 6. noch liegende Wände und Reibungen gingen, fällt ihr jetzt das hochtreten schon arg schwer. Längere Zustiege sind, auch ohne Gepäck (wenn ich als Maultier fungiere und alles trage) schon anstrengend.
Der Komplettgurt hat sich auf jeden Fall gelohnt und war eine erhebliche Erleichterung. Wir hätten bereits früher umsteigen sollen, als sich der Bauch abzeichnete. Da hat der normale Hüftgurt schon angefangen zu drücken. Aber da das aktuell reifende Küken nicht das letzte bleiben soll, haben wir ja noch eine weitere Chance und haben dann ja den Gurt von Anfang an.
Daher kann ich eben genau diese Empfehlung abgeben: möglichst zeitnah auf einen Komplettgurt umsteigen, darauf achten, dass er keinen Bauchgurt hat (habe ich auch gesehen bei der Recherche) und dann schauen was geht.
Für die nächsten Trips in die Berge/Felsen wird sie jedenfalls von jetzt an nur noch in einem hängen: Der Hängematte am Wandfuß
Also danke für die lebhafte Diskussion, vielleicht können spätere Eltern hier ja noch was draus machen.
Aktueller Zwischenstand und in gewisser Weise ein Abschlussbericht.
Im 7. Monat wurde aktuell das Klettern an den Nagel gehangen. Grund ist die immer weiter sinkende körperliche Fitness. Wo im 6. noch liegende Wände und Reibungen gingen, fällt ihr jetzt das hochtreten schon arg schwer. Längere Zustiege sind, auch ohne Gepäck (wenn ich als Maultier fungiere und alles trage) schon anstrengend.
Der Komplettgurt hat sich auf jeden Fall gelohnt und war eine erhebliche Erleichterung. Wir hätten bereits früher umsteigen sollen, als sich der Bauch abzeichnete. Da hat der normale Hüftgurt schon angefangen zu drücken. Aber da das aktuell reifende Küken nicht das letzte bleiben soll, haben wir ja noch eine weitere Chance und haben dann ja den Gurt von Anfang an.
Daher kann ich eben genau diese Empfehlung abgeben: möglichst zeitnah auf einen Komplettgurt umsteigen, darauf achten, dass er keinen Bauchgurt hat (habe ich auch gesehen bei der Recherche) und dann schauen was geht.
Für die nächsten Trips in die Berge/Felsen wird sie jedenfalls von jetzt an nur noch in einem hängen: Der Hängematte am Wandfuß

Also danke für die lebhafte Diskussion, vielleicht können spätere Eltern hier ja noch was draus machen.
Kommentar