Erste Hochtour - Temperaturen und Garderobe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gi
    Fuchs
    • 21.08.2002
    • 1709
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erste Hochtour - Temperaturen und Garderobe

    Hello,

    in 2 Wochen geht's ins Wallis zum Bergsteigen. Da es meine erste richtige Hochtour ist, wollte ich mich mal nach den ungefähren Durchschnittstemperaturen erkundigen. Wir werden wohl ausser beim An- und Abstieg nie unter 2500 Meter kommen (denke ich). Höchster Punkt soll das Bishorn (4200?) sein.

    Meine Garderobe sieht derzeit so aus:
    - Softshell (Powershield)
    - Regenjacke (ungefüttert)
    - Regenhose (ungefüttert)
    - Gamaschen (ungefüttert)
    - leichte Handschuhe (nix Windstopper, etc.)
    - Berghose (Zip)
    - 2x 100er Fleece
    - 200er Fleece
    - Microfleece Unterhose und Hemd
    - div. Funktionsshirts
    - Mütze (Powershield)

    Was fehlt noch, was soll ich einpacken? Wir werden 3 Nächte und 4 Tage oben bleiben.

    Danke, gi

  • MaMa
    Fuchs
    • 27.08.2002
    • 1207

    • Meine Reisen

    #2
    Hi gi,
    nimm statt "div." Funktionsshirts nur zwei, eins zum anziehen, eins für die Hütte.
    Und statt drei nur 1 Fleece. Ob 100er oder 200er entscheidest du kurzfristig mit Blick auf die Wetterlage (Stichwort: Nullgradgrenze, 4-Tages-Progmose). Ich war vor 4 Wochen aufm Bishorn, da hat z.B. ein Langarmshirt + Windshell aus Pertex-Nylon gereicht.
    Je nach Wetterlage und Wetterfestigkeit deiner Softshell bzw. Hose würde ich evtl. sogar das Regenzeug weg lassen...

    Falls du von der Tracuithütte aufs Bishorn gehst: in knapp drei Stunden bist du oben und in spätestens knapp zwei Stunden wieder an der Hütte, alpinistisch ist der berg recht einfach. Also selbst wenn so kurzfristig Niederschlag einsetzten sollte, bist du recht flott wieder bei der Hütte.

    Falls zu zelten willst ist ein 2er Fleece u.U nicht verkehrt....
    Grüssle...
    Martin
    ------------------------------------------------------

    Kommentar


    • MaMa
      Fuchs
      • 27.08.2002
      • 1207

      • Meine Reisen

      #3
      und noch was: falls dein 30-40 Liter Frontloader für diese Tour sein sollte, wirst du eh´ Probleme haben, die ganzen Klamotten unterzubringen...
      Grüssle...
      Martin
      ------------------------------------------------------

      Kommentar


      • gi
        Fuchs
        • 21.08.2002
        • 1709
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hey MaMa,

        danke für die schnelle Antwort! Ich meinte, das hängt in meinem Schrank. Mitnehmen werde ich sicherlich nicht alles. ;)

        Wir übernachten nur auf Hütten.

        gi

        Kommentar


        • Christoph1972
          Erfahren
          • 16.03.2002
          • 403

          • Meine Reisen

          #5
          2*Socken, ein Paar zum Anziehen, eins für die Hütte. So kannst du die feuchten Socken vom Tag am Abend trocknen.

          Christoph

          Kommentar


          • MaMa
            Fuchs
            • 27.08.2002
            • 1207

            • Meine Reisen

            #6
            Nimm noch wasserfeste (Über)Handschuhe mit. Wenn du mal im Firnbuddeln musst sind normale Handschuhe ruck-zuck durchweicht, und mit klammen Fingern is echt sch..... Dünne Handschuhe sind für Aufstieg okay!
            Grüssle...
            Martin
            ------------------------------------------------------

            Kommentar


            • Mecoptera
              Dauerbesucher
              • 24.03.2004
              • 974

              • Meine Reisen

              #7
              Und die Mütze lässt sich gegen eine Sturmhaube austauschen, wiegt kaum mehr, kann man auch als Mütze verwenden (aufrollen), schützt aber bei starkem Wind das Gesicht gegen kälte.

              Kommentar


              • gi
                Fuchs
                • 21.08.2002
                • 1709
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                @Christoph
                Ist notiert!

                Heute ist Besprechung, danach kann ich hoffentlich mit mehr Details aufwarten.

                Wasserfeste Handschuhe + Sturmhaube sind nicht in meinem Reportoire.

                Kommentar


                • Mecoptera
                  Dauerbesucher
                  • 24.03.2004
                  • 974

                  • Meine Reisen

                  #9
                  eine dünne Sturmhaube kostet im Motoradfachhandel so um die 2 Euro und wiegt ca. 30G. Ist also keine riesige Anschaffung (verglichen jedenfalls mit wasserdichten Handschuhen )

                  Kommentar


                  • gi
                    Fuchs
                    • 21.08.2002
                    • 1709
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ach ist das sowas: http://www.globetrotter.de/de/shop/d...43b44f08414a30
                    Sowas hätte ich daheim. Powerdry ist aber weder Wind noch Wasserressistent, sondern nur etwas wärmer.

                    So, nun bin ich schlauer:
                    1. Tag Abend: Aufstieg zur Turtmannhütte
                    2. Tag Brunnegghorn
                    3. Tag Wechsel auf Tracuit
                    4. Tag Bishorn

                    Es gibt Halbpension.

                    Was ist auf den Hütten zu beachten? Neben Hüttenschlafsack, was bräuchte man noch? Gibt's da Duschen oder was?

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19620
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Meine übliche Ausrüstung: 200er Fleece, T-Shirt (Synth), 1 Paar Socken, Tourenhose (ungefüttert), Gorejacke, Kappe (Windstopper), Handschuhe (zum Arbeiten - BD Dry Tools), Gamaschen, Schuhe, Gletscherbrille, Eisbeil, Stöcke, Sicherheitsausrüstung, Notfallausrüstung (Biwaksack, Erste Hilfe Set, Handy etc.).

                      Duschen? Was sind Duschen? Frag mal nach und Du wirst ausgelacht. Dort oben ist Wasser Mangelware und man schüttet es sich deswegen nur in den Rachen und nicht auf den Kopf.

                      Alex
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar


                      • gi
                        Fuchs
                        • 21.08.2002
                        • 1709
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Duschen? Was sind Duschen? Frag mal nach und Du wirst ausgelacht. Dort oben ist Wasser Mangelware und man schüttet es sich deswegen nur in den Rachen und nicht auf den Kopf.
                        Ha, siehst du, gut, dass ich nachgefragt habe! ;) Also kann ich mir sozusagen die Seife + Handtuch sparen oder darf ich mir das Gesicht benetzen?! ;)

                        Kommentar


                        • MaMa
                          Fuchs
                          • 27.08.2002
                          • 1207

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Die Turtmannhütte hat neue Waschräume mit fliesend Kaltwasser und Toiletten, aber keine Dusche. Die Tracuithütte hat 100m neben der Hütte einen Waschtrog und Plumsklo.
                          Grüssle...
                          Martin
                          ------------------------------------------------------

                          Kommentar


                          • MaMa
                            Fuchs
                            • 27.08.2002
                            • 1207

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Beide Hütten haben Hausschuhe, brauchst also keine Sandalen etc. einpacken.
                            Stirnlampe nicht vergessen!
                            Grüssle...
                            Martin
                            ------------------------------------------------------

                            Kommentar


                            • Zaza
                              Erfahren
                              • 02.11.2003
                              • 284

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ohropax nicht vergessen: Er sieht zwar immer anders aus, aber der Schnarcher ist garantiert in jedem Schlafssaal anwesend.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X