schon viel draußen gewesen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6825
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: schon viel draußen gewesen?

    Zitat von Schallbruch Beitrag anzeigen
    Na ja, wie hast Du so schön in dem Seilsuchthread geschrieben:



    Ich erfülle nur mein Schicksal

    Und für mich ging es seither nur an den Fels draussen...glaub nur 2mal Halle wegen der Freundin (siehe Klettern und Diabetes Thread) um Vertrauen bei ihr zurückzubekommen. Das ging schnell und dann also wieder raus. Klettergärten direkt um die Ecke und halt auch MSL...und da kommt man dann schon schnell rein ins Thema...mehr als 4a/b geht nicht, aber wir üben munter und jetzt ist wieder Sommer da

    Mir ist die Schwerkraft nicht gnädig, aber der Fels gewogen...15kg weniger auf den Rippen würden es leichter machen, aber so lange die Seile halten...

    Somit also zurück zum Thema....schon viel draussen gewesen?
    Ja, immer wenn es nicht geregnet hat!
    jaja, so ein paar kg zuviel auf den rippen sind der klettersportlichen entwicklung nicht wirklich zuträglich - kann ich ein langes lied davon singen. aber man sollte sich da auch nicht zuviel einreden. gerade in der shweiz hatte ich immer mehr das problem, dass bei mir dei walrossähnliche statur quasi kongenial durch eine miserable fußtechnik ergänzt wird. ansonsten wären die dortigen platten- und wasserrillengeschichten ja durchaus walrossfreundlich...

    vielleicht sollten wir uns für den wilhuser schafberg mal zusammentun. nach erfolgreicher begehung dann sofortige umbenennung der tour in: da muesch zwei dickä schickä.

    ps: was mir immer gut getan hat, waren so mehrwöchige plasirurlaube in der schweiz. bei der ganzen rucksatschlepperei und zusteigerei bin ich da immer ein paar kilo leichter zurückgekommen, und plötzlich konnte ich - im rahmen meiner bescheidenen möglichkeiten - griffe halten, bei denen ich mir das vor dem urlaub nicht mal vorstellen konnte. und du hast diese abnemmmöglicheit direkt vor der haustüre...

    Kommentar


    • Bergbursche
      formely know as "Schallbruch"
      Erfahren
      • 18.08.2013
      • 143
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: schon viel draußen gewesen?

      Zitat von opa Beitrag anzeigen
      vielleicht sollten wir uns für den wilhuser schafberg mal zusammentun. nach erfolgreicher begehung dann sofortige umbenennung der tour in: da muesch zwei dickä schickä.

      ps: was mir immer gut getan hat, waren so mehrwöchige plasirurlaube in der schweiz. bei der ganzen rucksatschlepperei und zusteigerei bin ich da immer ein paar kilo leichter zurückgekommen, und plötzlich konnte ich - im rahmen meiner bescheidenen möglichkeiten - griffe halten, bei denen ich mir das vor dem urlaub nicht mal vorstellen konnte. und du hast diese abnemmmöglicheit direkt vor der haustüre...
      Denkbar wäre das schon, aber ich klettere in eher bescheideneren Sphären, da wo andere kein Seil nehmen (3b bis 4b so ca.), sondern Trailrunningschuhe und auf Ueli Steck machen.
      Wir haben sogar 2 Gästezimmer...also Zimmer...also HomeOffice-Räume mit Schlafcouch drin...Vielleicht macht ich ein Climbnb auf

      Mir ziehen die Alpinwanderungen momentan das Gold aus den Taschen...von den Hüften. Das brennt gut was durch in der besten Pulszone. Bin nur froh haben wir endlich wieder Sonne satt statt Regen ohne Ende.

      Was aber diese kdg usw. bedeutet, hat mir immer noch keiner gesagt

      Gruss
      Mats
      The world was fair, the mountains tall, in Elder Days before the fall
      https://bergbursche.ch

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6825
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: schon viel draußen gewesen?

        Zitat von Schallbruch Beitrag anzeigen
        Denkbar wäre das schon, aber ich klettere in eher bescheideneren Sphären, da wo andere kein Seil nehmen (3b bis 4b so ca.), sondern Trailrunningschuhe und auf Ueli Steck machen.
        Wir haben sogar 2 Gästezimmer...also Zimmer...also HomeOffice-Räume mit Schlafcouch drin...Vielleicht macht ich ein Climbnb auf

        Mir ziehen die Alpinwanderungen momentan das Gold aus den Taschen...von den Hüften. Das brennt gut was durch in der besten Pulszone. Bin nur froh haben wir endlich wieder Sonne satt statt Regen ohne Ende.

        Was aber diese kdg usw. bedeutet, hat mir immer noch keiner gesagt

        Gruss
        Mats
        das amit den kdgs habe ich mir mal ausgedacht und hier schon häufiger verwendet. ist die bezeichnung für leute wie mich, die nach jahrzehntelangen erfolglosen bemühen beim klettern immer noch ein ziemlich klägliches bild abgeben.

        kdg = kleiner dicker gelegenheitskletterer.

        dierieke hat sich als fan diese abkürzung geoutet. . seitdem blödeln wir ein bisschen rum , obwohle dierieke eher den efks zuzuorden ist.

        efk = engagierte freizeitkletterer

        demgegnebüber stehen die echten heroen der berge, die hier gefühlt irgendiwe in der mehrzahl sind, die zngs, beks und konsorten.

        zng = zerfurchtes nordwandgesicht

        söda, jetzt kannst du im zuge der völkerverstädnigung die ganzen kreationen noch in schwizerdüütsche übersetzten.

        Kommentar


        • opa
          Lebt im Forum
          • 21.07.2004
          • 6825
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: schon viel draußen gewesen?

          bei dem sommer eine interessante alternative :

          http://www.bergsteigen.com/news/klettern-wie-draussen

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: schon viel draußen gewesen?

            Wenn hier schon ambitionierte Kletterer sind, ich hätte da ein Schmankerl: Von den Panälahörnern auf den Piz Sardona (Route: Ringelspitzhütte - Panälahörner - Ringelspitz - Glaserhorn - Tristelhorn - Piz Sax - Trinserhorn - Piz Segnas - Sardona - runter nach Calfeis). Auf hikr gibt es Berichte zu den Abschnitten, am Stück ist da noch keiner drüber. Dürfte D-/III /T6+ in feinstem Glarner Bruch sein, sofern man den Aufschwung am Glaserhorn in der Südwand umgehen kann. Sonst eher schwieriger: http://www.hikr.org/gallery/photo138...ost_id=14231#1

            Würde mich schon reizen, aber das Teil sieht schon - hmmmm - etwas herb aus.
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • sudobringbeer
              Administrator

              Administrator
              Alter Hase
              • 20.05.2016
              • 2517
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: schon viel draußen gewesen?

              Zitat von Becks Beitrag anzeigen
              Wenn hier schon ambitionierte Kletterer sind, ich hätte da ein Schmankerl: Von den Panälahörnern auf den Piz Sardona (Route: Ringelspitzhütte - Panälahörner - Ringelspitz - Glaserhorn - Tristelhorn - Piz Sax - Trinserhorn - Piz Segnas - Sardona - runter nach Calfeis). Auf hikr gibt es Berichte zu den Abschnitten, am Stück ist da noch keiner drüber. Dürfte D-/III /T6+ in feinstem Glarner Bruch sein, sofern man den Aufschwung am Glaserhorn in der Südwand umgehen kann. Sonst eher schwieriger: http://www.hikr.org/gallery/photo138...ost_id=14231#1

              Würde mich schon reizen, aber das Teil sieht schon - hmmmm - etwas herb aus.
              Ein Traum in brüchigem abwärtsgeschichteten Schiefer ;) Nein, Danke! Dir viel Spass!

              Kommentar


              • Bergbursche
                formely know as "Schallbruch"
                Erfahren
                • 18.08.2013
                • 143
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: schon viel draußen gewesen?

                Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                Wenn hier schon ambitionierte Kletterer sind, ich hätte da ein Schmankerl: Von den Panälahörnern auf den Piz Sardona (Route: Ringelspitzhütte - Panälahörner - Ringelspitz - Glaserhorn - Tristelhorn - Piz Sax - Trinserhorn - Piz Segnas - Sardona - runter nach Calfeis). Auf hikr gibt es Berichte zu den Abschnitten, am Stück ist da noch keiner drüber. Dürfte D-/III /T6+ in feinstem Glarner Bruch sein, sofern man den Aufschwung am Glaserhorn in der Südwand umgehen kann. Sonst eher schwieriger: http://www.hikr.org/gallery/photo138...ost_id=14231#1

                Würde mich schon reizen, aber das Teil sieht schon - hmmmm - etwas herb aus.

                Durch die wilden Glarner^2
                Das Thema ist auch irgendwie noch offen
                The world was fair, the mountains tall, in Elder Days before the fall
                https://bergbursche.ch

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19620
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: schon viel draußen gewesen?

                  Da wir den Thread eh schon kapern...

                  Ja, die Glarnerwanderung steht noch aus. Jetzt muss ich nur sehen, wie schnell meine Hufe wieder wandertauglich sind und wann sich ein Zeitfenster mit gutem Wetter ergibt.

                  So im Hinterkopf habe ich den B1 (der durch die Glarner geht), und da ist die Route im Glarnerteil Murg - Murgsee - Engi - Elm - Bündnerbergjoch - Glarner Vorab - Bündner Vorab - Sether Unterkunft - Panixerpasshütte - Bifertenhütte - Val Frisal - Puntegliashütte - Val Gliems - Sumvitg (- Greina - Airolo)

                  Wenn das Wetter passt wollen wir auch ins Calfeisental und von dort aus ein paar Tage lange Berge abklappern. Da sind z.B. Tristelhorn, Glaserhorn oder Ringelspitz zugänglich. Die Überschreitung Tristelhorn -> Piz Sardona ist halbwegs gemässigt (T5 glaub ich), das wäre ok. Panälas -> Ringelspitz ist eine ganz grobe Schote, der Begeher von hikr ist nicht für Untertreibungen bekannt. Wenn da T6+ steht ist das eine T6+....

                  Und wenn das nix ist: Avers süd, also grob die Bergkante Pizzo Stella - Pizu Duan abgrasen


                  Und schon als Voranmerkung: wie letztes Jahr wollen wir zum Sommersaisonende zum Fondueplausch los. Ziel noch unbekannt, aber so grob: ein Wochenende, kein extremer oder langer Zustieg, Fondue und Wein am Abend und dann noch eine gemütliche Rundtour am Sa oder So auf einen Berg daneben. Vorletztes Jahr waren wir auf der Cadlimohütte, letztes Jahr auf der Ramozhütte. So als Ideen habe ich da bis jetzt die Zwinglipasshütte, das Biv. Checchini und noch eine im Visier. Wer da mit will - PN an mich, damit ich so weiss ob/wieviele Leute mitgehen wöllten.
                  Zuletzt geändert von Becks; 14.07.2016, 10:14.
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • Bergbursche
                    formely know as "Schallbruch"
                    Erfahren
                    • 18.08.2013
                    • 143
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: schon viel draußen gewesen?

                    Das tönt doch gut. Dann sieh zu dass Du gesund wirst und die Schrauben rauskommen.

                    Dann können wir diesen Tourensommer noch nutzen für so ein Abenteuer.

                    Hab den Bericht von Delta gelesen zu der Aktion Panärahörner - ringelspitz. Das Ding hat Anspruch, ich glaub da bin ich raus für diesen Sommer, das ist mir eine Nummer zu schwer.


                    Die End of Season Idee gefallt mir, da wäre ich ggf. mit Freundin dabei, sofern nicht zu anspruchsvoll von den Touren her. Ansonsten muss ich alleine teilnehmen.
                    The world was fair, the mountains tall, in Elder Days before the fall
                    https://bergbursche.ch

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30346
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: schon viel draußen gewesen?

                      Zitat von Schallbruch Beitrag anzeigen
                      aber ich klettere in eher bescheideneren Sphären, da wo andere kein Seil nehmen (3b bis 4b so ca.)
                      Zitat von Schallbruch Beitrag anzeigen
                      Hab den Bericht von Delta gelesen zu der Aktion Panärahörner - ringelspitz. Das Ding hat Anspruch, ich glaub da bin ich raus für diesen Sommer, das ist mir eine Nummer zu schwer.
                      T6 und 4b passt doch gut?
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • Bergbursche
                        formely know as "Schallbruch"
                        Erfahren
                        • 18.08.2013
                        • 143
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: schon viel draußen gewesen?

                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                        T6 und 4b passt doch gut?
                        Das ja.

                        Zitat von Delta
                        Teilweise sehr ausgesetzte Stellen auf einem brüchigen Schiefergrat! Vor der markanten Scharte steigt man auf Schieferbändern und leichter Kletterei (II) in die Südflanke ab (kaum Sicherungsmöglichkeiten), abwärts geschichtet und brüchig


                        Das passt mir nicht so gut zumal wie Alex schon schrieb ist der Autor kein Freund von Übertreibung oder Überbewertung.
                        Wo sind meine Bohrhaken? Mein fester Fels? Mein "ichweissgenauwoichlangmussroterfaden"?
                        Und wer hat meine Flügel versteckt!
                        The world was fair, the mountains tall, in Elder Days before the fall
                        https://bergbursche.ch

                        Kommentar


                        • dierike
                          Dauerbesucher
                          • 06.12.2008
                          • 657
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: schon viel draußen gewesen?

                          Ich kann berichten, dass ich inzwischen auf der Steinseehütte (Talort Zams/Landeck/Imst die Ecke) und in Nassereith war :-)

                          Steinseehütte: schöner, überwiegend kompakter Fels, klassisch bis plaisirmäßig abgesichert alles dabei, landschaftlich wunderschön. Leider fiel die Kaltfront kälter aus als angekündigt und die Temperaturen waren morgens nur bei knapp über 0 Grad und die Sonne kam nur sporadisch heraus. Deshalb waren wir eher an Kletttergartenähnlichen Routen, einiges an Baseclimbs und 2- bzw. 3-SL. Kletttern teils in Handschuhen und mit Daunenjacke dabei. Hat Spaß gemacht, aber war eben auch etwas... joa... kalt Wir hatten andere Routen auf dem Zetttel, aber es lag Neuschnee auf den Bändern und generell im Kar und die meisten Routen wären noch ein paar Höhenmeter weiter oben gewesen.Wie gesagt, schön war es trotzdem und ich möchte gerne mal wieder hin.

                          Nassereith habenn wir dann als Kontrastprogramm angesteuert, talnah, wärmer, weniger ausgesetzt (womit ich vor allem mal dem Wind ausgesetzt meine). Wir hatten halbwegs Glück, waren weitgehend alleine in den Routen, obwohl es zunächst heftig voll schien. Eng abgesicherte, schöne Kalkkletterei, 3-4 SL, noch recht schön rauh und eben im positiven wie negativen Sinne wenig alpin. Hieß u.a.: hinterher noch lecker Eisbecher

                          Kommentar


                          • moeTi
                            Erfahren
                            • 24.07.2014
                            • 447
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: schon viel draußen gewesen?

                            Am Wochenende war ich im Tannheimer Tal und hab den Opa höchstpersönlich getroffen. Viele Grüße nochmal, hast ein gutes Gesichtergedächtnis! Ich hoffe bei euch ging wettertechnisch mehr als bei uns...?!
                            Wir waren 3 Tage auf der Hütte, sind aber nur 1x geklettert, und dann leider aus Zeitgründen nur was leichtes in Hüttennähe Hatten eigentlich noch bisschen mehr an Zwerchwand und Gimpel geplant gehabt. Immerhin konnte man trotz Regen ganz gut wandern...
                            http://www.outdoorlogbuch.de

                            Kommentar


                            • opa
                              Lebt im Forum
                              • 21.07.2004
                              • 6825
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: schon viel draußen gewesen?

                              Zitat von moeTi Beitrag anzeigen
                              Am Wochenende war ich im Tannheimer Tal und hab den Opa höchstpersönlich getroffen. Viele Grüße nochmal, hast ein gutes Gesichtergedächtnis! Ich hoffe bei euch ging wettertechnisch mehr als bei uns...?!
                              Wir waren 3 Tage auf der Hütte, sind aber nur 1x geklettert, und dann leider aus Zeitgründen nur was leichtes in Hüttennähe Hatten eigentlich noch bisschen mehr an Zwerchwand und Gimpel geplant gehabt. Immerhin konnte man trotz Regen ganz gut wandern...
                              danke für die grüße. gutes gesichtergedächtnis habe ich sicher nicht - nur namen sind noch schlimmer. war aber zwecks frauenwasserl kurz vorher auch mal auf deiner website unterwegs und hab ein paar bilder von dir gesehen, dann der rucksack dazu...

                              das was wir so vorhatten, sind wir auch nicht ganz geklettert. am montag ging noch die morgenstund. war großteils ok, aber die schlüsselseillänge war von der nässe her ganz schön grenzwertig, ein zwei andere stellen auch. dienstag sind wir zwerchweg geklettert, dannach wollten wir memory machen, aber die war besetzt, haben wir ersatzweise noch 's bienchen gemacht und sind dann heimgefahren. war es bei euch die ganze zeit schlecht?

                              Kommentar


                              • moeTi
                                Erfahren
                                • 24.07.2014
                                • 447
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: schon viel draußen gewesen?

                                Zitat von opa Beitrag anzeigen
                                danke für die grüße. gutes gesichtergedächtnis habe ich sicher nicht - nur namen sind noch schlimmer. war aber zwecks frauenwasserl kurz vorher auch mal auf deiner website unterwegs und hab ein paar bilder von dir gesehen, dann der rucksack dazu...

                                das was wir so vorhatten, sind wir auch nicht ganz geklettert. am montag ging noch die morgenstund. war großteils ok, aber die schlüsselseillänge war von der nässe her ganz schön grenzwertig, ein zwei andere stellen auch. dienstag sind wir zwerchweg geklettert, dannach wollten wir memory machen, aber die war besetzt, haben wir ersatzweise noch 's bienchen gemacht und sind dann heimgefahren. war es bei euch die ganze zeit schlecht?
                                Samstag war Traumwetter zum klettern, da waren wir aber erst gegen Mittag auf der Hütte. Da es dieses Jahr die erste richtige MSL-Tour war, wollten wir aber von Schwierigkeit und Länge nicht übertreiben und sind nur den Hüttengrat geklettert. Sonntag sind wir morgens im Regen gewandert (Schneetaler Alm), und mittags haben wir nen kurzen Sprint auf die Rote Flüh hingelegt, da war aber schon alles sehr nass und rutschig. Montag dann wetterbedingt erstmal abgestiegen und auf der anderen Seite nochmal mit leichtem Gepäck auf die Krinnenspitze gewandert und danach heimgefahren.
                                Insgesamt schade, wollte eigentlich viel mehr klettern statt wandern... Aber hauptsache draußen
                                http://www.outdoorlogbuch.de

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19620
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: schon viel draußen gewesen?

                                  Tjo,
                                  immer noch nix in Sicht. Wäre zwar gerne am Samstag auf den Klausenpass um dort zu biwakieren, aber eine fette Regenfront Samstag sowie angekündigter Dauerregen ab 4 Uhr morgens am Sonntag haben mich dann umstimmen lassen.

                                  So beschränkt sich meine Sommersaison auf etwa 8km Strecke auf der Outdoormesse, dem heutigen Ausflug vom Bus zum Doc mit Festlegung der Op auf den 12.8. und dann laut Ärztin weitere 6 Wochen leichte Bewegungsübungen, aber kein voller Sport. Aber das werden wir noch sehen, ob ich das so einfach mit mir machen lasse.
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X