AW: schon viel draußen gewesen?
jaja, so ein paar kg zuviel auf den rippen sind der klettersportlichen entwicklung nicht wirklich zuträglich - kann ich ein langes lied davon singen. aber man sollte sich da auch nicht zuviel einreden. gerade in der shweiz hatte ich immer mehr das problem, dass bei mir dei walrossähnliche statur quasi kongenial durch eine miserable fußtechnik ergänzt wird. ansonsten wären die dortigen platten- und wasserrillengeschichten ja durchaus walrossfreundlich...
vielleicht sollten wir uns für den wilhuser schafberg mal zusammentun. nach erfolgreicher begehung dann sofortige umbenennung der tour in: da muesch zwei dickä schickä.
ps: was mir immer gut getan hat, waren so mehrwöchige plasirurlaube in der schweiz. bei der ganzen rucksatschlepperei und zusteigerei bin ich da immer ein paar kilo leichter zurückgekommen, und plötzlich konnte ich - im rahmen meiner bescheidenen möglichkeiten - griffe halten, bei denen ich mir das vor dem urlaub nicht mal vorstellen konnte. und du hast diese abnemmmöglicheit direkt vor der haustüre...
Zitat von Schallbruch
Beitrag anzeigen
vielleicht sollten wir uns für den wilhuser schafberg mal zusammentun. nach erfolgreicher begehung dann sofortige umbenennung der tour in: da muesch zwei dickä schickä.

ps: was mir immer gut getan hat, waren so mehrwöchige plasirurlaube in der schweiz. bei der ganzen rucksatschlepperei und zusteigerei bin ich da immer ein paar kilo leichter zurückgekommen, und plötzlich konnte ich - im rahmen meiner bescheidenen möglichkeiten - griffe halten, bei denen ich mir das vor dem urlaub nicht mal vorstellen konnte. und du hast diese abnemmmöglicheit direkt vor der haustüre...
Kommentar