Boulderhütte bauen (Khyal)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    Boulderhütte bauen (Khyal)


    Editiert vom Moderator
    Nix anhängen, eigener Thread ;)

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

    Ich haenge mich mal grad mit einem eigenen kleinen Projekt ran...

    Ich bin momentan bei der Planung einer kleinen Trainingswand, in erster Linie um das Halten an kleinen bzw negativen Griffen zu trainieren.

    Da ich das Teil eher mal fuer ein paar min zwischendurch sehe und mir die Option aufhalten will, auch am spaeten Abend ranzugehen, hatte ich bis jetzt ueberlegt, es nicht draussen, sondern im Kellergang anzubringen, waere dann aber mehr etwas zum horizontal klettern als hoch, da nur ca 2,50 Raumhoehe, Breite gingen 3m und ich koennte kaminmaessig noch Teile der Wand gegenueber nutzen...

    Von der Konstruktion wollte ich die Platten unten auf den Fliesenboden aufstellen (rutschen nach vorne durch Leiste davor verhindern) und oben an in der Wand verduebelten Balken verschrauben, es muss entfernbar sein, da ich 1-2 * / Jahr an die dahinterliegende Oeltanktuer ran muss, ausserdem kann ich dann easy durch einen Zwischenbalken den Winkel veraendern.

    Macht das bei der Hoehe ueberhaupt Sinn, wie sind da bei euch evtl Praxiserfahrungen ?
    Konstruktion so meglich ?
    Welches preiswertere Material als Siebdruckplatten waere brauchbar ?
    Raster 15 oder 20 cm ?
    Hat zufaellig jemand eine preiswerte Quelle fuer die Platten im Grossraum Koeln / Bonn ?
    Eine preiswerte Quelle fuer die Einschlagmuttern bzw Schraubmuffen ?
    Ich habe gebrauchte Griffe aus einer Kletterhalle, wie bekomme ich am Besten den Chalkschmier runter ?
    Ich nehme an, Kaercher koennte an die Substanz gehen ? Spuelschwamm + warmes Wasser bringt nicht so viel bzw ist langwierig)

    Viele Gruesse

    Khyal
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 21.05.2014, 13:22.
    www.terranonna.de

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30278
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Boulderhütte bauen

    Reinigung mit Spülmaschine denke ich. Aber wenn Du Sloper oder Aufleger trainieren willst lass den Speck doch dran

    Bei der Raum"höhe" reicht IMHO eine Griff- und eine Trittleiste, solange Du nicht die Decke mitnimmst und nur queren willst.

    Ich persönlich halt's für sinnfrei aber ich hab' schon mehrfach rausgelesen dass wir in Sachen Training einfach anders ticken
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • setarkos
      Gerne im Forum
      • 12.05.2014
      • 59
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Boulderhütte bauen

      Indoor kannst du OSB-Platten verwenden.

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2069
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Boulderhütte bauen (Khyal)

        Griffe reinigen:
        Spülmaschine: geht gut allerdings stinkt die Spülmaschine nachher und muss 2-3mal leer durchlaufen.
        Kärcher: Einkaufswagen besorgen und die Griffe dort rein, funzt auch sehr gut.
        So gut wie neu werden sie allerdings nicht mehr!

        OSB Platten wurden ja schon genannt, ich verwende die mit 18mm Stärke. Sind allerdings nicht uneingeschränkt zu empfehlen, habe mir schon Schiefer eingezogen!

        Einschlagmuttern sind nach meiner Recherche direkt bei ART Rock am günstigsten, konnte keinen Schrauben-Großhändler ausfindig machen der die liefert.

        Raster würde ich bei den begrenzten Raumverhältnissen eher zu 15cm tendieren.

        Edit: Messfehler ausgebessert!

        Gruaß
        Simon
        Zuletzt geändert von Simon; 22.05.2014, 06:56.
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar


        • kijan
          Neu im Forum
          • 12.07.2014
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Boulderhütte bauen (Khyal)

          Moin,

          Einschlagmuttern gibts günstig z.B. bei Wegertseder, bei Muttern unter sonstige. Ein 200er Pack kostet z.B. nen guten Euro mehr als das 100er bei Art Rock. Ein 1000er Pack gut 70 Euro. Schrauben aller Art gibts natürlich auch

          Gruß Jan

          PS: Das bezieht sich jetzt auf Muttern in M10
          Mein neuer Foto-Reise-blog - aktuell: Norwegen 20.8. - 11.9.

          Kommentar


          • Simon
            Fuchs
            • 21.10.2003
            • 2069
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Boulderhütte bauen (Khyal)

            Finde dort nicht die zum anschrauben.
            Mein Blog: www.steilwaende.at

            Kommentar

            Lädt...
            X