Hallo liebes Forum,
ich war seit Langem nicht mehr aktiv, wollte mir aber mal wieder neue Ideen holen. Ich bin zur Zeit ein wenig unschlüssig, was im Alpinen meine weiteren Ziele sein könnten und an was ich mich trauen kann und an was nicht... Vielleicht könnt ihr mir über Eure Erfahrungen und Erlebnisse ein paar Tipps geben, was bei euch damals als nächstes auf der Agenda stand
Hier zu meinen bisherigen Erfahrungen und Können:
Klettern:
in der Halle bis VII+ (UIAA), Draußen: VI+/VII-
Alpin:
Plattkofel – Sasso Piatto (Langkofelgruppe), Höhe: 2964m , Überscheitung, schwieriger Klettersteig; B, I+ (UIAA)
Sass Rigais (Geisler-Puez-Gruppe), Höhe: 3025m, Überschreitung, mäßig schwieriger Klettersteig; A/B, I- (UIAA)
Kleine cirspitze – Piccolo Cir (Geisler-Puez-Gruppe), Höhe: 2520m , schwieriger Klettersteig; B/C
Große Cirspitze – Gran Cir (Geisler-Puez-Gruppe), Höhe: 2592m, leichter Klettersteig; A, I- (UIAA)
Col Rodella (Sellagruppe), Höhe: 2485m, Schwierigkeit: Schwieriger Klettersteig; C
Sandro Pertini Klettersteig, Schwierigkeit: Schwieriger Klettersteig; C/D, Höhenmeter: 700m
Versuchte und gescheiterte Besteigung eines mir nicht mehr Namenhaft bekannten 3000er in den Pyrenäen
Desweiteren noch diverse Alpine Wanderungen, darunter die Solo-Alpenüberquerung
Mir geht es primär nicht um die Höhe, sondern um die Bergerfahrung!
Ich hatte als nächstes noch an einen Hochtourenkurs gedacht, um da noch Wissen und Erfahrung zu sammeln.
Jetzt seit ihr dran, was wäre euer nächstes Ziel, in welche Schwierigkeiten würdet ihr vordringen??
Danke für eure Hilfe!
ich war seit Langem nicht mehr aktiv, wollte mir aber mal wieder neue Ideen holen. Ich bin zur Zeit ein wenig unschlüssig, was im Alpinen meine weiteren Ziele sein könnten und an was ich mich trauen kann und an was nicht... Vielleicht könnt ihr mir über Eure Erfahrungen und Erlebnisse ein paar Tipps geben, was bei euch damals als nächstes auf der Agenda stand

Hier zu meinen bisherigen Erfahrungen und Können:
Klettern:
in der Halle bis VII+ (UIAA), Draußen: VI+/VII-
Alpin:
Plattkofel – Sasso Piatto (Langkofelgruppe), Höhe: 2964m , Überscheitung, schwieriger Klettersteig; B, I+ (UIAA)
Sass Rigais (Geisler-Puez-Gruppe), Höhe: 3025m, Überschreitung, mäßig schwieriger Klettersteig; A/B, I- (UIAA)
Kleine cirspitze – Piccolo Cir (Geisler-Puez-Gruppe), Höhe: 2520m , schwieriger Klettersteig; B/C
Große Cirspitze – Gran Cir (Geisler-Puez-Gruppe), Höhe: 2592m, leichter Klettersteig; A, I- (UIAA)
Col Rodella (Sellagruppe), Höhe: 2485m, Schwierigkeit: Schwieriger Klettersteig; C
Sandro Pertini Klettersteig, Schwierigkeit: Schwieriger Klettersteig; C/D, Höhenmeter: 700m
Versuchte und gescheiterte Besteigung eines mir nicht mehr Namenhaft bekannten 3000er in den Pyrenäen
Desweiteren noch diverse Alpine Wanderungen, darunter die Solo-Alpenüberquerung
Mir geht es primär nicht um die Höhe, sondern um die Bergerfahrung!
Ich hatte als nächstes noch an einen Hochtourenkurs gedacht, um da noch Wissen und Erfahrung zu sammeln.
Jetzt seit ihr dran, was wäre euer nächstes Ziel, in welche Schwierigkeiten würdet ihr vordringen??
Danke für eure Hilfe!

Kommentar