Alpine Express-Schlinge mit Mastwurf?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Simson
    Gerne im Forum
    • 12.03.2009
    • 51
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alpine Express-Schlinge mit Mastwurf?

    Hi,
    zur Verlängerung von mobilen Zwischensicherungen gibt es ja das Prinzip der alpinen Express-Schlinge:

    http://www.climbing.com/skill/the-alpine-quickdraw/

    Es wird ja bei Expressen grundsätzlich empfohlen, dass der Seilkarabiner fixiert ist. Das wäre ja bei der alpinen Express-Schlinge nicht der Fall. Stellt das grundsätzlich ein Problem dar?

    Alternativ hatte ich die Idee, den Seilkarabiner mit einem Mastwurf an der Bandschlinge zu befestigen (vor dem Zusammenlegen zu einer 20cm Länge). Spricht da sicherheitstechnisch etwas gegen?

    Viele Grüße,
    Simon

  • Benzodiazepin
    Fuchs
    • 12.03.2012
    • 1322
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Alpine Express-Schlinge mit Mastwurf?

    jeder knoten verringert die reissfestigkeit der schlinge. ob das bei den von dir verwendeten schlingen drauf an kommt, kann ich nicht beurteilen.
    experience is simply the name we give to our mistakes

    meine reiseberichte

    Kommentar


    • Shuya
      Fuchs
      • 26.12.2006
      • 1336

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alpine Express-Schlinge mit Mastwurf?

      Die Dynamische Festigkeit soll laut Wikipedia beim Mastwurf um ca. 50% sinken.
      http://de.wikipedia.org/wiki/Knotenfestigkeit

      KÖNNTE kritisch werden. Beim Einsatz von neuen Schlingen und Mobilen Sicherungspunkten ist aber der Kritische Punkt weniger der Mastwurf denke ich.

      DMM hat auch mal die dynamische Festigkeit von Polyamid vs Dyneema getestet (Rundschlingen mit und ohne Knoten). Die Polyamidschlingen kamen da besser weg.

      Grüße
      Micha
      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

      Kommentar


      • TeilzeitAbenteurer
        Fuchs
        • 31.10.2012
        • 1457
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alpine Express-Schlinge mit Mastwurf?

        Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, den Karabiner an der Schlinge zu fixieren, die die Bruchlast nicht reduzieren. Das größere Problem bei Fixierung des seilseitigen Karabiners dürfte sein, dass du den Karabiner nicht mehr einfach aus der Schlinge nehmen kannst, um diese "auszufahren" und ihn dann wieder einzuhängen, so wie das in der verlinkten Beschreibung steht. Du könntest natürlich dann den nicht fixierten Karabiner in die Sicherung hängen und den fixierten wieder zurückfädeln, aber das ist einhändig sicherlich eine ziemliche Fummelei.

        Kommentar


        • Knorke
          Gerne im Forum
          • 16.05.2011
          • 71
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Alpine Express-Schlinge mit Mastwurf?

          Irgendeinen Tod muss man sterben

          Persönlich benutze ich die Alpinen Schlingen ganz gerne. Gerade in längeren Routen, bei denen es mal um die Ecke geht sind die Teile Gold wert. Letztlich geht es ja bei der Fixierung des Karabiners nur darum, die Wahrscheinlichkeit eine Queerbelastung des seilseitigen Karabiners zu verhindern. In diesem Fall zahlst du den verringerten Seilzug mit einer - wahrscheinlich nur leicht - erhöhten Wahrscheinlichkeit für die besagte Querbelastung. Ob dir das den Luxus wert ist, musst du selbst entscheiden.

          Ich vermute auch, dass durch die Länge der Schlinge die Wahrscheinlichkeit für eine Querbelastung des Karabiners sinkt, da sich die Seilbewegungen besser ausgleichen.

          Kommentar


          • Ulmz
            Gerne im Forum
            • 26.06.2011
            • 90
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alpine Express-Schlinge mit Mastwurf?

            wieso nicht mit einem 1€ gummi befestigen?
            http://www.bergfreunde.de/edelrid-an...rung-5er-pack/

            Ich vermute auch, dass durch die Länge der Schlinge die Wahrscheinlichkeit für eine Querbelastung des Karabiners sinkt, da sich die Seilbewegungen besser ausgleichen.
            dieser Meinung bin ich bedingt auch, dadurch dass die "Alpine Exe" ja nicht vernäht ist, bin ich der Meinung dass sich der Karabiner wohl in seine vorgesehene Belastungsrichtung drehen wird. Vielleicht täusch ich mich auch nur und beruhige meinen Kopf^^
            Wenn man aber so eine Route hinunterschaut und die ganzen Placements betrachtet liegt da schon häufig ein ein Karabiner quer drinnen...
            Bin aber noch nie Alpin gestürzt. Ansonsten kann man ja auch 25cm Exen verwenden, von DMM gibts da welche die hab ich ganz gern in MSL dabei um die Seilreibung zu reduzieren.

            LG

            Kommentar


            • Svenlein
              Gerne im Forum
              • 21.08.2007
              • 83

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Alpine Express-Schlinge mit Mastwurf?

              Zitat von Ulmz Beitrag anzeigen
              wieso nicht mit einem 1€ gummi befestigen?
              http://www.bergfreunde.de/edelrid-an...rung-5er-pack/
              Die Gummis gehören an kurz vernähte Express-Schlingen
              und haben an "normalen" Bandschlingen nix zu suchen!!!

              Da gab's schon tödliche Unfälle, weil Leute an ihrer Selbstsicherungs-Schlinge
              damit den Karabiner fixiert hatten.
              Man kann sehr leicht versehentlich den Karabiner aus der Schlinge ausclippen,
              ohne dass man es merkt, weil der Gummi den Karabiner noch am Platz hält.
              Dann lieber nen Mastwurf in die Schlinge machen um den Karabiner zu fixieren.

              Gruß

              Sven

              Kommentar


              • Ulmz
                Gerne im Forum
                • 26.06.2011
                • 90
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Alpine Express-Schlinge mit Mastwurf?

                wer klippt denn den unteren Karabiner so aus? einmal befestigt braucht man da nicht mehr daran herumbasteln?
                oder verstehe ich einfach die Thematik nicht, bzw handle das ganze anders...

                edit:
                Prinzipiell sollte man noch etwas dazu sagen! Die standard Variante ist, dass man die "Exe" beim Verlängern einhängt und den unteren Karabiner ganz aushängt um dann die Bandschlinge auf ihre ganze Länge zu bringen. Egal ob mit Mastwurf oder Gummi, kann man das nicht mehr so einfach machen. Bzw. hab ich grad mein Hirn verwunden wie man da dann was ausklinkt...

                Ich muss heute zuhause mal das mit dem Mastwurf probieren, ich hab bei den Alpine Exen bisher noch nie den Seilkara fixiert.
                Zuletzt geändert von Ulmz; 03.05.2013, 10:03.

                Kommentar


                • jeskodan
                  Fuchs
                  • 03.04.2007
                  • 1844
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Alpine Express-Schlinge mit Mastwurf?

                  also
                  1 mastwurf dürfte äußerst unhandlich sein
                  2 ne fixierung im karabiner halte ich für außerst sinnvoll (ich hab a bissl tape), denn es vermindert deutlich das gewurschtel und lässt sich einfacher bedienen. dabei muss man nur darauf achten, dass die vernähte schlinge(also der doppelbereich) gut liegt sonst kommts zum verhakeln. Das Argument das die Fixierung nur vorgaukelt, dass alles sitzt und in wahrheit schon ausgeklinkt ist, halte ich (persöhnlich!!!) für hier nicht relevant, denn es ist sehr wahrscheinlich nicht mein einziger Fixpunkt (wie zb bei der Standschlinge), es ist weiterhin sehr unwahrscheinlich, dass ich mich in eine lange Exe setze. Zumindest bei meinen getapten würde dass behaupt ich mal optisch auffallen, aber wie gesagt persöhnlich.
                  3 bei ner fixierung kann man einhänadig das ding problemlos rausziehen,ist nicht schwerer als ne lange schulterschlinge clippen.

                  Kommentar


                  • Silvester
                    Gerne im Forum
                    • 11.08.2011
                    • 62
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Alpine Express-Schlinge mit Mastwurf?

                    Hier gibts nen Artikel aus der Bergundsteigen zum Thema Fixierung mit so nem Gummi-Ding: http://www.bergundsteigen.at/file.ph...dgummis%29.pdf

                    Kommentar


                    • jeskodan
                      Fuchs
                      • 03.04.2007
                      • 1844
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Alpine Express-Schlinge mit Mastwurf?

                      super danke für den link, dass mit dem aushängen so, hab ich nicht bedacht, also knoten rein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X