Berge sammeln

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Julia
    Fuchs
    • 08.01.2004
    • 1384

    • Meine Reisen

    Berge sammeln

    Gibt es von Euch jemanden, der weiss oder Literatur/webhinweise geben kann wie das "Berge sammeln" (4000er) in den Alpen zustande gekommen ist und ob es dort entstanden ist oder ursprünglich von woanders her kam? Ich meine, als das sammeln so richtig "in" und ein "Sport" wurde...
    Man sammelt ja heute in fast allen Ländern und Erdteilen Berge nach unterschiedlichen Kriterien, und dem würde ich gern mal näher auf die Spur kommen...

    Danke schon mal im Voraus :wink:

  • Michael Boos
    Erfahren
    • 22.10.2003
    • 331

    • Meine Reisen

    #2
    Allgemein: Meines (unmassgeblichen 8) ) Wissens sind der Jäger- und der Sammlertrieb die zwei Urtriebe des Menschen.
    Speziell zu Deiner Frage: Keine Ahnung ausser: siehe oben

    Kommentar


    • Julia
      Fuchs
      • 08.01.2004
      • 1384

      • Meine Reisen

      #3
      Ähm, ich wollte gern den historischen Hintergrund/die Entstehungsgeschichte dieses speziellen Phänomens haben. Alle anderen Sammler können zu Haus bleiben :wink: .

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30289
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Suche mal nach "Blodig", der ist schuld was ich weiß.

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Zaza
          Erfahren
          • 02.11.2003
          • 284

          • Meine Reisen

          #5
          Besonders "alteingesessen" ist meines Wissens das Munrobagging (oder peakbagging) in Schottland, d.h. systematisches Abklappern aller Erhebungen, die mehr als 3000 Fuss hoch sind. Es ist denkbar, dass diese Vorgehensweise aus Schottland in die Alpen gekommen ist.

          Kommentar


          • Julia
            Fuchs
            • 08.01.2004
            • 1384

            • Meine Reisen

            #6
            Danke Martin,

            das war ein guter Tip. Das bringt mich zumindest auf die Spur.

            Weiss jemand, wo es eine Liste derjenigen gibt, die alle Alpen-4000er haben (oder alle Himalaya 8000er oder alle 7 Summits...)?

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30289
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Alpen-4000er (zumindest die wesentlichen) haben wahrscheinlich sehr viele Leute schon erfolgreich gesammelt. Dummerweise werden immer neue "Gipfel" "enddeckt"
              Für die 8000er würde ich mal bei Everestnews.com suchen, da gibt es vielleicht zehn oder zwölf Menschen mit kompletter Sammlung. Seven summits dürfte ähnlich liegen.

              Irgendwelche Ambitionen? [edit]Oder vielleicht alle nordischen 2000er?[\edit]

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Julia
                Fuchs
                • 08.01.2004
                • 1384

                • Meine Reisen

                #8
                @ Martin:

                oh nein (wohl kaum 'ne Chance). Reine Recherche...

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30289
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Noch'n Linktipp, oder gleich zur Quelle... erstaunlich wie viele schon auf den 7 summits waren

                  Gruß, Martin *kein Sammler, sondern Genießer*
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Julia
                    Fuchs
                    • 08.01.2004
                    • 1384

                    • Meine Reisen

                    #10
                    [edit]Oder vielleicht alle nordischen 2000er?[\edit]
                    Darum geht es, aber nicht persönlich, sondern wie die Sammlermanie nach Norwegen kam...

                    Zu den 7 Summits und den 8000ern habe ich auch schon viel gefunden, aber Eure Tips mit Blodig und Munrobagging waren viel wert! Danke!

                    Kommentar


                    • Michael Boos
                      Erfahren
                      • 22.10.2003
                      • 331

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Das mit allen 4000ern wurde erst aktuell, als die Zufahrten langsam besser erschlossen wurden. Mitte des vorletzten Jahrhunderts war das noch nicht der Fall, sondern begann daher erst in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Es gibt mittlerweile 3000er-Sammler (alle 3000 der Schweiz, alle von Italien etc.). Es gibt auch diejenigen, die die Schweiz der Grenze nach umrunden und jeden Grenzgipfel daher ersteigen bzw. überschreiten. Dasselbe gibz bezüglich der Kantonsgrenzen (Grenzverlauf) und betr. alle 2000 oder 3000 etc. Die "Grenzexpeditionen" finden bzw. fanden noch ein gewisses Medieninteresse, der Rest halt nicht mehr (genauso wenig wie heute die Besteigung aller 14 8000er bzw. der 7 Summits).

                      Indem Blodig "Die 4000er der Alpen" verfasste, beschrieb er etwas, was findige Sammler (peak baggers) bereits vor ihm verfolgten; er machte aber das Thema allgemeiner bekannt.

                      Kommentar


                      • asrael
                        Erfahren
                        • 08.10.2003
                        • 190

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Nicht zu vergessen natürlich die Leute, die die 16 Summits bestiegen haben :wink:

                        http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=7390

                        Gruß
                        Tom
                        Because it`s there!

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30289
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Julia
                          [edit]Oder vielleicht alle nordischen 2000er?[\edit]
                          Darum geht es, aber nicht persönlich, sondern wie die Sammlermanie nach Norwegen kam...
                          Wahrscheinlich eine Kompensationshandlung, 298*2000m statt 60 (?)*4000m oder 14*8000m

                          Gruß, Martin
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19620
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Da bleib ich bei den 4000ern
                            Obwohl, gegen höhere Ziele spricht ja nix

                            Alex
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • daxy
                              Dauerbesucher
                              • 17.11.2004
                              • 686

                              • Meine Reisen

                              #15
                              schau einmal unter
                              www.3000.at

                              oder Willy Kreuzer im google

                              daxy
                              Daxy
                              www.wabnig.net

                              Kommentar


                              • Zaza
                                Erfahren
                                • 02.11.2003
                                • 284

                                • Meine Reisen

                                #16
                                PS:
                                Ist bekannt, ob es bisher jemandem gelungen ist, die höchsten Punkte aller Staaten abzuklappern?
                                Dabei könnten sich einige grosse Herausforderungen finden, wie etwa Nordkorea, Saudi-Arabien, Äquatorialguinea usw.

                                PPS:
                                In der NZZ am Sonntag gab's vor ein paar Wochen einen aufschlussreichen Bericht über Manfred Hunziker, der sich vor etwa 40 Jahren vorgenommen hatte, alle Schweizer Gipfel über 2000 m abzuklappern (das sind nach der verwendeten Definition etwa 2500 Stück). Nun, da ihm weniger als 100 davon fehlen, kommt ihm allmählich die Motivation abhanden.

                                Kommentar


                                • Julia
                                  Fuchs
                                  • 08.01.2004
                                  • 1384

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Da bleib ich bei den 4000ern
                                  Jawoll, Alex, Du sammelst also auch und hast dabei noch das Glück, in Reichweite der 4000er zu wohnen . Wieviele hast Du denn schon, und was ist für Dich die Motivation?

                                  Aber die armen Skandinavier, die jedesmal ihren Sommerurlaub opfern müssten, um in die Alpen zu reisen und selber keine 4000er oder 3000er haben, suchen sich natürlich das ihrem Lande entsprechende Pendent (gezwungenermassen sind das dann 2000er, von denen es in Norwegen ca. 187 gibt, wenn man mit 50 m Schartenhöhe operiert, was anhand der lokalen Topografie sinnvoll erscheint). Eine Handvoll reist ja mehr oder weniger regelmässig in die Alpen, Südamerika oder den Himalaya, aber dann eher um sich besondere Leckerbissen herauszupicken als um systematisch zu sammeln (logisch), im letzteren Fall auch eher, um sich die Riesen von unten oder halb oben anzuschauen :wink: .

                                  Das Thema Berge sammeln kommt in Norwegen mehr und mehr, und jemand, der ein Buch über Norwegens 2000er herausgeben möchte, kommt um das Thema natürlich nciht herum. Und da ist es ausgesprochen interessant, die Sammlerei auch in anderen Ländern mal etwas näher zu beleuchten. Während meiner Internet-Recherchen in den letzten Tagen, zum grössten Teil aufgrund Eurer Tips, habe ich ganz schön viel herausgefunden. Also einen herzlichen Dank an Euch alle!

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 30289
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ich finde diese Sammelei kann einem den Blick für die Schönheit der Berge verstellen. Motto: "10x4000m in drei Tagen" oder so. Aber Du beweist mit Deinem Buch sicher das Gegenteil.
                                    Für Sammler: www.4000er.de, da kann man seine Sammlung veröffentlichen...

                                    Auf Norwegens 2000ern dürfte es das Problem kaum geben, aber in den Alpen ist die 4000m-Marke irgenwie ungünstig ausgekommen; davon gibt es halt nur eine beschränkte Zahl und noch viel wenigere davon sind was für Flachlandtiroler -- folglich herrscht dort dann regelmäßig Massenandrang. Daher lieber mal einen abgelegenen, hohen 3000er angehen, wo man den Genuß nicht teilen muß Beispiele auf Anfrage...

                                    Gruß, Martin
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar


                                    • Michael Boos
                                      Erfahren
                                      • 22.10.2003
                                      • 331

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Julia wrote:
                                      ... die armen Skandinavier, die jedesmal ihren Sommerurlaub opfern müssten, um in die Alpen zu reisen und selber keine 4000er oder 3000er haben ...
                                      Weshalb bloss Sommer? da gibt es doch etwelche 4000-er, die viel schöner (und einfacher) zu besteigen sind im Winter - Skandinavier verstehen sich doch idR auf Skitechnik? Mir sind etwelche "armen Skandinavier" z.B. im Kaukasus (Russland) begegnet; die armen reisen also doch ziemlich gern und ehrlich, sooo arm haben die nicht auf mich gewirkt
                                      Viel Erfolg mit Deinem Buch!

                                      Kommentar


                                      • Julia
                                        Fuchs
                                        • 08.01.2004
                                        • 1384

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Martin:
                                        Beispiele auf Anfrage...
                                        Ich habe selbst schon ein paar rausgefunden :wink:. Ihc bin auch lieber auf Bergen allein, und Du hast völlig recht, dass das in Norwegen, abgesehen vielleicht von zwei, drei Ausnahmen, wo man bei jedem Wetter Scharen von Leuten trifft, weniger ein Problem ist. Es gibt herrliche 2000er, teils weit ab vom Schuss und anpruchsvoll zu erreichen, teils sehr leicht erreichbar, wo man auch an schönen Sommer (- und Winter :wink: )tagen fast oder ganz allein sein kann.
                                        Und ja, wir versuchen, das Sammeln von beiden Seiten zu beleuchten

                                        Michael: Es spielt wohl keine Rolle, wohin man im Urlaub fährt, ob Alpen, Kaukasus oder Himalaya bleibt sich gleich, und Sommer und Winter im Grunde auch :wink:, die Mayorität jedoch geht in Norwegen nicht nur ein- oder zweimal im Jahr Bergsteigen, sondern so regelmässig wie möglich. Herrscht am Wochenende schönes Wetter, will man auf den Berg. Und da liegen vor der eigenen Stube nunmal keine 5,4 oder 3tausender, sonder 2000er :wink: (wobei ich hier anmerken möchte, dass einige von denen fantastische Tourenziele sind! Es kommt nich immer auf die Höhe an...)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X