Hallo.
Vor einiger Zeit las ich in der Alpin-Presse von einer neu erschlossenen Route am Moonflower-Butress des Mount Hunters in Alaska. Die Erstbegeher Matt Helliker und Jon Bracey nannten sie "The Cartwright Connection", in Erinnerung an Julian Cartwright. Dieser kam, wie ich nach einigen Nachforschungen herausfand, am Einstieg der Piz Badile-Nordostwand ums Leben. Weiteres spuckten die Suchmaschinen jedoch nicht aus - weder über seine alpinistische Karriere (immerhin besagter Pfeiler in Alaska) noch über die genaueren Todesumstände.
Alldas kommt mir ein wenig merkwürdig vor, wo doch sonst immer so viel Wirbel um junge Spitzenkletterer gemacht wird. Meine Frage an euch ist nun, ob ihr mir weitere Informationen über Julian Cartwright bzw. seinen Unfall geben könnt. Ich wäre dankbar!
Chris
Vor einiger Zeit las ich in der Alpin-Presse von einer neu erschlossenen Route am Moonflower-Butress des Mount Hunters in Alaska. Die Erstbegeher Matt Helliker und Jon Bracey nannten sie "The Cartwright Connection", in Erinnerung an Julian Cartwright. Dieser kam, wie ich nach einigen Nachforschungen herausfand, am Einstieg der Piz Badile-Nordostwand ums Leben. Weiteres spuckten die Suchmaschinen jedoch nicht aus - weder über seine alpinistische Karriere (immerhin besagter Pfeiler in Alaska) noch über die genaueren Todesumstände.
Alldas kommt mir ein wenig merkwürdig vor, wo doch sonst immer so viel Wirbel um junge Spitzenkletterer gemacht wird. Meine Frage an euch ist nun, ob ihr mir weitere Informationen über Julian Cartwright bzw. seinen Unfall geben könnt. Ich wäre dankbar!
Chris
Kommentar