Leitern und andere Sicherungsmittel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jens2001
    Dauerbesucher
    • 02.04.2006
    • 892
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leitern und andere Sicherungsmittel

    Hallo,

    ich werde in gut einer Woche in der Gegend von Zermatt unterwegs sein.
    eine meiner Wanderungen wird mich auch zur neuen Monte Rosa Hütte führen.

    Für den Gorner-Gletscher habe ich mir jetzt Steigeisen zugelegt, da komme ich schon drüber.

    Etwas verunsichern tut mich jetzt aber dieses Ding hier....

    Leitern

    ich komme Da schon irgendwie runter und wieder hoch... wenn ich auch gestehen muss, dass große Höhe und tiefe Abgründe nicht unbedingt mein Lieblingsort sind. Aber auf meine wackeligen Baugerüste am Haus gehe ich ja auch....
    Ich kann mich also überwinden.

    aber ich habe auf den Bildern gesehen, dass viele am Seil gesichert über diese Leitern gehen.

    Da ich alleine unterwegs bin fällt das natürlich aus, einen Klettergurt oder ein Klettersteigset besitze ich auch nicht.

    Da ich die Leiter aber mit einem 60l Rucksack und vor allem meinen schweren Bergstiefeln Meindl Himalaja (wegen der Steigeisen) gehen muss bin ich etwas verunsichert von dem Ding.

    Ich finde die Stiefel auf glattem Fels oder Stahl nämlich recht rutschig besonders wenn es leicht feucht ist.

    Mit ner schönen weichen griffigen Gummisohle wie ich sie an Sportschuhen habe würde ich mich bei dem Teil echt wohler fühlen.

    Wer von Euch kennt den diese Leitern und kann sie für mich einschätzen, wie kritisch das wird.

    lg Jens

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

    Die Mehrzahl der Leute geht die ohne Sicherrung (und flucht über die sicherer
    Aber ob das für dich persöhnlich geht kann niemand außer dir selbst wissen. sind halt etwas ungewohnt baer prinzipiell kein Hexenwerk.

    Kommentar


    • Jens2001
      Dauerbesucher
      • 02.04.2006
      • 892
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

      @jeskodan

      wie rutschig sind denn die Stufen?

      wie schon gesagt mit weichen Gummischuhen würde mich ich mir da jetzt keine Gedanken machen aber mit den schweren Stiefeln ohne Gefühl durch die dicke Sohle, kann ich das an dem Bild nicht einschätzen.

      Aber da ich mich alleine sowieso nicht sichern kann, muss es sowieso ohne gehen.

      lg Jens

      Kommentar


      • Aktaion
        Fuchs
        • 23.09.2011
        • 1493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

        Keine Panik.

        Ich benutze die Himalaya auch für Klettersteige & Co.
        Gerade die ausgeprägte Aussparung zwischen Vorfuß und Ferse passt sich optimal an die Leitersprossen an.
        Das vermittelt guten Halt.

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19620
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

          Mahlzeit,
          der Leitertyp ist eigentlich harmlos, kann man frei gehen.Als Tipp: Beweg/Verschieb immer nur eine Gliedmaße (Arm, Bein), dann hast Du zwei-drei Fixpunkte, falls etwas rutschen sollte.

          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • Jens2001
            Dauerbesucher
            • 02.04.2006
            • 892
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

            Vielen Dank!

            ihr beruhigt mich ungemein, sowas ist eben nicht das Terrain in dem ich mich normalerweise rum treibe.
            aber man muss ja auch mal was anderes zu sehen bekommen.

            alleine ist dann halt immer suboptimal.

            lg Jens

            Kommentar


            • hitchhiker
              Erfahren
              • 22.10.2010
              • 116
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

              Wenn du an ihr aufsteigen musst, ists doch halb so schlimm. Anders siehts aus wenn man oben steht und dann runter muss Spätestens nach der Hälfte wirst du feststellen dass es nur halb so schlimm ist.
              Mit leichten Schuhen hätte ich deutlich mehr Angst...

              Kommentar


              • Jens2001
                Dauerbesucher
                • 02.04.2006
                • 892
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

                @ hitchhiker

                nun, ich muss erst von oben runter und erst am nächsten Tag wieder rauf!

                ich werde die Sache sicherlich hin bekommen, bin nur etwas verunsichert....
                fühle mich auf solchen Dinger prinzipiell nicht unbedingt wohl, dann eben noch allein unterwegs und mit Stiefeln bin ich noch nie irgendwo drauf rum geklettert.
                Zudem finde ich beide Paare Meindl Stiefel (Island und Himalaja) mit der Vibram Sohle, die ich besitze auf glatten Oberflächen (Stein oder Metall) besonders wenn es noch nen bisschen feucht ist im Vergleich zu den Schuhen die ich sonst so trage (z.B. Inov 8) sehr rutschig!
                Die weichen Sohlen kleben regelrecht am Untergrung, ok sie halten nicht solange.

                lg Jens

                Kommentar


                • Clouseu
                  Dauerbesucher
                  • 04.11.2009
                  • 650
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

                  Als ich das erste mal so eine Leiter runter musste dachte ich (als Norddeutscher) auch nur ups..
                  aber wenn mans einmal gemacht hat ist es überhaupt kein Thema mehr, das geht sehr gut auch
                  mit den Meindel Stiefeln.
                  Aber in Zermatt kann man sich auch einen Klettergurt mit Klettersteigset ausleihen, das kann
                  psychologisch eine große Hilfe sein.
                  Auch solo auf einem Gletscher kann ein Klettergurt nicht schaden. (darüber freuen sich die Bergretter wenn sie jemanden aus einer Spalte ziehen müssen.)
                  Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                  Kommentar


                  • flamberger
                    Erfahren
                    • 02.07.2009
                    • 355
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

                    Ich habe vor zwei Jahren auf einer Tour http://www.wandersite.ch/pas_de_chevre.jpg diese Leiter hoch müssen.
                    Auch wenn ich Solo gesgtartet bin, so war ich ab dem zweiten Tag in Begleitung unterwegs. Einer der beiden, könnte mein Vater sein und hat kurz nach dem 2. W-Krieg seinen rechten Arm verloren. Er hat eine nicht funktionale Protese und mit dieser ging er diese Leiter hoch.

                    Ich war schwer beeindruckt. Also ich denke mal das bekommst du auch hin.

                    Kommentar


                    • wernerx
                      Erfahren
                      • 15.04.2011
                      • 175
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

                      Hallo,

                      steck dünne und leichte Handschuhe ein. Die Leiter kann kalt und evtl. auch feucht sein was bei der Länge unangenehm werden kann. Vor allem wenn man sich länger daran festhalten muss weil vor einem jemand ungeübt mit einem Klettersteigset hantiert an dem vielleicht noch der Kassenzettel hängt.

                      Viel Spass

                      W

                      Kommentar


                      • Jens2001
                        Dauerbesucher
                        • 02.04.2006
                        • 892
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

                        Hallo Wernex,

                        dünne Lederhandschuhe habe ich eigentlich immer dabei, das hat sich seit einigen Jahren in unterschiedlichsten Situationen bewährt! Und wiegen tun die Dinger ja so gut wie nix.

                        Ich gehe da aber sowieso erst drauf, wenn die frei ist!

                        lg Jens

                        Kommentar


                        • flamberger
                          Erfahren
                          • 02.07.2009
                          • 355
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

                          Handschuhe als auch eine Mütze gehören in dieser Höhelage so oder so immer ins Gepäck.

                          Kommentar


                          • Jens2001
                            Dauerbesucher
                            • 02.04.2006
                            • 892
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

                            @ flamberger

                            meine Mütze ist natürlich auch mit von der Partie... habe ich eigentlich immer dabei.

                            lg Jens

                            Kommentar


                            • dierike
                              Dauerbesucher
                              • 06.12.2008
                              • 657
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

                              Probier doch schon mal das Besteigen einer einfachen Haushaltsleiter mit den Schuhen
                              Wenn ich ein bisschen eingelaufen bin, habe ich eigentlich das Gefühl, dennoch gut den Untergrund zu spüren/erahnen. Vielleicht ist aber das unwohle Gefühl bei Höhe der größere limitierende Faktor als tatsächlich das Fußgefühl?

                              Kommentar


                              • Jens2001
                                Dauerbesucher
                                • 02.04.2006
                                • 892
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

                                @ dierike

                                es ist eine Kombination aus Höhe; Rucksack und den ungewohnten Schuhen.
                                Ich bin vor etwa 20 Jahren während meiner Lehrzeit auf einem absolut unsicherem Gerüst (die BG würde heute die Hände überm Kopf zusammenschlagen... keine Gerüst-bohlen in den Etagen nur auf der obersten Etage und auch keine Gerüstleitern, man musste außen an den schrägen Stangen hoch klettern) in ca. 20 Meter Höhe an einer Industriehalle abgerutscht (es war etwas Schnee oben und dadurch die Schuhe nass) und habe mich gerade noch mit einer Hand gehalten.
                                Seit dem versuche ich solche Situationen zu vermeiden, kann mich aber einigermaßen zusammenreißen, wenn es nicht anders geht. So bis 5 -6 Meter habe ich die Sache eigentlich super im Griff.

                                lg Jens

                                Kommentar


                                • dierike
                                  Dauerbesucher
                                  • 06.12.2008
                                  • 657
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

                                  Na, ich hoff jedenfalls, Du hast dennoch Spaß an der Tour!

                                  Wie gesagt, zieh die Schuhe doch einfach für Alltagsbalancespielereien, sei es nun auf einer Leiter oder auf einem Sportkreisel, auf der Kante von Treppenstufen... an. Dann ists wenigstens nicht ganz so ungewohntes Schuhwerk:
                                  Zuletzt geändert von dierike; 20.08.2012, 18:07.

                                  Kommentar


                                  • Jens2001
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.04.2006
                                    • 892
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

                                    @ dierike

                                    ich denke das wird schon werden, ist ja auch erst die dritte Tour, die ich da unten machen werde...

                                    1. Bettmeralp Aletschgletscher Riederalp
                                    2. Fluealp
                                    3. Rotenboden Monterosahütte
                                    4. 5. mal sehen

                                    ist also nen bisschen Zeit mich an die Latschen zu gewöhnen

                                    lg Jens

                                    Kommentar


                                    • MarkusA
                                      Erfahren
                                      • 10.01.2007
                                      • 283

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

                                      2007 war da noch keine Leiter, lediglich Holzsprossen im nicht allzu steilen Fels...

                                      Wenn ich es richtig verstanden habe, gehst du auf die Monte Rosa Hütte und übernachtest dort?

                                      Was um Himmelswillen machst du da mit einem 60l Rucksack? Da solltest vl mal "sparen". Ich war da mit meinem 28l Rucksack unterwegs und hatte auch noch Seil und Klettersachen dabei (Und das Zeug zum Übernachten)...

                                      Je weniger Gewicht du am Rücken herumschleppst um so einfacher kannst dich auch bewegen. Und dann sind die Leitern sicherlich ein Kinderspiel!

                                      Kommentar


                                      • Jens2001
                                        Dauerbesucher
                                        • 02.04.2006
                                        • 892
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Leitern und andere Sicherungsmittel

                                        @ Markus A

                                        nun mein Rucksack ist nur ein GossamerGear Mariposa, da ich aber insgesamt eine gute Woche unterwegs sein werde, habe ich auch Zelt und den ganzen Kram dabei, ich komme im Rucksack auf etwa 14 kg incl. Stativ, Essen, Zelt, Schlafsaack, Wasser etc., dazu kommen aber noch einmal etwa 3,5 kg Fotokram in einer ThinkThank Bereitschaftstasche auf der Brust (zum klettern kommt die mit in an den Rucksack).

                                        Sicherlich bin ich nihct Glücklich mein Zelt über den Gletscher zu schleppen, aber wo soll ich es sonst lassen?

                                        lg Jens

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X