Dragon Cams und Camalots kombinieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Knorke
    Gerne im Forum
    • 16.05.2011
    • 71
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dragon Cams und Camalots kombinieren

    Hallo Sportsfreunde,
    meine Dame und ich haben uns unlängst unser erstes Set Klemmgeräte zugelegt. Die Wahl ist damals auf die DMM Dragon Cams gefallen, sie waren einerseits etwas günstiger als der zweite Favorit die Black Diamond Camalots C4 und andererseits auch hat mir die lange Schlinge gut gefallen.

    Nun lebt mittlerweile ein guter Freund von mir in den Staaten und hätte die Möglichkeit von Zeit zu Zeit mal für uns shoppen zu gehen, wobei die Camalots in den Staaten deutlich günstiger sind als hierzulande.

    Die Zollproblematik mal aussen vor, würde mich interessieren ob noch jemand beide Fabrikate zusammen einsetzt. Nach diesem Review zu Urteilen sind die Farben gleich und die Größenaufteilung ist bis auf wenige mm Abweichung identisch. Insofern sollten sich die zwei Fabrikate eigentlich problemlos kombinieren lassen.

    Gibt es an der Stelle irgendwas zu beachten?

    Nebenbei noch gefragt: Wie befestigt ihr die Camalots am Gurt bzw. packt ihr direkt eine Exe in die Schlinge? Ich würde mal vermuten mit nur einem Karabiner (in den auch das Seil kommt) ist die Schlinge recht kurz und der Camalot fängt schnell an zu wandern bzw. der Seilzug wird sehr hoch.

    Ich bin im Moment ziemlich erfreut vergleichsweise günstig an die Teile zu kommen, würde aber nur ungerne in eine Falle tappen, weil einfach zurück schicken ist dann natürlich eher schlecht

    Danke schön

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30278
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Dragon Cams und Camalots kombinieren

    Nur ein Schnapper, bei Bedarf dann eine richtige Exe (oder gleich eine Bandschlinge) in die Friend-Schlinge klippen.

    Gruß,Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • klettermatze
      Gerne im Forum
      • 12.03.2008
      • 63
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Dragon Cams und Camalots kombinieren

      Hallo,

      ich denke es spricht nichts dagegen verschiedene Modelle zu kombinieren. Ich habe Black Diamonds, aber auch welche von Salewa und die Comets von Rock Empire im Einsatz, bisher hatte ich noch nie Probleme mit dem gemixtem Set alles abzudecken.

      Nach den Farben schaue ich eh nicht, ich habe immer je nach Größe sortiert 3 bis 4 an einem Karabiner. Wenn ich dann einen brauche nehme ich das Set welches ich vermute das es passt. Dann setze ich den Friend und klippe eine Exe rein, Seil rein fertig. So handhabe ich es auch bei den Keilen. Wenn ich alle Friends einzeln mit Exen bestücke und dann mich verschätze muss ich den erst wieder an den Gurt hängen und dann den nächsten suchen. Aber das ist Geschmacksache, ich fahre mit meiner Methode sehr gut. Ein Freund von mir hat an jedem Friend einen Normalkarabiner, das ist mir aber zu viel Material und falls mal der gegriffene nicht passt zu viel hantier.

      Ich habe die mobilen Sicherungen, Schlingen und Schrauber auch immer an den hinteren Materialschlaufen, vorne habe ich dann nur die Exen dran.

      Gruß Matthias

      Kommentar


      • Patrik
        Erfahren
        • 23.02.2009
        • 123
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Dragon Cams und Camalots kombinieren

        Die Grössenabstufungen von Dragon Cam und Camalots scheinen ziemlich vergleichbar. Sehe da auch keinerlei Probleme, wenn man diese kombiniert.

        Selber hatte ich lange Zeit Camalots mit Wild Country Flexibles, DMM Quadcam und OP Linkcams kombiniert. Je nach Bedarf. So oder so, im Vergleich zu Dragons/Camalots auf jeden Fall eine 'wilde' Mischung verschiedenster Abstufungen und Bauweisen. Trotzdem keinerlei Probleme.

        Hauptsache ist doch, dass man sich an seine Cams gewöhnt und das richtige Augenmass entwickelt. Ich hab alle Cams einzeln an Karabinern aufgehängt. Am Gurt hängen sie von klein/vorne bis gross/hinten geordnet. Anfangs Saison erwischt man noch regelmässig erst eine falsche Grösse. Aber sobald man wieder ein bisschen in Übung ist, schau ich den Riss an, greif an den Gurt und habe die richtige Cam-Grösse in der Hand. Das Herumhantieren mit mehreren Cams an einem Karabiner wäre mir zu umständlich.

        Manchmal reicht der einzelne Karabiner in der Schlinge, um den Cam mit dem Seil zu verbinden. Bin ich mir nicht sicher, verlängere ich mit ner Exe oder Schlinge.

        Gruss pat

        Kommentar

        Lädt...
        X