ABS Lawinenrucksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LenFischer
    Gerne im Forum
    • 07.01.2012
    • 50
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: ABS Lawinenrucksack

    Zitat von dfens Beitrag anzeigen
    Ich war ja auch nicht dabei, aber: Lies mal dieses Thema, dann weisst Du Bescheid...

    Gruss
    Oh danke jetzt weiß ich bescheid!

    greece LenFischer
    My life I have served the natural

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: ABS Lawinenrucksack

      Nur um einem mal die Dimensionen vor Augen zu halten:


      Aufnahme aus einem Heli raus, als Grössenvergleich können die Leute im Bild dienen.

      Solltest Du nicht oben am Kegel stehen, hast Du schlichtweg gar keine Chance, einen solchen Hang in 15 Minuten abzusuchen und dann noch Leute zu bergen. Am Ende waren hier 5 Helis, 2 Notärzte, 1 Polizist, 3 LW-Suchhunde, 7 Bergretter und grob 1 Dutzend Tourenskigänger beschäftigt, und das rund 2 Stunden lang.

      Daher sind imo die wichtigsten Grundregeln:
      1) Vermeiden
      2) Nicht untergehen (-> LAwinenrucksack)
      3) unterm Schnee weiter atmen (-> Avalung)

      Meiner Meinung nach verführt übrigens nicht der Lawinenrucksack, sondern das LVS, denn da herrscht der Grundgedanke: "wenn ich drunter lieg werd ich schon rausgezogen" (nur: wann und wie...).

      Ach ja: und Plastikschaufeln sind Schrott und taugen nichts. Bei solchem Schnee hilft wirklich nur Alu und Stahl.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • LenFischer
        Gerne im Forum
        • 07.01.2012
        • 50
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: ABS Lawinenrucksack

        Zitat von Becks Beitrag anzeigen

        Ach ja: und Plastikschaufeln sind Schrott und taugen nichts. Bei solchem Schnee hilft wirklich nur Alu und Stahl.

        Alex
        Naja ich glaube das sollte für jeden logisch sein da der schnee deratig gepresst wird. Naja ich hab auch ziemlich viele Bilder wo der ausmaß ziemlich hoch ist. Nur darf ich sie nicht zeigen. Deshalb meine Frage vorhin ob du bei einer solchen Einsatzorginisation bist!

        //edit: Da bleibt die Frage von Bwegungsfreiheit und Gewicht wenn man ABS, Avalung und LVS hat. Da kommt man sich dann vor wie in einen Einsatzkommando von einen Hollywood Film!!

        greece LenFischer
        Zuletzt geändert von LenFischer; 17.01.2012, 16:52.
        My life I have served the natural

        Kommentar


        • motion
          Fuchs
          • 23.01.2006
          • 1520
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: ABS Lawinenrucksack

          Zitat von LenFischer Beitrag anzeigen
          Naja ich glaube das sollte für jeden logisch sein da der schnee deratig gepresst wird. Naja ich hab auch ziemlich viele Bilder wo der ausmaß ziemlich hoch ist. Nur darf ich sie nicht zeigen. Deshalb meine Frage vorhin ob du bei einer solchen Einsatzorginisation bist!

          //edit: Da bleibt die Frage von Bwegungsfreiheit und Gewicht wenn man ABS, Avalung und LVS hat. Da kommt man sich dann vor wie in einen Einsatzkommando von einen Hollywood Film!!

          greece LenFischer
          Die 3 Sachen machen ungefähr 4 kg Gewicht. So wild ist das auch nicht gegenüber 20 kg im Sommer bzw. in etwa 2 kg mehr als ein normaler Tourenrucksack im Winter.
          Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

          Kommentar


          • moep
            Erfahren
            • 07.04.2010
            • 174
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: ABS Lawinenrucksack

            Zitat von LenFischer Beitrag anzeigen
            Naja ich glaube das sollte für jeden logisch sein da der schnee deratig gepresst wird. r
            Ich glaube das ist beileibe nicht jedem klar... Du solltest mal in einschlägigen Freerideforen lesen wie über den Test von Bergundsteigen gelästert wurde, weil die angeblich "nur eine Marke" loben... Klar würde mich auch nerven, wenn ich gerade so ein BCA Scheiss für 100€ mit angeblicher Speziallegierung (mag ja eine sein aber vll. eben ne schlechte ) gekauft hätte und jetzt soll eine Voile für knapp 50€ alles rocken nur weil die ominöses 6061 T6 Alu hat.
            Ich hab schon zwei Schaufeln gekillt und das war noch nichtmal in einem Ernstfall. Und wenn man mal an einem "echten" Lawinenkegel war fühlt sich das "leicht" anders an als ein bisschen gepresster Schnee.

            Finde die Idee nicht schlecht, sich bei der ganzen Ausrüstung immer vor Augen zu halten, "würde ich mit meinem Buddy das Equipment tauschen wollen?"... Darum liegen bei mir auch 2 Voile XLM mit Tele und D-Griff Und ich glaube, dann wären auch Geräte wie der Pieps Freeride und Konsorten sehr schnell vom Markt.

            @ Becks dein Korsika-Kommentar spricht mir aus der Seele

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 13827
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: ABS Lawinenrucksack

              Zitat von moep Beitrag anzeigen
              ich glaube, dann wären auch Geräte wie der Pieps Freeride und Konsorten sehr schnell vom Markt.
              Meinst Du das, weil dieses Gerät nur eine Antenne hat oder meinst Du generell ALLE Peilsender/Ortungsgeräte/Reflektoren?
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • moep
                Erfahren
                • 07.04.2010
                • 174
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: ABS Lawinenrucksack

                Das Fass, wie zeitgemäss eine Antenne ist, möchte ich eigentlich gar nicht aufmachen. Ich meinte eher den Fahrertypus: "hauptsache man findet MICH", der meiner Meinung nach verstärkt mit solchen Dingern bedient wird.

                Da hilft eben, finde ich, die Vorstellung des Lawinen-Equimpenttausches. Und ich würde ganu klar auch nicht mit jemandem gehen der so ein Ding mitschleppen will.
                Den Fehler habe ich nur einmal gemacht, war "nur" ne grössere Variantenabfahrt (einmal Gipfel und ca. 1,5h laufen), wir waren zu dritt, also flux ne Suchübung eingebaut, glaubste mir, der hätte mit seinem antiken Gerät den ganzen Hang umpflügen müssen um mich zu finden, nicht dass es nicht Leute gibt, die das im Schlaf beherrschen, aber der 0815 Gelegenheitsnutzer sollte IMO doch Geräte benutzen die einem die Suche so weit als möglich erleichtern und nicht wg. 100-150€ Preisunterschied nur noch nützlich sind um gefunden zu werden

                Aber das ist meine Meinung, ich akzeptiere durchaus andere, aber die gehen eben nicht (mehr) mit mir bzw. ich nicht (mehr) mit ihnen.

                Eigentlich gings ja mal um Luftkissen naja mal wieder verrannt, sorry

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 13827
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: ABS Lawinenrucksack

                  OT:
                  Zitat von moep Beitrag anzeigen
                  Das Fass, wie zeitgemäss eine Antenne ist, möchte ich eigentlich gar nicht aufmachen. Ich meinte eher den Fahrertypus: "hauptsache man findet MICH", der meiner Meinung nach verstärkt mit solchen Dingern bedient wird.
                  Ah, ok. Also weil das Ding eher nur ein Sender als ein Ortungsgerät ist?
                  Habe selber noch wenig Erfahrung mit den Geräten, auch mal so nen Freeride und andere Geräte kurz betatschen können und gemerkt, daß manche eigentlich nur einzeigen können "da ist irgendwo ein Signal im näheren Umkreis" und man mit anderen recht intuitiv Richtung und Entfernung ablesen kann.

                  Wir könnten doch eine neue Trendsportart kreieren: Avalanche-Caching bzw. LVS-Caching
                  Wie Geochaching bloß eben nicht mit GPS sondern mit LVS. Wer den Piepser unterm Schnee findet, kriegt ne Belohnung/Bestätigung. Dazu noch coole T-Shirts verkaufen und Gummibärchenbrause-Actionevents veranstalten und ehe man sich versieht sind die Leute kompetent auf dem Gebiet.
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • oflow
                    Erfahren
                    • 21.03.2010
                    • 390
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: ABS Lawinenrucksack

                    Also ganz so spaßig als Trendsport sehe ich das nicht... Die Belohnung kann das Leben Deines Freundes sein.


                    Aber zu der Technik:
                    Mit einem 1-Antennengerät lässt sich nicht in der nötigen Geschwindigkeit ein Lawinenhang absuchen geschweige denn eine Suche nach mehreren Verschütteten durchführen. Wenn überhaupt ist dies nur mit sehr viel Übung an der 1-Antennen-Technik möglich.
                    Wobei aber imho 99% derjenigen, die sich diese billigen Geräte zulegen überhaupt keinen blassen Schimmer von der nötigen Suchtechnik (Stichwort Feldlinien etc.) haben oder gar einen LVS-Kurs belegt haben. Diese Leute wären gut beraten, wenn Sie sich allesamt Geräte vom Schlag eines Mammut Barryvox zulegen würden - das ist mit der Pfeilanzeige und Mehrfachortung wirklich fast narrensicher.

                    Aber alles in allem halte es da ähnlich wie moep und gehe nur mit Leuten mit dem entsprechenden Equipment ins Gelände.

                    Die Sache mit den Recco-Reflektoren ist genau genommen völliger Schwachsinn.
                    Die LVS-Geräte können Reccos nicht orten, das geht meines Wissens nach nur mit speziellen Geräten von der Bergwacht (die sind dann alleine so groß wie ein Rucksack und entsprechend "schnell" zur Stelle).

                    Weitere Infos zur Technik und allgemein zur Suche:
                    http://www.magic-mount.com/blog/2010...ine-lvs-kunde/
                    i want to plant a tree

                    Kommentar


                    • Vegareve
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 19.08.2009
                      • 14496
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: ABS Lawinenrucksack

                      Zitat von oflow Beitrag anzeigen
                      Die Sache mit den Recco-Reflektoren ist genau genommen völliger Schwachsinn.
                      Die LVS-Geräte können Reccos nicht orten, das geht meines Wissens nach nur mit speziellen Geräten von der Bergwacht (die sind dann alleine so groß wie ein Rucksack und entsprechend "schnell" zur Stelle).
                      Manche Skiorte "werben" auch damit, dass sie so was einsatzbereit haben (zB Davos). Ob es tatsächlich zum erfolgreichem Einsatz kam, keine Ahnung. Man sollte aber nicht ständig die zwei sehr unterschiedlichen Situationen und Sportarten mischen, nämlich Freeride/Variantenfahren und Tourenskifahren. Die Vorraussetzungen für die Bergwacht und die Distanzen sind ja völlig verschieden.
                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                      Kommentar


                      • Moltebaer
                        Freak

                        Vorstand
                        Administrator
                        Liebt das Forum
                        • 21.06.2006
                        • 13827
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: ABS Lawinenrucksack

                        OT:
                        Zitat von oflow Beitrag anzeigen
                        Also ganz so spaßig als Trendsport sehe ich das nicht... Die Belohnung kann das Leben Deines Freundes sein.
                        Hätte ich wohl doch noch Smileys einfügen sollen...
                        Es war gemeint, die Fraktion "ich brauche nur nen einfachen, billigen Sender, damit man mich findet" spielerisch dazu zu animieren, selbst auch andere Leute finden zu lernen (anständige Ausrüstung mitnehmen und einzusetzen wissen).
                        Lassen wir das.


                        Daß ein LVS einen Recco nicht orten kann ist mir klar. Aber so ein (von Stromquellen unabhängiger), robuster Reflektor zusätzlich zum übrigen Kram kann doch nicht schaden. Wenn die Bergwacht mit dem Heli kommt und so ein rucksackgroßes Suchgerät mitbringen sollte, geht die Suche vielleicht schneller/genauer? Wiegt nichts, ist unkompliziert anzuwenden, wieso nicht auf eine weitere Art parallel suchen?
                        Wandern auf Ísland?
                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: ABS Lawinenrucksack

                          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                          Daß ein LVS einen Recco nicht orten kann ist mir klar. Aber so ein (von Stromquellen unabhängiger), robuster Reflektor zusätzlich zum übrigen Kram kann doch nicht schaden. Wenn die Bergwacht mit dem Heli kommt und so ein rucksackgroßes Suchgerät mitbringen sollte, geht die Suche vielleicht schneller/genauer? Wiegt nichts, ist unkompliziert anzuwenden, wieso nicht auf eine weitere Art parallel suchen?
                          Also, GANZ schlecht ist die Recco Idee sicherlich nicht ....

                          Probleme ist halt folgendes:

                          > Das Recco "sendet" immer:
                          D.h Nachdem inzwischen sogar in der Skiunterwäsche vom Kaffeeröster so "Chips" drinnen sind, wird man in einem Skigebiet ungefähr 1Million17 Signale haben.

                          > Sucht der Heli EINEN Verschütteten aus einer Gruppe...müss(t)en sich alle anderen aus der Gruppe(soweit diese auch Reccos an den Klamotten haben) möglicht weit weg von der vermuteten Stelle wegbewegen damit man ein sauberes Signal bekommt.

                          > Ergo...is des nix anderes als Augenwischerei!!

                          Entscheidend sind eben die Basics
                          > Eher mal in einen Hang NICHT einfahren als doch!
                          > Lawinengerümpel KOMPLETT!!
                          > nie unter 90% Batterie
                          > mind. einmal einen echten Kurs machen
                          > Immer mal wieder einen Piepser von der Hüttenterasse in den (Tief)Schnee werfen und suchen ( lassen )

                          Was auch immer wieder erstaunlich ist
                          > Wenn man die Gelegenheit hat:
                          > Ne SChneeballschlacht ( oder ein klassisches "Rauferts" ) auf einer Hütte machen ( so um/über 2000m) im Tiefschnee, da bekomt man mal ein Gefühl dafür wie einem die Pumpe geht und man nach Luft jappst wenn man eine "Arbeit" verrichtet die über das Maß , gleichmäßiges Aufsteigen bzw. runterwedeln hinausgeht.

                          Nach so einer Aktion schaut man noch intensiver drauf den Ernstfall zu vermeiden !!

                          Kommentar


                          • dfens
                            Dauerbesucher
                            • 13.12.2010
                            • 721
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: ABS Lawinenrucksack

                            Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                            > Immer mal wieder einen Piepser von der Hüttenterasse in den (Tief)Schnee werfen und suchen ( lassen )
                            (...)
                            Was auch immer wieder erstaunlich ist
                            > Wenn man die Gelegenheit hat:
                            > Ne SChneeballschlacht ( oder ein klassisches "Rauferts" ) auf einer Hütte machen ( so um/über 2000m) im Tiefschnee, da bekomt man mal ein Gefühl dafür wie einem die Pumpe geht und man nach Luft jappst wenn man eine "Arbeit" verrichtet die über das Maß , gleichmäßiges Aufsteigen bzw. runterwedeln hinausgeht.

                            Nach so einer Aktion schaut man noch intensiver drauf den Ernstfall zu vermeiden !!
                            Oder sich erkundigen ob es in der Umgebung so etwas gibt: Mammut ATC (z.B. Davos). Da kann man wirklich super, unter Zeitdruck (Countdown), die Verschüttetensuche üben, mit einer frei wählbaren Anzahl von Verschütteten. Am besten wenn es geschneit hat, so dass man keine Spuren von den Vorgängern sieht. Wenn man mal bei tiefem Schnee seine zwei, drei Verschütteten "gefunden" hat, wird man dem Herrn danken, dass man nicht doch graben musste. Und wenn man das ab und zu wiederholt, ist man recht fit mit LVS und Sonde.

                            Grüssle
                            Some people just need a high five.
                            In the face.
                            With a chair.

                            Kommentar


                            • LenFischer
                              Gerne im Forum
                              • 07.01.2012
                              • 50
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: ABS Lawinenrucksack

                              Ich bin noch immer der Meinung, der kein LVS trägt sollte sich besser von Berg vertschüssen und auf die Piste spazieren gehen. Die haben meiner Meinung gar nix verloren. Vorallem die wirklich keine Ahnung von Irgendwas haben. Vorallem wenn es um Kameraden und Freunde geht sollte man schon so etwas besitzen und es ausführen können.

                              Und es ist nicht schwer glaub ich mal das man die Bedienungsanleitung ließt. Und dann mit seinem Kameraden versucht das andere zu finden. Man sollte ja auch vor dem weggehen einer Tour eine Piepskontrolle durchführen. Das ist glaub ich nicht all zu viel verlangt. Und ich muss Pieps und MAmmut wirklich wirklich loben da sie wirklich tolle Geräte entwickelt haben und die sind auch die besten. Da hatte ich noch nie Probleme das ich irgendeinen nicht gefunden hätte. Probleme hatte ich mit Pieps und Ortovox. DAs ging gar nicht.

                              LVS bleibt und ist das sicherste Gerät für Tourenskigeher. Das ist bewießen und wird auch noch für längere Zeit so bleiben!!

                              greece LenFischer
                              My life I have served the natural

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19620
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: ABS Lawinenrucksack

                                Ja,
                                ein LVS ist ein wichtiges Utensil, aber es nutzt nur in Kombination mit anderen Sachen etwas.

                                - Liegst Du drunter und dein Kollege hat keins, ist es nutzlos, er findet Dich nicht.
                                - Liegst Du drunter, dein Kollege hat eins aber keine Schaufel, ist es nutzlos, denn er bekommt Dich nicht raus.
                                - Hat dein Kollege ein altes Gerät (1 Antenne und/oder analog), dauert die Suche womöglich zu lange
                                - Hat er aus Gewichtsgründen eine Lexanschaufel, ist das DIng womöglich schneller kaputt als Du ausgegraben.
                                - ist der Lawinenkegel gross, dauert die Suche sehr lange
                                - ist die Geländeform ungünstig, findet er Dich womöglich gar nicht(!)
                                Wir hatten modernste Geräte dabei. Pieps, Barryvox, alles digitale Mehrantennensysteme. Und trotzdem geriet einer im Schnee in eine Felsrinne unter der Schneeoberfläche, welche das Signal zuverlässig auf 5 Meter Entfernung abgeschirmt hat. Auch aus der Luft (Regaheli im Tiefflug) war kein Signal empfangbar. Letztendlich wurde er nach 2 Stunden von einem Spürhund gefunden.


                                Selbst wenn er schnell ist liegst Du mehrere Minuten unter dem Schnee. Die Zeit musst Du die Luft anhalten, darauf hoffen dass Du eine Atemhöhle hast oder eben auf weitere Systeme vertrauen (Lawinenrucksack, Avalanche Ball, Avalung).

                                Was die Leute schlichtweg nicht bedenken sind die Randbedingungen. Eine Suche im Lawinenkegel ist nicht vergleichbar mit dem gemütlichen Gehen in der Ebene auf einer festgetretenen Skipiste, sondern entspricht eher einem Kampf durch einen Sumpf - mit Einbrechen im Schnee, Wühlerei, usw. - und das Ganze dann nicht in der Ebene sondern in einem Hang.

                                Wer daher sagt "ich hab LVS, mir kann nichts passieren denn man holt mich ja raus", der vertraut auf eine falsche Sicherheit. Das Ding ist zwar sehr wichtig, aber eben längst nicht mehr das, was man so maximal an Sicherheit mitnehmen kann.


                                Alex
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • LenFischer
                                  Gerne im Forum
                                  • 07.01.2012
                                  • 50
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: ABS Lawinenrucksack

                                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen

                                  Was die Leute schlichtweg nicht bedenken sind die Randbedingungen. Eine Suche im Lawinenkegel ist nicht vergleichbar mit dem gemütlichen Gehen in der Ebene auf einer festgetretenen Skipiste, sondern entspricht eher einem Kampf durch einen Sumpf - mit Einbrechen im Schnee, Wühlerei, usw. - und das Ganze dann nicht in der Ebene sondern in einem Hang.

                                  Wer daher sagt "ich hab LVS, mir kann nichts passieren denn man holt mich ja raus", der vertraut auf eine falsche Sicherheit. Das Ding ist zwar sehr wichtig, aber eben längst nicht mehr das, was man so maximal an Sicherheit mitnehmen kann.


                                  Alex
                                  Absolut richtig. DAs LVS vergrößert die Wahrscheinlichkeit das dich da rausholen und nicht zu 100%. Und wie schon gesagt es ist das wichtigste aber nur mit Schaufel und Sonde. ABS und co sind Zusatzsachen die man dazunehmen kann und nicht schlecht sind!!!

                                  greece LenFischer
                                  My life I have served the natural

                                  Kommentar


                                  • skywalker
                                    Erfahren
                                    • 31.01.2008
                                    • 117

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: ABS Lawinenrucksack

                                    Zitat von LenFischer Beitrag anzeigen
                                    DAs LVS vergrößert die Wahrscheinlichkeit das dich da rausholen und nicht zu 100%. Und wie schon gesagt es ist das wichtigste aber nur mit Schaufel und Sonde. ABS und co sind Zusatzsachen die man dazunehmen kann und nicht schlecht sind!!!
                                    Nachdem ich leider bereits einige Lawinenereignisse (sowohl beim Freeriden als auch beim Tourengehen) miterleben musste würde ich eher sagen, dass der Airbag am wichtigsten ist, da nur er die Ganzverschüttung verhindern kann. In Zunkunft wird möglicherweise auch dieser zur Standardausrüstung gehören (bereits bei manchen Heliskiing-Anbietern der Fall). Momentan sind halt noch Pieps, Schaufel u. Sonde Mindeststandard.

                                    Die kleinen Suchfelder bei LVS-Trainings spiegeln leider nicht ausreichend die Realität wider. Der tatsächliche Lawinenkegel ist oft einfach weit breiter und vor allem länger. M.E. ist es wichtig, dass bei Stillstand der Lawine irgendein Hinweis an der Oberfläche mit freiem Auge erkennbar ist. Im Falle einer Airbagauslösung sieht man mit großer Wahrscheinlichkeit zumindest seinen orangefarbenen Ballon und das kann dem Suchenden die entscheidenden Minuten Vorsprung bringen.

                                    Kommentar


                                    • Becks
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 11.10.2001
                                      • 19620
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: ABS Lawinenrucksack

                                      Naja,
                                      wenn man das derzeitige "nonplusultra" einpackt sieht man ziemlich vollgestopft aus, klar dass das nicht jeder will (und sich leisten kann). LVS, Schaufel, Sonde, Lawinenrucksack, Helm und Avalung...

                                      Irgendwann hat man so viel an sich dran dass so mancher GI eines Sonderkommandos im Irak nur noch or Neid erblasst.

                                      Oder mit den Worten eines braungebrannten Sunnyboys beim Anblick meiner Eisgeräte am Skitourenrucksack: "braucht's sowas?" (ich: "ja") und zu seiner Trulla:"willst d'r nit au' sowas b'sorgn, sieht sicher fesch aus?"

                                      Alex
                                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                      Kommentar


                                      • dfens
                                        Dauerbesucher
                                        • 13.12.2010
                                        • 721
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: ABS Lawinenrucksack

                                        Zitat von Capricorn Beitrag anzeigen
                                        2. Welchen Sinn machen diese Rucksäcke auf abgesicherten Pisten (Mama und Papa mit Rucksack und mit Kindern auf der Piste)
                                        Hier ein Artikel vom Schweizer Fernsehen. Eine Lawine, die heute eine Skipiste in Meiringen/Hasliberg verschüttet hat. Später wurde die Piste von einer weiteren Lawine verschüttet. Vermisst wird Gott sei Dank niemand.
                                        Some people just need a high five.
                                        In the face.
                                        With a chair.

                                        Kommentar


                                        • Thun
                                          Dauerbesucher
                                          • 27.08.2008
                                          • 623
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: ABS Lawinenrucksack

                                          Natürlich kann sowas passieren, aber das Risiko, dass ausgerechnet man selbst auf der Piste davon erwischt wird dürfte wohl absolut vernachlässigbar sein. Vermutlich hat man eher einen Sechser im Lotto oder wird auf dem Rettenbachferner von einem weißen Hai verspeist.
                                          Das kann eigentlich nur unter die Kategorie "dumm gelaufen" fallen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X