Liebe Mitkletterer,
kaum hat das neue Jahr begonnen, geht auch schon die Urlaubsplanung für den Sommer los. Ich würde gerne mit meiner Familie den ein oder anderen Klettersteig machen und suche nach Tipps.
Wir haben 2 Kinder im Alter von 10 und 13 Jahren und bisher so gut wie keine alpine Erfahrung. Ich selbst klettere seit zwei Jahren in der Halle und auch mal draußen, meine Familie leider nicht. Sie sind aber bereit, sich auf einen Klettersteig einzulassen.
Wir sind alle körperlich fit und einigermaßen sportlich, ich kann aber überhaupt nicht einschätzen, welchen Schwierigkeitsgrad wir uns zutrauen können. Es sollte schon eine Herausforderung sein, aber ich will natürlich kein wirkliches Risiko eingehen. Als Gebiert würde mir der Alpenraum in Deutschland, Österreich oder Italien vorschweben.
Ideal wäre, wenn es in der Nähe einen Campingplatz gäbe, von dem aus man den Einstieg zu Fuß, mit dem Fahhrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann, da wir mit ausgebautem VW-Bus unterwegs sind und es immer umständlich ist, morgends alles fürs fahren umzuräumen. Alternativ könnten wir auch am Einstieg eine Nacht wild campen, wo es möglich und geduldet ist.
Also, falls ihr konkrete Vorschläge habt, immer her damit.
Liebe Grüße
Susanne
kaum hat das neue Jahr begonnen, geht auch schon die Urlaubsplanung für den Sommer los. Ich würde gerne mit meiner Familie den ein oder anderen Klettersteig machen und suche nach Tipps.
Wir haben 2 Kinder im Alter von 10 und 13 Jahren und bisher so gut wie keine alpine Erfahrung. Ich selbst klettere seit zwei Jahren in der Halle und auch mal draußen, meine Familie leider nicht. Sie sind aber bereit, sich auf einen Klettersteig einzulassen.
Wir sind alle körperlich fit und einigermaßen sportlich, ich kann aber überhaupt nicht einschätzen, welchen Schwierigkeitsgrad wir uns zutrauen können. Es sollte schon eine Herausforderung sein, aber ich will natürlich kein wirkliches Risiko eingehen. Als Gebiert würde mir der Alpenraum in Deutschland, Österreich oder Italien vorschweben.
Ideal wäre, wenn es in der Nähe einen Campingplatz gäbe, von dem aus man den Einstieg zu Fuß, mit dem Fahhrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann, da wir mit ausgebautem VW-Bus unterwegs sind und es immer umständlich ist, morgends alles fürs fahren umzuräumen. Alternativ könnten wir auch am Einstieg eine Nacht wild campen, wo es möglich und geduldet ist.
Also, falls ihr konkrete Vorschläge habt, immer her damit.
Liebe Grüße
Susanne
Kommentar