Kletterkurse in südlichen Gebieten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ackergaul
    Anfänger im Forum
    • 09.12.2011
    • 41
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kletterkurse in südlichen Gebieten

    Guten Tag,

    da ich zwischen dem 1. und 15. April etwas Zeit habe, würde ich gerne einen Kletterkurs am Felsen machen. Nach langer Sucherei habe ich aber immer noch nicht das richtige gefunden und erbitte mir deshalb etwas Hilfe von euch.

    Ich würde gerne einen 3-7 tägigen Felskletterkurs belegen. Als Klettergebiete habe ich mir Arco / Sizilien / Sardinien herausgesucht. Gibt es noch andere Sportklettergebiete für Anfänger wo es im Frühjahr gut zum Klettern ist? Das Problem ist, dass bei fast allen Kursen die ich rausgesucht habe die Übernachtungen vorgeschrieben sind , was mir garnicht gefällt.

    Klettertechnich würde ich mich als fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen. An Kursinhalten wünsche ich mir Vortiegsklettern in gut abgesicherten Routen , Klemmkeile legen, Klettertechnik verbessern , usw.

    Habt ihr eventuell schon gute Erfahrungen gemacht in dieser Hinsicht und könnt mir einen Kurs empfehlen? Gerne auch in anderen Klettergebieten ( Dolomiten ? )


    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen

    Gruß Ackergaul

  • Blechroller
    Erfahren
    • 05.04.2004
    • 233

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kletterkurse in südlichen Gebieten

    Zitat von Ackergaul Beitrag anzeigen
    ...Vortiegsklettern in gut abgesicherten Routen , Klemmkeile legen...
    Das wird schwierig. In Klettergebieten mit "gut abgesicherten Routen" wird es nicht zwingend gute Klemmkeiltouren geben. Klar, man kann immer was irgendwo reinstopfen, aber wenn die Dinger nicht halten müssen, macht das wenig Sinn, denn dann wird erfahrungsgemäß in jeden Bröselritz was gestopft. Man "lernt" damit, was man mit Klemmkeilen machen kann, wenn man ihres Gewichts am Gurt überdrüssig wird; also so Sachen wie Jacke aufhängen usw.

    Meist sind dann die Gebiete, in denen diese Anfängerkurse angeboten werden auch noch im Kalk und das hakenlose Sichern im Kalk ist noch mal eine ganz andere Einheit als z. B. im Granit. Man braucht recht spezifische Erfahrungen mit der örtlichen Gesteinsqualität.

    Dritter Punkt: Wer einen "Anfängerkurs" anbietet, in dem auch das hakenlose Absichern unterrichtet und PRAKTIZIERT wird, hat als Anbieter entweder eine verdammt gute Versicherung oder viel Gottvertrauen

    Olli
    http://blechroller.wordpress.com/

    Kommentar


    • dierike
      Dauerbesucher
      • 06.12.2008
      • 657
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kletterkurse in südlichen Gebieten

      wie schon gesagt: gut abgesichert und klemmkeile üben ist einer eher widersprüchliche aussage.

      es gibt auch noch lago maggiore, lago di como, paklenica (kroatien), korsika, südfrankreich (orpierre zum beispiel), kalymnos oder antalya wären auch noch möglihckeiten...

      was für eine unterkunft willst du denn? ich würde einen anbieter sonst anschreiben ob man auch "nur kurs" buchen kann. ich persönlich fänd eine gemeinsame unterkunft halt einfach netter.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30333
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kletterkurse in südlichen Gebieten

        ACK, mobile Absicherung ist sehr, sehr Gesteins-abhängig.

        Um die Jahreszeit machen doch die meisten hiesigen AV-Sektionen auch ihre Kurse (damit es im Sommer mit dem Erlernten in die Berge gehen kann). Wettermäßig ist das normal kein Problem.
        Schau' doch mal in Gebieten mit traditionell mobiler Absicherung, was die benachbarten Sektionen so anbieten.
        Mir fällt da erstmal Ettringen (Basalt) / Sektion Koblenz ein, in der Pfalz wird auch traditionell abgesichert (Kaiserslautern?). Für Kalk vielleicht mal im Donautal oder am Ith 'ne Sektion suchen...

        Für meine Begriffe ergibt sich es bei einem fernen Kletterziel doch zwangsläufig, dass neben Flug und Kursbetreuung auch Unterkunft im Paket mit drin ist?

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Ackergaul
          Anfänger im Forum
          • 09.12.2011
          • 41
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kletterkurse in südlichen Gebieten

          Danke für die schnellen Antworten. Ich meinte , dass etwa 3 Tage das Vorstiegsklettern in gut abgesicherten Routen geübt wird und dann noch 1-2 Tage Klemmkeile legen geübt wird. Dass dies nicht gleichzeitig geht war mir klar.

          Bei den Übernachtungen geht es um folgendes Problem:
          Ich würde diese Kurse mit einem Freund von mir machen ( beide 15 Jahre alt ). Also würden wir mit meinem Vater in das Klettergebiet fahren , gemeinsam in einem Hotel übernachten , aber während mein Vater sich z.B.am Strand sonnt wollen mein Freund ich einen Kletterkurs machen.
          Aber die Möglichkeit von dierike finde ich auch nicht schlecht mit anschreiben und fragen ob auch nur der Kurs gebucht werden kann.

          Was haltet ihr hiervon : http://www.klettern-in-spanien.de/Vo...Fiframe%3Dtrue ?


          Macht, finde ich, einen guten Eindruck. Eventuell könnten wir dann noch diesen Kurs dranhängen:

          http://www.klettern-in-spanien.de/Mo...html?&L=1%2527

          Gruß Ackergaul

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30333
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kletterkurse in südlichen Gebieten

            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
            Schau' doch mal in Gebieten mit traditionell mobiler Absicherung, was die benachbarten Sektionen so anbieten.
            Mir fällt da erstmal Ettringen (Basalt) / Sektion Koblenz ein, in der Pfalz wird auch traditionell abgesichert (Kaiserslautern?).
            Gerade mal nachgeschaut, Du hast ja die Pfalz vor der Haustüre... da macht es IMHO wenig Sinn, für verhältnismäßig viel Geld in El Chorro bei brütender Hitze Keile & Friends zu schwingen, wenn das nachher zuhause im Sandstein ganz anders geht... wie gesagt, schau mal dort -- zur Not kannst Du ja das eine tun und das andere nicht lassen

            Btw., El Chorro ist IMHO jetzt nicht gerade ein Gebiet wo man selber absichern müßte; das ist allerdings zum "Legen Lernen" kein Kriterium, dafür muß die Tour nicht notwendigerweise clean sein; im Gegenteil macht es Sinn, auch mal einen Keil per BH zu hintersichern und reinzustürzen. Wichtig ist eher dass sich das Gestein dafür eignet (und nicht Keile legen in parallelen Granitrissen oder mit dem ganzen Eisenzeug im Elbsandstein auflaufen...).
            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 03.01.2012, 14:13.
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Ackergaul
              Anfänger im Forum
              • 09.12.2011
              • 41
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kletterkurse in südlichen Gebieten

              Das stimmt mit der Pfalz vor der Haustüre Danke für den Link. Ich werde dann wohl eher in der Pfalz bleiben und dort en Bissjen an den Fels gehen....


              Gruß Ackergaul

              Kommentar

              Lädt...
              X