Wild Country Helium Friends

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maieriesli
    Neu im Forum
    • 29.03.2011
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wild Country Helium Friends

    Hallo zusammen!

    Hat jemand von euch schon mal einen Wild Country Helium Friend in der Hand gehabt? Ich möchte mir ein Rack Friends anschaffen und stehe nun vor der Entscheidung WC friends oder BD C4 cams. Empfehlungen??

  • npk
    Erfahren
    • 09.02.2011
    • 103
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wild Country Helium Friends

    Dann greife zu den BD C4. Die Qualität ist top, Handhabung sehr gut und die größe für die BD Cams steht immer in den meisten KLetterführer. Dann brauchste nie lange überlegen ;)

    Kommentar


    • Climbtom
      Erfahren
      • 24.11.2010
      • 225
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wild Country Helium Friends

      Ich kann dir die Frage zwar nicht selber beantworten, aber ich häng dir hier einfach maln link ran in dem über ds Thema diskutiert wird:

      http://forum.climbing.de/viewtopic.php?f=9&t=7006

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wild Country Helium Friends

        @climbtom:

        der Link ist 6 Jahre alt. Die Heliums sind ziemlich neu, also bringt das nichts. Bisschen besser recherchieren.
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar


        • Climbtom
          Erfahren
          • 24.11.2010
          • 225
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wild Country Helium Friends

          Uhps, gut das da jemand besser aufpasst als ich ;)

          Kommentar


          • npk
            Erfahren
            • 09.02.2011
            • 103
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wild Country Helium Friends

            Aber der Hinweis mit den Größenangaben in den TOpos hat uneingeschränkt Gültigkeit

            Kommentar


            • Maieriesli
              Neu im Forum
              • 29.03.2011
              • 7
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wild Country Helium Friends

              Merci für die Tipps!
              Hab mich jetzt für die BD C4 entschieden. Da bin ich auf der sicheren Seite und in den USA bekommt man die Dinger ja im Moment fast gratis nachgeschmissen. CHF-Wechselkurs lässt grüssen

              Kommentar


              • Elton911
                Erfahren
                • 08.02.2011
                • 130
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wild Country Helium Friends

                Gilt die Empfehlung für die BD C4 immer noch?
                Oder gibts mittlerweile was "neues bzw. besseres" auf dem Markt?

                Grüsse

                Kommentar


                • PerregrinTuk
                  Erfahren
                  • 08.01.2012
                  • 109
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wild Country Helium Friends

                  Der derzeit härteste Konkurrent (den ich auch bevorzuge) ist der DMM Dragon Cam.

                  Kommentar


                  • DTL
                    Erfahren
                    • 11.04.2011
                    • 156
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wild Country Helium Friends

                    Gilt die Empfehlung für die BD C4 immer noch?
                    Oder gibts mittlerweile was "neues bzw. besseres" auf dem Markt?
                    BD C4 Cam vs. DMM Dragon Cam

                    ich bin mit beiden Unterwegs (BD die Kletterpartner, DMM ich selber), daher ein kurzer Überblick:

                    - beides sind Doppelachs-Cams, die somit pro Cam einen größeren Klemmbereich abdecken als vergleichbare Einachssysteme (Wildcountry, DMM 4CU etc...) und 100% gegen Umschlagen sicher sind
                    - netterweise ist die Farbcodierung zw. BD und DMM bei gleichen Größen gleich gewählt
                    - die Spannweiten der einzelnen Größen sind nahezu identisch

                    BD Pro:
                    - bewährtes Material
                    - "Daumenschlaufe" statt Knauf, soll bei anspruchsvollen techn. Klettereien (C2 aufwärts) besser sein, wenn jeder halbe cm zählt
                    - in den USA spottbillig
                    - Größen 5 und 6 werden von DMM nicht mehr abgedeckt (sind aber auch super exotisch)

                    DMM Pro:
                    - minimal leichter, auf den ganzen Satz sind es pi mal daumen 100-150 g
                    - normaler Endknauf mit doppelt gelegter Dyneema-Schlinge, die sich mit einem Handgriff verlängern lässt (man braucht keine weitere Exe mehr um das Placement zu verlängern)
                    - ein bisschen günstiger in Deutschland (auf den ganzen Satz etwa 80€)
                    - in Wales hergestellt

                    Die verlängerbare Schlinge ist mir schon mehrfach zu Gute gekommen, reduziert sie doch Seilzug und Belastung auf den Cam (und damit das Wandern ohne Belastung) gewaltig. Dies und die Tatsache, dass die Teil ebei leicht niedrigerem Preis in der EU hergestellt sind waren ausschlaggebend, dass ich mich mit DMM und nicht mit BD eingedeckt habe.

                    Plus: ich finde die Haptik und Oberflächenveredelung von DMM Produkten generell toll.


                    P.S.: Gewichts und Preisunterschiede habe ich gerade grob aus der Erinnerung abgeschätzt. Ich kann mich ein wenig vertun. Wer es genau wissen will, findet die harten Fakten bei jedem größeren Bergausrüster.

                    Kommentar


                    • Climbtom
                      Erfahren
                      • 24.11.2010
                      • 225
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wild Country Helium Friends

                      Da stehst wirklich vor einer schweren Entscheidung.

                      Hauptargument für den einen bzw. gegen den anderen sind wirklich die Daumenschlaufe bzw. die verlängerbare Schlinge.

                      Ich hab mich übrigens für die BD entschieden, allerdings nur weil ich die billiger bekommen habe.

                      Falls du dir welche bestellst schau doch mal bei theoutdoorshop....ist zwar in england, aber das Zeug gibts dort recht günstig.

                      Kommentar


                      • Patrik
                        Erfahren
                        • 23.02.2009
                        • 123
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wild Country Helium Friends

                        Die Entscheidung C4 oder Dragon Cam ist ein Luxusproblem. Nimm diejenigen, welche du kurzfristiger/preiswerter beziehen kannst oder diejenigen, welche dir sympathischer/sinnvoller erscheinen.

                        "Besseres" auf dem Markt die beiden genannten gibt es mMn derzeit nicht. Für die schmalen Sachen hab ich ergänzend ein paar C3. Und als Backup nehm ich manchmal einen Link Cam mit, z.B. für Klettereien, wo ich normal nicht mit Klemmgeräteeinsatz rechne, für den Fall aber doch ein Gerät - mit maximalem Klemmbereich - dabeihaben möchte.

                        Ich hab die C4, da ich diese günstig beziehen konnte. Die verlängerbare Schlinge vermisse ich nicht. Hab meine mit nem Neutrino Pack ausgestattet und bei Bedarf verlängere ich halt mit ner Exe.

                        Gruss pat

                        Kommentar


                        • Elton911
                          Erfahren
                          • 08.02.2011
                          • 130
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wild Country Helium Friends

                          Hi,

                          erst mal Danksche für eure Hilfe, bzw. Einschätzungen.

                          Nur um mal rein als Info für mögliche Interessenten die Preise:

                          Black Diamond C4 in Deutschland ab 52,-€
                          Black Diamond C4 in England ab 35,-€

                          DMM Demon Cam in Deutschland ab 49,-€
                          DMM Demon Cam in England ab 62,-€


                          Ich muss mal schauen ob es sich lohnt die C4 in England oder auch den USA bestellen wenn sich´s lohnt.
                          Nachdem es wahrscheinlich egal ist welche es werden, würde ich zuC4 tendieren, diese hatte ich schonmal in der Hand und schon damit gearbeitet...

                          Grüsse Elton

                          Kommentar


                          • beerlao
                            Erfahren
                            • 07.06.2010
                            • 480
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wild Country Helium Friends

                            Beim Unterschied läuft es letztlich darauf hinaus ob "Thump-Loop" oder nicht, reine Handlingsfrage.
                            Ich liebe ja den Loop am Ende ;)

                            Die Dragons sind einfach nachgebaute C4, da das Patent von BD auf 2-stegige Konstruktionen ausgelaufen ist.

                            Kommentar


                            • jeskodan
                              Fuchs
                              • 03.04.2007
                              • 1844
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wild Country Helium Friends

                              das hier fand ich prinzipiell sehr interessant

                              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-damit-gemacht

                              ist jetzt keine alternative für nen ganzen satz aber es gibt sie.)

                              Kommentar


                              • McLovin
                                Anfänger im Forum
                                • 26.07.2009
                                • 31
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wild Country Helium Friends

                                Zitat von Elton911 Beitrag anzeigen
                                Hi,
                                Black Diamond C4 in Deutschland ab 52,-€
                                Black Diamond C4 in England ab 35,-€
                                ...

                                Grüsse Elton
                                Hi,

                                würdest du verraten, wo du die Cams in England um 35€ gesehen hast?

                                danke

                                Kommentar


                                • Elton911
                                  Erfahren
                                  • 08.02.2011
                                  • 130
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wild Country Helium Friends

                                  Zitat von McLovin Beitrag anzeigen
                                  Hi,

                                  würdest du verraten, wo du die Cams in England um 35€ gesehen hast?

                                  danke
                                  Ooops,

                                  da waren 35 Pfund gemeint
                                  Sind ca. 44€

                                  Sorry



                                  EDIT: In den USA sind Sie ab 36,-€ zu finden
                                  Zuletzt geändert von Elton911; 20.07.2012, 13:57.

                                  Kommentar


                                  • PerregrinTuk
                                    Erfahren
                                    • 08.01.2012
                                    • 109
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wild Country Helium Friends

                                    Aber die müssen erstmal am Zoll vorbei...sonst kommen 19% und 4% dazu...dann Versand...und lohnt es dann noch?

                                    Kommentar


                                    • McLovin
                                      Anfänger im Forum
                                      • 26.07.2009
                                      • 31
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wild Country Helium Friends

                                      Zitat von Elton911 Beitrag anzeigen
                                      EDIT: In den USA sind Sie ab 36,-€ zu finden
                                      wär auch in dem Fall nett, wenn du verraten würdest wo.
                                      hab bei meiner onlinerecherche leider kein so billiges angebot gefunden.

                                      lg

                                      Kommentar


                                      • Elton911
                                        Erfahren
                                        • 08.02.2011
                                        • 130
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wild Country Helium Friends

                                        Kann grad leider nicht schauen weil mein Handy google.com nicht akzeptiert.

                                        Suche auf google.com , dann über Shopping eingrenzen und das günstigste Angebot nehmen.
                                        Lieferbar sind zumindest die Grössen 0,5-3

                                        Sobald ich den PC wieder an habe schick ich mal n Link zu dem Shop.



                                        EDIT:
                                        hier der Link
                                        Zuletzt geändert von Elton911; 21.07.2012, 17:20.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X