Kemtener Hütte - Mindelheimer Hütte über Heilbronner Weg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sigi01
    Anfänger im Forum
    • 27.01.2007
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kemtener Hütte - Mindelheimer Hütte über Heilbronner Weg

    Hallo zusammen,

    die Tourenplanungszeit hat begonnen
    Ich möchte anfang Juli mit nem Kumpel über den Heilbronner Weg gehen. Jetzt habe ich mir schon einige Bilder und Videos angeguckt um mich vorzubereiten (Karte natürlich auch) aber eineig Fragen bleiben... Ist es notwendig den Gurt und das KS mitzuschleppen? Auch die gesicherten Stellen sehen ja noch recht einfach aus. Klar - wenn ich abrutsche hätte sich ein KS gelohnt. Das Risiko ist doch recht gering - Oder täuschen die Bilder?
    Achja - ist ende Juni anfang Juli mit Problemen durch Schnee zu rechnen?

    Grüße aus dem 7Gebirge, Thorsten
    Touren und Hobbys : http://t-sigmund.de

  • Tobby
    Erfahren
    • 22.07.2007
    • 370
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kemtener Hütte - Mindelheimer Hütte über Heilbronner Weg

    Zum Weg selber kann ich nicht viel sagen, beachte aber, das die Kemptner Hütte der Startpunkt für viele Transalptouren ist. Plane also so, das du dort eher unter der Woche ankommst oder eben entsprechend reservierst.
    Der größte Reichtum ist der Mangel an Bedürfnissen

    Kommentar


    • Sigi01
      Anfänger im Forum
      • 27.01.2007
      • 34
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kemtener Hütte - Mindelheimer Hütte über Heilbronner Weg

      Danke für die schnelle Antwort.
      Der Start soll Mittwochs sein und am Samstag gehts dann nach Hause zurück.
      Touren und Hobbys : http://t-sigmund.de

      Kommentar


      • MarkusA
        Erfahren
        • 10.01.2007
        • 283

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kemtener Hütte - Mindelheimer Hütte über Heilbronner Weg

        Die Frage ob DU Gurt und Klettersteigset benötigst wird dir wohl auf dieser Basis niemand beantworten können.

        Wenn du preis gibst was du bis jetzt an vergleichbaren Touren gemacht hast, wird es einfacher.

        Wenn du dir nicht sicher bist, pack es ein!

        Kommentar


        • Sigi01
          Anfänger im Forum
          • 27.01.2007
          • 34
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kemtener Hütte - Mindelheimer Hütte über Heilbronner Weg

          Jau - das hätte ich mal reinschreiben können...

          Angefangen habe ich mit der Alpspitze dann Hindelanger und Mindelheimer Karwendel und Zugspitze von allen Seiten. Genaueres auf meiner Internetseite...

          Meine eigendliche Frage lautet auch eher:" Ist der Heilbronner Weg wirklich ein Klettersteig oder eher ein Gesicherter Steig?".

          Grüße, Thorsten
          Touren und Hobbys : http://t-sigmund.de

          Kommentar


          • MarkusA
            Erfahren
            • 10.01.2007
            • 283

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kemtener Hütte - Mindelheimer Hütte über Heilbronner Weg

            Ich habe den Heilbronnerweg (noch) nicht gemacht, aber schon ein paar Berichte darüber gesehen. In meinem Tourenführer ist er mit "sehr kurz B, anhaltend A" angegeben.

            Ich (damit meine ich mich) würde das KS und Gurt daheim lassen.

            Wird wohl so wie der Mittenwalder Höhenweg sein...

            Kommentar


            • charlie
              Anfänger im Forum
              • 02.05.2010
              • 27
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kemtener Hütte - Mindelheimer Hütte über Heilbronner Weg

              Hallo,
              Nach meiner Erfahrung ist ein Klettersteigset nicht nötig.
              Die Schlüsselstellen liegen zwischen Steinschartenkopf und Blockkarkopf und sind mehrere leichte kurze(ca20m) Kletterpassagen.
              Da dieser Steig fast immer einem Grat folgt, ist es ein stetiges Auf und Ab.
              Unterhalb der Mädelgabel ist ein Schneefeld zu queren.
              Manchmal liegen auch noch auf dem Wegabschnitt zwischen Mädelejoch und der Mädelegabel noch weitere Altschneefelder.

              Kommentar


              • npk
                Erfahren
                • 09.02.2011
                • 103
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kemtener Hütte - Mindelheimer Hütte über Heilbronner Weg

                Hi,

                ich bin dort auch schon rüber und heikel war dort nichts. Denke da sind die Schafsalpköpfe eine ganz andere Kategorie.
                Wenn es rein um den Heilbronnerweg geht kann man auf das Material verzichten. Jedenfalls ist mir doch auch keiner mit Sicherung entgegen gekommen, bzw. kann mich nicht mehr dran erinnern. Aber eine schöne Wanderung ist es. Nur am Törle darfste nicht übergwichtig sein. Das ist ziemlich eng

                Hindelanger oder Mindelheimer würde ich nicht unbedingt ohne Sicherung machen
                wollen.

                Viele Spaß!

                Kommentar


                • Sigi01
                  Anfänger im Forum
                  • 27.01.2007
                  • 34
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kemtener Hütte - Mindelheimer Hütte über Heilbronner Weg

                  Danke für die Hinweise
                  So in etwa hatte ich mir das vorgestellt. Ich denke ich werde auch auf die Sicherungen verzichten. Evtl. nehme ich Grödel mit - ist ja noch etwas früh im Jahr...

                  Grüße, Thorsten
                  Touren und Hobbys : http://t-sigmund.de

                  Kommentar


                  • Tomscout
                    Fuchs
                    • 04.01.2006
                    • 1353

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kemtener Hütte - Mindelheimer Hütte über Heilbronner Weg

                    Moin!

                    Also für den eigentlichen Heilbronner Weg haben wir keine Sicherungen mitgehabt und auch nicht benötigt / vermisst, trotz DRECKSWETTER.
                    Die Sicherungen sind (waren 2008) gut.
                    Hier kannst Du mal schauen:
                    Tourenbericht Heilbronner Weg 2008

                    Gruß und viel Spaß, Tom
                    TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                    Kommentar


                    • theone
                      Fuchs
                      • 15.03.2006
                      • 1101
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kemtener Hütte - Mindelheimer Hütte über Heilbronner Weg

                      Meinen Bericht vom Heilbronner Weg findest Du hier.

                      Wenn nur der Heilbronner Weg gegangen wird, würde ich bei einigermaßen vorhandenen Bergerfahrung kein Klettersteigset mitnehmen und das Gewicht sparen. Ich habe wie im Bericht beschrieben keinen mit Klettersteigset gesehen. Einige der Stellen, die mit Drahtseilen versichert sind, sind auf den Bildern im Bericht zu sehen.

                      Im Juni/Juli kann es durchaus noch Schnee geben, wie das dieses Jahr aussehen wird, kann aber wohl bisher kaum jemand sagen. Einfach vor der Tour mal auf der Rappenseehütte nachfragen.
                      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                      Christian Wallner

                      Kommentar


                      • retour
                        Gerne im Forum
                        • 03.07.2009
                        • 92
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kemtener Hütte - Mindelheimer Hütte über Heilbronner Weg

                        Zitat von Tobby Beitrag anzeigen
                        Zum Weg selber kann ich nicht viel sagen, beachte aber, das die Kemptner Hütte der Startpunkt für viele Transalptouren ist. Plane also so, das du dort eher unter der Woche ankommst oder eben entsprechend reservierst.
                        Das stimmt. Entweder reservieren oder unter der Woche gehen. Wenn man mit der Dämmerung an der Rappenseehütte los geht ist auch die Strecke bis Oberstdorf an einem Tag durchaus zu schaffen. So haben wir es damals gemacht - sehr schön auch, wenn man den Vormittag den überlaufenen Weg für sich hat, weil alle noch im Lager stracken. Waren Mittags um 12e an der K.-Hütte und es herrschte totenstille...

                        Ich habe ein KS-Set auch nicht vermisst (habe Bergerfahrung), ebenfalls keines gesehen bei anderen Wanderern.

                        Kommentar


                        • Sigi01
                          Anfänger im Forum
                          • 27.01.2007
                          • 34
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kemtener Hütte - Mindelheimer Hütte über Heilbronner Weg

                          Nochmals Danke Allerseits.
                          Ich habe auch noch was gefunden
                          http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=47394

                          Klar, die Schneelage werde ich natürlich vor der Tour erfragen.
                          Touren und Hobbys : http://t-sigmund.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X