"Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eisvogel
    Fuchs
    • 05.08.2003
    • 1121
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

    Zitat von Gecko Beitrag anzeigen
    Wer nicht aufmerksam sichert, hat mMn in einer Halle mit viel Betrieb schon mal gar nix verloren!
    Dann wär's endlich wieder mal schön leer in den Tempeln.

    Nachdem's aber häufig eher sehr voll und 'lärmig' zugeht, die Unfallzahlen stetig steigen und mit ATC, Reverso & Co sehr oft falsch gesichert wird, wird nach Alternativen gesucht, um den durchschnittlichen 'Kletterkonsumenten' mit seinen Fehlern ein Sicherungsgerät an die Hand zu geben, welches zumindest teilweise 'Bremsseilhaltefehler' kompensiert.

    Grigri und Clickup sind IMHO gut dafür geeignet.
    Das Clickup ist für unroutinierte Sicherer event. noch besser geeignet (dosiertes Ablassen ist einfacher).
    Gruß, Eisvogel
    __________________________________

    \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
    Kant

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30234
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

      Das Problem steht hinter dem Sicherungsgerät.

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

        Ich find es immer wieder erschreckend, wie diese Diskussionen hier geführt werden.

        - Anfänger
        - durchschnittlicher Kletterer
        - Hallenkletterer
        - draussen ganz anders

        Manchmal hab ich das Gefühl, dass, grad bei solchen Themen alle mal wieder irgendwem nachplappern, die selbst nie klettern gehen.

        Wenn ich sehe, wieviel SEHR GUTE und ERFAHRENE Klettern beschissen sichern, wird mir schlecht. Und was soll der Scheiss mit diesem "draussen und drinnen"? Und warum zuerst Tube lernen und dann für draussen HMS? Also wer so einen Schwachsinn verzapft, sollte niemanden was bei bringen.

        Sichern ist Sichern, ob an der Kunstwand oder am Fels. Und Sicherungsgerät ist Sicherungsgerät! Es kommt auf den an, der es bedient. Warum soll kein Anfänger GriGri lernen? Ist doch pups egal, was er lernt, hauptsache er lernt es RICHTIG und WIE und WARUM.

        Gerade der Umstieg von HMS zu Tube sollte man echt lassen. Ich seh andauernd Leute, die bei Tube die Hand oben halten und natürlich nur mit zwei Finger umgreifen.

        Dass so wenig passiert hat imo nur was mit der Sturzangst der Leute zu tun. Wenn es mehr unangekündigte Stürze gäbe, wären viel mehr Leute schon zerbröselt.
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar


        • jona
          Erfahren
          • 20.09.2006
          • 183

          • Meine Reisen

          #24
          AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

          Ich glaub die Eingangs-Frage ist nicht so sinnvoll.
          Ne Halbautomaten-Pflicht ist natürlich Quatsch. Man muss sich fragen ob man in den Anfängerkursen - seien es DAV Kurse oder irgendwelche anderen - auf halbautomatische Sicherungsgeräte umstellt (und diese dann richtig schult).
          Insbesondere das Click-Up hat da echt Potenzial, es müsste nur noch billiger werden.

          Noch ein wichtiger Hinweis:
          - das Smart blockiert (im Gegensazu zum Click-Up) nicht halbautomatisch!!! Das ist ein Bremskraftverstärker, nicht mehr und nicht weniger (und bei dickeren Seilen reicht's dann zum blockieren).

          Grüße!
          Jona

          PS: Ich bestreite übrigens, dass das Beherrschen der HMS unumgänglich ist.

          Kommentar


          • ansgar
            Gerne im Forum
            • 31.03.2007
            • 63
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

            ... welche eingangsfrage? - ich habe doch nur zitiert ...
            http://mithaendenundfuessen.blogsport.de

            Kommentar


            • jona
              Erfahren
              • 20.09.2006
              • 183

              • Meine Reisen

              #26
              AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

              Ok, das Wort (Eingangs-)Frage war schlecht gewählt. Ich meine die Überschrift "Halbautomaten-Pflicht" unter die Diskussion bis jetzt geführt wurde.
              Grüße!
              Jona

              Kommentar


              • flamberger
                Erfahren
                • 02.07.2009
                • 355
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

                Ich gehe im schnitt 2 die Woche in die halle und im Sommer war ich fast jedes Wochenende beide Tage am Fels.
                Früher habe ich mit HMS später mit dem Grigri gesichert. Heute Nutze ich ein ATC und finde es bislang die beste Lösung für mich.
                Egal ob draussen oder drinnen. Ich vertrete daher die Meinung jeder soll das nutzen was er am besten Bedienen kann. Denn Jedes Sicherungsgerät
                das auf dem Markt ist, funktioniert. Das wichtigste ist nur das man ausschliesslich mit demselben Gerät arbeitet.

                Kommentar


                • ansgar
                  Gerne im Forum
                  • 31.03.2007
                  • 63
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

                  OT: PS: Ich bestreite übrigens, dass das Beherrschen der HMS unumgänglich ist.

                  mmh ... na über unumgänglich kann man wohl streiten, aber sinnvoll ist es schon.
                  ... so kann man auch dann noch sichern, wenn einem mal das sicherungsgerät
                  aus der hand rutscht und die wand runterpurzelt (z.b. mehrseillängen-tour) & ist bestimmt auch nicht unsinnvoll für´s funktionelle verständnis von seil - und sicherungstechniken.
                  http://mithaendenundfuessen.blogsport.de

                  Kommentar


                  • billsn
                    Dauerbesucher
                    • 27.01.2009
                    • 535
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

                    auf die Frage "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen kann ich ebenfalls eher nur Kopfschüttelnd reagieren, denn wenn ich überlege, dass neben Smart und Click Up die meisten Halbautomaten viele Möglichkeiten mit sich bringen, dass Gerät falsch zu bedienen (Grigri, aus dem Reflex heraus) oder wie beim Nine durch falsches einlegen, dann kann ich eine solche Aussage leider nicht nachvollziehen. dies bezieht sich nicht einmal auf Anfänger, denn gebe einem routinierten Kletterer der zuvor noch nie ein Nine benutzte in die Hand und lass ihn herausfinden, welche der 7 Möglichkeiten das Seil einzulegen seinen Vorsteiger in der Wand hält.

                    was die Frage mit HMS sichern angeht, so nutze ich vorwiegend Smart und Tube, sichere jedoch auch immer in regelmäßigen Abständen mit HMS, um die Routine nicht zu verlieren.

                    Kommentar


                    • konamann
                      Fuchs
                      • 15.04.2008
                      • 1070
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

                      wer sein lebtag nur in der halle klettern wird der darf schon berechtigt fragen warum er eine sicherungstechnik lernen soll die durch seil-auf-seil mehr verschleiß bringt und das seil schneller krangeln lässt. wenn dem durchschnittlichen hallenkletterer sein tube oder smart runterfällt, bückt er sich und hebts auf

                      alle andern können mit HMS im laufe ihres lebens mal was anfangen und sollten es deswegen auch können.
                      Draußenkind!

                      Kommentar


                      • MikeTango
                        Dauerbesucher
                        • 13.11.2007
                        • 671
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                        Das Problem steht hinter dem Sicherungsgerät.

                        Gruß, Martin
                        Unterschrieben.
                        expect us.

                        Kommentar


                        • Nico87
                          Gerne im Forum
                          • 15.02.2010
                          • 83
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

                          Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                          Ich find es immer wieder erschreckend, wie diese Diskussionen hier geführt werden.

                          - draussen ganz anders

                          Manchmal hab ich das Gefühl, dass, grad bei solchen Themen alle mal wieder irgendwem nachplappern, die selbst nie klettern gehen.

                          Wenn ich sehe, wieviel SEHR GUTE und ERFAHRENE Klettern beschissen sichern, wird mir schlecht. Und was soll der Scheiss mit diesem "draussen und drinnen"? Und warum zuerst Tube lernen und dann für draussen HMS? Also wer so einen Schwachsinn verzapft, sollte niemanden was bei bringen.
                          Falls das an mich ging: Mach mal langsam Junge.

                          Ich habe nur gesagt, dass ich es für sinnvoll, sogar nötig erachte, dass man HMS beherscht, wenn man rausgeht und mehr als nur Sportkletterruten macht. Sobald nicht immer einer der Kletterpartner auf dem Boden steht MUSS man ohne Sicherungsgerät, also nur mit einem Karabiner sichern und abseilen können. Das geht eben nur mit HMS.

                          Die Aussaga Sicherungsgerät ist Sicherungsgerät ist Schwachsinn. JEdes Gerät hat seine Vor- und Nachteile. Dass jedes richtig bedient werden muss versteht sich von selbst. ICh möchte mal gerne sehen, ob das Ergebniss das Gleiche ist, wenn ein leichter Sicherer einen heftigen Anprall an die Wand nach einem Vorstiegsturz macht und einmal mit Grigri und einmal mit Acht gesichert wird.

                          Kommentar


                          • konamann
                            Fuchs
                            • 15.04.2008
                            • 1070
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

                            ja gut den hauts halt in beiden fällen ziemlich heftig gegen die wand. einmal muss er festhalten, einmal muss er aufpassen dass er am besten seine hände vom gerät nimmt.


                            sicherungsgerät ist sicherungsgerät. also quasi nix schwachsinn wie du sagst...
                            ich würde mich jederzeit lieber von einer person meiner wahl im hms sichen lassen als von irgendjemand im grigri. die person machts halt aus. wenn sich jemand mühe gibt, packt er das auch im hms, wenn jemand halt einfach nix kann hilft auch kein grigri vorm absturz.
                            Draußenkind!

                            Kommentar


                            • Gecko
                              Erfahren
                              • 15.08.2007
                              • 453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

                              Und je näher er an der Wand steht, desto weniger hauts ihn davor, weil der Zug dann mehr nach oben geht - muss man halt drauf achten als Sichernder...

                              Was noch so'n Punkt ist: Bei Tube und Achter (jaja, krangelt und ist unbequem) sieht man auch als Anfänger recht schnell und klar, ob das Seil richtig eingelegt ist. Das kann ich in der Halle sogar bei meinen Nebenleuten links und rechts sehen und ggfs. drauf hinweisen. Bei manchem Halbautomaten ist das schon schwieriger, das mit einem Blick sicher zu erkennen.

                              Ich habe jetzt selbst noch nicht gesucht, frage daher mal hier nach, vielleicht hat ja jmd. aus'm Kopf etwas parat: Gibt's zB vom Sicherheitskreis Untersuchungen dazu, bei welcher Sicherungsmethode die meisten Bedienfehler auftauchen?

                              Grüße,
                              Marcus

                              Kommentar


                              • eisvogel
                                Fuchs
                                • 05.08.2003
                                • 1121
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

                                Zitat von Gecko Beitrag anzeigen
                                Ich habe jetzt selbst noch nicht gesucht, frage daher mal hier nach, vielleicht hat ja jmd. aus'm Kopf etwas parat: Gibt's zB vom Sicherheitskreis Untersuchungen dazu, bei welcher Sicherungsmethode die meisten Bedienfehler auftauchen?
                                In der Tuberklasse.
                                Gruß, Eisvogel
                                __________________________________

                                \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                Kant

                                Kommentar


                                • ansgar
                                  Gerne im Forum
                                  • 31.03.2007
                                  • 63
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

                                  OT:
                                  Ich habe jetzt selbst noch nicht gesucht, frage daher mal hier nach, vielleicht hat ja jmd. aus'm Kopf etwas parat: Gibt's zB vom Sicherheitskreis Untersuchungen dazu, bei welcher Sicherungsmethode die meisten Bedienfehler auftauchen?

                                  In der Tuberklasse.


                                  ... in Prozent, oder als absolute Anzahl der Fehler?
                                  Das die absolute Fehlerzahl dort am höchsten ist überrascht ja auch nicht,
                                  ist halt das am häufigsten gebrauchte Sicherungsmittel (zumindest soweit ich das
                                  beurteilen kann)
                                  http://mithaendenundfuessen.blogsport.de

                                  Kommentar


                                  • eisvogel
                                    Fuchs
                                    • 05.08.2003
                                    • 1121
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

                                    Eine berechtigte Frage, die ich dir leider nicht beantworten kann.

                                    Vielleicht bekommst du von Reini Scherer vom Tivoli in Innsbruck nähere Infos?!

                                    Hier ein Artikel von ihm zum Thema.

                                    http://www.bergundsteigen.at/file.ph...sichern%29.pdf
                                    Gruß, Eisvogel
                                    __________________________________

                                    \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                    Kant

                                    Kommentar


                                    • billsn
                                      Dauerbesucher
                                      • 27.01.2009
                                      • 535
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

                                      entgegen der öfteren Vermutung weiß ich nur, dass es prozentual gesehen nicht das Grigri ist, stand vor kurzem in einem Bericht der Panorama.
                                      jedoch behaupte ich einfach auch an der Stelle, dass das Grigri eben eher von jenen routinierteren Kletterer/innen verwendet wird, die aus Reflex den Hebel nicht durchziehen würden.

                                      Kommentar


                                      • MikeTango
                                        Dauerbesucher
                                        • 13.11.2007
                                        • 671
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

                                        die aus Reflex den Hebel nicht durchziehen würden.
                                        Den Hebel sollte man beim Sichern zu keinem Zeitpunkt in der Hand haben.
                                        expect us.

                                        Kommentar


                                        • billsn
                                          Dauerbesucher
                                          • 27.01.2009
                                          • 535
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: "Halbautomaten-Pflicht" in Kletterhallen ...

                                          das ist schon klar, in der Ausgabe Halbautomaten sind keine Vollautomaten ging es darum, dass beim Seilausgeben dies wohl eine typische Unfallursache ist

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X