Hallo,
Ich habe mal gelernt, das die hinteren Zacken der Steigeisen auf keinen Fall über die Sohle hervorstehen sollen. Nun habe ich neue VauDe 10-Zacker mit Kipphebelbindung. Komischerweise stehen die hinteren Zacken jeweils erheblich (etwa 10mm, siehe Bild)

hinten über den Sohlenrand über. Auch ein Wechsel des Stiefels (auch Gr.43) bringt keine Änderung dieses "hinteren Überhanges" Die Eisen haben hochstehende Laschen, so das der Hacken eigentlich gar nicht weiter nach hinten kann. Die Einstellung der Steigeisenlänge ist übrigens korrekt. Ein Loch mehr und der Stiefel flutscht raus, ein Loch weniger und ich bringe die Kipphebel nicht zu.
Ist das heute so üblich oder passt da etwas generell nicht?
Wer gibt mir Tipps?
Gruß
AskeT
Ich habe mal gelernt, das die hinteren Zacken der Steigeisen auf keinen Fall über die Sohle hervorstehen sollen. Nun habe ich neue VauDe 10-Zacker mit Kipphebelbindung. Komischerweise stehen die hinteren Zacken jeweils erheblich (etwa 10mm, siehe Bild)

hinten über den Sohlenrand über. Auch ein Wechsel des Stiefels (auch Gr.43) bringt keine Änderung dieses "hinteren Überhanges" Die Eisen haben hochstehende Laschen, so das der Hacken eigentlich gar nicht weiter nach hinten kann. Die Einstellung der Steigeisenlänge ist übrigens korrekt. Ein Loch mehr und der Stiefel flutscht raus, ein Loch weniger und ich bringe die Kipphebel nicht zu.
Ist das heute so üblich oder passt da etwas generell nicht?
Wer gibt mir Tipps?
Gruß
AskeT
Kommentar